
In diesem Kurs werden Sie bei der Realisierung Ihrer Wunschprojekte begleitet. Dazu wird folgendes benötigt: Schnitt und Stoff für Ihr Projekt + passender Nähgarn, Nadeln, Stoffschere und wenn möglich eigene Nähmaschine (bitte bei Anmeldung angeben). Dieser Nähtreff kann eine gute Fortsetzung zu dem vorherigen Kurs "Nähen für Einsteiger*innen" sein, und ist grundsätzlich offen für alle, die ihre Nähkenntnisse vertiefen wollen.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
In diesem Einstiegskurs lernen Sie das Nähen und den Umgang mit der Nähmaschine von der Pike auf. Wir fangen mit einer Kissenhülle mit Hotelverschluss an, danach fertigen wir einen Shopper, und nähen zum Schluss wieder eine Kissenhülle, diesmal mit Reißverschluss. Die Stoffe sollen aus reiner Baumwolle sein, ohne Jerseyanteil. Für alle drei Projekte suchen Sie sich am besten zwei unterschiedliche, gut zusammenpassende Stoffe aus, jeweils 1,5 m. Bitte zusätzlich mitbringen: Nähgarn, Stoffschere, Nadeln und eigene Nähmaschine falls vorhanden (bitte bei Anmeldung angeben).
Sie möchten lernen ein Kleidungsstück unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin selbst zu schneidern? Hier können Sie Ihr Wunschstück nähen - egal ob Rock, Bluse, Hose, Kleid, Deko etc. Bitte mitbringen: wer möchte eigene Nähmaschine, Stoff (Baumwollstoff vorgewaschen), passendes Polyesternähgarn (Gütermann oder Amann), Maßband, Handmaß, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, Nähnadeln, Heftgarn, evtl. Klebevlies, Schneiderkreide, Tesafilm, Lineal, Bleistift, Schreibblock. Bitte bringen Sie einen Schnitt (z. B. Vogue, Butterick, Simplicity u. ä.) oder ein Schnittheft und Schnittpapier mit. Die Wahl des geeigneten Stoffes finden Sie auf dem Schnitt. Nicht empfohlen werden sehr empfindliche Stoffe wie Chiffon, Kaschmir, Samt u. ä. Jersey kann mit einer Zwillingsnadel verarbeitet werden.
Für Ostern nähen wir eine Decke oder Tischläufer mit Häschen und mit kleinen Blümchen. Aus Quadraten und Streifentechnik in zarten Frühjahrsfarben. Ein Wochenendkurs für Patchworker*innen mit vorhandenen Grundkenntnissen. Wir nähen mithilfe von Rollschneider, Schneidelineal und der Nähmaschine. Mitzubringen: Nadeln, Faden, Scheren, Stecknadeln, Schreibzeug und falls vorhanden Rollschneider, Lineale und Schneidematten. Genaue Stoffangaben bitte bei der Kursleitung unter alexandra.oswald@yahoo.de anfragen.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Sie möchten lernen ein Kleidungsstück unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin selbst zu schneidern? Hier können Sie Ihr Wunschstück nähen - egal ob Rock, Bluse, Hose, Kleid, Deko etc. Bitte mitbringen: wer möchte eigene Nähmaschine, Stoff (Baumwollstoff vorgewaschen), passendes Polyesternähgarn (Gütermann oder Amann), Maßband, Handmaß, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, Nähnadeln, Heftgarn, evtl. Klebevlies, Schneiderkreide, Tesafilm, Lineal, Bleistift, Schreibblock. Bitte bringen Sie einen Schnitt (z. B. Vogue, Butterick, Simplicity u. ä.) oder ein Schnittheft und Schnittpapier mit. Die Wahl des geeigneten Stoffes finden Sie auf dem Schnitt. Nicht empfohlen werden sehr empfindliche Stoffe wie Chiffon, Kaschmir, Samt u. ä. Jersey kann mit einer Zwillingsnadel verarbeitet werden.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
In diesem Kurs werden Sie bei der Realisierung Ihrer Wunschprojekte begleitet. Dazu wird folgendes benötigt: Schnitt und Stoff für Ihr Projekt und passender Nähgarn, Nadeln, Stoffschere und wenn möglich eigene Nähmaschine (bitte bei Anmeldung angeben). Dieser Nähtreff kann eine gute Fortsetzung zu dem vorherigen Kurs "Nähen für Einsteiger*innen" sein, und ist grundsätzlich offen für alle, die ihre Nähkenntnisse vertiefen wollen.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Dieses Wochenende nähen wir Hühner, Enten, Kühe und so manch andere Schönheiten vom Bauernhof. In vereinfachter Schneidetechnik und mit der Nähmaschine können wir selbst entscheiden, wie viele Tiere unsere Decke schmücken soll. Geeignet für Anfänger*innen sowie für Wiederholungstäter*innen. Mitzubringen: Nadeln, Faden, Scheren, Stecknadeln, Schreibzeug und falls vorhanden Rollschneider, Lineale und Schneidematten. Genaue Stoffangaben bitte bei der Kursleitung unter alexandra.oswald@yahoo.de anfragen.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, ggf. die eigene Nähmaschine, die einem aber vertraut sein muss. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Auf dem Weg zu einem Wochenendkurs hat der Sonnenaufgang mich zu diesem Quilt inspiriert. Flying Geese und Diamanten sind das Grundthema, die Auswahl der Farben stehen im Fokus dieses Wochenendes. Mitzubringen: Nadeln, Faden, Scheren, Stecknadeln, Schreibzeug und falls vorhanden Rollschneider, Lineale und Schneidematten. Genaue Stoffangaben bitte bei der Kursleitung unter alexandra.oswald@yahoo.de anfragen.
Wir beschäftigen uns mit den Grundfunktionen der Nähmaschine und stellen sie ggf. richtig ein. Sie bekommen viele Tipps und Tricks zur Handhabung der Maschine und zum Nähen gezeigt. Das nötige Zubehör wird gründlich besprochen. Bitte noch nichts kaufen, vor allem keine Billig-Pakete beim Discounter. Wir üben an kleinen Projekten. Bitte mitbringen: Nähmaschine und Betriebsanleitung, vorhandenes Zubehör/Garn, evtl. Baumwollstoffe zum Üben, etwas zum Notieren. Nähmaschinen können gestellt werden. Bei Fragen: Tel.: 08094/9272. Keine Vorkenntnisse erforderlich.