Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Kreativ-Werkstatt

16 Kurse
Porträt Nadine Mafke
Nadine Mafke
Fachbereichsleitung Kultur

Loading...
Drechselkurs für Einsteiger*innen Kleingruppe, max. 2 Plätze
So. 19.01.2025 10:00
Pittenhart-Nöstlbach, Nöstlbach 34
Kleingruppe, max. 2 Plätze

In entspannter Atmosphäre in der Kleingruppe kann ganz individuell auf die Teilnehmenden eingegangen werden. Nach einer Sicherheitseinweisung und Informationen zur Holzkunde steigen wir in die verschiedenen Drechseltechniken ein und lernen alles rund ums Schleifen. Durch die richtig angewandte Technik entstehen an diesem Tag ein Kerzenständer und eine Holzschale. Gebühr inkl. Bereitstellung von Maschinen, Werkzeug, Material und Zubehör. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf. Getränk. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 242-27136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Marco Bruckner
3D-Workshop: Fische fliegen und Würfel tanzen lassen Für Jugendliche von 12 - 15 Jahren
Sa. 01.02.2025 13:00
Ebersberg
Für Jugendliche von 12 - 15 Jahren

Wir können sofort einsteigen in 3D und Elemente drehen oder bewegen, ohne zu programmieren. Das Ganze könnt ihr dann sofort per Web-Link Euren Freunden oder Familien zum Staunen schicken. Es wäre von Vorteil, wenn Du ein bisschen Englisch kannst  und ein wenig räumliches Vorstellungsvermögen hast. Zur Nutzung des Programms ist eine Mail-Adresse nötig, bitte bei der Anmeldung angeben, wenn nicht vorhanden.

Kursnummer 242-65120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Feine Sägearbeiten aus edlen Hölzern Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen im Holzwerken
Sa. 08.02.2025 10:00
Vaterstetten
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen im Holzwerken

Mit Hilfe von diversen Sägen (Japan-Dekupiersäge), Hobeln, Schnitz- und Stemmeisen fertigen wir einen besonders feinen Gebrauchsgegenstand aus edlem Holz. Die Kursleiterin (Schreinerin und Holzkünstlerin) hat Vorlagen für elegante Tortenheber, feine Kämme und raffinierte Puzzles. Eigene Ideen bitte vorher abstimmen (Tel.: 08106/ 32210 oder info@holz-sinn.de). Material und Getränke in der Gebühr enthalten. Bitte Brotzeit mitbringen. Keine Ermäßigung möglich. Storno bis 03.02., 12:00 Uhr.

Kursnummer 242-27150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mosaik - "Steine" Für Anfänger*innen
Sa. 01.03.2025 14:00
Markt Schwaben, Atelier Schwarz, Webergasse 2
Für Anfänger*innen

Mit farbenfrohen Mosaiken gestaltet können Steine als Dekoration im Innen- oder Außenbereich ihren neuen Platz finden. Sie können mit Glas, Spiegeln oder Keramik gestaltet werden. Zum Abschluss werden sie verfugt. Für alle, die das Thema Mosaik ausprobieren möchten. Keine Vorkenntnisse notwendig. Lieblingssteine bitte mitbringen (Größe ca. 20 cm). Alle anderen benötigten Materialien und Werkzeuge vor Ort vorhanden. 7,50 € Materialgeld ist in der Gebühr enthalten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Dozent*in: Simone Schwarz
Canva
Mi. 12.03.2025 18:00
Ebersberg

Entdecken Sie die kreative Welt von Canva! In unserem Einstiegskurs lernen Sie, wie Sie ansprechende Grafiken, Social Media Posts, Flyer und Präsentationen gestalten. Ob für den beruflichen Einsatz oder private Projekte – Canva bietet unzählige Möglichkeiten. Starten Sie jetzt und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Keine Vorkenntnisse nötig. Registrierung bei Canva entweder vor oder im Kurs, und im Kurs in jedem Fall Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse für den Log-in bereithalten.

Kursnummer 251-56440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Möbelbau mit modernen Elektrowerkzeugen
Sa. 15.03.2025 09:10
Kirchdorf

Basiskurs über die grundlegenden Arbeiten beim Möbelbau in einer Schreinerwerkstatt. Wir lernen den Umgang mit Handkreissäge und Führungsschiene, Pendelstichsäge, Schleifgeräten und Dübelschablone. Außerdem die Schreinertechniken beim Anreißen, Kennzeichnen und bei der Arbeitsorganisation. Als Werkstück fertigen wir einen Massivholz-Schemel mit Schublade. Materialkosten in der Gebühr enthalten. Bitte Gehörschutz und Brotzeit mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Robert Krämer
3D-Workshop: Fische fliegen und Würfel tanzen lassen Für Jugendliche von 12 - 15 Jahren
Sa. 15.03.2025 13:00
Ebersberg
Für Jugendliche von 12 - 15 Jahren

Wir können sofort einsteigen in 3D und Elemente drehen oder bewegen, ohne zu programmieren. Das Ganze könnt ihr dann sofort per Web-Link Euren Freunden oder Familien zum Staunen schicken. Es wäre von Vorteil, wenn Du ein bisschen Englisch kannst  und ein wenig räumliches Vorstellungsvermögen hast. Zur Nutzung des Programms ist eine Mail-Adresse nötig, bitte bei der Anmeldung angeben, wenn nicht vorhanden.

Kursnummer 251-64790
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Drechselkurs für Einsteiger*innen Minigruppe, max. 2 Plätze
So. 16.03.2025 10:00
Pittenhart-Nöstlbach, Nöstlbach 34
Minigruppe, max. 2 Plätze

In entspannter Atmosphäre in der Kleingruppe kann ganz individuell auf die Teilnehmenden eingegangen werden. Nach einer Sicherheitseinweisung und Informationen zur Holzkunde steigen wir in die verschiedenen Drechseltechniken ein und lernen alles rund ums Schleifen. Durch die richtig angewandte Technik entstehen an diesem Tag ein Kerzenständer und eine Holzschale. Gebühr inkl. Bereitstellung von Maschinen, Werkzeug, Material und Zubehör. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf. Getränk. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Marco Bruckner
Drechselkurs für Einsteiger*innen Minigruppe, max. 2 Plätze
So. 23.03.2025 10:00
Pittenhart-Nöstlbach, Nöstlbach 34
Minigruppe, max. 2 Plätze

In entspannter Atmosphäre in der Kleingruppe kann ganz individuell auf die Teilnehmenden eingegangen werden. Nach einer Sicherheitseinweisung und Informationen zur Holzkunde steigen wir in die verschiedenen Drechseltechniken ein und lernen alles rund ums Schleifen. Durch die richtig angewandte Technik entstehen an diesem Tag ein Kerzenständer und eine Holzschale. Gebühr inkl. Bereitstellung von Maschinen, Werkzeug, Material und Zubehör. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf. Getränk. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Marco Bruckner
Makramee: "Kleinigkeiten" Für alle Levels
Di. 25.03.2025 19:00
Ebersberg
Für alle Levels

Wer die wunderschönen Knoten einmal für sich entdeckt hat, will nicht mehr aufhören! Wir machen kleine Geschenke wie Schlüsselbänder oder Deko-Anhänger. Materialkosten sind in der Gebühr enthalten. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Zauberhafte Origamiblüten - bunte Frühlings- oder Osterdekoration
Sa. 29.03.2025 14:30
Vaterstetten

An diesem Nachmittag begrüßen wir den Frühling, indem wir zauberhafte Blüten aus jeweils einem Blatt Papier falten. Diese eignen sich hervorragend als Frühlings- oder Osterdekoration. Es stehen Modelle mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zur Auswahl. Keine Vorkenntnisse notwendig. Material in Höhe von 2,00 € ist in der Gebühr enthalten. Bitte mitbringen: * Karton für Transport der Blüten * Stabile Faltunterlage 20 x 20 cm oder größer (z. B. Holzbrett, Schneideunterlage oder stabile Pappe) * Schreibblock und Stift. Pausen individuell.

Kursnummer 251-27165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Drechselkurs für Einsteiger*innen Minigruppe, max. 2 Plätze
So. 30.03.2025 10:00
Pittenhart-Nöstlbach, Nöstlbach 34
Minigruppe, max. 2 Plätze

In entspannter Atmosphäre in der Kleingruppe kann ganz individuell auf die Teilnehmenden eingegangen werden. Nach einer Sicherheitseinweisung und Informationen zur Holzkunde steigen wir in die verschiedenen Drechseltechniken ein und lernen alles rund ums Schleifen. Durch die richtig angewandte Technik entstehen an diesem Tag ein Kerzenständer und eine Holzschale. Gebühr inkl. Bereitstellung von Maschinen, Werkzeug, Material und Zubehör. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf. Getränk. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Marco Bruckner
Musikinstrumente basteln - eine Einführung Kleingruppe, max. 4 Plätze
Fr. 04.04.2025 18:15
Ebersberg
Kleingruppe, max. 4 Plätze

Wir lernen ein paar Grundlagen zum Basteln von einfachen Musikinstrumenten und bauen aus Keramik-Blumentöpfen und Pergamentpapier eine Trommel, die - je nach Geschmack - verziert werden kann. Es darf/soll auch experimentiert werden. Wer möchte, kann auch andere Instrumente basteln (bitte vorher mit Kursleiter abstimmen). Und es gibt natürlich weitere Anregungen für Klangerzeuger. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf; eigener Blumentopf (max. Durchmesser 30 cm). Weiteres Material wird am ersten Kurstag besprochen oder kann auch beim Kursleiter erworben werden. Gerne kann vorab mit dem Kursleiter Kontakt aufgenommen werden (E-Mail: musik@alexpelka.de).

Kursnummer 251-27170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Richtig arbeiten mit der Oberfräse Grundkurs
Sa. 12.04.2025 09:10
Kirchdorf
Grundkurs

Die Oberfräse ist wohl das vielseitigste Elektrowerkzeug für die Holzbearbeitung. In einer Schreinerwerkstatt erhalten Sie eine umfassende Einführung über deren richtige Anwendung und über sichere Arbeitstechniken. Es werden praktische Übungen durchgeführt, z. B. Nuten, Falzen, Profilieren, Schablonieren und ein Werkstück fertigen. Materialkosten in der Gebühr enthalten. Bitte Gehörschutz und Brotzeit mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Robert Krämer
Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen
Sa. 17.05.2025 09:10
Kirchdorf

Die Bearbeitung von Holz mit klassischen Handwerkzeugen hat auch heute noch ihren besonderen Reiz. Im Kurs lernen Sie das richtige Arbeiten mit Hobel, Säge, Stemmeisen, Hobelbank und Messwerkzeugen. Es werden je nach Arbeitstempo eine oder mehrere Holzverbindungen hergestellt. Weiteres Thema ist die Pflege und das Schärfen von Werkzeugen. Durchführung in der Schreinerwerkstatt. Materialkosten in der Gebühr enthalten. Bitte Brotzeit mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Robert Krämer
Zinkenverbindung mit Handwerkzeugen
Sa. 19.07.2025 09:10
Kirchdorf

Die Zinkenverbindung ist eine stabile und schöne traditionelle, handwerkliche Eckverbindung, die jedem Möbelstück eine besondere Note verleiht. Im Kurs werden Probeteile und ein kleines Werkstück mit Handwerkzeugen gefertigt. Durchgeführt wird der Kurs in der Schreinerwerkstatt. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten, bitte Brotzeit mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer 251-27150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Robert Krämer
Loading...
13.01.25 02:39:05