Skip to main content

Medizin, Pflanzen und Naturheilkunde

4 Kurse
Porträt Sonja Zonana
Sonja Zonana
Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Vorsorgevollmacht in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg
Mo. 26.06.2023 16:30
Ebersberg
in Kooperation mit der Kreisklinik Ebersberg

Anmeldung bei Frau Dr. Caspari in der Kreisklinik unter Tel. 08092-822684 oder per email cornelia.caspari@klinik-ebe.de.

Kursnummer 231-47012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Sommer
Heilkräuterwanderung um den Egglburger See
Sa. 22.07.2023 10:00
Treffpunkt: Gasthaus "Zur Gass" am Egglburger See

Das Naherholungs-Naturschutzgebiet am Egglburger See bei Ebersberg besticht durch eine Vernetzung unterschiedlichster Biotoptypen und Standorten von Wildkräutern. Darunter befinden sich zum Teil seltene Arten. Unsere Wanderung steht unter dem Leitmotiv der medizinischen, pflanzenheilkundlichen Anwendungsmöglichkeiten der in ihrer natürlichen Umgebung zu entdeckenden und bestimmenden Kräutern. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenschutz mitbringen.

Kursnummer 231-47112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Bernd Hertling
Herzwochen 2023: Naturheilkundliche Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Do. 23.11.2023 19:30
Grafing

Enzyme helfen, Stoffwechselprozesse zu steuern (bekannt ist der Abbau von Milchzucker). Seit jeher finden sie Anwendung bei Entzündungen, rheumatischen Erkrankungen, oder in der Sportmedizin. Ein Mangel kann zu weniger Leistungsfähigkeit oder Chronifizierung von Krankheiten führen. Solch ein Mangel kann beispielsweise durch Stress oder Alterungsprozesse bedingt sein. Der Vortrag vermittelt einen Einblick in ein Thema, mit dem sich unser Körper, ohne dass wir es merken, ständig auseinandersetzt. Sie erhalten praxisrelevante Tipps zur Förderung Ihrer eigenen Gesundheit.

Kursnummer 232-47055A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bernhard Kern
Entgiften mit Heilpflanzen
Do. 01.02.2024 19:30
Grafing

Enzyme helfen, Stoffwechselprozesse zu steuern (bekannt ist der Abbau von Milchzucker). Seit jeher finden sie Anwendung bei Entzündungen, rheumatischen Erkrankungen, oder in der Sportmedizin. Ein Mangel kann zu weniger Leistungsfähigkeit oder Chronifizierung von Krankheiten führen. Solch ein Mangel kann beispielsweise durch Stress oder Alterungsprozesse bedingt sein. Der Vortrag vermittelt einen Einblick in ein Thema, mit dem sich unser Körper, ohne dass wir es merken, ständig auseinandersetzt. Sie erhalten praxisrelevante Tipps zur Förderung Ihrer eigenen Gesundheit.

Kursnummer 232-47056A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bernhard Kern
Loading...
03.06.23 01:08:51