Skip to main content

Junge vhs

Loading...
Ballett für Vorschulkinder - Primary Für Kinder von 5 - 6 Jahren
Mo. 27.02.2023 15:00
Ebersberg
Für Kinder von 5 - 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt.

Kursnummer 231-68073
Ballett für 13 - 15-Jährige - Grad 6
Mo. 27.02.2023 16:00
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Die Übungen mit Spitzenschuhen werden erweitert und es werden Tänze im klassischen Stil vermittelt.

Kursnummer 231-68078
Ballett für Kindergartenkinder - Pre Primary Für Kinder von 4 - 5 Jahren
Di. 28.02.2023 14:30
Ebersberg
Für Kinder von 4 - 5 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Durch spielerisches aber auch durch diszipliniertes Arbeiten werden in diesem Kurs die Grundkenntnisse des Balletts und ein rhythmisches Empfinden vermittelt.

Kursnummer 231-68069
Ballett für Vorschulkinder - Primary Für Kinder von 5 - 6 Jahren
Di. 28.02.2023 15:15
Ebersberg
Für Kinder von 5 - 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettunterricht.

Kursnummer 231-68071
Ballett für 11 - 13-Jährige - Grad 5
Di. 28.02.2023 16:15
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Erste Übungen in Spitzenschuhen werden an der Stange ausgeführt und moderne Tanzelemente erlernt.

Kursnummer 231-68077
Ballett für 6-7-Jährige - Grad 1
Mi. 01.03.2023 14:45
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Dieser Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze.

Kursnummer 231-68074
Ballett für 7 - 8-Jährige - Grad 2
Mi. 01.03.2023 15:45
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Das Übungen an der Stange werden erweitert und die Kinder können auch Ihre Kreativität einsetzen und improvisieren. Die Tänze werden etwas länger.

Kursnummer 231-68075
Ballett für Kindergartenkinder - Pre Primary Für Kinder von 4 - 5 Jahren
Do. 02.03.2023 14:45
Ebersberg
Für Kinder von 4 - 5 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Durch spielerisches aber auch durch diszipliniertes Arbeiten werden in diesem Kurs die Grundkenntnisse des Balletts und ein rhythmisches Empfinden vermittelt.

Kursnummer 231-68070
Ballett für 9 - 10-Jährige - Grad 3
Do. 02.03.2023 15:30
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult.

Kursnummer 231-68076
Stepdance für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 7 Jahren
Do. 02.03.2023 16:45
Ebersberg
ab 7 Jahren

Im Bann der schnellen, klappernden Füße, steppen wir mit viel Rhythmus im Einklang verschiedenster Musik. Wenn die Füße musizieren, folgen wir den Spuren von Riverdance oder auch im Stil von Fred Astair und Ginger Rogers. Es werden Basistechniken und Schrittkombinationen erlernt und unsere musikalischen Schuhe gehen auf Entdeckungsreise. Bitte mitbringen: Steppschuhe oder zum Einstieg Schuhe mit harter Ledersohle.

Kursnummer 231-63052
Yoga für Jugendliche Ab 12 Jahren
Mo. 06.03.2023 17:45
Markt Schwaben
Ab 12 Jahren

Yoga bedeutet den bewussten Umgang mit eurem Körper zu erlernen, mit Rücksicht auf Geist, Gefühle und Sinne. Atem- und Entspannungsübungen lösen Verspannungen. Haltungsschäden, Rücken- und Kopfschmerzen werden vorgebeugt und zudem nehmen Spannkraft und Beweglichkeit zu.

Kursnummer 231-63033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
AI KI DO und Selbstbehauptung für Jugendliche Von 12 bis 16 Jahren
Fr. 17.03.2023 18:30
Markt Schwaben
Von 12 bis 16 Jahren

Aikido ist eine Selbstverteidigung bei der nicht geschlagen oder getreten wird. Da man hier Wert auf Konfliktlösung legt, wird gegen und nicht mit der Aggression gearbeitet. Man benötigt keine körperliche Fitness oder Vorkenntnisse. Aikido ist für alle Altersgruppen geeignet. Sollten Gürtelprüfungen stattfinden, fallen noch Prüfungsgebühren an.

Kursnummer 231-63045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
AI KI DO für Jugendliche und Erwachsene Ab 17 Jahren
Fr. 17.03.2023 19:30
Markt Schwaben
Ab 17 Jahren

Ein Weg zu Harmonie und innerer Kraft. Dieser Kurs ist für jedes Erwachsenenalter und man braucht keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Wir erleben unser Körpergefühl neu in Einzel- und Partnerübungen. Dreh- und Kreisbewegungen sorgen für das Wohlbefinden, Atemübungen, Konzentration und Meditation für innere Ausgeglichenheit. Ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen einer realistischen Selbstverteidigung. Im Vordergrund aber stehen: Freude an der Bewegung, Freude in der Begegnung, Freude an mir selbst! Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-63048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Ferien-Schwimmkurs für Kinder - Anfänger*innen Ab 5 Jahren
Di. 30.05.2023 09:30
Kirchseeon
Ab 5 Jahren

Eine sichere Brustschwimmtechnik zu erlernen und sich mit 3 bis 5 Zügen selbst ans Ufer retten zu können, sind die Grundziele des Kinder-Anfänger*innen-Schwimmkurses. Die Kinder werden zunächst an das für viele neue Element Wasser gewöhnt. Sie lernen dann den Brustbeinschlag, den Armzug, die Atmung und die Koordination all dieser Elemente. Die Vermittlung der Kursinhalte übernimmt eine qualifizierte Schwimmlehrerin. Sie geht nach einem spielpädagogischen Konzept vor, das auch Raum für den zum Lernen so notwendigen Spaß lässt. In Kooperation mit Ulli´s Schwimmschule. Bitte mitbringen: Bademütze. ACHTUNG am Mo, 5.6., abweichende Kurszeiten (12:00 - 12:45 Uhr)

Kursnummer 231-68105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Ferien-Schwimmkurs für Kinder - Fortgeschrittene Ab 5 Jahren
Di. 30.05.2023 10:15
Kirchseeon
Ab 5 Jahren

In diesem Kurs geht es darum, Kinder zu sicheren Schwimmern zu machen. Dazu wird gezielt die Schwimm-Ausdauer entwickelt, Technik geübt und verfeinert. Es wird die sportliche Brustatmung erlernt. Streckentauchen steht ebenfalls auf dem Programm. Das Seepferdchen zu machen, ist für all diejenigen das Ziel, die das im Anfänger-Schwimmkurs noch nicht geschafft haben. Den Seeräuber können diejenigen machen, die schon etwas mehr können. In Kooperation mit Ulli´s Schwimmschule. Bitte mitbringen: Bademütze. ACHTUNG am Mo, 5.6., abweichende Kurszeiten (12:45 - 13:30 Uhr)

Kursnummer 231-68106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Crashkurs Mittlere Reife Französisch in den Pfingstferien
Fr. 16.06.2023 14:30
Poing

Dieser Crashkurs richtet sich an Absolvent*innen der Realschule, die sich gezielt und intensiv auf die Abschlussprüfung in Französisch vorbereiten möchten. Wortschatzaufbau, Wiederholung wesentlicher Punkte der Grammatik und gemeinsames Bearbeiten von früheren Abschlussprüfungen sind Inhalt des Kurses. Materialgeld in Höhe von 6,00 € ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 231-66054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Doris Reichel
Wir töpfern Windlichter für den Sommer Für Kinder im Grundschulalter
Sa. 17.06.2023 10:00
Für Kinder im Grundschulalter

Ein Windlicht aus Ton ist dekorativ und alle können es gebrauchen, auf Balkon oder Terrasse, an lauen Sommerabenden. Es ist nicht schwierig, herzustellen. Unter fachkundiger Anleitung darf es jedes Kind nach eigenen Vorstellungen gestalten. Selbstverständlich sind eigene Ideen für andere Objekte willkommen. Das Windlicht wird einmal gebrannt und dann je nach Wunsch (zuhause) bemalt oder in der Farbe des Tons belassen. Die Gegenstände können nach dem Brand in der VHS innerhalb von zwei Wochen abgeholt werden. Die VHS schickt hierzu eine Nachricht per Mail. Nach diesem Zeitraum werden die Gegenstände entsorgt. Materialgeld (4,00 €) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte entsprechende Kleidung tragen oder Schürze mitbringen. Pausen individuell.

Kursnummer 231-68645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Zwergerl-Malen 3-4 Jahre mit Begleitperson
Sa. 17.06.2023 10:00
Ebersberg
3-4 Jahre mit Begleitperson

Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe & 10 € Materialkosten für die Kursleitung

Kursnummer 231-68625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kinder kochen! Von 8 bis 12 Jahren
Sa. 17.06.2023 10:00
Vaterstetten
Von 8 bis 12 Jahren

Hast du Lust etwas ganz Neues zu erleben? Bei uns lernst Du leckere internationale Gerichte zuzubereiten. Wir werden nach einfachen Rezepten kochen und am Ende essen wir gemeinsam. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi / Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 12,00 € inklusive.

Kursnummer 231-68815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Kleine Künstlerinnen und Künstler im Atelier
Sa. 17.06.2023 11:30
Ebersberg

In diesem Workshop haben wir viel Spaß mit verschiedenen Techniken und alldem was man in einem Atelier so machen kann. Wir bemalen eine große Leinwand mit Acrylfarbe, verwenden Paste, Spachtel und viel Material aus der Schatztruhe wie Steine, Blumen, Glitzer, Zauberstaub und vieles mehr…. Ausgefallene Dinge werden gebastelt, die jetzt noch nicht verraten werden. Außerdem arbeiten wir mit Ton, fertigen daraus dein Lieblingstier, ein Gefäß oder andere Dinge. Bitte mitbringen: Flüssigkleber (durchsichtig), Schere, Brotzeit und Getränk, Picknick-Handtuch oder Decke, Schmutzkleidung & 10 € Materialkosten für die Kursleitung.

Kursnummer 231-68626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
"Mit Stift und Block die Welt entdecken!" Zeichenkurs ab 12 Jahren
Di. 20.06.2023 16:30
Poing
Zeichenkurs ab 12 Jahren

Zeichnen bedeutet Abenteuer. Bereits mit kleinster Ausrüstung aus Stift und Block kannst Du dich auf die Entdeckungsreise Deiner Wunschmotive begeben. Du wirst staunen, wie viele noch nie wahrgenommene kleine Details Dir auf dem Weg sich zeigen werden. Tiere, Blumen, Menschen, Räume, Landschaften, Fantasiewesen - das zeichnerische Feld ist groß. Überlege Dir, was Du schon immer zeichnen können wolltest und ich zeige dir Schritt für Schritt, wie es geht und welche Fertigkeiten du dir dafür aneignen kannst. Eigene Wünsche, Bildideen und Vorlagen sind willkommen! Material: festeres Zeichenpapier (etwa 120 Gr.), Bleistifte, Buntstifte, ein Radiergummi, Lineal (wenn du einen Raum zeichnen möchtest)

Kursnummer 231-65085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Natalja Herdt
Starke Mädchen wehren sich - starke Mädchen bleiben cool! Selbstbehauptungs- / Selbstsicherheitstraining für Mädchen von 9 bis 12 Jahren
Sa. 24.06.2023 10:00
Ebersberg
Selbstbehauptungs- / Selbstsicherheitstraining für Mädchen von 9 bis 12 Jahren

Mit der bewährten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts für FrauenSelbstManagement von Ulrike Herle M.A. lernen die Mädchen sich zu schützen und zu wehren. Sie trainieren an diesem Tag verschiedene Situationen und werden staunen, was sie alles können. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien werden altersgemäß, geschlechtsspezifisch und nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Starke Mädchen kennen Gefahren und wissen, wie es geht, sich zu schützen. Denn Selbstbehauptung und Selbstverteidigung kann gelernt werden! In der letzten Kursstunde (15:00 bis 16:00 Uhr) findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk, bequeme Schuhe. Keine Vorschulkinder!

Kursnummer 231-63050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Ulrike Herle
Cajonworkshop für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse!
Sa. 01.07.2023 09:30
Poing
für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse!

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Seit 1970 hat die Cajon in Europa immer mehr an Popularität gewonnen und begeistert alle Levels. Wir beginnen den Kurs mit rhythmischen "Warm-ups" und "Cajonbasics". In kleinen Übungsstücken lernen wir dann die drei Basis-Sounds: Bass, Snare und Tap. Mit diesen Klängen erarbeiten wir uns dann Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z.B. Rock, Funk, Hip Hop und Reggae. Für alle Rhythmusliebhaber, die Koordination und Konzentration steigern möchten. Wenn ein eigenes Instrument vorhanden ist, dies bitte mitbringen und bei der Anmeldung angeben. Bitte ggf. warme Socken oder Turnschuhe mitbringen.

Kursnummer 231-65083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Ewa Bross
Kinder backen! Von 8 bis 12 Jahren
Sa. 01.07.2023 10:00
Vaterstetten
Von 8 bis 12 Jahren

Spaß in der Küche! Heute wird gemischt, geknetet, ausgerollt, gebacken und dekoriert! Süße Sachen zum Verschenken, Frühstücken oder einfach zum Naschen! Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 12.00 € inklusive. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi / Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 231-68817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Lebendige Gitarre für Erwachsene und Jugendliche Sie singen gerne?
Sa. 01.07.2023 10:00
Poing
Sie singen gerne?

Wenn Sie sich jetzt noch auf der Gitarre begleiten könnten, das wäre doch super, oder? In diesem Workshop wird gezeigt, wie man mit den verschiedensten einfachen Techniken ans Ziel kommt. Sie lernen, wie man Songs für das Lagerfeuer oder einfach sich allein begleitet - eben einfach Gitarre spielen zum eigenen Gesang. Langeweile ist dabei ein Fremdwort, es geht von Anfang an zur Sache, Action pur. Folk, Waltz, Country, Rock, es wird einiges geboten. Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage, einige wichtige Akkorde und verschiedene Rhythmen zu spielen. Singen muss hier niemand außer dem Kursleiter. Mitzubringen wären lediglich eine spielbereite Gitarre und die Lust auf etwas Neues, Wunderbares - die eigene Musik.

Kursnummer 231-20011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Gestalte dein ganz eigenes Minialbum
Fr. 07.07.2023 18:00
Poing

Ob Notizheft, Tagebuch oder Travelbook - in diesem Kurs gestaltest du dein Projekt komplett nach deinen Vorstellungen! Ich bringe für dich viele Stanzen, Stempel und Papier mit und zeige dir wie du sie effektvoll einsetzen kannst. Erst bekommt das Cover einen individuellen Look und danach können wir innen noch Taschen und Ausklappseiten einbauen. Die Materialkosten von 9,00 € pro Teilnehmer sind in den Kursgebühren enthalten. 

Kursnummer 231-65086
Wandern und Bogenschießen auf der Alm in Reit im Winkl Einsteiger*innenkurs
Sa. 08.07.2023 13:00
Reit im Winkl
Einsteiger*innenkurs

Hier erlebt ihr Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayerischen Chiemgau. Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen könnt ihr eure Schießkünste ausprobieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Getränke sind auf der Alm erhältlich (Speisen nicht). Jugendliche ab 12 Jahren: 29,00 €, Erwachsene: 39,00 €, 1 Jugendliche*r und 1 Erwachsene*r gemeinsam: 59,00 €. Keine weiteren Ermäßigungen. Veranstalter: Wanderwelten Chiemgau, Elke Hofmann. Eigene Anreise.

Kursnummer 231-63057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Engel, Feen, Fabelwesen im Museum Villa Stuck Familienführung mit Druckworkshop für Kinder ab 5 Jahren
So. 09.07.2023 11:00
München
Familienführung mit Druckworkshop für Kinder ab 5 Jahren

Ihr lernt die edle Künstlervilla kennen: das große Gebäude, die Götter- und Tierfiguren in Haus und Garten, die Gemälde des Hausherrn von wilden Tieren und lustigen Fabelwesen. Ihr staunt über den Wächter des Paradieses, das riesige Bild eines Engels. Von euren Eindrücken fertigt ihr Stempel an und druckt eure schönsten Weihnachtskarten auf buntes Papier. Erwachsene Begleitperson aus Haftungsgründen notwendig. Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Jeder weitere Erwachsene 10,00 €, jedes weitere Kind 8,00 €. Zzgl. Eintritt 2,00 € (für Erw.) und Materialgeld 5,00 € (vor Ort zu bezahlen).

Kursnummer 231-68512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Ich backe mit Papa Kuchen und Cupcakes Für Kinder ab 7 Jahren
Sa. 15.07.2023 10:00
Vaterstetten
Für Kinder ab 7 Jahren

Hast du Lust mit Deinem Papa oder Großvater etwas ganz Neues zu erleben? Bei uns lernst Du leckere Kuchen und Cupcakes mit einfachen Rezepten zu backen. Am Ende verkosten wir die Backwaren und verbringen noch Zeit miteinander. Anmeldung nur als Erwachsener-Kind-Paar (Kinder ab 7 Jahren) Die Gebühr gilt für beide, das Lebensmittelgeld von 1200 € inklusive. Zusätzliches Kind: 8.00 €, inklusive Lebensmittelgeld. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi / Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 231-68820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Häuser, Städte, Zwiebelturm – und alles mit Gold Die bunten Bilder von Friedenreich Hundertwasser
Mo. 31.07.2023 10:00
Ebersberg
Die bunten Bilder von Friedenreich Hundertwasser

Niemand malt wie er: Rote Wände, gelb-goldene Dächer, blaue Fenster und grüne Türen und obendrauf eine goldene Kuppel. Wir lernen die bunte Welt von Friedenreich Hundertwasser kennen und entwerfen unser Traumhaus. Bitte für Material 2,50 € und eigene Buntstifte mitbringen.

Kursnummer 231-68627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Ferien-Zauberschule - Simsalabim Für Schul-Kinder ab der 1. Klasse
Mo. 31.07.2023 12:30
Ebersberg
Für Schul-Kinder ab der 1. Klasse

Hurra, es sind Ferien und trotzdem gibt es einen Besuch in einer ganz besonderen Schule: Der Schule für Zauberei und magische Experimente. Hier kannst Du Knoten probieren und Geld verschwinden lassen, Karten verzaubern und viele tolle Zaubertricks lernen. Natürlich gibt´s alle Tricks zum Mitnehmen und daheim weiter Zaubern. (Materialkosten 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen)

Kursnummer 231-68658
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Ballett für Vorschulkinder - Primary Für Kinder von 5 - 6 Jahren
Di. 10.10.2023 15:15
Ebersberg
Für Kinder von 5 - 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettunterricht.

Kursnummer 232-68071
Abrakadabra-Schnupper-Zaubern Für Schul-Kinder ab der 1. Klasse
Mi. 07.02.2024 15:30
Grafing
Für Schul-Kinder ab der 1. Klasse

Willst Du ´mal sehen, ob Du zaubern kannst? Hast Du Lust, Zaubersachen zu untersuchen und auszuprobieren? Willst Du magische Knoten lernen und mit Tüchern Seile durchdringen?  Einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Anfänger. Natürlich gibt´s alle Tricks auch zum Mitnehmen (Materialkosten 8,50 € werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen und bitte Mundschutz mitbringen)

Kursnummer 232-68657
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Privat-Nachhilfe Englisch Professionelle Nachhilfe auf Anfrage
Grafing
Professionelle Nachhilfe auf Anfrage

Du willst deine Noten im Englisch verbessern? Oder einfach besser vorbereitet sein auf eine Abschlussprüfung? Ruth Ehrensberger hat jahrelange Erfahrung in der Nachhilfe und im Sprachenunterricht und kann dir individuell und effektiv helfen, dein Englisch zu verbessern - egal ob Speaking, Grammar oder Reading Comprehension. Melde dich einfach bei uns, um weitere Details auszumachen, wie Termine, etc. Der angegebene Preis bezieht sich auf 60 Minuten Nachhilfe.

Kursnummer 232-66033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Loading...
03.06.23 23:14:48