Kurse nach Themen

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettuntericht.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Erste Übungen in Spitzenschuhen werden an der Stange ausgeführt und moderne Tanzelemente erlernt.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Dieser Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Das Übungen an der Stange werden erweitert und die Kinder können auch Ihre Kreativität einsetzen und improvisieren. Die Tänze werden etwas länger.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Durch spielerisches aber auch durch diszipliniertes Arbeiten werden in diesem Kurs die Grundkenntnisse des Balletts und ein rythmisches Empfinden vermittelt.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Die Übungen mit Spitzenschuhen werden erweitert und es werden Tänze im klassischen Stil vermittelt.
Aikido ist eine Selbstverteidigung bei der nicht geschlagen oder getreten wird. Da man hier Wert auf Konfliktlösung legt, wird gegen und nicht mit der Aggression gearbeitet. Man benötigt keine körperliche Fitness oder Vorkenntnisse. Aikido ist für alle Altersgruppen geeignet. Sollten Gürtelprüfungen stattfinden, fallen noch Prüfungsgebühren an.
Ein Weg zu Harmonie und innerer Kraft. Dieser Kurs ist für jedes Erwachsenenalter und man braucht keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Wir erleben unser Körpergefühl neu in Einzel- und Partnerübungen. Dreh- und Kreisbewegungen sorgen für das Wohlbefinden, Atemübungen, Konzentration und Meditation für innere Ausgeglichenheit. Ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen einer realistischen Selbstverteidigung. Im Vordergrund aber stehen: Freude an der Bewegung, Freude in der Begegnung, Freude an mir selbst! Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Yoga bedeutet den bewussten Umgang mit eurem Körper zu erlernen, mit Rücksicht auf Geist, Gefühle und Sinne. Atem- und Entspannungsübungen lösen Verspannungen. Haltungsschäden, Rücken- und Kopfschmerzen werden vorgebeugt und zudem nehmen Spannkraft und Beweglichkeit zu. Link zur Teilnahme nach Anmeldung. Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 17.01., 07.02. (20.00 bis 22.00 Uhr).
In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 17.01., 07.02. (20.00 bis 22.00 Uhr).
Zeichnen bedeutet Abenteuer. Bereits mit kleinster Ausrüstung aus Stift und Block kannst Du dich auf die Entdeckungsreise Deiner Wunschmotive begeben. Du wirst staunen, wie viele noch nie wahrgenommene kleine Details Dir auf dem Weg sich zeigen werden. Tiere, Blumen, Menschen, Räume, Landschaften, Fantasiewesen - das zeichnerische Feld ist groß. Überlege Dir, was Du schon immer zeichnen können wolltest und ich zeige dir Schritt für Schritt, wie es geht und welche Fertigkeiten du dir dafür aneignen kannst. Eigene Wünsche, Bildideen und Vorlagen sind willkommen! Material: festeres Zeichenpapier (etwa 120 Gr.), Bleistifte, Buntstifte, ein Radiergummi, Lineal (wenn du einen Raum zeichnen möchtest)
Wolltest Du schon immer mal dem Computer sagen, was er machen soll? Dann lass uns gemeinsam erkunden, wie das funktioniert, wie bunt das eigentlich ist und was man alles machen kann. Das funktioniert wie ein großes Puzzle, ohne komische Programmbefehle einzutippen. Die ersten Programme bauen wir gemeinsam, und genug Ideen für weitere Programme bekommst Du noch dazu. Für die Eltern: Wir lernen gemeinsam die Programmierumgebung 'Scratch', entwickelt vom Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
In einer Gruppe von 4 bis 8 Schülern werden alle grundlegenden Techniken vermittelt: Fallschule, Seitrutschen, Schrägfahren, Liftfahren, Driftschwung zum sicheren Fahren auf einer leichten (blauen) Piste. Kursort: Draxlhang im Skigebiet Brauneck / Lenggries. Eigene Anreise (auch gut mit der Bahn zu erreichen). An beiden Tagen werden je 4 Stunden Snowboardkurs gehalten. Board, Schuhe und Helm werden gestellt (falls eigene Ausrüstung vorhanden kann diese verwendet werden). Bitte mitbringen: * Winterbekleidung * Rückenprotektor (empfehlenswert) * Brotzeit oder 10,00 € - 18,00 € für Mittagessen in der Hütte * Je nach Alter 20,00 - 35,00 € für Punkte-Liftkarte. Bis 18 Jahre ermäßigte Gebühr von 95,00 €. Veranstalter: Janosch Kluge und Mitarbeiter, Kluge GmbH/Teamwork-Outdoors. Die vhs fungiert nur als Vermittler, Teilnahme auf eigenes Risiko. Keine Haftung seitens der vhs. Eine Woche vor Kursbeginn erhaltet ihr per E-Mail alle wichtigen Infos für den Snowboardkurs. Stornofrist von 14 Tagen. Bis 18 Jahre ermäßigte Gebühr von 95,00 €. Weitere Ermäßigung ist nicht möglich.
Wir gestalten aus Farbenmix und verschiedenen Materialien unser eigenes Bild zu einem bestimmten Thema. Dabei experimentieren wir mit unterschiedlichen Werkzeugen wie Pinsel, Spachtel, Schwamm und unseren Händen. Wir lassen entstehen, entdecken und entfalten unsere eigene Kreativität, die in uns schlummert, und gestalten unser eigenes, individuelles Kunstwerk. Wir malen zu musikalischen Klängen und lassen uns inspirieren. Materialgeld: 10 Euro für Leinwand, Farben und Materialien sind bereits in der Gebühr enthalten. Bitte mitbringen: Neugierde, Spaß und Freude sowie ein Getränk für Euch. Malerkittel sind vorhanden.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt.
Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Die Übungen mit Spitzenschuhen werden erweitert und es werden Tänze im klassischen Stil vermittelt.
Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird der Tastaturaufbau mit allen Sinnen erfahren. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift. Bitte beachten: Eine Anwesenheit am 1. Kurstag ist unbedingt erforderlich da ansonsten die weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.