Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 232-30571 Modul 1: 20 x, 22.01. - 13.03.2024 241-30572 Modul 2: 20 x, 08.04. - 10.06.2024 241-30573 Modul 3: 20 x, 12.06. - 25.07.2024 242-30574 Modul 4: 20 x, 16.09. - 07.11.2024 242-30575 Modul 5: 20 x, 18.11.2024 - 16.01.2025 242-30576 Modul 6: 20 x, 27.01. - 19.03.2025 251-30577 Orientierungskurs: 20 x, 31.03. - 02.06.2025
Ein intensives Ganzkörpertraining für sportliche Männer und Frauen bestehend aus Cardiofitness in Form von Intervalltraining (z.B. HIIT, Zirkel) und Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräte für den ganzen Körper. Gut geeignet zur Fettverbrennung, für den Muskelaufbau und zur Verbesserung der Kraftausdauer. Für Sporteinsteiger nicht geeignet.
Le français sans contrainte et en s'amusant. Nous discutons, lisons et révisons la grammaire "à la carte", tout en lisant une oeuvre contemporaine ou le magazine "Écoute". Ce cours s'adresse à tous ceux et celles qui s'expriment déjà dans un français de base (minimum 5 ans de vhs ou de collège).
Dieser Kurs ist ideal für Lernende der Niveaustufen A2 bis B1, die ihre Konversationsfähigkeiten vertiefen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der aktiven Teilnahme an Diskussionen und Gesprächen zu vielfältigen Alltagsthemen. Durch interaktive Übungen und Rollenspiele wird fließendes und selbstsicheres Sprechen gefördert. Der Kurs hilft Ihnen, Ihren Wortschatz zu erweitern und die grammatikalische Richtigkeit in der mündlichen Kommunikation zu verbessern. Ziel ist es, Ihre Ausdrucksfähigkeit und Ihr Sprachverständnis in verschiedenen Kontexten zu stärken. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für Teilnehmende mit elementaren Vorkenntnissen. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 241-30141 Modul 1: 25 x, 10.06. - 18.09.2024 242-30142 Modul 2: 25 x, 26.09. - 02.12.2024 242-30143 Modul 3: 25 x, 09.12.2024 - 19.02.2025 251-30144 Modul 4: 25 x, 24.02. - 14.05.2025 251-30145 Modul 5: 25 x, 19.05. - 30.07.2025 252-30146 Modul 6: 25 x, 17.09. - 20.11.2025 252-30147 Orientierungskurs: 25 x, 01.12.2025 - 11.02.2026
Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Fortsetzungskurs im 3. Semester. Bitte das Lehrbuch erst nach der 1. Kursstunde kaufen.
Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.
Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Das Buch wird mit aktuellen Themen ergänzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Wir schauen uns literarische Zukunftsvisionen an: Utopisches und/oder Dystopisches? Ou-topos, der "Nicht-Ort", zeigt fiktional eine mögliche Gesellschaftsentwicklung, eine mögliche Gesellschaftsordnung auf. Mit Thomas Morus "Utopia" von 1516 liegt der Gründungstext dieses Genres vor, der eine ideale Gesellschaft beschreibt und darüber der existierenden Gesellschaftsordnung den Spiegel vorhält. Ein moderner Klassiker dieses Genres: Aldous Huxleys "Schöne neue Welt" - wird nun bereits 90 Jahre alt! Wir werden die alten Prognosen überprüfen und die neueren - durchaus skurrilen und amüsanten - Entwürfe, die KI, Androide und die Auswirkungen der Digitalisierung thematisieren, lesen und besprechen. Die Teilnehmer*innen wählen gemeinsam ihre Lektüren aus. Bisherige Lektürevorschläge: Kazuo Ishiguro "Klara und die Sonne", Ian McEwan "Maschinen wie ich", Saint Exupéry "Der kleine Prinz", Martin Suter "Elefant", Berit Glanz "Automaton", Ulrike Sterblich "Drifter", Charlotte Gneuß "Gittersee". Lektüre für den 1. Kurstag: Aldous Huxley "Schöne neue Welt". Carola Blod-Reigl ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin.
Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Für sehr Fortgeschrittene. Rejoignez notre cours de conversation. Nous travaillerons sur la France d'aujourd'hui dans une optique interculturelle. Articles de presse et vidéos fourniront les informations de base, littérature, poésie et chansons ne manqueront pas. Alors, à bientôt ? Bonne à très bonne connaissance du français. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Fortsetzungskurs. Einstieg mit entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Auch Gymnasialschüler*innen sind willkommen. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.
Sie lesen gerne und möchten sich mit anderen über Ihre Leseeindrücke austauschen, das Gelesene genauer und intensiver betrachten? Wir lesen "quer Beet": sowohl aktuelle Neuerscheinungen als auch bewährte Lektüren, meist Romane oder Erzählungen. Der Kurs folgt den Wünschen der Teilnehmer*innen, sie wählen gemeinsam ihre Lektüre aus. Persönliche Lektüre-Wunschliste bitte mitbringen. Lektüre für den 1. Kurstag: Bodo Kirchhoff "Seit er sein Leben mit einem Tier teilt". Carola Blod-Reigl ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin.
Dieser Kurs wendet sich an alle, die sich zu Stift und Papier, Tasten und PC, sprich zu Buchstaben, Sätzen, der Eigendynamik der Wörter und dem Klang der Sprache, hingezogen fühlen. Er bietet Austausch, Unterstützung, Tipps, Anregungen, praktische Schreibstrategien und kontinuierliche Begleitung in Ihrem Schreibprozess. Wir machen Schreibübungen, lesen und besprechen gemeinsam unsere Texte. Für den ersten Kurstag bitte - falls vorhanden - Selbstgeschriebenes mitbringen. Carola Blod-Reigl ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin.
Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
In diesem Tangokurs werden wir in Abstimmung mit den Teilnehmenden verschiedene Themen bearbeiten: Vertiefung der Thematik Führungsimpuls und Gehtechnik. Gekreuztes und paralleles System, Drehungen, Entradas, Sacadas, Barridas, Ganchos, Milonga, Vals. Spielen mit Kombinationen aus verschiedenen Elementen. Unser Ziel ist, dass Sie auch außerhalb der Kurssituation mit Spaß sicher und entspannt tanzen können. Voraussetzungen: Sichere Grundkenntnisse des argentinischen Tangos. Bitte paarweise anmelden - gerne auch zwei Frauen oder zwei Männer. Neben Freude an der Bewegung bitte mitbringen: Tanz- Gymnastik- oder Jazzdance-Schuhe mit Ledersohlen. (Keine Straßenschuhe, keine Stahlabsätze). Gebühr pro Person.
Mit der vhs-Vortragskarte können Sie für einmalig 20,00 € rund 30 gekennzeichnete Vorträge besuchen. Zudem ist die Vortragskarte beliebig übertragbar! Manche Vorträge werden gleichzeitig online angeboten. Die Vortragskarte gilt dann auch für die Online-Teilnahme. Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet. Fragen zur Vortragskarte beantworten wir gerne unter 08092 / 8195-0 oder per E-Mail an info@vhs-grafing.de.
Es ist Zeit, an den Urlaub zu denken! In diesem Kurs bereiten Sie sich weiter auf Ihren Urlaub vor, indem Sie praktische Situationen üben. Und bei schönem Wetter ... Raus aus dem Klassenzimmer! Auch unterwegs in der Stadt werden Sie viel Italienisch lernen. Der Kurs richtet sich sowohl an Teilnehmende des vorigen Kurses "Italienisch für den Urlaub" als auch an Reisende, die ihren Weg in der italienischen Sprache wieder aufnehmen möchten. In der Gebühr sind 2,00 € für Kopien enthalten.
Dieses vielseitige und abwechslungsreiche Training ist für jedermann geeignet. Durch leichtes Herz-Kreislauftraining wird die Fettverbrennung angeregt und durch den Einsatz von leichten Gewichten (Brazils) und anderen Kleingeräten, die Tiefenmuskulatur gestärkt. Mit gezielten Kräftigungsübungen, besonders in der Körpermitte, wendet sich die Stunde an alle, die ihrem Körper wieder mehr Form geben wollen. Es erwartet Sie ein Workout mit Pilateselementen, Übungen der Wirbelsäulengymnastik und aus dem Bodystyling. Wir verbessern die Kondition, Koordination und Beweglichkeit, kräftigen unsere Muskulatur und gehen mit viel Schwung und Energie in die kommende Woche!
Chinesische Körper- und Gesundheitsübungen als sanfter, körperlich, geistig und energetisch wach machender Einstieg in den Tag. Wir praktizieren Qi-Gong Übungen aus den verschiedensten Systemen, um den Körper, Geist unsere Lebenskraft aufzuwecken. Der Kreislauf wird angeregt, die Gelenke mobilisiert, und die Gedanken harmonisiert. Wir aktivieren die Lebensenergie, vertiefen die Atmung und entspannen unseren Geist. Als kraftvolle, bewegende Vorbereitung auf die täglichen Aufgaben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Attraverso la lettura, discuteremo di argomenti attuali e scopriremo di più sulla lingua e sul Bel Paese. Un viaggio emozionante nella lingua e nella cultura italiana! Nella quota di iscrizione sono inclusi 3 € per le fotocopie.
Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!
Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!
Pilates ist eine in den 1920'er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Dieses Training war lange ein Geheimnis der Tänzer und Stars. Inzwischen hat man erkannt, dass diese Fitnessmethode für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet ist. Sie ist effektiv, schonend und zielgerichtet, weshalb sie sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Geist und Körper arbeiten als Team zusammen, da jede Bewegung bewusst und kontrolliert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt wird. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert, und gleichzeitig werden die Beweglichkeit und Balance gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Sie erlernen die Grundelemente des spanischen Tanzes: Grundschritte verschiedener Tänze, einfache Steppschritte (zapateados), die typischen Arm- und Handbewegungen (braceos), rhythmisches Klatschen (palmas) sowie eine Einführung in das Kastagnettenspiel. Nach Originalmusik wird eine komplette Choreographie mit den dazugehörenden Armbewegungen erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung und (Tanz-)Schuhe mit festen Absätzen mitbringen. Frauen wird ein weiter, langer Rock empfohlen.