Skip to main content

Entspannung Körpererfahrung

13 Kurse
Porträt Sonja Zonana
Sonja Zonana
Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Zeit für mich
Di. 10.10.2023 19:45
Markt Schwaben

Was tut mir gut? Was sind meine Stärken? Bei Zeit für mich erspüren wir unseren Körper und was er uns sagen will. Durch Bewegung auf Musik, kommen wir unseren Bedürfnissen und unserer Seele näher. In der ersten Zeit für mich -Reihe werden wir jedes Mal unseren Fokus auf ein anderes Körperteil lenken: Die beruhigende Wirkung des Atmens, die Erdung durch die Füße, die stabilisierende Körpermitte, die Handlungsfähigkeit der Arme, der Halt und Beweglichkeit durch die Wirbelsäule, die Verbindung zur Außenwelt durch die Haut.

Kursnummer 232-42150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Elke Kressirer
Meditation in Bewegung und Stille
Di. 17.10.2023 19:30
Moosach

Leben ist Bewegung. Auch wenn wir wissen, dass es Stillstand nicht gibt, sehnen wir uns doch immer wieder nach der Ruhe, aus der wir Kraft schöpfen. Meditation ist ein uralter und zeitgemäßer Weg, in Einklang mit uns selbst zu kommen und inneren Frieden zu finden. Durch Tanz, Bewegungs- und Atemmeditationen sowie Achtsamkeitsübungen nehmen wir bewusst unseren Körper wahr, um in der Ruhephase in die Stille einzutauchen und tiefe Entspannung, Dankbarkeit und Freude erleben zu können. Bitte eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 232-44040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Irene Christen
Meditation in Bewegung und Stille
Mi. 18.10.2023 19:30
Moosach

Leben ist Bewegung. Auch wenn wir wissen, dass es Stillstand nicht gibt, sehnen wir uns doch immer wieder nach der Ruhe, aus der wir Kraft schöpfen. Meditation ist ein uralter und zeitgemäßer Weg, in Einklang mit uns selbst zu kommen und inneren Frieden zu finden. Durch Tanz, Bewegungs- und Atemmeditationen sowie Achtsamkeitsübungen nehmen wir bewusst unseren Körper wahr, um in der Ruhephase in die Stille einzutauchen und tiefe Entspannung, Dankbarkeit und Freude erleben zu können. Bitte eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 232-44041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Irene Christen
Medical Qi Gong
Do. 26.10.2023 18:15
Grafing

Qi Gong ist eine sanfte Form der Bewegung, die den Körper stärkt und dehnt und hilft, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Bei regelmäßiger Anwendung belebt es Körper und Geist. Es ist leicht zu erlernen und für Menschen jeden Alters geeignet. Es wird das System nach dem Amerikaner Holden Lee unterrichtet, bei dem der Kursleiter seine Ausbildung absolviert hat.

Kursnummer 232-42210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Yash Daniels
Gesichtsyoga  - Bring Dein Gesicht zum Strahlen
Sa. 11.11.2023 10:00
Poing

In unserem normalen Alltag machen einige Gesichtsmuskeln allmählich schlapp, weil sie nicht regelmäßig benutzt werden - andere werden dagegen überstrapaziert. Dadurch kann die Spannkraft der Haut nachlassen, der Blick müde wirken und die Kieferstatik aus dem Gleichgewicht geraten. In diesem Workshop stimulieren wir Wangen, Kau- und Stirnmuskulatur. Das regt die Durchblutung an und fördert ein straffes und elastisches Bindegewebe. Die muskulären Übungen bringen viel Spaß mit sich. Zwischendurch werden wir uns auch ein wenig Wellness für das Gesicht gönnen. Bitte bequeme Kleidung, ggf. warme Socken und Decke mitbringen.

Kursnummer 232-42048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Stefani Kling
Rückenglück - Mobilität, Kräftigung und Entspannung
Sa. 18.11.2023 14:00
Ebersberg

Es ist manchmal ein Kreuz mit dem Kreuz: Es zwickt und zwackt bei jeder Bewegung. Auf dem Weltschmerzkongress 2016 wurde der Rückenschmerz – Global Burden of Disease Studie – als die belastendste nicht tödliche Erkrankung kommuniziert. Tendenz steigend. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Ihr Rücken aufgebaut ist und welche Bewegungen sich daraus ableiten, z. B. warum die Brustwirbelsäule gerne rotiert, die Lendenwirbelsäule dagegen nicht. Welche Muskelgruppen Einfluss auf den Rücken nehmen, hier seien u. a. die Hüftbeuger genannt. Wir besprechen, wie Sie Ihren Rücken mobilisieren, kräftigen, aber auch entspannen können, z. B. den Schulter-Nackenbereich, und warum es sinnvoll ist, nicht nur den Rücken zu dehnen, sondern auch die Körpervorderseite u. v. m. Wie immer erhalten Sie viele Tipps und Übungen zu Bewegungsabläufen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 232-43159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Dr. rer. nat. Ursula Kreusel
e-motion - Selbsterfahrung durch Bewegung und Tanz
Di. 21.11.2023 19:45
Markt Schwaben

Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz, Achtsamkeit für seinen Körper und seine Gefühle und Bewusstwerdung von inneren Prozessen durch die Verwendung von Symbolen. Wir tanzen, tanken Energie, wir machen Achtsamskeitübungen und wir genießen die Gemeinschaft. Wir können Themen aufgreifen, die euch beschäftigen, wie: Grenzen setzen, Mitschwingen mit der Gemeinschaft, Positionierung in der Gruppe, sich verteidigen, seine Sinne sensibilisieren, auf die Signale der Musik hören, seine Kreativität fördern, etc. Prinzipiell muss natürlich niemand tanzen "können". Der Kurs ist für jeden geeignet, der sich drauf einlässt...

Kursnummer 232-44047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Elke Kressirer
Entspannte Hüften
Sa. 02.12.2023 14:00
Ebersberg

Kräftige Hüftmuskeln, Hüftöffnung und ein hüftgerechtes Bewegungsmuster sind die Paten für einen entspannten Hüftbeuger und ein zentriertes Hüftgelenk. Die dadurch gewonnene Balance und Stabilität gibt Ihnen das Gefühl fast zu schweben. Beim Gehen wird der Bewegungsimpuls der Füße und Beine über das Hüftbein an die Wirbelsäule weitergeleitet. Spielt das Hüftgelenk nicht mit, wird sich das Becken nicht aufrichten und die Lendenwirbelsäule bekommt es ab. Eine gut koordinierte und zentrierte Hüfte macht Ihrem Rücken Freude und auch Ihre Füße und Knie werden es Ihnen danken. Wie immer erhalten Sie viele Tipps und Übungen zu Bewegungsabläufen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer 232-43160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Dr. rer. nat. Ursula Kreusel
Kakao-Zeremonie
Sa. 02.12.2023 17:00
Poing

Wir starten gemeinsam in die ruhige Vorweihnachtszeit und widmen uns den Dingen, die uns in diesem Jahr bewegt haben. Im geschützten Raum lassen wir Altes los, geben uns Raum für Wandel und treten mit unserem Herzen in Verbindung. Roh-Kakao wirkt herzöffnend und hilft dir, den Blick nach innen zu richten und dein Herz zu dir sprechen zu lassen. Es geht darum, in Dich hineinzuspüren und wahrzunehmen, welche Botschaften dein Herz für Dich bereit hält und einfach bei dir Selbst anzukommen. Meine Kakao-Zeremonien werden mit Klangschalen, Meditationen, Yin Yoga und wunderschönen Ritualen begleitet. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 232-42155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Michaela Hupf
Autogenes Training
Mi. 06.12.2023 20:00
Poing

Autogenes Training zielt darauf ab, sich aus eigener Kraft innerlich zu entspannen, um auf Muskeln, Kreislauf und vegetatives Nervensystem Einfluss zu nehmen. Es ermöglicht, den Körper zu erspüren, ihn gezielt zu beobachten und wohltuende Empfindungen hervorzurufen. Mittels spezieller Übungen werden in einzelnen Körperregionen Gefühle wie Schwere, Wärme oder Kühle erzeugt und damit ein positiver Zugang zum eigenen Körper gefunden.Wer Autogenes Training gelernt hat, dem fällt es leichter abzuschalten, umzuschalten, ruhig zu werden und in stressigen Situationen ruhig bleiben. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, kleines Kissen und Decke mitbringen.

Kursnummer 232-42131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Heike Knechtel
Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson
Sa. 13.01.2024 17:00
Poing

Bei der Progressiven Muskelentspannung spannen Sie gezielt die Muskeln des Körpers in einer bestimmten Reihenfolge an und lockern sie wieder, und richten Ihre Aufmerksamkeit auf das, was Sie empfinden. Sie merken deutlich, wie es sich anfühlt, wenn sich Ihre Muskeln entspannen. Die Progressive Muskelentspannung hilft nicht nur, muskuläre Verspannungen zu lösen. Sie lernen auch, Ihren Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener und weniger nervös. In Stresssituationen sind Sie weniger ängstlich oder aggressiv. Schlafstörungen lassen nach. Selbst chronische Schmerzen können sie mit PME lindern. Bitte Matte und Decke, gegebenenfalls Kopfkissen mitbringen.

Kursnummer 232-42130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Heike Knechtel
Klangschalenmeditation & -massage - Workshop
So. 14.01.2024 14:00
Poing

Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde. Da der Körper überwiegend aus Wasser besteht, setzen sich die Klänge harmonisch im Körper fort und bewirken: Tiefe Entspannung - Abbau von Stress und Verspannungen - Aktivierung der Selbstheilungskräfte Der Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die Klangschalen selbst auszuprobieren und bei einer gegenseitigen Klangmassage (dabei werden die Klangschalen auf den angezogenen Körper aufgelegt) die meditative und wohltuende Wirkung von Klangschalen zu erfahren. Bitte mitbringen: Matte, kleines Kopfkissen, Decke, warme Socken!

Kursnummer 232-42123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Daniela Sachs
Dance for soul
Di. 30.01.2024 19:45
Markt Schwaben

Wenn du gerne tanzt und deine eigenen Impulse finden willst, dann bist du in diesem Kurs richtig. Wir tanzen, wir spüren unsere Energie, wir genießen Ruhe und Entspannung. Gemeinsam tanzen - mal im Gleichklang und mal für sich – das ist Balsam für die Seele!

Kursnummer 232-44046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Elke Kressirer
Loading...
03.10.23 04:57:38