Skip to main content

Welt der Literatur

4 Kurse
Porträt Clara Kühar
Clara Kühar
Fachbereichsleitung Kultur

Loading...
Literatur am Vormittag - Grafing
Fr. 03.03.2023 09:30
Grafing

Wir lesen und diskutieren zeitgenössische, nach Absprache auch klassische Literatur. Das Vorlesen von Gedichten und Balladen ergänzt das literarische Spektrum. Wichtig sind nur die eigene Leseerfahrung und der ungezwungene Meinungsaustausch über die gemeinsam ausgewählte Lektüre jenseits aller Bestsellerlisten. Den Kurs begleiten Informationen über Autor*in, Werk und kulturelles Umfeld. Nur Freude am Lesen ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Kursnummer 231-23105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Monika Kern
Literatur am Abend - Grafing
Di. 07.03.2023 19:30
Grafing

Sie haben Freude am Lesen, diskutieren gern über Gott und die Welt und legen Wert auf andere Meinungen? Der Literaturkreis am Abend gibt Ihnen Gelegenheit dazu. Wir lesen Werke der aktuellen und der klassischen Literatur. Die gemeinsame Interpretation bietet immer wieder Überraschung. Informationen über die Autor*innen, ihre Werke, Besonderheiten der Sprache und der Erzähltechnik etc. werden von der Kursleiterin ergänzt.

Kursnummer 231-23100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Literaturkreis am Abend - Markt Schwaben Spieler*innen in der Literatur
Mi. 15.03.2023 19:30
Markt Schwaben
Spieler*innen in der Literatur

Seit Johan Huizingas Studie aus dem Jahr 1938 wissen wir: Wir sind ein "Homo Ludens", unsere Kultur hat sich 'spielend' entwickelt. Auch die Literatur hat sich diesem Thema zugewandt und insbesondere das männliche Geschlecht scheint eine besondere Affinität zum Spiel zu haben. Wir lesen und besprechen klassische und aktuelle Texte. Die TeilnehmerInnen wählen ihre Lektüre gemeinsam aus. Lektüre für den ersten Kurstag: Alexander Puschkin "Pique Dame" (1834) Der Termin im Mai steht ab Mitte Februar fest. Sie finden ihn online oder auf Nachfrage auch telefonisch.

Kursnummer 231-23101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Literaturkreis Poing am Freitagabend
Fr. 17.03.2023 19:00
Poing

Sie lesen gerne und möchten sich mit anderen über Ihre Leseeindrücke austauschen, das Gelesene genauer und intensiver betrachten? Hier ist ein Kursangebot, das auch Berufstätige und Eltern kleinerer Kinder noch im alltäglichen Zeitmanagement unterbringen können. Der Kurs folgt den Wünschen der Teilnehmer*innen, sie wählen gemeinsam ihre Lektüre aus. Die weiteren Bücher suchen wir gemeinsam aus. Bitte notieren Sie sich Ihre persönliche Lektüre-Wunschliste und bringen Sie sie mit.

Kursnummer 231-23103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Loading...
02.06.23 23:22:22