Unser Kurs-Angebot für Ältere ist für alle, die etwas für ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden tun wollen, Information und Orientierung suchen, gern anderen Menschen begegnen, ihre Freizeit sinnstiftend verbringen und sich auf verschiedenen Gebieten weiter entwickeln wollen. Die hier aufgeführten Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von älteren Teilnehmern/innen abgestimmt und finden ohne Zeit- und Leistungsdruck statt. Selbstverständlich sind Sie auch in unserem gesamten anderen vhs-Programm herzlich willkommen!
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und entsprechenden akuten oder chronischen Beschwerden. Unter fachgerechter Anleitung erlernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen und der damit verbundenen Haltungsschwächen. Ein Flexibilitätstraining wirkt zusätzlich eventuellen Bewegungseinschränkungen in Schulter- und Hüftgelenken entgegen. Regelmäßiges Reha-Training kann Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
Osteoporose führt zum Verlust der Knochendichte und ist eine Hauptursache von Knochenbrüchen im Alter. Mit Hilfe eines gezielten Ganzkörpertrainings kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskeln, um die Aufrichtung, Stabilisierung und Beweglichkeit der Wirbelsäule zur erhalten bzw. zu verbessern. Verspannungen können gelöst und Schmerzen nachhaltig gelindert werden. Ein intensives Gleichgewichts- und Koordinationstraining im Rahmen der Sturzprophylaxe sowie eine abschließende Entspannungsphase runden das Programm ab. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und entsprechenden akuten oder chronischen Beschwerden. Unter fachgerechter Anleitung erlernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen und der damit verbundenen Haltungsschwächen. Ein Flexibilitätstraining wirkt zusätzlich eventuellen Bewegungseinschränkungen in Schulter- und Hüftgelenken entgegen. Regelmäßiges Reha-Training kann Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und entsprechenden akuten oder chronischen Beschwerden. Unter fachgerechter Anleitung erlernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen und der damit verbundenen Haltungsschwächen. Ein Flexibilitätstraining wirkt zusätzlich eventuellen Bewegungseinschränkungen in Schulter- und Hüftgelenken entgegen. Regelmäßiges Reha-Training kann Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Fortlaufender Kurseinstieg ist möglich! Die Gebühr bezieht sich auf Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung bzw. selbst Zahlende.
Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Die Beckenboden- und die Rückenmuskulatur arbeiten eng zusammen. In diesem Kurs wird die Bauch-, Rückenmuskulatur gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Explizite Körperwahrnehmungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Haltung fließen in das Programm ein. In der Beckenbodengymnastik ist die Atmung sehr wichtig. Deshalb werden Atemübungen in das Programm integriert. Jede Stunde wird mit einer Entspannungsübung abgeschlossen. In diesem Kursprogramm erlernen Sie viele Beckenboden- und Rückenübungen, die in den Alltag übernommen werden können und Inkontinenz vorbeugen. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung: New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Wir trainieren mit leichten Schritt- und Armbewegungen unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Besonderes Augenmerk liegt hier auf einer gelenkschonenden Bewegungsausführung. Pilates verbessert gezielt die Muskelkraft von Bauch, Rücken, Gesäß und Beinen und fördert Beweglichkeit und Balance. Übungen zur Lockerung und Entspannung ergänzen das Programm. Bitte mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, und Sport- oder Gymnastikschuhe.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Balance swing® ist ein "Gute Laune-Programm für Körper, Geist und Seele. Balance Swing® ist ein ganzheitliches Körpertraining auf dem Mini-Trampolin, das jede einzelne Zelle des Körpers gelenk- und wirbelsäulenschonend trainiert. Durch die Beanspruchung nahezu aller Muskelgruppen zugleich wird deren Zusammenspiel trainiert (Gleichgewichtsschulung), muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen. Die körpereigene Balance wird verbessert und die Koordination geschult. Durch das sanfte, gelenkschonende Schwingen auf dem Mini-Trampolin werden neben Muskeln und Gelenken auch Bänder und Sehnen trainiert. Balance Swing® eignet sich auch als Osteoporoseprävention und Beckenbodentraining. Es wird auf dem Trampolin nicht gesprungen, sondern nur geschwungen! Und das Schönste dabei ist: Es macht Riesenspass!
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Die Handy- und Digicam hat in beinahe jedem Haushalt Einzug gehalten. Doch was tun mit den Bildern? Die Menge der Bilder wächst, das Chaos auf der heimischen Festplatte oder dem Smartphone ebenfalls. Aus dem Inhalt: * Wie kommen die Bilder (richtig) auf den PC? * Wie werden Bilder richtig archiviert? * Wie entsteht ein Foto-USB-Stick der auch auf einem Fernseher anzusehen ist? * Wie verschickt man Bilder per E-Mail und worauf ist dabei zu achten? * Wie kann man über Internet oder im Laden einen Abzug seiner Digitalbilder bekommen? Wie werden die Bilder richtig gesichert? Was bedeutet Cloud-Speicher (iCloud, Google-Drive, etc.). Auf all diese Fragen bietet dieser Kurs Antworten. Hier geht es nicht ums Fotografieren oder Retuschieren der Bilder, sondern um die praktische Nutzung, Aufbewahrung und Sicherung, die Vorzeigbarkeit oder auch den Druck der digitalen Bilder.
Sie haben das Gefühl, auf Ihrem PC ist nur Chaos? Sie wollen dies nun endlich beseitigen und Ihre Daten strukturiert verwalten? Sie lernen im Windows Explorer die wesentlichen Funktionen der Dateiverwaltung (Ordner und Dateien) kennen und arbeiten effektiv und zeitsparend. Kursinhalte: * Funktionsweise des Windows Explorers * Ordner und Dateien anlegen, sichern, löschen * Ordner und Dateien kopieren, umbenennen verschieben * Ordner und Dateien suchen * Wohin speichern Word & Co? * Speichermedien.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Die Beckenboden- und die Rückenmuskulatur arbeiten eng zusammen. In diesem Kurs wird die Bauch-, Rückenmuskulatur gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Explizite Körperwahrnehmungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Haltung fließen in das Programm ein. In der Beckenbodengymnastik ist die Atmung sehr wichtig. Deshalb werden Atemübungen in das Programm integriert. Jede Stunde wird mit einer Entspannungsübung abgeschlossen. In diesem Kursprogramm erlernen Sie viele Beckenboden- und Rückenübungen, die in den Alltag übernommen werden können und Inkontinenz vorbeugen. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
In diesem Kurs wird speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen. Zusätzlich zu einem schonenden, kreislaufanregenden Muskeltraining werden gezielt schonende Übungen für die Wirbelsäule angeboten. Von Kopf bis Fuß tun Sie etwas für Ihr Wohlbefinden. Sanfte Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab - und das alles im Sitzen. Außerdem beinhaltet der Kurs Tipps und Übungen für den Alltag. Interessent*innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Osteoporose führt zum Verlust der Knochendichte und ist eine Hauptursache von Knochenbrüchen im Alter. Mit Hilfe eines gezielten Ganzkörpertrainings kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskeln, um die Aufrichtung, Stabilisierung und Beweglichkeit der Wirbelsäule zur erhalten bzw. zu verbessern. Verspannungen können gelöst und Schmerzen nachhaltig gelindert werden. Ein intensives Gleichgewichts- und Koordinationstraining im Rahmen der Sturzprophylaxe sowie eine abschließende Entspannungsphase runden das Programm ab.
In diesem Kurs wird speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen. Zusätzlich zu einem schonenden, kreislaufanregenden Muskeltraining werden gezielt schonende Übungen für die Wirbelsäule angeboten. Von Kopf bis Fuß tun Sie etwas für Ihr Wohlbefinden. Sanfte Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab - und das alles im Sitzen. Außerdem beinhaltet der Kurs Tipps und Übungen für den Alltag. Interessent*innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. In entspannter Atmosphäre werden auf der Basis des Buches Sprechanlässe aus allen Lebensbereichen genutzt, um sich auszutauschen und so die sprachlich erreichten Grundlagen zu wiederholen und vertiefen.
In diesem Kurs wird speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen. Zusätzlich zu einem schonenden, kreislaufanregenden Muskeltraining werden gezielt schonende Übungen für die Wirbelsäule angeboten. Von Kopf bis Fuß tun Sie etwas für Ihr Wohlbefinden. Sanfte Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab - und das alles im Sitzen. Außerdem beinhaltet der Kurs Tipps und Übungen für den Alltag. Interessent*innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen.