Tanzen Sie zu fantastischer Musik, finden Sie die Freude, sich auf Ihre ganz eigene Art auszudrücken und spüren Sie die Freiheit des Spiels! NIA Freedance in Verbindung mit Hasya Yoga regt uns an, die Energie im gesamten Körper zirkulieren zu lassen und Blockaden zu lösen. Jedes Training bringt Achtsamkeit und Freude in Ihr Tanzbewegungserlebnis und unterstützt uns, sich energiegeladen, geistig klar und emotional ausgeglichen zu fühlen. Mit Nia Freedance sein individuelles Potenzial für ein gesundes und sinnvolles Leben entdecken, erforschen, freisetzen und steigern, indem indem wir unsere Sinne einbeziehen und auf unseren Körper hören.
Bachata ist ein lebhafter und leidenschaftlicher Tanzstil, der seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik hat. Der erste Schritt, um Bachata zu beherrschen, besteht darin, sich mit den grundlegenden Schritten vertraut zu machen. Die meisten Bachata-Tänze basieren auf einem vierzähligen Rhythmus, bei dem man seine Schritte im Einklang mit der Musik setzt. Es gibt verschiedene Variationen und Stile der Bachata, aber die Grundschritte umfassen oft seitliche Schritte, Drehungen und Hüftbewegungen. Das Wichtigste beim Bachata-Tanzen ist, Spaß zu haben und die Musik zu genießen. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und Energie dieses wunderbaren Tanzes mitreißen! Also schnappen Sie sich jemanden zum Tanzen und tauchen ein in die faszinierende Welt der Bachata! Der aus Venezuela stammenden Salsalehrer hält den Kurs zweisprachig, so dass wirkliches Südamerika-Feeling entstehen kann. Die Gebühr wird pro Person berechnet, paarweise Anmeldung ist erforderlich.
Sie wollten schon immer mal ein Buch schreiben, doch die Initiative dazu haben Sie nie ergriffen? Hier ist Ihre Chance ein neues Kapitel aufzuschlagen! Entdecken Sie ihr Talent, und finden Sie Ihren individuellen Schreibstil. Der Kurs beinhaltet: Vermittlung von informativem Grundwissen, produktive Übungen & das Schreiben einer Geschichte mit Hilfe von außergewöhnlichen Inspirationsquellen. Außerdem begeben wir uns auf die Suche nach Ihrer ganz persönlichen, künstlerischen Note: Welcher Autor will ich sein, welches Genre liegt mir, was ist mein Ziel, u.v.m.! Sie erhalten eine ausführliche Zusammenfassung des Kurses, die sie natürlich mit nach Hause nehmen dürfen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre kreative Ader zum Vorschein bringen! Veronika Lainer schreibt unter ihrem Pseudonym Veronica Fields Kurzgeschichten. Zuletzt erschien zudem die Cozy Crime Dilogie ´LOST LOVER´ - als Taschenbuch, E-Book & Hörspiel.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Sie suchen nach einem hilfreicheren Weg mit Stress, Schmerzen, Krankheiten und anderen Herausforderungen des Alltags umzugehen? An diesem Tag können Sie einen Einblick gewinnen, ob "Stress bewältigen mit Achtsamkeit" für Sie ein passender Weg ist, "öfter im eigenen Leben vorbeizuschauen". Schließlich spielt sich das Leben im "Jetzt" ab - und nur im "Jetzt", egal was unsere Gedanken dazu sagen. Sie lernen vier verschiedene Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, einfache Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation) kennen. Außerdem erhalten Sie einen theoretischen Überblick über die Grundlagen des von Prof. Jon Kabat-Zinn 1979 entwickelten Stressbewältigungsprogramms. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
In einer vereinfachten Schneide – und Nähtechnik, die rationell und stoffsparend ist, nähen wir eine Decke im traditionellen Muster. Dafür brauchen wir nur drei bis vier verschiedene Stofffarben. Zu dieser Jahreszeit eignen sich alle Herbstfarben aber genauso andere Lieblingsstoffe. Mitzubringen: Nähgarn, Nähnadeln, Stecknadeln oder Klammern, Stoff- und Papierschere, Stoffe nach Belieben. Genaue Stoffmengenangaben bitte unter alexandra.oswald@yahoo.de anfragen.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Mit dem Tablet zeichnen, malen, scribbeln, entwerfen: eine klasse Ergänzung zu den traditionellen Medien! Einerseits ein toller Einstieg in die Malerei, um seinen eigenen Stil zu entwickeln und mithilfe der u.g. APPs sogar faszinierende eigene Vorlagen zu erschaffen (um diese dann später analog „in echt“ mit Farbe und Leinwand oder Stift und Papier zu malen/nicht Teil d. Kurses) Man kann aber auch Collagen (mit Fotos oder Ausschnitten v. Fotos) erstellen, digital übermalen, drucken, scannen etc., der Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt! Andererseits hilfreich und günstig, weil kostensparend beim Ausprobieren verschiedener Stile (Öl, Acryl, Wasserfarbe, Marker, Bleistift etc.) ohne vergeblich Farben und Leinwände zu verbrauchen. Man hat das eigene Malstudio in der Tasche und kann immer und überall zeichnen und malen, sowohl frei, als auch mit Foto-Vorlagen (z.B. mit dem Tablet fotografiert), die man entweder abpaust, abmalt oder als Gedankenstütze und Vorlage nimmt. Es erwarten Sie spannende Stunden mit der Aussicht, die digitalen Medien als Inspirationsquelle zu nutzen.
"Nein, brauch ich nicht", oder ein wunderbares Hilfsmittel. Wir stellen den Rollator richtig ein, üben sich damit gefahrlos zu bewegen und sporteln mit unserer Gehhilfe. Dabei genießen wir den Luxus sich jederzeit setzen zu können. Bitte Hallenturnschuhe mitbringen. Je nach Witterung gehen wir auch ins Freie um Bordsteinkanten und andere Hindernisse zu meistern. Bitte selbst einen Rollator (für draußen) mitbringen.
Durch den koordinierten Einsatz von Zwerchfell, Zunge und Lippen-Muskeln lassen sich beim Didgeridoo-Spiel die verschiedensten Klangeffekte erzeugen. Mithilfe neuer und altbewährter Übungsmethoden lernen Sie in diesem Kurs alles Wichtige für den Einstieg. Verschiedene Anblastechniken, Zirkuläratmung, Bauchatmung bzw. Zwerchfellatmung und Tierklänge werden trainiert. Zusätzlich erhalten Sie im Kurs eine Bauanleitung für ein Schwirrholz. Sie können Ihr eigenes Didgeridoo mitbringen, ansonsten stehen im Kurs auch Didgeridoos zur Verfügung und können bei Interesse erworben werden. Seit mehr als 25 Jahren unterrichtet Hans Kreuer mit viel Leidenschaft und Erfahrung das Didgeridoo-Spielen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, die Englisch vor allem im Beruf anwenden wollen. Im Mittelpunkt stehen die Erweiterung des berufsspezifischen, aber auch des allgemeinsprachlichen Wortschatzes, und die Festigung grammatikalischer Strukturen, um sich mündlich und schriftlich präziser und flüssiger ausdrücken zu können.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 231-30251 Modul 1: 20 x, 23.05. - 14.07.2023 231-30252 Modul 2: 20 x, 18.07. - 13.10.2023 232-30253 Modul 3: 20 x, 17.10. - 07.12.2023 232-30254 Modul 4: 20 x, 12.12.2023 - 08.02.2024 241-30255 Modul 5: 20 x, 20.02. - 18.04.2024 241-30256 Modul 6: 20 x, 25.04. - 25.06.2024 241-30257 Orientierungskurs: 20 x, 09.07. - 04.10.2024
In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 16.10. (Einführung), 07.11., 05.12.2023 (20.00 bis 22.00 Uhr).
In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 16.10. (Einführung), 07.11., 05.12.2023 (20.00 bis 22.00 Uhr).
Ein und aus…. da hängt unser Leben dran. Unsere Atmung benötigt ein erfolgreiches und harmonisches Teamwork von verschiedenen Körperstrukturen. Erkrankungen der Lunge können in jedem Lebensalter auftreten, bei älteren Menschen aber häufiger. Wir mobilisieren Zwerchfell und weitere Atemmuskulatur. Mit Gymnastik und Qi-Gong-Übungen trainieren wir unser luftiges Organ und stärken das Immunsystem. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit (z.B. nach einer Covid-Erkrankung) wieder zu steigern. Bitte bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe (oder Socken) mitbringen.
Kardio-Fitness ist ein flottes Ganzkörperprogramm für Frauen und Männer: ein systematisch aufbauendes, gelenkschonendes (Kraft-)Ausdauertraining mit Bewegungen aus der Aerobic sowie Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Ergänzt wird das Programm durch rückenschonende Übungen mit und ohne Kleingeräten, um fit für den Alltag zu sein und die Kondition für die Sommer- und Wintersportarten zu verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.
Hülsenfrüchte als Superfood? Nährstoffreich sorgen sie für Abwechslung auf dem Speiseplan, nicht nur bei Vegetarier*innen. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Hülsenfrüchte und deren Nährstoffe in diesem informativen Vortrag.
Ce cours vous propose la lecture d'une série de textes journaliers ainsi qu'un travail sur le vocabulaire pour acquérir une certaine aisance de communiquer avec vos amis français. Vous êtes aussi invités à présenter vos propres idées sur des sujets intéressants. Der Kurs findet jede zwei Wochen statt, nach Absprache suchen wir uns von Zeit zu Zeit einen Kinofilm auf Französisch in München aus. In der Gebühr sind 1,50 € für Kopien enthalten.
Fällt Ihnen die passende Antwort manchmal zu spät ein? Lassen Sie sich verbal in die Enge treiben? Reagieren Sie schlagfertig, verwenden Sie Fragetechniken, um die Situation zu gestalten und Missverständnisse und Blockaden zu vermeiden: Eine positive Gesprächsatmosphäre entsteht und ein echter Dialog findet statt. Seminarinhalt: * Wie schaffe ich ein positives Gesprächsklima? * Spielregeln der Schlagfertigkeit * Fragetechniken und aktives Zuhören * Schwierige Situationen kreativ meistern.
Sie sind gehörlos (mit CI) oder haben eine andere Hörschädigung und möchten trotzdem gerne mit anderen zusammen singen? Sie fühlen sich in einem "normalen" Chor unsicher, weil Sie sich nicht (mehr) auf Ihr Gehör verlassen können? Dann kommen Sie doch in diesen Kurs und singen zusammen mit Gleichgesinnten! Wichtig ist hier nicht, dass Sie jeden Ton richtig treffen, sondern dass Sie Spaß am Singen haben. Sie können gerne auch eine Person Ihres Vertrauens mitbringen, die zwar "normal" hört, aber Verständnis für die Situation dieser besonderen Singgruppe hat und selbst gerne singt. Wir machen Übungen für Stimme und Gehör sowie für Körper und Atmung. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem gemeinsamen Klang und die Gestaltung eines Lieds. Dabei lassen wir phantasievoll Bewegung, Spaß und Leichtigkeit einfließen. Fragen und Liedvorschläge erreichen mich im Vorfeld über eine E-Mail an v.klinger@vhs-grafing.de.
An diesem Abend werden Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der betreuende Kinderarzt Sie über Schwangerschaft und Geburt informieren. Sie können persönliche Fragen mit dem Team besprechen. Wir möchten auf Sie eingehen sowie Ihnen unsere Möglichkeiten und Vorstellungen vermitteln. Der werdende Vater/die Person Ihres Vertrauens, die Sie bei der Geburt begleiten soll, ist selbstverständlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Aktuelle Infos auch auf der homepage der Kreisklinik unter www.klinik-ebe.de.
Das mexikanische Essen erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mais, Bohnen, Salsa, Mole mit seiner Vielzahl an verschiedenen Sorten spielen eine große Rolle in der kulinarischen Landschaft Mexikos. Tortillas - aus Maismehl gefertigte Fladen - dürfen bei keinem Gericht fehlen. Bekannt ist auch Guacamole, ein traditioneller Dip aus Avocado, Chili und Zwiebeln. Im Kurs wird ein mexikanisches Menü mit Zutaten zubereitet, die in Deutschland leicht zu finden sind. Die Rezepte sind einfach und für das tägliche Kochen geeignet. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.
C ist die Standardsprache für Informatiker, Elektrotechniker und viele angrenzende Berufsgruppen. Programme für Maschinensteuerungen, Mikroprozessoren und viele Anwendungen werden in C geschrieben. Sie lernen, C-Programme zu verstehen, selbständig zu erstellen und die Sprache vollständig zu nutzen. Kursinhalte: * Überblick über die wichtigsten Programmiersprachen * Grafische Hilfsmittel zur Programmentwicklung * Der ASCII-Code * Grundelemente der Sprache * Programmstruktur * die Datentypen als Variable und Konstanten * beschreiben und lesen von Dateien. Alles wird praktisch geübt. Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV. Ein Begleittext kann im Kurs erworben werden. Zudem werden tabellarische Übersichten und Übungsaufgaben ausgeteilt.
In Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee Ebersberg - Yssingeaux zeigen wir einen Film in französischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Vor der Vorstellung gibt es eine kurze Einführung in das Thema, den Stil, den Regisseur und die Charakteristika des Films, während danach noch Gelegenheit zur Diskussion besteht. Für weitere Informationen hinsichtlich des Titels des jeweiligen Films wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der vhs (Tel.: 08092-8195-0).
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Wir beginnen den Kurs mit rhythmischen "Warm-ups" und "Cajonbasics". In kleinen Übungsstücken lernen wir dann die drei Basis-Sounds Bass, Snare und Tap. Mit diesen Klängen erarbeiten wir uns dann Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z. B. Rock, Funk, Hip Hop und Reggae. Für alle Rhythmusliebhaber*innen, die Koordination und Konzentration steigern möchten! Wenn ein eigenes Instrument vorhanden ist, dies bitte mitbringen und bei der Anmeldung angeben.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sich Ihren Partner oder Ihre Partnerin verwöhnen können. Verschiedene lösende Massagetechniken werden vorgestellt, Sie haben Zeit zum Ausprobieren. Sie erhalten praxisnahe Tipps für die Anwendung zuhause. Sie können erleben, dass es Ihnen selbst gut tun kann, andere wohltuend zu behandeln. Paarweise Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie mit: pro Person: zwei Kissen, (Woll-)Decke, großes Handtuch, Massageöl, bequeme Kleidung. Gebühr pro Person. Eine Stunde Mittagspause.
"Nein, ich will nicht!" Aber wie sage ich es nur? Kennen Sie das auch? Warum ist Abgrenzung wichtig und was passiert, wenn Grenzen fehlen? Wie erkenne ich Grenzen? Und warum fällt es so schwer, "Nein" zu sagen und sich abzugrenzen? Mit diesen Fragen befasst sich der erste Teil des Kurses. Durch verschiedene Übungen sollen Grenzen und Grenzüberschreitungen erfahrbar gemacht werden. Im praktischen Teil des Kurses ist dann genügend Zeit, eigene Situationen oder Fallbeispiele zu besprechen und die vorgestellten Handlungsoptionen auszuprobieren. Ziel ist dabei, die für sich passenden Strategien zu finden.
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken, usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, wenn möglich die eigene Nähmaschine. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
Das Training mit der Fünf-Finger-Faustregel hilft den Jungs den Mut aufzubauen, das "NEIN" zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu setzen und sich im Notfall zu wehren. In der letzten Kursstunde (15:00 bis 16:00 Uhr) findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk, bequeme Schuhe. Keine Vorschulkinder!
Selbstorganisierte Gruppe für vhs-Kursleitende aus dem Entspannungs- und Bewegungsbereich, eine Möglichkeit sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Bei Interesse an der Teilnahme bitte an Sonja Zonana, s.zonana@vhs-grafing.de wenden.
Sie möchten nicht nur Daten in vorhandene Tabellen eingeben, sondern eigene Tabellen mit Berechnungen erstellen? Oder zumindest verstehen, was hinter den "Formeln und Funktionen" in Excel steckt? Lernen Sie den Aufbau einiger wichtiger Excel-Funktionen (z.B. WENN, SVERWEIS u.a.) kennen und üben die Eingabe der Funktionen anhand von einfachen Beispielen. Der Kurs ist praxisorientiert und geht auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche ein. "Präsenznahe" Online-Angebote, interaktiv, bitte mit Video, entsprechende Anwendung (Excel) sollte auf dem eigenen Rechner vorhanden sein. Selbstverständlich kann der Kurs auch ohne eigene Anwendung besucht werden.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie künstliche Intelligenz nutzen können, um beeindruckende Bild-Entwürfe oder Bilder zu erstellen - auch wenn Sie kein Künstler sind. Wir werden uns speziell auf Midjourney konzentrieren, eine leistungsstarke Plattform für künstliche Intelligenz, die es Ihnen ermöglicht, eigene Kunstwerke und „Fotos“ zu erstellen. Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie Bilder/Fotos aus dem Nichts erschaffen können, die zum Beispiel auch verschiedene Kunst-Stile nachahmen können. Wir wenden verschiedene Optionen und Einstellungen in Midjourney an, und Sie erhalten Tipps zu weiteren hilfreichen Webseiten (z.B. zur Bildvergrößerung). Bitte richten Sie sich vor Kurs-Beginn den nötigen Discord-Account (https://discord.com, mit eigenem Midjourney Bot oder/und eigenem Server) und Midjourney Account (www.midjourney.com, es fallen Kosten an) ein. Bei Midjourney empfiehlt sich ein „Standard Plan“, da durch Experimente schnell eine gewisse Bild-Anzahl erreicht wird. Wenn man seine erschaffenen Bilder schützten möchte, muss man einen „Pro Plan“ abschließen, andere können sonst auf Bilder und Prompts zugreifen. Die Sprache, die Midjourney am besten versteht ist Englisch, d.h. die sogenannten „Prompts“ (die Texteingaben nach der MJ das Bild erstellt) werden in Englisch eingegeben, man kann auch Deutsch eingeben, oder notfalls die jeweilige Übersetzung kurz im Internet erstellen lassen. Über Ihren Discord Account sind Ihre Bilder jederzeit, später auch von zuhause aus, wieder abrufbar für Sie.
Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Malen in einer kleinen Gruppe – worauf auch immer Sie Lust haben. Gerne auch Bilder mit Botschaft. Schriftschablonen und Bildmaterial zur Inspiration sind vorhanden. Mit Acrylfarben auf Leinwand oder mit anderen Hilfsmitteln und Untergründen. Sie erhalten dabei so viel Unterstützung und Anleitung, wie Sie wünschen. Arbeitsmaterial kann mitgebracht oder erworben werden. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Kursgebühr inkl. Materialkosten.
Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.
Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins VHS-Atelier. Zuerst malen wir dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steine uvm. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das du in deinen Händen wunderbar kneten kannst. Und während alles schön trocknet stärken wir uns bei einem Picknick. Du verwandelst dich selbst noch in ein Einhorn. Und zuletzt ein kleiner Überraschungszauber, der noch nicht verraten wird. Bitte mitbringen: Schere, Flüssigkleber (durchsichtig), Brotzeit + Getränk im Rucksack, großes Handtuch, Schachtel für Transport + 10,00 € Materialgeld für die Kursleitung.
Sie möchten mit Outlook mehr, als E-Mails einfach nur senden und empfangen? Behalten Sie den Überblick über Ihre Korrespondenz und lassen Sie Outlook für sich arbeiten. Kursinhalt: * Wichtige Funktionen und Einstellungen * Suchordner, Quickstepps und Regeln * Textbausteine und Vorlagen * Termine und Besprechungen organisieren * Aufgaben managen * Übersicht bei der Ablage * Viele Tipps und Tricks zum effektiven Nutzen. Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse, Vorkenntnisse in Outlook
Die Funktionen der WENN-Familie (WENN, SUMMEWENN, ZÄHLENWENN, WENNFEHLER) gehören zu den wichtigsten Excel-Funktionen. Es wird definiert, unter welchen Bedingungen welcher Wert eingesetzt oder wie weitergerechnet wird. Ebenso populär bei Excel-Anwendern ist der SVERWEIS, mit dessen Hilfe zugehörende Werte in einer Tabelle ermittelt werden. Lernen Sie diese Funktionen souverän einzusetzen, zu verschachteln und anzuwenden. Voraussetzung: Grundlagen Excel. Beachten Sie auch bitte den Anschlusskurs "Excel spezial: Pivot-Tabellen und -Charts"
Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken, usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, wenn möglich die eigene Nähmaschine. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.
In der Aktfotografie gibt es drei grundlegende Darstellungsformen: Vollakt, Halbakt und Detailansichten. Mit diesen werden wir uns im Kurs näher befassen. Als Techniken nutzen wir unter anderem Low- und Highkey-Aufnahmen. Im Theorieteil sprechen wir über den Umgang mit Models und den theoretisch-technischen Background. Im praktischen Teil arbeiten wir mit einem Model. Bekannte Aktfotograf*innen der letzten Jahrzehnte sind Helmut Newton, Bettina Rheims und Günter Rössler. Rössler etwa geht es um Authentizität, Newton mehr um die Pose, Rheims inszeniert und provoziert gerne. Bitte Kameraausstattung mitbringen. Kosten für das Model sind in der Kursgebühr enthalten. Keine Ermäßigung möglich.
Pivot-Tabellen ermöglichen es in kürzester Zeit umfangreiche Datensätze flexibel zusammenzufassen, nach unterschiedlichen Gesichtspunkten zu gruppieren, zu filtern und zu analysieren und dies dann quasi auf Knopfdruck grafisch darzustellen. Inhalte: * Daten sortieren und filtern * Pivot-Tabellen erstellen * Pivotdaten filtern * Pivotdaten gruppieren * Berechnete Felder einsetzen * Datenschnitte und Zeitachsen anwenden Voraussetzung: Der Kurs richtet sich an Anwender, die bereits einige Übung in Excel und dem Einsatz von Formeln und Funktionen haben.
Adobe Photoshop ist das marktführende Programm zur Bearbeitung von digitalen Bildern. Sie lernen grundlegende Funktionen und Leistungsmerkmale des DTP-Programms Photoshop. In praktischen Übungen erlernen Sie wie digitale Bilder, Print und non-Print, bearbeitet werden. Inhalte: * Farbmanagement von RGB/CMYK/Volltonfarben * Ausgabemanagement von Rasterweite, Interpolation, wichtigste Abspeicherformate * Freistellen von Bildern in allen Variablen * Grundlagen der Bildmontage * Bilder optimieren und kreativ bearbeiten * Bildretusche, Fotomontage, Portrait * Bildgröße, Farbmodus, Dateiformate und Auflösung bestimmen * Werkzeuge: Auswahl, Ebenen, Ebenenmaske * Workshops. Voraussetzung: Windows oder Macerfahrung. Bitte beachten: Bringen Sie Ihren Laptop mit der installierten Software mit (Version Photoshop CS 4 bis Photoshop CC 2020). Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Dozentin wenden unter rueber@lachenmann-design.de