
Wir mischen unsere Malfarben selber mit echten Pigmenten und Gesteinsmehlen (z. B. Marmormehl) und bemalen dann Gegenstände aus Holz oder Keramik u.a., Flohmarktsachen, , Gefäße wie Blumentöpfe, Körbe, Kerzenleuchter u.a. im Stil von Shabby Chic. Die Farben und Malutensilien werden gestellt. Materialgeld für die echten Pigmente von ca. 10,00 € wird im Kurs eingesammelt. Bitte nicht allzu große Gegenstände mitbringen. Die Kursleiterin hat auch einen Karton mit Flohmarktsachen für alle dabei.
Frischen Sie Ihre Bastelkenntnisse auf und nehmen Sie Anregungen fürs häusliche Basteln mit Kindern zwischen drei und acht Jahren mit. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Material in Höhe von 6,00 € ist inklusive.
Nuo heißt das neuartige Furnier, dass sich biegen und dehnen lässt. Daraus hat die Kursleiterin (Schreinerin und Holzkünstlerin) besonders formschöne Brillenetuis entwickelt. Mit professionellem Werkzeug (diverse Sägen, stationäre Schleifmaschine, Hobel, Stemmeisen) baut sich jede/r Kursteilnehmer/in sein / ihr individuelles Brillenetui. Sonderwünsche bitte vorher mit der Kursleiterin abstimmen unter Tel 08106 / 32210 oder info@holz-sinn.de. In der Kursgebühr enthalten sind anfallendes Material und kulinarische Versorgung (Mittagessen, Kaffee, Tee, Schorle etc.) enthalten. Max. 3 Teilnehmende, Gebühr nicht ermäßigbar.
Basiskurs über die grundlegenden Arbeiten beim Möbelbau in einer Schreinerwerkstatt. Wir lernen den Umgang mit Handkreissäge und Führungsschiene, Pendelstichsäge, Schleifgeräten und Dübelschablone, weiter die Schreinertechniken beim Anreißen, Kennzeichnen und bei der Arbeitsorganisation. Als Werkstück fertigen wir einen Massivholz-Schemel mit Schublade. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten, bitte Gehörschutz und Brotzeit mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.
Wer die wunderschönen Knoten einmal für sich entdeckt hat, will nicht mehr aufhören! Wir starten mit dem All-Time Klassiker: der Blumenampel, mit oder ohne Perlen. Materialkosten sind in der Gebühr enthalten.
Die Oberfräse ist wohl das vielseitigste Elektrowerkzeug für die Holzbearbeitung. In einer Schreinerwerkstatt erhalten Sie eine umfassende Einführung über deren richtige Anwendung und über sichere Arbeitstechniken. Es werden praktische Übungen durchgeführt, z. B. Nuten, Falzen, Profilieren, Schablonieren, ein Werkstück fertigen wir. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten, bitte Gehörschutz und Brotzeit mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.
Wer die wunderschönen Knoten einmal für sich entdeckt hat, will nicht mehr aufhören! Wir starten mit dem All-Time Klassiker: der Blumenampel, mit oder ohne Perlen. Materialkosten sind in der Gebühr enthalten.
Frischen Sie Ihre Bastelkenntnisse auf und nehmen Sie Anregungen fürs häusliche Basteln mit Kindern zwischen drei und acht Jahren mit. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Material in Höhe von 6,00 € ist inklusive.
Die Bearbeitung von Holz mit klassischen Handwerkzeugen hat auch heute noch ihren besonderen Reiz. Im Kurs lernen Sie das richtige Arbeiten mit Hobel, Säge, Stemmeisen, Hobelbank und Messwerkzeugen. Es werden je nach Arbeitstempo eine oder mehrere Holzverbindungen hergestellt. Ein weiteres Thema ist die Pflege und das Schärfen von Werkzeugen. Durchgeführt wird der Kurs in der Schreinerwerkstatt. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten, bitte Brotzeit mitbringen. Keine Ermäßigung möglich.
Mit Acrylfarben, Blattgold und Schellack verzieren wir versiegeltes Holz mit verschiedenen Motiven. Zum Schluss wird die fertige Arbeit mit Firnis überzogen und Sie haben individuelle Kunstwerke aus der Natur geschaffen. Bitte für das Material 10,00 € mitbringen.
Wir mischen unsere Malfarben selber mit echten Pigmenten und Gesteinsmehlen (z. B. Marmormehl) und bemalen dann Gegenstände aus Holz oder Keramik u.a., Flohmarktsachen, , Gefäße wie Blumentöpfe, Körbe, Kerzenleuchter u.a. im Stil von Shabby Chic. Die Farben und Malutensilien werden gestellt. Materialgeld für die echten Pigmente von ca. 10,00 € wird im Kurs eingesammelt. Bitte nicht allzu große Gegenstände mitbringen. Die Kursleiterin hat auch einen Karton mit Flohmarktsachen für alle dabei.