Skip to main content

vhs inklusiv

6 Kurse

Die vhs-Angebote sind für alle Menschen offen. Wer Mobilitätshilfe benötigt, um zum Kursort zu kommen oder eine Begleitung zur Teilnahme an Veranstaltungen der vhs braucht, kann im Falle einer Behinderung Unterstützung erhalten. Für weitere Infos und Beratung wenden Sie sich bitte an:


Mobilitätshilfe:

- BRK Ebersberg, Lydia Ludwig, Tel.: 08092 209534

Markus Demel, Tel.: 08092 209527

- Johanniter, Kirchseeon: Tel.: 08091 563997

- Malteser, Grafing, Martin Draheim, Tel.: 08122 995516


Individuelle Begleitung und Assistenz:

- BRK Ebersberg, Judit Nánási, Tel.: 08092 209518

Fabian Kraemer, Tel.: 08092 209518

- AWO KV Ebersberg, Benedikt Siebler, Tel.: 08121 933436


In den Lageplänen im Programmheft (S. 110) und unter "Ihre VHS-Lagepläne" auf der Homepage sowie unter wheelmap.org sind barrierefreie Kursorte gekennzeichnet.

Loading...
Singen für alle Singen mit und ohne Hörschädigung
Mi. 18.10.2023 19:00
Grafing
Singen mit und ohne Hörschädigung

Sie sind gehörlos (mit CI) oder haben eine andere Hörschädigung und möchten trotzdem gerne mit anderen zusammen singen? Sie fühlen sich in einem "normalen" Chor unsicher, weil Sie sich nicht (mehr) auf Ihr Gehör verlassen können? Dann kommen Sie doch in diesen Kurs und singen zusammen mit Gleichgesinnten! Wichtig ist hier nicht, dass Sie jeden Ton richtig treffen, sondern dass Sie Spaß am Singen haben. Sie können gerne auch eine Person Ihres Vertrauens mitbringen, die zwar "normal" hört, aber Verständnis für die Situation dieser besonderen Singgruppe hat und selbst gerne singt. Wir machen Übungen für Stimme und Gehör sowie für Körper und Atmung. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem gemeinsamen Klang und die Gestaltung eines Lieds. Dabei lassen wir phantasievoll Bewegung, Spaß und Leichtigkeit einfließen. Fragen und Liedvorschläge erreichen mich im Vorfeld über eine E-Mail an v.klinger@vhs-grafing.de.

Kursnummer 232-20013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Barbara Roberts
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Smartphone-Verlust – Was ist zu tun?
Fr. 12.01.2024 09:30
Ebersberg
Schwerpunktthema: Smartphone-Verlust – Was ist zu tun?

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Smartphone-Verlust – Was ist zu tun? Bitte melden Sie sich unbedingt vorab an.

Kursnummer 232-56556
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Smartphone-Verlust – Was ist zu tun?
Fr. 12.01.2024 14:00
Markt Schwaben
Schwerpunktthema: Smartphone-Verlust – Was ist zu tun?

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Smartphone-Verlust – Was ist zu tun? Bitte melden Sie sich unbedingt vorab an.

Kursnummer 232-56557
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Wie scanne ich QR-Codes?
Mi. 24.01.2024 14:00
Grafing
Schwerpunktthema: Wie scanne ich QR-Codes?

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Wie scanne ich QR-Codes? Bitte melden Sie sich unbedingt an!

Kursnummer 232-56568
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Franz Bader
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Reisen und Ausflüge im Internet planen
Fr. 02.02.2024 09:30
Ebersberg
Schwerpunktthema: Reisen und Ausflüge im Internet planen

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Reisen und Ausflüge im Internet planen Bitte melden Sie sich unbedingt vorab an.

Kursnummer 232-56559
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Reisen und Ausflüge im Internet planen
Fr. 02.02.2024 14:00
Markt Schwaben
Schwerpunktthema: Reisen und Ausflüge im Internet planen

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Reisen und Ausflüge im Internet planen Bitte melden Sie sich unbedingt vorab an.

Kursnummer 232-56560
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Loading...
08.12.23 17:46:24