Kurse nach Themen

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Handletterings. Er ist für alle geeignet, die gerne kreativ sind und sich für Handlettering / Brushlettering interessieren. Wir werden mit verschiedenen Stiften ein Alphabet erarbeiten. Ebenso erhalten Sie Infos zu den verschiedenen Schreibwerkzeugen und Papieren sowie Buchempfehlungen. Kursziel ist das Kreieren schöner Buchstaben und Wortkombinationen, um zuhause erfolgreich weiterschreiben zu können. Die Kursmaterialien sind im Starterset für 19,50 € enthalten: Alphabet / Übungsheft, Papier, Brushpen, Fineliner, Pinselstift u.a. Zusätzlich wird es einen Testtisch zum Ausprobieren verschiedener Stifte / Pinsel u. a. geben. Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de
Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.
Freie abstrakte Acrylmalerei, mutig und losgelöst, aber mit Hintergrund-"Tricks". Bemalt werden 3 Untergründe: 1 Leinwand 40 x 50, 1 Leinwand 30 x 30 und zwei Acrylpapiere DIN A3 - auch andere Größen möglich. Erst widmen wir uns der Bild-Komposition und Ideen-Findung. Danach "legen wir richtig los", nach vorherigem Konzept, aber auch weiter völlig frei. Bitte mitbringen: Ihr bevorzugtes Mal-Material, bzw. Acrylfarben, mindestens die Farben rot, gelb, blau, weiß, Pinsel in versch. Stärken und nicht zu klein, Spachtel etc. o.Ä., für Acrylfarbe geeignetes Skizzen-, Schmier- oder Malpapier, ggf. Ihre Ideen (Fotos), gerne auch Stifte und (Öl-)Kreiden, eine Mappe für Ihre Bilder. Wasserbehälter, Behälter zum Farbe-Mischen, Lappen und die drei Leinwände.
Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert. Bitte mitbringen: Vorhandene Malsachen, Zeichenpapier DIN A3 und Bleistift B4.
Abstrakt oder Motiv - bunt oder monochrom - auf Leinwand, Papier, alles ist möglich. es stehen Acryl- und Aquarellfarben, Kreiden, Tuschen, Stifte, Pigmente und Marker zur Verfügung. Wir experimentieren in kleiner Gruppe mit Pasten, Spachtelmassen und Strukturelementen (fertig und selbst gemixt) und verschiedenen Untergründen. Die Bilder können zum Trocknen im Atelier bleiben. Vorlagen und Anregungen sind vorhanden, können aber auch gern mitgebracht werden. Kursgebühr inkl. Materialkosten, Leinwand bitte mitbringen oder vor Ort erwerben.
Ob Anfänger*in oder Profi, das ist egal, wenn es darum geht, die Stimmung eines Ortes oder die Poesie eines Gegenstandes festzuhalten. Unser Bedürfnis nach ureigenen, nicht üblichen Bildern ist ungebrochen. Wir arbeiten mit Aquarellfarben und einigen zusätzlichen Techniken. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen ein Bild zu gestalten. In Besprechungen finden wir einen Weg, der Sie motiviert und weiterführt, einen eigenen Stil zu entwickeln. Bitte Mal- & Zeichenmaterial, sofern vorhanden, mitbringen.
Nuo heißt das neuartige Furnier, dass sich biegen und dehnen lässt. Daraus hat die Kursleiterin (Schreinerin und Holzkünstlerin) besonders formschöne Brillenetuis entwickelt. Mit professionellem Werkzeug (diverse Sägen, stationäre Schleifmaschine, Hobel, Stemmeisen) baut sich jede/r Kursteilnehmer/in sein / ihr individuelles Brillenetui. Sonderwünsche bitte vorher mit der Kursleiterin abstimmen unter Tel 08106 / 32210 oder info@holz-sinn.de. In der Kursgebühr enthalten sind anfallendes Material und kulinarische Versorgung (Mittagessen, Kaffee, Tee, Schorle etc.) enthalten. Max. 3 Teilnehmende, Gebühr nicht ermäßigbar.
Die Risographie ist eine nachhaltige Drucktechnik, bei der farbenfrohe Kunstwerke im Retrostil entstehen. Egal ob Graphikdesign, Typographie, Illustrationen oder Foto- und Kunstdrucke - Risographie ist vielfältig. Der Workshop beinhaltet ein Einführungs-Zoom-Meeting, danach werden Sie zu Hause kreativ und erstellen Ihr Kunstwerk, das von der Kursleiterin gedruckt und Ihnen zugeschickt wird. So halten Sie am Ende Ihren ersten Riso-Ausdruck in den Händen. Materialkosten von 15,00 € sind inklusive. Da das Material vorab versendet wird, wird um Anmeldung bis 1 Woche vor dem Workshop gebeten.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Sie malen in kleiner Gruppe, worauf Sie Lust haben, mit Acrylfarben auf Leinwand - mit so viel Unterstützung und Anleitung wie gewünscht. Es geht nicht darum "Malen zu lernen", sondern um die Freude am künstlerischen Tun. Material kann mitgebracht oder erworben werden. Besondere Formatwünsche bitte bei der Anmeldung angeben. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet.
Passend zum Frühling gestalten wir mit frischen Farben und hochwertigen Materialien eine Glückwunschkarte, eine Karte mit integriertem Gutscheinfach und eine wunderschöne Verpackung für eine süße Kleinigkeit zum Verschenken. Die Materialkosten von 6,00 € pro Teilnehmer*in sind in den Kursgebühren enthalten.
Passend zum Frühling gestalten wir mit frischen Farben und hochwertigen Materialien eine Glückwunschkarte, eine Karte mit integriertem Gutscheinfach und eine wunderschöne Verpackung für eine süße Kleinigkeit zum Verschenken. Die Materialkosten von 6€ pro Teilnehmer sind in den Kursgebühren enthalten.
Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.
Zeichnen ist nicht nur eine großartige Sehschule, es fördert kreatives Denken und kann auch auf problemorientiertes Handeln übertragen werden. In diesem Kurs geht es nicht nur darum, das Zeichnen zu erlernen, sondern die Wahrnehmung zu trainieren. Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfertigkeiten des Zeichnens, die Wahrnehmung von Randlinien, Räumlichkeit, Perspektiven und Proportionen, Licht und Schatten, sowie die Wahrnehmung des Gesamtbildes entdeckt und weiterentwickelt. Bitte für die erste Stunde mitbringen: Bleistift HB, A3 Papier 120 Gr, Radiergummi.
Halten Sie Ihre Aquarellfarben bereit! Es erwartet Sie eine Reise von Sonnenaufgängen in der Wüste über felsige Dörfer und die einzigartigen Landschaften des asiatischen Raums voller ungewöhnlicher Vegetation und intensiver Farben und Texturen. Es spielt keine Rolle, ob und wie viel Erfahrung Sie mit der Aquarellmalerei haben. Lassen Sie sich verzaubern und zu neuen Motiven inspirieren! Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellpapier mind. 200g, runde Pinsel (klein, mittel, groß), 2 Wasserbecher, Aquarellpalette, Lappen, Kreppklebeband.
Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Sie malen in kleiner Gruppe, worauf Sie Lust haben, mit Acrylfarben auf Leinwand - mit so viel Unterstützung und Anleitung wie gewünscht. Es geht nicht darum "Malen zu lernen", sondern um die Freude am künstlerischen Tun. Material kann mitgebracht oder erworben werden. Besondere Formatwünsche bitte bei der Anmeldung angeben. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet.
Wir treffen uns zum Zeichnen und Malen im Perschthof, dem Haus der Künstlerin M. M. Reisser in Forstseeon. Der ausgebaute Bauernhof ist mit vielen ländlichen Möbeln und Biedermeiermöbeln bestückt und bietet einige - auch chaotische - Ecken, die gut zum Skizzieren und Aquarellieren anregen können. Es kann im ganzen Haus gearbeitet werden. Vorhanden sind: Stube mit Kachelofen, Küche mit altem Herd, Treppenhaus und altem Fletz, Atelier. Bitte mitbringen: Skizzenblock, Zeichenutensilien, Aquarellmaterialien. Es gibt einen Eintopf für die Mittagspause.
Abstrakt oder Motiv - bunt oder monochrom - auf Leinwand, Papier, alles ist möglich. es stehen Acryl- und Aquarellfarben, Kreiden, Tuschen, Stifte, Pigmente und Marker zur Verfügung. Wir experimentieren in kleiner Gruppe mit Pasten, Spachtelmassen und Strukturelementen (fertig und selbst gemixt) und verschiedenen Untergründen. Die Bilder können zum Trocknen im Atelier bleiben. Vorlagen und Anregungen sind vorhanden, können aber auch gern mitgebracht werden. Kursgebühr inkl. Materialkosten, Leinwand bitte mitbringen oder vor Ort erwerben.
An zwei Tagen wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, wie Sie Ihre eigenen Ideen entwickeln und Ihre Geschichten, Witze, Erlebnisse usw. mit Bildern erzählen können. Der Kurs richtet sich in erster Linie an erwachsene Comic-Fans. Aber auch Jugendliche sowie Eltern mit Kindern (ab 8 Jahren) sind herzlich willkommen! Bitte mitbringen: Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (HB, B und 3B), Radiergummi, Spitzer, schwarze Filzstifte/Marker, Zeichenblock DIN A3, unliniertes Skizzenheft DIN A4 oder DIN A5, einen oder mehrere Ihrer Lieblingscomics.
Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Sie malen in kleiner Gruppe, worauf Sie Lust haben, mit Acrylfarben auf Leinwand - mit so viel Unterstützung und Anleitung wie gewünscht. Es geht nicht darum "Malen zu lernen", sondern um die Freude am künstlerischen Tun. Material kann mitgebracht oder erworben werden. Besondere Formatwünsche bitte bei der Anmeldung angeben. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet.