Skip to main content

Achtsamkeit

9 Kurse
Porträt Veronika Schleicher
Veronika Schleicher
Fachbereichsleitung Gesellschaft

Loading...
Keine Zeit für Stress Vortrag
Mo. 24.02.2025 19:30
Markt Schwaben
Vortrag

Anhaltender Stress kann die Lebensqualität beeinträchtigen und mit der Zeit die Entstehung von Krankheiten begünstigen. Doch auf welche Weise kann der Mensch seine Resilienz, Widerstandsfähigkeit, Gelassenheit etc. entwickeln, um weitgehend „Stress frei“ zu leben und Lebensqualität zu empfinden? Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Definitionen von Stress, erläutert Beispiele von erlebtem Stress in unterschiedlichen Situationen und zeigt Möglichkeiten auf, in gelungener Weise mit Stress umzugehen. Die Dozentin ist Krankenschwester sowie Kommunikations- und Gesundheitsberaterin und war lange Jahre als Pflegedienstleitung beschäftigt.

Kursnummer 251-11225A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Ilona Bürk
Abendkasse
Philosophischer Gesprächskreis
Di. 25.02.2025 20:00
Grafing

Nach jahrelanger Selbsterfahrung von Reinhilde Dresselhaus mit der Feldenkrais-Methode in ihren Grafinger Kursen (Awareness through Movement/Bewusstheit durch Bewegung) ist der Wunsch entstanden, die Theorie von Moshe Feldenkrais hinter den Kulissen der praktischen Erfahrung zu verstehen. Er forschte in den Bereichen Neurophysiologie und Neuropsychologie und erkannte den großen Wert organischen Lernens: Selbstwahrnehmung und Bewusstheit mithilfe von Bewegung. Er betonte die grundsätzliche Einheit von Körper und Geist, der ganze Mensch als ein Organismus. Reinhilde Dresselhaus als Feldenkrais Assistant Trainer und Theologin sowie Paul Broß mit seinen speziellen Kenntnissen aus Physik und Philosophie wollen Impulse setzen. Paul Broß wird die Moderation übernehmen. Die Themen sollen von der Gruppe mitbestimmt werden, Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich. Erstes kostenfreies Vortreffen am 28. Januar 2025 von 20:00-21:30 Uhr am Kirchplatz 3 in Grafing, Raum 2 (Vortreffen muss nicht gebucht werden).

Kursnummer 251-11420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Paul Broß
Seminar: Keine Zeit für Stress Bewältigungsstrategien im beruflichen und privaten Alltag
Mo. 10.03.2025 19:30
Markt Schwaben
Bewältigungsstrategien im beruflichen und privaten Alltag

Andauernder Stress versetzt den Körper in eine ständige Alarmbereitschaft – und wirkt sich so negativ auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. In dem vierteiligen Workshop wird reflektiert, welche Phänomene den Menschen „in Stress“ versetzen. Das wird sowohl im beruflichen, privaten Bereich (Beziehungen) als auch im persönlichen Gestalten der Freizeit spürbar. Vor diesem Hintergrund betrachten wir die Entstehung und Gründe für erlebten Stress und auf welche Weise geeignete Coping Strategien entwickelt werden können. Die Teilnehmer*innen vertiefen und erlernen Strategien, die Stress und seine negativen Folgen reduzieren. Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Ressource sind als wesentliche Elemente neben zahlreichen Entspannungsmöglichkeiten anzusehen, dass Menschen wieder in die Balance kommen und gesteigert Lebensfreude empfinden. Die Dozentin ist Krankenschwester sowie Kommunikations- und Gesundheitsberaterin und war lange Jahre als Pflegedienstleitung beschäftigt.

Kursnummer 251-11226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Ilona Bürk
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 17.03.2025 19:00
Online

Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.

Kursnummer 251-11435W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Achtsamkeitswanderung im Mangfalltal Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
So. 30.03.2025 09:00
Valley
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Was Sie an diesem Tag erwartet, ist keine normale Wanderung, die Sie vielleicht von eigenen Unternehmungen her kennen. Sie lernen zunächst, Ihre Wahrnehmung in der Natur mit allen Ihren Sinnen wesentlich zu erweitern und zu verändern, sowohl nach außen hin, als auch nach innen. Mit geschärften Sinnen erkennen wir nun zum ersten Mal verwundert wunderschöne Dinge zwischen Himmel und Erde, an denen wir bisher nur achtlos vorbeigegangen sind. Am Nachmittag lassen wir dann die Vergangenheit und die Zukunft hinter uns und wenden wir uns dem gegenwärtigen Moment zu. Dazu machen wir verschiedene Übungen und eine Meditation in der Natur. So werden Sie mit neuen Impulsen in Ihren Alltag zurückkehren und diesen bestimmt etwas anders gestalten. Der Dozent ist erfahrener Wanderleiter und Achtsamkeits-Coach. Kontaktaufnahme vor der Veranstaltung mit dem Dozenten ist erwünscht: 0162-7275369 (mobil); ebenhoch1@yahoo.de

Kursnummer 251-11440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Seminar "Achtsame Wege" Vier zauberhafte Tage zum Erleben und Auftanken - ein Geschenk für die Seele
Do. 10.04.2025 09:00
Maroldsweisach, Schloss Wasmuthhausen, Schlossberg 18
Vier zauberhafte Tage zum Erleben und Auftanken - ein Geschenk für die Seele

Das Besondere an diesem Seminar ist die Kombination von Naturerleben, Achtsamkeitsübungen und Meditationen, um Abstand zu Belastungen des Alltags zu gewinnen. Bei Spaziergängen und Wanderungen auf schönen, doch meist ungewöhnlichen Wegen gewinnen wir so ganz neue Sichtweisen, die auch zu einer Wiederentdeckung der eigenen Natürlichkeit führen können. Von der Natur können wir sehr wertvolle Impulse erhalten. Umgeben von einer faszinierenden Naturlandschaft liegt das Seminarzentrum Schloss Wasmuthhausen zwischen Coburg und Bamberg. Unterkunft im DZ oder im EZ mit Dusche/WC auf dem Flur oder im Zimmer: 95,00 - 110,00 € pro Tag inkl. Verpflegung (VP). Alkoholische Getränke und Kaffeespezialitäten werden gesondert gerechnet und sind im Preis nicht enthalten. Individuelle Anreise. Anmeldeschluss: 13.03.2025

Kursnummer 251-11450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 550,00
Feng Shui für ein harmonisches Zuhause Wie wir mit Feng Shui das "Glück auf Erden" positiv beeinflussen können
Di. 06.05.2025 19:30
Grafing
Wie wir mit Feng Shui das "Glück auf Erden" positiv beeinflussen können

Unser Zuhause kann ein Ort der Ruhe, Erholung und Kraft sein. Doch oft fühlen wir uns unruhig, gestresst und energielos. Feng Shui kann helfen, Ihre Räume so zu gestalten, dass sie mehr Energie und Ausgeglichenheit, Leichtigkeit und Freude in Ihr Leben bringen. In diesem Vortrag lernen Sie die Grundlagen der Feng-Shui-Lehre kennen und erfahren, wie Sie durch einfache Veränderungen Ihre Wohnräume harmonisch und stilvoll gestalten können. Mit Praxisbeispielen und gezielten Anleitungen lernen Sie, wie Sie das Chi – die Lebensenergie – optimal lenken und Ihre Räume in Orte des Wohlbefindens verwandeln. Judith Wimmer ist zertifizierte Feng-Shui-Beraterin und Fachberaterin für Feng-Shui-Gärten sowie Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung.

Kursnummer 251-11460A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Judith Wimmer
Abendkasse
Workshop "Achtsames Berühren" Der Körper ist der Tempel Deiner Seele
So. 11.05.2025 13:00
Ebersberg
Der Körper ist der Tempel Deiner Seele

An diesem Nachmittag erlernen Sie spielerisch, Ihren Körper über den Tastsinn besser wahrzunehmen und körperliche Wünsche und Bedürfnisse auszusprechen. Das Fühlen und Tasten ist der erste Sinn, der sich beim Neugeborenen entwickelt, und ist somit essenziell für unsere Selbstwahrnehmung. Wir werden im Wechsel von Geben und Nehmen eine Vielzahl verschiedener Berührungsqualitäten an uns selbst erleben und dann unserer Partnerin / unserem Partner damit beschenken lernen. Sie erfahren weiterhin die Basics an Massagetechniken, mit den Sie einen Menschen genussvoll verwöhnen und in eine tiefere Entspannung bringen können Die praktischen Übungen finden stehend, sitzend und auf weichen Matten auf dem Boden statt. Der Dozent ist ein erfahrener Masseur, Achtsamkeitstrainer, Körpertherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, Augenbinden, Lotion oder Handcreme, Puder und Getränk; Anmeldung: nur paarweise Anmeldung möglich. Gebühr gilt pro Person. Eine Kontaktaufnahme mit dem Dozenten vor dem Workshop ist möglich, um eventuelle Fragen vorab zu klären (Mobil: 0162-7275369).

Kursnummer 251-11470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Gedanken-Lesung: Was Sie schon immer über sich wissen wollten ... ... aber nie zu fragen wagten. Lesung. Humor. Meditation.
Di. 27.05.2025 19:30
Ebersberg
... aber nie zu fragen wagten. Lesung. Humor. Meditation.

Veronika Schantz (Autorin, Politologin und Achtsamkeitstrainerin) lädt dazu ein, das Phänomen „Gedanke“ einmal aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. In diesen krisengeschüttelten Zeiten neigen wir dazu, uns blindlings mit unseren Meinungen zu identifizieren. Egal ob Freundeskreis, Soziale Medien oder Weltpolitik, andere Überzeugungen werden kaum toleriert und mit Aggression und Abwehr beantwortet. Die Kunst, sich gegenseitig zuzuhören und Verständnis zu schenken, verkümmert. Gemeinsam üben wir deshalb, den eigenen Geist zu erforschen, lernen die Top-Five unserer Gedanken-Hitparade kennen und versuchen, mit Forschergeist, Humor und Freundlichkeit die Tyrannei der Gedankenwelten ein wenig zu lockern.

Kursnummer 251-11130A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Abendkasse
Loading...
13.01.25 02:58:22