Skip to main content

vhs Online-Kurse

114 Kurse

Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.

Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.

Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.

Teilnahme

  • Live (Online-Seminar, Online-Vortrag und Livestream)
  • von zu Hause
  • übers Internet

Voraussetzungen

  • PC mit Internetanschluss
  • E-Mail-Adresse
  • Fähigkeit, einen Link anzuklicken

Interesse geweckt?

  • Melden Sie sich für das gewünschte Online-Angebot an.
  • Sie erhalten den Link und alle weitere Informationen per E-Mail zugeschickt 

Kurse nach Themen

Loading...
Französisch A1 ab Lektion 5 Max. 8 Plätze
Mo. 25.09.2023 16:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit ein paar Vorkenntnissen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-32185W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Isabelle Jensen Thabuis
Kroatisch A1 ab Lektion 6 Max. 8 Plätze
Mo. 25.09.2023 17:30
Online
Max. 8 Plätze

Fortsetzungskurs im 3. Semester, Einstieg mit geringen Vorkenntnissen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37340W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Renata Stjepanovic
Ungarisch A1.2 Max. 8 Plätze
Mo. 25.09.2023 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Fortsetzungskurs im 2. Semester. Einstieg mit sehr geringen Vorkenntnissen möglich. Unterricht überwiegend mit eigenen Materialien der Dozentin. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37921W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Timea Siman
Koreanisch A1 ab Lektion 3 Max. 8 Plätze
Mo. 25.09.2023 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Fortsetzungskurs im 2. Semester. Einstieg mit geringen Vorkenntnissen möglich. Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37320W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Elena Balabanetc
Thailändisch A1.2 Max. 8 Plätze
Mo. 25.09.2023 20:00
Online
Max. 8 Plätze

Fortsetzungskurs im 2. Semester. Einstieg mit sehr geringen Vorkenntnissen möglich. Der Unterricht per Zoom wird durch digitale Lehrmethoden mit Hilfe der interaktiven Plattform "vhs.cloud" ergänzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37833W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Rachot Indradesa
Italienisch A2 ab Lektion 3/4 Max. 8 Plätze
Di. 26.09.2023 09:00
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Italienisch bequem von zu Hause oder von unterwegs aus lernen. Die interaktive Plattform vhs.cloud ergänzt den Online-Unterricht digital. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-33339W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Giancarla Taborelli-Ruther
Italienisch B1 ab Lektion 4 Max. 8 Plätze
Di. 26.09.2023 10:45
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Italienisch bequem von zu Hause oder von unterwegs aus lernen. Die interaktive Plattform vhs.cloud ergänzt den Online-Unterricht digital. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-33409W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Giancarla Taborelli-Ruther
Altgriechisch A2 Max. 8 Plätze
Di. 26.09.2023 17:45
Online
Max. 8 Plätze

Ob man die Homerischen Epen, Sophokles’ König Ödipus, Platons Sokratische Dialoge, das Neue Testament oder auch die Septuaginta lesen möchte: Ohne die wunderschöne altgriechische Sprache geht es nicht. In diesem Kurs stehen nicht Grammatik und Übersetzen, sondern Lesen und Verständnis im Vordergrund. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37255W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Japanisch A1 ab Lektion 9 Max. 8 Plätze
Di. 26.09.2023 19:45
Online
Max. 8 Plätze

Fortsetzungskurs im 2. Semester. Einstieg mit geringen Vorkenntnissen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37285W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Yasuko Yoshiga
Italienisch B1 ab Lektion 4
Di. 26.09.2023 20:00
Online

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Das Buch wird mit aktuellen Themen ergänzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-33441W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Christina Bäuml-Nicolardi
Japanisch A1 ab Lektion 1 Max. 8 Plätze
Mi. 27.09.2023 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 232-37281W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Hiroko Watanabe-Schmidt
Latein B1 Max. 8 Plätze
Mi. 27.09.2023 18:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (ca. 2 bis 3 Jahre). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37384W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Italienisch A1 ab Lektion 1 Max. 8 Plätze
Mi. 27.09.2023 18:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Italienisch bequem von zu Hause oder von unterwegs aus lernen. Die interaktive Plattform vhs.cloud ergänzt den Online-Unterricht digital. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-33117W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Fabrizia Memo
Niederländisch A2 Max. 8 Plätze
Mi. 27.09.2023 20:15
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit ein paar Vorkenntnissen. Auch wenn viele Niederländer gut Englisch sprechen, lernt man sie doch anders kennen, wenn man zumindest versucht, ihre Landessprache zu sprechen. Deutsch-Sprechenden erschließt sich diese Sprache ohne große Probleme, das Sprechen wird daher immer im Vordergrund stehen, denn das ist eigentlich die größere Herausforderung. Der Kursleiter wird ein auch für Anfänger verständliches Niederländisch sprechen. Es werden auch typisch niederländische Texte gelesen. Quereinsteiger mit etwas Erfahrung mit Niederländisch sind willkommen. (Grammatik ist kein Thema, dafür sind die Holländer ja viel zu entspannt!) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37394W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Italienisch A1 ab Lektion 8/9 Max. 8 Plätze
Do. 28.09.2023 09:00
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Italienisch bequem von zu Hause oder von unterwegs aus lernen. Die interaktive Plattform vhs.cloud ergänzt den Online-Unterricht digital. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-33236W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Giancarla Taborelli-Ruther
Ungarisch A2 ab Lektion 6 Max. 8 Plätze
Do. 28.09.2023 17:30
Online
Max. 8 Plätze

Unterricht überwiegend mit eigenen Materialien der Dozentin. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37926W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Timea Siman
Latein A2 Max. 8 Plätze
Do. 28.09.2023 17:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37382W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Koreanisch A1 ab Lektion 1 Online-Seminar Max. 8 Plätze
Do. 28.09.2023 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Wer sich mit der Sprache beschäftigt, versteht die Kultur (noch) besser - das gilt natürlich auch für alles, was aus Südkorea kommt und inzwischen in der ganzen Welt gefragt und beliebt ist.. Ob Popmusik, Filme und Serien, Webtoons (d.h. Webcomics), Computerspiele, Essen, Mode oder Kosmetik, die "Koreanische Welle" (Hallyu) ist auf dem Weltmarkt eine Größe, und mit etwas Sprachkenntnissen macht es noch mehr Spaß, sich mitreißen zu lassen und gegebenenfalls das Land auch zu bereisen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37318W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Hwa-Ran Pfahl-Kim
Latein A1 ab Lektion 1 Max. 8 Plätze
Do. 28.09.2023 18:45
Online
Max. 8 Plätze

Viele denken bei Latein – 2000 Jahre lang die Lingua franca Europas – immer noch an furchterregende Grammatik und mühseliges Übersetzen. Aber man kann sehr wohl lernen, Latein von Anfang an auf Latein zu verstehen, ohne jedes Wort übersetzen zu müssen. Das ist nicht nur effektiver, sondern macht vor allem mehr Spaß! Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (auch Gymnasialschüler*innen sind willkommen). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37380W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Français C1 - Conversation Max. 8 Plätze
Do. 28.09.2023 19:00
Online
Max. 8 Plätze

Für sehr Fortgeschrittene. Rejoignez notre cours de conversation. Nous travaillerons sur la France d'aujourd'hui dans une optique interculturelle. Articles de presse et vidéos fourniront les informations de base, littérature, poésie et chansons ne manqueront pas. Alors, à bientôt ? Bonne à très bonne connaissance du français. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-32644W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Christine Allanic
Ungarisch A1 ab Lektion 4 Max. 8 Plätze
Do. 28.09.2023 19:15
Online
Max. 8 Plätze

Fortsetzungskurs im 3. Semester, Einstieg mit geringen Vorkenntnissen möglich. Unterricht überwiegend mit eigenen Materialien der Dozentin. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37922W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Timea Siman
Persisch A1 ab Lektion 3 Anfänger*innen, max. 8 Plätze
Fr. 29.09.2023 17:00
Online
Anfänger*innen, max. 8 Plätze

Fortsetzungskurs im 2. Semester, Einstieg mit geringen Vorkenntnissen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37405W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Ghazal Dabbaghi
Niederländisch A1 Online-Seminar Max. 8 Plätze
Sa. 30.09.2023 10:00
Online
Max. 8 Plätze

Anfängerkurs für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37390W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Jan-Piet Knijff
Kroatisch A1 ab Lektion 1 Kleingruppenkurs
Sa. 30.09.2023 11:00
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Sprachraum 2
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird durch zusätzliche Materialien ergänzt, die die Dozentin zur Verfügung stellen wird. Bei Bedarf und nach Absprache finden die Kursstunden auch online statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Josipa Zeko
Italienisch in 10 kleinen Häppchen - Selbstlernkurs mit Begleitung
Mo. 02.10.2023 00:00
Online

Lernen und üben Sie Italienisch ganz bequem von überall aus und immer, wenn Sie Zeit haben. Der Kurs steht Ihnen ab Freischaltung 3 Monate rund um die Uhr zur Verfügung - an allen Wochentage und auch in den Ferien! Wie funktioniert das? Der Kurs findet in der Lernplattform der vhs.cloud statt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und wählen Sie 10 Module aus der Liste. Ab Freischaltung haben Sie für 3 Monate Zugang zu Ihren Modulen und können zwei Online-Termine à 45 Minuten mit der Kursleiterin vereinbaren. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. Im Kursraum finden Sie eine Erklärung (Video), wie man den Kurs nutzt. Zu jedem Modul gehören ein/zwei Videos (zweisprachig, Italienisch und Deutsch) und zwei interaktive Lernbausteine (6-9 Übungen insgesamt). Was findet man in den Videos? Die Kursleiterin erklärt in den Videos das Thema auf Italienisch und dann auf Deutsch (Dauer: 20 bis 30 Minuten). Was findet man in den Lernbausteinen? Übungen (Lückentext, Multiple Choice, u.s.w.) mit u. a. Einleitungen, Erklärungen, Korrektur.

Kursnummer 232-33010W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Enrica Vecchio
Italienisch in 5 kleinen Häppchen - Selbstlernkurs mit Begleitung
Mo. 02.10.2023 00:00
Online

Lernen und üben Sie Italienisch ganz bequem von überall aus und immer, wenn Sie Zeit haben. Der Kurs steht Ihnen ab Freischaltung 3 Monate rund um die Uhr zur Verfügung - an allen Wochentage und auch in den Ferien! Wie funktioniert das? Der Kurs findet in der Lernplattform der vhs.cloud statt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und wählen Sie 5 Module aus der Liste. Ab Freischaltung haben Sie für 3 Monate Zugang zu Ihren Modulen und können zwei Online-Termine à 45 Minuten mit der Kursleiterin vereinbaren. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. Im Kursraum finden Sie eine Erklärung (Video), wie man den Kurs nutzt. Zu jedem Modul gehören ein/zwei Videos (zweisprachig, Italienisch und Deutsch) und zwei interaktive Lernbausteine (6-9 Übungen insgesamt). Was findet man in den Videos? Die Kursleiterin erklärt in den Videos das Thema auf Italienisch und dann auf Deutsch (Dauer: 20 bis 30 Minuten). Was findet man in den Lernbausteinen? Übungen (Lückentext, Multiple Choice, u.s.w.) mit u. a. Einleitungen, Erklärungen, Korrektur.

Kursnummer 232-33005W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Enrica Vecchio
Online Angebot: Qi Gong am Morgen: Fit in den Tag!
Mo. 02.10.2023 08:30
Online

Chinesische Körper- und Gesundheitsübungen als sanfter, körperlich, geistig und energetisch wach machender Einstieg in den Tag. Wir praktizieren Qi-Gong Übungen aus den verschiedensten Systemen, um den Körper, Geist unsere Lebenskraft aufzuwecken. Der Kreislauf wird angeregt, die Gelenke mobilisiert, und die Gedanken harmonisiert. Wir aktivieren die Lebensenergie, vertiefen die Atmung und entspannen unseren Geist. Als kraftvolle, bewegende Vorbereitung auf die täglichen Aufgaben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-42212W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Christian Bergmann
Griechisch A1 für Anfänger*innen Max. 10 Plätze
Mo. 02.10.2023 17:15
Online
Max. 10 Plätze

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37240W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Brigitte Bräunlein-Schmid
Online Angebot: Wirbelsäulengymnastik 50+
Mo. 02.10.2023 18:15
Online

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.

Kursnummer 232-43120W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Gisela Zapp
Online Angebot: Pilates - sanftes Ganzkörpertraining
Mo. 02.10.2023 19:30
Online

Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung. New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Zu Beginn trainieren wir mit leichten Schritt- und Armbewegungen aus der Aerobic unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Pilates verbessert die Muskelkraft, die Beweglichkeit und die Balance - jede Bewegung wird bewusst und kontrolliert mit der Atmung ausgeführt, Geist und Körper wirken konzentriert zusammen.

Kursnummer 232-43201W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Gisela Zapp
Englisch A2.1 ab Lektion 10 Max. 8 Plätze
Mi. 04.10.2023 18:00
Online
Max. 8 Plätze

Mit interessanten und nützlichen Themen wie von „fitness and lifestyle“ bis “job, shopping and money” erweitern wir grundlegenden Wortschatz. Mit erfrischenden Aktivitäten üben und festigen wir elementare Grammatik und das Sprechen. Im Laufe des Kurses werden wir mit dem Student’s book A2.2 beginnen. Auch für Wiedereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen geeignet sowie als Vorbereitung auf B1. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 232-31330W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Susanne Göhring
Russisch A1 ab Lektion 1 Max. 8 Plätze
Do. 05.10.2023 18:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-37517W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Marina Mashchenko
Online Angebot: Qi Gong am Abend
Do. 05.10.2023 18:30
Online

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Kursnummer 232-42213W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Helen Barkhaus
Italienisch A2 ab Lektion 3 Max. 8 Plätze
Do. 05.10.2023 18:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-33338W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Claudia Palumbo
Online Angebot:: Fitness-Yoga
Do. 05.10.2023 18:45
Online

Eine dynamische, kräftigende Yogastunde, die den gesamten Organismus trainiert. Atemtechniken und Entspannungsübungen begleiten die Yogastunde und fördern die Lösung von Verspannungen im Körper.

Kursnummer 232-42061W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Ingrid Petermaier
Italienisch A2 ab Lektion 7 Max. 8 Plätze
Do. 05.10.2023 20:00
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Italienisch bequem von zu Hause oder von unterwegs aus lernen. Die interaktive Plattform vhs.cloud ergänzt den Online-Unterricht digital. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-33358W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Claudia Palumbo
Italienisch A1 ab Lektion 6 Max. 8 Plätze
Fr. 06.10.2023 11:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit ein paar Vorkenntnissen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-33195W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Serena D'Agostino
Englisch A1.2 ab Lektion 7 Max. 8 Plätze
Mo. 09.10.2023 10:30
Online
Max. 8 Plätze

Schritt für Schritt erlernen wir anhand von interessanten und nützlichen Themen wie Einkaufen, Reisen und einem virtuellen Trip nach London grundlegenden Wortschatz. Mit erfrischenden Aktivitäten üben und festigen wir elementare Grammatik und das Sprechen. Auch für Wiedereinsteiger*innen mit wenig Vorkenntnissen geeignet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 232-31250W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Susanne Göhring
Lunch Break with English - Conversation B1/B2 Max. 8 Plätze
Mo. 09.10.2023 12:30
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen. This weekly online meeting for English Conversation offers short and exciting language lessons during your lunch hour. Use your lunch break to master your oral skills in English, enhance vocabulary and speak like the English native speakers do. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-31486W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Liana Hakobyan
Spanisch A1 ab Lektion 9 Max. 8 Plätze
Mo. 09.10.2023 17:00
Online
Max. 8 Plätze

Für Teilnehmende, die das Niveau A1 fast abgeschlossen haben. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-34240W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Jannet Weeber Brunal
Loading...
11.12.23 19:51:25