Skip to main content

Kinderprogramm

Loading...
Ballett für Vorschulkinder - Primary Für Kinder von 5 - 6 Jahren
Mo. 27.02.2023 15:00
Ebersberg
Für Kinder von 5 - 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt.

Kursnummer 231-68073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 13 - 15-Jährige - Grad 6
Mo. 27.02.2023 16:00
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Die Übungen mit Spitzenschuhen werden erweitert und es werden Tänze im klassischen Stil vermittelt.

Kursnummer 231-68078
Kursdetails ansehen
Gebühr: 194,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für Kindergartenkinder - Pre Primary Für Kinder von 4 - 5 Jahren
Di. 28.02.2023 14:30
Ebersberg
Für Kinder von 4 - 5 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Durch spielerisches aber auch durch diszipliniertes Arbeiten werden in diesem Kurs die Grundkenntnisse des Balletts und ein rhythmisches Empfinden vermittelt.

Kursnummer 231-68069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für Vorschulkinder - Primary Für Kinder von 5 - 6 Jahren
Di. 28.02.2023 15:15
Ebersberg
Für Kinder von 5 - 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettunterricht.

Kursnummer 231-68071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 11 - 13-Jährige - Grad 5
Di. 28.02.2023 16:15
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Erste Übungen in Spitzenschuhen werden an der Stange ausgeführt und moderne Tanzelemente erlernt.

Kursnummer 231-68077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 194,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 6-7-Jährige - Grad 1
Mi. 01.03.2023 14:45
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Dieser Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze.

Kursnummer 231-68074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 7 - 8-Jährige - Grad 2
Mi. 01.03.2023 15:45
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Das Übungen an der Stange werden erweitert und die Kinder können auch Ihre Kreativität einsetzen und improvisieren. Die Tänze werden etwas länger.

Kursnummer 231-68075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für Kindergartenkinder - Pre Primary Für Kinder von 4 - 5 Jahren
Do. 02.03.2023 14:45
Ebersberg
Für Kinder von 4 - 5 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Durch spielerisches aber auch durch diszipliniertes Arbeiten werden in diesem Kurs die Grundkenntnisse des Balletts und ein rhythmisches Empfinden vermittelt.

Kursnummer 231-68070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 9 - 10-Jährige - Grad 3
Do. 02.03.2023 15:30
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult.

Kursnummer 231-68076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 1 Von 0 bis ca. 9 Monaten
Di. 07.03.2023 09:00
Ebersberg
Von 0 bis ca. 9 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 06.03.2023 (Einführung), 28.03., 25.04. (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 231-68020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Anna Breckner
Pikler-SpielRaum - Gruppe 2 Ab ca.10 Monaten
Di. 07.03.2023 10:30
Ebersberg
Ab ca.10 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 06.03.2023 (Einführung), 28.03., 25.04. (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 231-68030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Anna Breckner
Eltern turnen mit ihren Kleinkindern Von 1,5 bis 2,5 Jahren
Di. 07.03.2023 15:15
Ebersberg
Von 1,5 bis 2,5 Jahren

Im spielerischen Turnen mit den Eltern erlernen und üben Kinder verschiedene motorische Grundfertigkeiten, entwickeln Spaß und Freude an der Bewegung und Vertrauen in eigene Fähigkeiten. Neben Finger-, Bewegungs- und Singspielen, einfachen Gymnastikübungen für Mutter-Vater-Kind sowie spielerischem Ausprobieren verschiedener Kleingeräte bildet das Turnen an altersgemäß aufgebauten Geräten den Schwerpunkt dieser Stunde. Bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Bei zwei teilnehmenden Kindern wird der 1,5-fache Preis berechnet. Ältere Kinder als angegeben können kommen, aber nicht mitturnen. Bitte Name und Geburtsdatum des Kindes angeben!

Kursnummer 231-68064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Constanze Bayr
Eltern turnen mit ihren Kleinkindern Von 2,5 bis 3,5 Jahren
Di. 07.03.2023 16:15
Ebersberg
Von 2,5 bis 3,5 Jahren

Im spielerischen Turnen mit den Eltern erlernen und üben Kinder verschiedene motorische Grundfertigkeiten, entwickeln Spaß und Freude an der Bewegung und Vertrauen in eigene Fähigkeiten. Neben Spiel-, Bewegungs- und Singspielen, einfachen Gymnastikübungen für Mutter-Vater-Kind sowie spielerischem Ausprobieren verschiedener Kleingeräte bildet das Turnen an altersgemäß aufgebauten Geräten den Schwerpunkt dieser Stunde. Bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Bei zwei teilnehmenden Kindern wird der 1,5 fache Preis berechnet. Ältere Kinder als angegeben können kommen, aber nicht mitturnen. Bitte Name und Geburtsdatum des Kindes angeben!

Kursnummer 231-68066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Constanze Bayr
Ferien-Schwimmkurs für Kinder - Anfänger*innen Ab 5 Jahren
Mo. 03.04.2023 09:30
Kirchseeon
Ab 5 Jahren

Eine sichere Brustschwimmtechnik zu erlernen und sich mit 3 bis 5 Zügen selbst ans Ufer retten zu können, sind die Grundziele des Kinder-Anfänger*innen-Schwimmkurses. Die Kinder werden zunächst an das für viele neue Element Wasser gewöhnt. Sie lernen dann den Brustbeinschlag, den Armzug, die Atmung und die Koordination all dieser Elemente. Die Vermittlung der Kursinhalte übernimmt eine qualifizierte Schwimmlehrerin. Sie geht nach einem spielpädagogischen Konzept vor, das auch Raum für den zum Lernen so notwendigen Spaß lässt. In Kooperation mit Ulli´s Schwimmschule. Bitte mitbringen: Bademütze. ACHTUNG am Mo, 3.4. & Mi, 5.4., abweichende Kurszeiten (11:00 - 11:45 Uhr)

Kursnummer 231-68103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Thomas Wallewein
Ferien-Schwimmkurs für Kinder - Anfänger*innen Ab 5 Jahren
Mo. 03.04.2023 10:15
Kirchseeon
Ab 5 Jahren

Eine sichere Brustschwimmtechnik zu erlernen und sich mit 3 bis 5 Zügen selbst ans Ufer retten zu können, sind die Grundziele des Kinder-Anfänger*innen-Schwimmkurses. Die Kinder werden zunächst an das für viele neue Element Wasser gewöhnt. Sie lernen dann den Brustbeinschlag, den Armzug, die Atmung und die Koordination all dieser Elemente. Die Vermittlung der Kursinhalte übernimmt eine qualifizierte Schwimmlehrerin. Sie geht nach einem spielpädagogischen Konzept vor, das auch Raum für den zum Lernen so notwendigen Spaß lässt. In Kooperation mit Ulli´s Schwimmschule. Bitte mitbringen: Bademütze. ACHTUNG am Mo, 3.4. & Mi, 5.4., abweichende Kurszeiten (11:45 - 12:30 Uhr)

Kursnummer 231-68104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Thomas Wallewein
Zaubern mit dem Osterhasen Für Schul-Kinder ab der 1. Klasse
Mo. 03.04.2023 14:30
Grafing
Für Schul-Kinder ab der 1. Klasse

Wir zaubern einen Osterhasen! Mit Folie, langen Ohren, Zucker und Schokolade! Natürlich zaubern wir auch sonst so allerhand: Wir untersuchen Zaubersachen und probieren magische Knoten, verzaubern bunte Tücher und Glassteine. Es gibt einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Neulinge und Fortgeschrittene. Natürlich darf man alle Tricks und den Osterhasen nach Hause mitnehmen. (Materialkosten 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen)

Kursnummer 231-68652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Manege frei! - Zirkusworkshop in den Osterferien Von 7 bis 13 Jahren
Di. 11.04.2023 09:00
Markt Schwaben
Von 7 bis 13 Jahren

Hereinspaziert zum Zirkusprojekt der vhs! Unter der Leitung von Clown Pippo (Stefan Pillokat) gibt es ein dreitägiges Zirkusprojekt für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren. Ihr wollt euch im Jonglieren, Clown spielen, Akrobatik treiben und Zaubern versuchen? Dann seid ihr hier richtig! Wir werden zusammen diese Zirkuskünste ausprobieren und zudem kann, wer möchte, seine Einradkünste einbringen (bitte eigenes Einrad mitbringen). Dann stellen wir gemeinsam ein Programm auf die Füße und präsentieren es am Ende des dritten Tages ab 15:00 Uhr für unsere Zuschauer und Zuschauerinnen. Eltern, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen! (Ob die Aufführung stattfinden kann hängt von der aktuellen coronabedingten Situation ab). Bitte bequeme Bewegungskleidung und ausreichend Essen und Trinken mitbringen.

Kursnummer 231-68654
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Stefan Pillokat
Ferienkurs: Ran an den PC Von 9 bis 11 Jahren
Mi. 12.04.2023 09:00
Ebersberg
Von 9 bis 11 Jahren

Der Ferienkurs ist als Einstieg in die Beschäftigung mit dem PC gedacht. Jedes Kind hat im Kurs ein Notebook für sich allein. Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen: * Das Betriebssystem Windows: Notwendige Fachbegriffe und Tasten, die es nur auf der PC-Tastatur gibt * Das Malprogramm "Paint" * Das Text- bzw. Schreibprogramm "Word", das zum Schreiben von Einladungen, aber auch für Referate genutzt werden kann * Das Programm "Powerpoint", mit dem Referate anschaulich gestaltet werden können * Das Internet, um Informationen in einer Suchmaschine oder einem Lexikon zu sammeln. Bitte Stift und Block mitbringen.

Kursnummer 231-68663
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Sabine Brinkmann
Schmetterlings-Collagen Ein Malkurs für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 12.04.2023 15:30
Markt Schwaben
Ein Malkurs für Kinder ab 6 Jahren

Wir lernen mit kreativen Mischtechniken und verschiedenen Materialien einen wunderschönen Schmetterling zu gestalten. Die ersten Blumen kommen langsam aus dem Erdboden und freuen sich schon auf den netten Besuch der süßen Schmetterlinge. Dafür verwenden wir Malkarton, Acrylfarben, Bastelscheren und Bastelleim. Bitte fürs Material 2,50 €, ein paar Pinsel und Schutzkleidung mitbringen.

Kursnummer 231-68631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Alina Cocos
Mein erstes Programm: Programmieren lernen für coole Kids
Mi. 19.04.2023 16:00
Online

Wolltest Du schon immer mal dem Computer sagen, was er machen soll? Dann lass uns gemeinsam erkunden, wie das funktioniert, wie bunt das eigentlich ist und was man alles machen kann. Das funktioniert wie ein großes Puzzle, ohne komische Programmbefehle einzutippen. Die ersten Programme bauen wir gemeinsam, und genug Ideen für weitere Programme bekommst Du noch dazu. Für die Eltern: Wir lernen gemeinsam die Programmierumgebung 'Scratch', entwickelt vom Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Kursnummer 231-68662W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Martin Haseneyer
Loading...
02.04.23 05:14:34