
Die Rösterei Martermühle ist weit über die Region hinaus bekannt für beste Qualität und Kaffeegenuss. Viele der verwendeten Bohnen werden im Direct-Trade-Verfahren unmittelbar von den Kaffeebauern aus den besten Anbaugebieten bezogen. In dieser Führung erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Kaffee, Röstung und lernen viele Begrifflichkeiten rund um unser Lieblingsgetränk kennen. Und was natürlich nicht fehlen darf: Zur Kaffeeverkostung eines Kaffees Ihrer Wahl laden wir sie selbstverständlich ein. Treffpunkt: Im Café.
Slowenische und kroatische Weine sind hierzulande wenig bekannt. Zu Unrecht, denn die Qualität der Weinproduktion hat sich in diesen Ländern in den letzten Jahren immens gesteigert und deren authentisch und handwerklich gut gemachten Weine verdienen Beachtung. Es werden 10 Weine (rot und weiß) verkostet und dabei Hintergrundwissen zum Weinbau in diesen Ländern vermittelt. Sie lernen zudem, wie man fachgerecht an eine Verkostung herangeht. Aber auch wer schon Erfahrung beim Verkosten mitbringt, kann von den vielen Tipps profitieren. Lernen Sie neue Weine kennen und schätzen. Kursgebühr inkl. 17,00 € Lebensmittelgebühr. Daniela Dünckelmeyer hat das Diploma in Wines and Spirits (WSET/Weinakademiker) erlangt und ist Expertin in der Welt des Weins.
Slowenische und kroatische Weine sind hierzulande wenig bekannt. Zu Unrecht, denn die Qualität der Weinproduktion hat sich in diesen Ländern in den letzten Jahren immens gesteigert und deren authentisch und handwerklich gut gemachten Weine verdienen Beachtung. Es werden 10 Weine (rot und weiß) verkostet und dabei Hintergrundwissen zum Weinbau in diesen Ländern vermittelt. Sie lernen zudem, wie man fachgerecht an eine Verkostung herangeht. Aber auch wer schon Erfahrung beim Verkosten mitbringt, kann von den vielen Tipps profitieren. Lernen Sie neue Weine kennen und schätzen. Kursgebühr inkl. 17,00 € Lebensmittelgebühr. Daniela Dünckelmeyer hat das Diploma in Wines and Spirits (WSET/Weinakademiker) erlangt und ist Expertin in der Welt des Weins.
Sebastian Esche führt Sie in die Welt der Biere ein. Nach der Theorie erfolgt die Verkostung mit anschließender Fragerunde und Diskussion. Sie lernen, Biere zu verkosten und zu beschreiben sowie einiges zur Herstellung des Bieres. Pro Bier maximal 0,1 l Probe. Es werden Brot und Brezen zur Verkostung gereicht. Sebastian Esche ist Diplombraumeister TUM, Diplomwirtschaftsingenieur FH Würzburg-Schweinfurt und Biersommelier (Doemes e.V). Die Lebensmittelgebühr in Höhe von 12,00 € sowie das Skript sind in der Kursgebühr enthalten.
Der Weinbau in Italien befindet sich im Aufbruch. Billige Massenweine werden durch edle Qualitätsreben ersetzt. Die zahlreichen einheimischen (autochthonen) Rebsorten geraten wieder mehr in den Blickpunkt. Auf einer Weinreise von Südtirol bis Sizilien lernen Sie Weine berühmter Anbaugebiete Italiens kennen. Mit dabei sind Klassiker aus der Toskana und aus dem Veneto, aber auch unbekanntere Weine aus Italiens Süden. Sie erfahren vieles über typische Rebsorten, Weinherstellung, Weinqualitäten und italienische Weinbezeichnungen. Sie probieren 5 Weiß- und 5 Rotweine aus verschiedenen Regionen Italiens. Lebensmittelgeld von € 10,00 ist inklusive.
Wein und Schokolade passen gut zusammen. Beide enthalten eine Vielzahl von Aromen, die sich gut ergänzen, den Genuss steigern oder auch in spannendem Kontrast stehen können. Sie erfahren vieles über Geschichte, Herkunft, Sorten und Herstellung von Wein und Schokolade. Sie lernen die Vielfalt der Aromen kennen und verkosten 8 Weine und 8 Schokoladen verschiedenen Typs sowohl einzeln als auch in Kombination. Lebensmittelgebühr von 12,00 € ist inklusive.
Aromatische Sauvignon Blancs und Pinot Noirs machen das aufstrebende Weinland Neuseeland aus. Australiens Weinwelt besticht mit harmonischen und doch frischen Weißweinen und gehaltvollen Roten. Es werden 10 Weine (rot und weiß) verkostet und dabei Hintergrundwissen zum Weinbau in diesen Ländern vermittelt. Sie lernen zudem, wie man fachgerecht an eine Verkostung herangeht. Aber auch wer schon Erfahrung beim Verkosten mitbringt, kann von den vielen Tipps profitieren. Lernen Sie neue Weine kennen und schätzen. Kursgebühr inkl. 17,00 € Lebensmittelgebühr. Daniela Dünckelmeyer hat das Diploma in Wines and Spirits (WSET/Weinakademiker) erlangt und ist Expertin in der Welt des Weins.