Skip to main content

Englisch: Das besondere Angebot

6 Kurse
Elena Taddia
Fachbereichsleitung Sprachen
Porträt Stefanie Horten
Stefanie Horten
Fachbereichsleitung Deutsch

Loading...
English C1/C2 - Book Club - Conversation Max. 8 Plätze
Do. 12.10.2023 18:00
Online
Max. 8 Plätze

In diesem Kurs wird das Buch "The Women at Hitler's table" gelesen und über die Inhalte des Buches diskutiert: Inspired by the powerful true story of Margot Wölk, this is a heartbreaking and gripping historical novel for fans of The Tattooist of Auschwitz and The Beekeeper of Aleppo. East Prussia, 1943. Hitler hides away in the Wolfsshanze - his hidden headquarters. The tide is turning in the war, and his enemies circle ever closer. Ten women are chosen. Ten women to taste his food and protect him from poison. Twenty-six-year-old Rosa has lost everything to this war. Her parents are dead. Her husband is fighting on the front line. Alone and scared, she faces the SS with nothing but the knowledge every bite might be her last. Caught on the wrong side of history, how far is Rosa willing to go to survive? Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.

Kursnummer 232-31980W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Audrey Logemann
English - Reading Irish Short Stories (ab B2)
Fr. 13.10.2023 10:00
Poing

Irland hat eine reiche Literatur mit mehreren Nobelpreisträgern hervorgebracht. Auch unter den Autor*innen der Gegenwart haben etliche Bestseller vorgelegt. Nach vorbereitendem Lesen zu Hause werden in den Kursstunden Inhalte, Wissenswertes zum Werk, sowie sprachliche und stilistische Besonderheiten entdeckt.

Kursnummer 232-31950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Cornelia Ott
English - Flash Fiction (B2/C1)
Di. 17.10.2023 18:30
Online

Intrigue, vanity, compassion, epiphany, fear, and wonder, all compressed into the space of a few pages. In cultivating such moods and states, flash fiction is as equally brilliant for what it includes in print as for what it leaves to our imaginations! We will discuss one of the twentieth-century stories from the „DTV zweisprachig“ collection "22 kurze Kurzgeschichten", beginning with John Updike‘s "The Abandoned Swimming Pool" (please read the story before our first Zoom meeting) and continuing in subsequent classes with selections by Graham Greene, James Joyce, and Ernest Hemingway, among others. For your reading ease, each story can be read in the original English with a German translation on each facing page.

Kursnummer 232-31970W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Angelica Zeller-Michaelson
JEREMIAH präsentiert Geschichten & Musik - Menschen und Sprachen
Fr. 10.11.2023 20:00
Ebersberg
Geschichten & Musik - Menschen und Sprachen

Jeremiah stellt an diesem Abend seinen Freund und Kollegen Nicholas Olsen aus Durban, Südafrika vor. Gemeinsam spielen sie Lieder von u. a. dem neuen Album von Sonofold (aka Nicholas Olsen). In seiner Heimat ist Nicholas Olsen durch seine Bands Sonofold und früher Perez nicht ganz unbekannt. Unter anderem davon, und von ihren erstaunlich vielen Gemeinsamkeiten, erzählen sie an diesem Abend. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt!

Kursnummer 232-31900A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Jeremy Teigan
English - Lesung im Original: "A Christmas Carol" (ab B1)
Fr. 15.12.2023 19:00
Vaterstetten

Noch neun Tage bis Heiligabend! Wir stimmen uns gemeinsam auf das Fest mit einem der größten Weihnachtsklassiker aller Zeiten ein: Charles Dickens "A Christmas Carol" (1843). Nach einer Einführung in das Werk, liest die Dozentin Auszüge in der englischen Originalfassung (und erklärt durchaus hier und da etwas auf Deutsch, falls nötig), wobei sie für ihr "dramatic reading" die Vorlage benutzt, die einst auch Dickens selbst gern vortrug. Anschließend klingt die kleine Adventsstunde mit Fragen, Diskussion, heißen Getränken und Plätzchen aus.

Kursnummer 232-31930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Angelica Zeller-Michaelson
The Moviegoer
Do. 25.01.2024 19:00
Vaterstetten

Ein Film in englischer Originalsprache. Vor der Vorstellung gibt es eine kurze Einführung in das Thema, den Stil, den Regisseur und die Charakteristika des Films, während danach noch Gelegenheit zur Diskussion besteht. Für weitere Informationen hinsichtlich des Titels des Films und für die erforderliche Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der vhs Vaterstetten, Tel.: 08106/359035

Kursnummer 232-31990
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sonja Hauser
Loading...
03.10.23 06:18:20