

Der Belgier Georges Simenon schrieb zwischen 1929 und 1971 nicht weniger als 75 Romane und an die 30 Kurzgeschichten über Kommissar Jules Maigret, den grand seigneur der Pariser Kriminalpolizei. Im Kurs lesen wir – natürlich auf Französisch! – zusammen eine Novelle, einige Kurzgeschichten und vielleicht Abschnitte aus Romanen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Une des traditions Française est de prendre "l'apéro" avant de dîner. Qu'à cela ne tienne ! Venez nous retrouver une fois par mois pour échanger, partager et discuter des traditions outre Rhin, de la culture Française et des événements qui rythment la vie de ce joli pays. Les sujets d'échanges prévus seront les suivants: la France, le berceau de la mode internationale et la fashion week Parisienne, les traditions au printemps avec la chasse aux œufs et les poissons d'Avril, le festival de Cannes et le cinéma Français, la Bourgogne, la fête nationale du 14 juillet. Rejoignez-nous nombreux pour discuter et échanger sur des sujets qui vous intéressent tout en dégustant un verre ensemble. Soyez les bienvenus !
In Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Ebersberg - Yssingeaux zeigen wir einen Film in französischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Vor der Vorstellung gibt es eine kurze Einführung in das Thema, den Stil, den Regisseur und die Charakteristika des Films, während danach noch Gelegenheit zur Diskussion besteht. Für weitere Informationen hinsichtlich des Titels des jeweiligen Films und für die erforderliche Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der VHS (Tel.: 08092-8195-0).