Skip to main content

Studium Generale

11 Kurse

Studium Generale: mehr wissen - weiter denken

Sie wollen Ihren Horizont erweitern? Sie interessieren sich für viele verschiedene Themen und sind neugierig auf neues Wissen? Sie möchten mit erfahrenen Expert*innen ins Gespräch kommen und mit anderen diskutieren? Den Rahmen dafür bietet Ihnen das "Studium Generale".

Das "Studium Generale" ist eine "Uni für alle", die mehr wissen, mehr verstehen, mehr mitreden wollen. Die Seminarinhalte eröffnen einen Zugang zu den verschiedensten Wissensgebieten, aktualisieren bestehende Kenntnisse und liefern Denkanstöße.

Die Besonderheit an unserer vhs: Ab dem dritten Semester gestalten die Teilnehmenden das Programm nach Wünschen und Interessen selbst mit.

Quereinstieg in bereits laufende Kurse ist jederzeit möglich, sofern noch Plätze frei sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Porträt Dr. Martina Eglauer
Dr. Martina Eglauer
Fachbereichsleitung Studium Generale
Porträt Vanessa Klinger
Vanessa Klinger
Fachbereichsleitung Gesellschaft

Loading...
Studium Generale - 28. Semester
Do. 28.09.2023 09:30
Ebersberg

Biologie mit Astrid Holler Viren - faszinierend, gefürchtet aber auch nützlich 28.09. / 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. Politik mit Joachim Giesen Zerbrechen die USA? - Die gespaltene Gesellschaft 09.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. / 07.12. Musik mit Thomas Krehahn Musikstadt München 11.01. / 18.01. / 25.01. / 01.02. / 08.02.

Kursnummer 232-10028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Joachim Giesen
Studium Generale - 31. Semester
Mi. 04.10.2023 09:30
Ebersberg

Musik mit Thomas Krehahn Johann Sebastian Bach 04.10. / 11.10. / 18.10. / 25.10. / 08.11. Führung Kunstareal München mit Dr. Kaija Voss Treffpunkt vor dem Lenbachhaus (in Richtung Königsplatz) 06.10., 13:00 Uhr Architektur mit Dr. Kaija Voss Museen und ihre Architektur 15.11. / 29.11. / 06.12. / 13.12. Biologie mit Astrid Holler Epigenetik 10.01. / 17.01. / 24.01. / 31.01. / 07.02.

Kursnummer 232-10031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Thomas Krehahn
Studium Generale - 38. Semester
Mi. 04.10.2023 09:30
Grafing

Musik mit Swetlana Savintsev Die schönsten Instrumentalkonzerte der europäischen Musik 04.10. / 11.10. / 18.10. / 25.10. / 08.11. Philosophie mit Dr. Michael Ruoff Philosophie der Freude 15.11. / 22.11. / 29.11. Literatur mit Hans-Peter Hagedorn Hölderlin und Kleist 06.12. / 13.12. / 20.12. Botanik mit Jane Marczewski Die wunderbare Welt der Pflanzen 10.01. / 17.01. / 24.01. / 31.01. / 07.02.

Kursnummer 232-10038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,60
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Studium Generale - 36. Semester
Mi. 04.10.2023 19:00
Grafing

Geschichte / Politik mit Eva Maria Volland Frauenleben und Frauenbewegung (nicht nur) in München 04.10. / 11.10. / 18.10. Politik / Geschichte mit Dr. Rudolf Oswald Der Fluch der Peripherie - Russland und Ukraine im 19. und 20. Jahrhundert 08.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11., jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr Recht / Politik mit Joachim Giesen Menschenrechte - Entstehung und Wirkung 06.12. / 13.12. / 10.01. Geologie mit Irene Gebhard Ökologie und Erforschung der Polargebiete 17.01. / 24.01. / 31.01. / 07.02. Themenwahl: 25.10.2023

Kursnummer 232-10036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Eva Maria Volland
Studium Generale - 37. Semester
Do. 05.10.2023 09:30
Grafing

Politik mit Joachim Giesen Ist die Demokratie am Ende? - Was wäre die Alternative? 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. Literatur mit Carola Blod-Reigl "Geschichten erzählen - Historischer Roman" 09.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. Kulturgeschichte mit Dr. Karin Dohrmann Die Seidenstraße - Handelsweg und Kulturbrücke zwischen Morgen- und Abendland 07.12. / 14.12. / 11.01. / 18.01. / 25.01. Wissenschaftsgeschichte mit Martin Schneider Elemente der Medizingeschichte 01.02. / 08.02.

Kursnummer 232-10037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Joachim Giesen
Studium Generale - 34. Semester
Do. 05.10.2023 09:30
Markt Schwaben

Naturwissenschaft mit Ruth Hundt Umbruch des naturwissenschaftlichen Weltbildes in der Neuzeit 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. / 09.11. Indologie mit Dr. Renate Syed Modernes Indien - Die indische Politik 30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12., jeweils 09:30 bis 12:00 Uhr Botanik mit Jane Marczewski Die wunderbare Welt der Pflanzen 11.01. / 18.01. / 25.01. / 01.02. / 08.02.

Kursnummer 232-10034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Ruth Hundt
Studium Generale - 9. Semester
Fr. 06.10.2023 09:30
Grafing

Politik mit Dr. Emilio Astuto Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien: Die USA, Europa und die BRICS-Staaten 06.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10. / 10.11., jeweils 10 bis 12 Uhr Literatur mit Hans-Peter Hagedorn Die mythische Welt der Homerischen Dichtung 17.11. / 24.11. / 01.12. / 08.12. / 15.12. Kunstgeschichte mit Konstanze Frölich Die Gesellschaft im Spiegel der Architektur 12.01. / 19.01. / 26.01. / 02.02.

Kursnummer 232-10009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Dr. Emilio Astuto
Studium Generale - 17. Semester
Fr. 06.10.2023 09:30
Ebersberg

Politik / Geschichte mit Dr. Robert Staudigl Israel und Palästina 06.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10. / 10.11. Politik mit Joachim Giesen Wie wird man zum Putinversteher, Querdenker, Demokratieablehner? 17.11. / 24.11. / 01.12. / 08.12. / 15.12. Architektur mit Renate Gassenmeier UNESCO Welterbe - Bauwerke, Ensembles 12.01. / 19.01. / 26.01. / 02.02. / 09.02.

Kursnummer 232-10017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Dr. Robert Staudigl
Studium Generale - 22. Semester
Mo. 09.10.2023 10:00
Grafing

Musik mit Swetlana Savintsev Die schönsten Instrumentalkonzerte der europäischen Musikgeschichte 09.10. / 16.10. / 23.10. / 06.11. / 13.11. Wirtschaftsphilosophie mit Dr. Michael Ruoff Finanz- und Realwirtschaft: Wachstum und Wohlstand sowie die Endlichkeit unserer Ressourcen 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12. / 18.12. Politik / Geschichte mit Dr. Robert Staudigl Israel und die Palästinenser: Warum es keinen Frieden gibt 08.01. / 15.01. / 22.01. / 29.01. / 05.02.

Kursnummer 232-10022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Studium Generale - 35. Semester
Di. 10.10.2023 09:30
Ebersberg

Geophysik mit Dr. Paul Temme Globale Klimaveränderungen in der Entwicklung der Erde 10.10. / 17.10. / 24.10. / 07.11. / 14.11. Neurowissenschaft Teil 2 mit Ruth Hundt Neurowissenschaft und Wahrnehmung: "Ich"-Bild, freier Wille, Dualismus Geist / Körper 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12. Politik mit Dr. Emilio Astuto Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien: Die USA, Europa und die BRICS-Staaten 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 06.02., jeweils 10 bis 12 Uhr

Kursnummer 232-10035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Paul Temme
Studium Generale - 21. Semester
Di. 10.10.2023 09:30
Markt Schwaben

Politik / Geschichte mit Dr. Robert Staudigl Die aktuelle Lage im Iran 10.10. Philosophie mit Martin Schneider Große Philosophen des 19. Jh. 17.10. / 24.10. / 07.11. / 14.11. Literatur mit Richard Eckstein Friedrich Schiller - Dichter der Freiheit 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12. Politik / Geschichte mit Dr. Rudolf Oswald "Der Fluch der Peripherie" - Russland und die Ukraine im 19. und 20. Jahrhundert 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 06.02.

Kursnummer 232-10021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Dr. Robert Staudigl
Loading...
08.12.23 21:22:18