Skip to main content

Junge vhs

Loading...
Teambuilding & Schulsanitäterausbildung
Do. 14.09.2023 14:00
Grafing

Kursnummer 232-69008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 800,00
Dozent*in: Ulrike Wagner
Ballett für 6-7-Jährige - Grad 1
Mo. 02.10.2023 15:00
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Dieser Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze.

Kursnummer 232-68053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 14 - 16-Jährige - Grad 6
Mo. 02.10.2023 16:00
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Die Übungen mit Spitzenschuhen werden erweitert und es werden Tänze im klassischen Stil vermittelt.

Kursnummer 232-68059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 173,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 7 - 8-Jährige - Grad 2
Mi. 04.10.2023 14:45
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Das Übungen an der Stange werden erweitert und die Kinder können auch Ihre Kreativität einsetzen und improvisieren. Die Tänze werden etwas länger.

Kursnummer 232-68055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 8 - 9-Jährige - Grad 3
Mi. 04.10.2023 15:45
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult.

Kursnummer 232-68056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für Vorschulkinder - Primary Für Kinder von 5 - 6 Jahren
Do. 05.10.2023 14:30
Ebersberg
Für Kinder von 5 - 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettunterricht.

Kursnummer 232-68052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 9 - 10-Jährige - Grad 4
Do. 05.10.2023 15:30
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult. Die Kinder lernen auch eigene Choreografien selbst zu gestalten. Die Füße werden auf Spitzenschuhe vorbereitet und mit Soft-Point-Schuhen zusätzlich gekräftigt. 

Kursnummer 232-68057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Stepdance für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche - Kleingruppe (max. 5 Personen)
Do. 05.10.2023 16:45
Ebersberg
- Kleingruppe (max. 5 Personen)

Im Bann der schnellen, klappernden Füße, steppen wir mit viel Rhythmus im Einklang verschiedenster Musik. Wenn die Füße musizieren, folgen wir den Spuren von Riverdance oder auch im Stil von Fred Astair und Ginger Rogers. Es werden Basistechniken und Schrittkombinationen erlernt und unsere musikalischen Schuhe gehen auf Entdeckungsreise. Bitte mitbringen: Steppschuhe oder zum Einstieg Schuhe mit harter Ledersohle.

Kursnummer 232-68050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für Kindergartenkinder - Pre Primary Für Kinder von 4 - 5 Jahren
Di. 10.10.2023 14:30
Ebersberg
Für Kinder von 4 - 5 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Durch spielerisches aber auch durch diszipliniertes Arbeiten werden in diesem Kurs die Grundkenntnisse des Balletts und ein rhythmisches Empfinden vermittelt.

Kursnummer 232-68051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,50
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 6-7-Jährige - Grad 1
Di. 10.10.2023 15:15
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Dieser Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze.

Kursnummer 232-68054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 11 - 14-Jährige - Grad 5
Di. 10.10.2023 16:15
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Erste Übungen in Spitzenschuhen werden an der Stange ausgeführt und moderne Tanzelemente erlernt.

Kursnummer 232-68058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 1 Von 0 bis ca. 9 Monaten
Di. 17.10.2023 09:00
Ebersberg
Von 0 bis ca. 9 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 16.10. (Einführung), 07.11., 05.12.2023 (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 232-68020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,44
Dozent*in: Anna Breckner
Anmeldung direkt über Dozentin
Pikler-SpielRaum - Gruppe 2 Ab ca.10 Monaten
Di. 17.10.2023 10:30
Ebersberg
Ab ca.10 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 16.10. (Einführung), 07.11., 05.12.2023 (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 232-68030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,44
Dozent*in: Anna Breckner
Anmeldung direkt über Dozentin
Bewegung für Kindergartenkinder - ohne Eltern
Mo. 06.11.2023 16:00
Ebersberg
- ohne Eltern

Spielerisches Tanzen, Freude an der Bewegung und erste Spiele stehen im Vordergrund. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, sich auszupowern und mittels Spielen mit verschiedenen Kleingeräten ihre Kreativität auszuleben. Sie können in diesem Kurs alles einmal ausprobieren und das ohne Eltern. alles einmal auszuprobieren ohne Eltern.

Kursnummer 232-68068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Sarah Leuverink
Fit für die Mittlere Reife in Englisch Kleingruppe, max. 6 Plätze
Do. 16.11.2023 17:30
Grafing
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Wir bauen unser Wissen systematisch auf. In der 10. Klasse der Realschule werden einige Themen der Grammatik wiederholt, es kommt aber auch viel Neues hinzu. Im Kurs wird alles behandelt, das wichtig ist für das Bestehen der Abschlussprüfung: Textverständnis, Wortfamilien, Key Words, etc. Gearbeitet wird mit dem Buch "Go Ahead 10" (Cornelsen Verlag) und mit von der Dozentin erstellten Grammatikunterlagen, Arbeitsblättern und Erzähltexten. Durch die Bearbeitung von Originalprüfungsaufgaben machen wir uns mit dem Aufbau und den speziellen Anforderungen der Abschlussprüfung vertraut. Kopierkosten von 4,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich. 

Kursnummer 232-66035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Ruth Ehrensberger
Yoga für Kindergartenkinder Von 3 bis 6 Jahren - ohne Eltern
Di. 21.11.2023 15:30
Poing
Von 3 bis 6 Jahren - ohne Eltern

Der bei der Yoga-Praxis übliche Wechsel von Anspannung und Entspannung fördert die Durchblutung und steigert die körperlichen Abwehrkräfte. Kinderyoga fördert außerdem eine gute Haltung und verfeinert die Motorik. Sehnen, Muskeln und Gelenke werden gedehnt und entspannt. Kinderyoga macht mutig, stark und sicher. Zudem steigern die Asanas Koordination und räumliche Orientierung sowie die Konzentration. Entspannungsübungen und Fantasiereisen regen Kreativität und freie geistige Entfaltung an. Das klingt doch super, oder? Dann ab auf die Matte! Bitte bequeme Kleidung, ein Getränk und ggf. warme (Anti-Rutsch-)Socken und ein Kuscheltier für die Entspannungsphase mitbringen.

Kursnummer 232-68061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Katharina Rieger
Yoga für Grundschulkinder Von 6 bis 10 Jahren - ohne Eltern
Di. 21.11.2023 16:40
Poing
Von 6 bis 10 Jahren - ohne Eltern

Insbesondere bei Schulkindern, die sehr viel sitzen und unter Lernstress leiden, kann Kinderyoga einen Ausgleich schaffen. Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung, der bei der Yoga-Praxis üblich ist, werden die körperlichen Abwehrkräfte gestärkt und die Durchblutung gefördert. Kinderyoga fördert außerdem eine gute Haltung und verfeinert die Motorik. Sehnen, Muskeln und Gelenke werden gedehnt und entspannt. Die Asanas steigern Koordination und räumliche Orientierung sowie die Konzentration. Darüber hinaus bekommt das Kind mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, wenn es eine Asana meistert. Entspannungsübungen und Fantasiereisen regen Kreativität und freie geistige Entfaltung an. Das klingt doch super, oder? Dann ab auf die Matte!

Kursnummer 232-68063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Katharina Rieger
Zwergerl-Malen 3-4 Jahre mit Begleitperson
Fr. 15.12.2023 13:30
Ebersberg
3-4 Jahre mit Begleitperson

Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe & 10 € Materialkosten für die Kursleitung

Kursnummer 232-68640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Claudia Häußer
Weihnachtsbäckerei für Kinder Von 8 bis 12 Jahren
Fr. 15.12.2023 15:00
Vaterstetten
Von 8 bis 12 Jahren

Plätzchen zum Knabbern und Verzieren, Lebkuchen und Vanillekipferl mit Nelken, Zimt und Koriander - all dies macht die Vorweihnachtszeit so köstlich. Wir bereiten neue Rezepte zu! Bitte mitbringen: Schürze/geeignete Kleidung, verschließbare Gefäße, Getränk. Lebensmittelgeld von 15,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-68825
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Lavinia Pfeiffer
Kinder-Weihnachts-Atelier 5-12 Jahre, auch für Jungs
Fr. 15.12.2023 15:00
Ebersberg
5-12 Jahre, auch für Jungs

An diesem Nachmittag fertigen wir viele schöne Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Viele ausgefallene (!)Überraschungen, die ich jetzt nicht verraten darf. Wir brauchen sehr viel !! Material. Bei Lebkuchen und Kinderpunsch genießen wir einen schönen kreativen Nachmittag. bitte mitbringen: Tasse (für KinderPunsch), Schmutzkleidung, Hausschuhe, Flüssigkleber, Schere + 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 232-68641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Claudia Häußer
Advent im Eselstall Adventsgeschichten im Eselstall für Klein und Groß
So. 17.12.2023 15:00
Surberg/Lauter
Adventsgeschichten im Eselstall für Klein und Groß

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… auch bei uns im Eselstall. Wir laden euch ein, im kleinen Kreis einen besinnlichen Nachmittag im Stall und mit den Eseln zu verbringen. Wir möchten Kindern und Erwachsenen ermöglichen sich ruhig und besinnlich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Nach einer adventlichen Wanderung in und um Holneich, laden die Esel Toni, Apollo 13, Elsa und Uschi alle Kleinen und Großen in ihren Stall ein. Die Gäste dürfen sich auf Punsch, eine gemütliche Stimmung im Eselstall und Adventsgeschichten freuen. Gebühr pro Eltern-Kind-Paar 44,00 € (2 Eltern + 1 Kind), Erwachsene 29,00 €, Kind 7,00 €

Kursnummer 232-68862
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Elke Hofmann
Wir warten auf das Christkind! - Glitter, Gold und Feenstaub – ab 6 Jahren
Do. 21.12.2023 15:30
Markt Schwaben

Bald ist Weihnachten und wir warten auf das Christkind! An diesem Nachmittag wird uns die Wartezeit verkürzt mit einem weihnachtlichen Malkurs. Wie haben die großen Maler Engelchen gemalt? Wir treten in die Fußstapfen großer Künstler und malen unsere eigenen Engel mit Feenstaub und Wolkenbergen. Es entstehen romantische und weihnachtliche Bilder mit viel Gold, Glitzer- und Funkelzeug. Bitte für Material 2,50 € mitbringen und bitte Mundschutz und eigene Buntstifte.

Kursnummer 232-68660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Advent im Eselstall Adventsgeschichten im Eselstall für Klein und Groß
Sa. 23.12.2023 15:00
Surberg/Lauter
Adventsgeschichten im Eselstall für Klein und Groß

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… auch bei uns im Eselstall. Wir laden euch ein, im kleinen Kreis einen besinnlichen Nachmittag im Stall und mit den Eseln zu verbringen. Wir möchten Kindern und Erwachsenen ermöglichen sich ruhig und besinnlich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Nach einer adventlichen Wanderung in und um Holneich, laden die Esel Toni, Apollo 13, Elsa und Uschi alle Kleinen und Großen in ihren Stall ein. Die Gäste dürfen sich auf Punsch, eine gemütliche Stimmung im Eselstall und Adventsgeschichten freuen. Gebühr pro Eltern-Kind-Paar 44,00 € (2 Eltern + 1 Kind), Erwachsene 29,00 €, Kind 7,00 €

Kursnummer 232-68863
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Elke Hofmann
Frühes Forschen - Naturwissenschaft für Kinder Von 5 bis 7 Jahren
Mo. 08.01.2024 16:15
Zorneding
Von 5 bis 7 Jahren

Kinder lernen spielerisch und altersgerecht die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von verblüffenden Experimenten Naturgesetze und erfahren auf diese Weise, wie ihre Umwelt in Biologie, Physik, Chemie und Mathematik funktioniert. Spaß, Spannung und Kreativität kommen dabei nicht zu kurz. In der Gebühr ist ein Forscherheft (3,00 €) enthalten.

Kursnummer 232-68870
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Gabriele Wappler
"Mit Stift und Block die Welt entdecken!" Zeichenkurs ab 12 Jahren
Mo. 08.01.2024 16:30
Poing
Zeichenkurs ab 12 Jahren

Zeichnen bedeutet Abenteuer. Bereits mit kleinster Ausrüstung aus Stift und Block kannst Du dich auf die Entdeckungsreise Deiner Wunschmotive begeben. Du wirst staunen, wie viele noch nie wahrgenommene kleine Details Dir auf dem Weg sich zeigen werden. Tiere, Blumen, Menschen, Räume, Landschaften, Fantasiewesen - das zeichnerische Feld ist groß. Überlege Dir, was Du schon immer zeichnen können wolltest und ich zeige dir Schritt für Schritt, wie es geht und welche Fertigkeiten du dir dafür aneignen kannst. Eigene Wünsche, Bildideen und Vorlagen sind willkommen! Material: festeres Zeichenpapier (etwa 120 Gr.), Bleistifte, Buntstifte, ein Radiergummi, Lineal (wenn du einen Raum zeichnen möchtest)

Kursnummer 232-68612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Natalja Herdt
Lötkurs für Kinder Von 8 bis 11 Jahren
Sa. 13.01.2024 10:00
Poing
Von 8 bis 11 Jahren

Löten ist eine richtige Kunst! Doch wie stellt man eine richtige Lötverbindung her, was braucht man dazu und was muss dabei beachtet werden? Anhand verschiedener Lötübungen, z. B. Erstellen eines Lötgitters und Anfertigen lustiger Drahtfiguren, könnt ihr diese Kunst erlernen. Danach fertigen wir eine kleine elektronische Schaltung und nebenher erfahrt ihr, wie die dazu notwendigen elektronischen Bauteile funktionieren. Materialkosten von 23,00 € sind inklusive.

Kursnummer 232-68666
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Herbert Herz
Malen wie Frida Kahlo Ein Malkurs für Kinder ab 6 Jahren
Mo. 15.01.2024 15:00
Markt Schwaben
Ein Malkurs für Kinder ab 6 Jahren

Sie malte Blumen, die nicht welken können, mexikanische Kleider und exotische Papageien. Am liebsten malte sie sich aber selbst. Wir lernen die Malerin Frida Kahlo und ihre bunten Bilder kennen und malen unsere eigene aufregende mexikanische Welt. Bitte für Material 2,50 € und eigene Buntstifte mitbringen.

Kursnummer 232-68670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 1 Fortsetzung Von 0 bis ca. 9 Monaten
Di. 16.01.2024 09:00
Ebersberg
Von 0 bis ca. 9 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 23.01., 20.02. (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 232-68040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Anna Breckner
Anmeldung direkt über Dozentin
Pikler-SpielRaum - Gruppe 2 Fortsetzung Ab ca.10 Monaten
Di. 16.01.2024 10:30
Ebersberg
Ab ca.10 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 23.01., 20.02. (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 232-68048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Anna Breckner
Anmeldung direkt über Dozentin
Starke Mädchen wehren sich - starke Mädchen bleiben cool! Selbstbehauptungs- / Selbstsicherheitstraining für Mädchen von 6 bis 8 Jahren
Sa. 20.01.2024 10:00
Ebersberg
Selbstbehauptungs- / Selbstsicherheitstraining für Mädchen von 6 bis 8 Jahren

Mit der bewährten Fünf-Finger-Faustregel des Instituts für FrauenSelbstManagement von Ulrike Herle M.A. lernen die Mädchen sich zu schützen und zu wehren. Sie trainieren an diesem Tag verschiedene Situationen und werden staunen, was sie alles können. Alle Übungen, Rollenspiele und Materialien werden altersgemäß, geschlechtsspezifisch und nach gruppendynamischen Aspekten umgesetzt. Starke Mädchen kennen Gefahren und wissen, wie es geht, sich zu schützen. Denn Selbstbehauptung und Selbstverteidigung kann gelernt werden! In der letzten Kursstunde (15:00 bis 16:00 Uhr) findet ein Elterngespräch statt. Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk, bequeme Schuhe. Keine Vorschulkinder!

Kursnummer 232-68173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Ulrike Herle
AI KI DO intensiv - Teil 2 Für Jugendliche und Erwachsene & für alle Levels
Sa. 20.01.2024 10:00
Markt Schwaben
Für Jugendliche und Erwachsene & für alle Levels

Aikido ist eine Selbstverteidigung, in der nicht geschlagen und getreten wird. Da man hier Wert auf Konfliktlösung legt, wird gegen und nicht mit der Aggression gearbeitet. Wir erleben unser Körpergefühl neu in Einzel- und Partnerübungen. Dreh- und Kreisbewegungen sorgen für das Wohlbefinden. Atemübungen, Konzentration und Meditation für innere Ausgeglichenheit. Ganz nebenbei erlernen wir die Grundlagen einer realistischen Selbstverteidigung. Man braucht keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Bitte Jo und Bokken mitbringen, wenn vorhanden und in Gi oder bequemer Kleidung kommen.

Kursnummer 232-63041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Angelika Gründel
Fit für die Mittlere Reife in Englisch - Grammar Days Zwei Vormittage englische Grammatik für Schüler*innen der 10. Klasse Realschule oder des M-Zweigs
Sa. 20.01.2024 11:00
Grafing
Zwei Vormittage englische Grammatik für Schüler*innen der 10. Klasse Realschule oder des M-Zweigs

Alles dreht sich um Grammatik. Wieso gibt es in England und den USA so viele Zeitstufen, wie gebraucht man sie? Wie funktionieren if-Sätze? Wieso kann man im englischen Sätze verkürzen und trotzdem den Inhalt verstehen? Was anfangs so verwirrend erscheint, werden wir am Kursende ganz selbstverständlich anwenden. Gearbeitet wird mit von der Dozentin erstellten Grammatikunterlagen und Arbeitsblättern. Bitte das Buch "Go ahead" (Cornelsen Verlag) mitbringen, falls vorhanden. Kopierkosten von 3,00 Euro sind in der Gebühr enthalten. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich.

Kursnummer 232-66038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Ruth Ehrensberger
Lebendige Gitarre für Anfänger Sie singen gerne?
So. 21.01.2024 10:00
Poing
Sie singen gerne?

Wenn Sie sich jetzt noch auf der Gitarre begleiten könnten, das wäre doch super, oder? In diesem Workshop wird gezeigt, wie man mit den verschiedensten einfachen Techniken ans Ziel kommt. Man braucht keine langatmigen Noten oder Tonleitern zu lernen. Sie lernen, wie man Songs für das Lagerfeuer oder einfach sich allein begleitet - eben einfach Gitarre spielen zum eigenen Gesang Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage, einige wichtige Akkorde und verschiedene Rhythmen zu spielen. Singen muss hier übrigens niemand außer dem Kursleiter.... Bitte mitbringen: Gitarre. Erwachsene und Jugendliche willkommen.

Kursnummer 232-20006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Christian Pahlke
Boulderspaß für Kinder Von 6 bis 8 Jahren
So. 21.01.2024 10:00
Grafing
Von 6 bis 8 Jahren

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 232-68188
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Boulderspaß für Kinder 9 - 12 Jahre
So. 21.01.2024 12:30
Grafing
9 - 12 Jahre

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 232-68189
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Cajonworkshop für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnissen!
Sa. 27.01.2024 09:30
Poing
für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnissen!

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Cajon (span. Kiste), die ursprünglich aus Kuba und Peru stammt. Seit 1970 hat die Cajon in Europa immer mehr an Popularität gewonnen und begeistert Anfänger*innen und Erfahrene. Wir beginnen den Kurs mit rhythmischen "Warm-ups" und "Cajonbasics". In kleinen Übungsstücken lernen wir dann die drei Basis-Sounds: Bass, Snare und Tap. Mit diesen Klängen erarbeiten wir uns Rhythmen und einfache Arrangements. Neben traditionellen Rhythmen spielen wir auch moderne Grooves wie z.B. Rock, Funk, Hip-Hop und Reggae. Wenn ein eigenes Instrument vorhanden ist, dies bitte mitbringen und bei der Anmeldung angeben. Bitte warme Socken oder Hallenturnschuhe mitbringen.

Kursnummer 232-20021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Ewa Bross
Ich koche mit Papa vegetarische Gerichte Für Kinder ab 7 Jahren
Sa. 27.01.2024 10:00
Vaterstetten
Für Kinder ab 7 Jahren

Hast du Lust mit Deinem Papa oder Großvater etwas ganz Neues zu erleben? Bei uns lernst Du leckere vegetarische Gerichte zuzubereiten. Wir werden nach einfachen Rezepten kochen und dabei wird Dir Dein Papa oder Großvater helfen. Am Ende essen wir gemeinsam. Anmeldung nur als Erwachsener-Kind-Paar. Die Gebühr gilt für beide, das Lebensmittelgeld von 17,00 € pro Paar inklusive. Zusätzliches Kind: 12,00 € (inkl. Lebensmittelgebühr). Bitte mitbringen: Schürze/geeignete Kleidung, verschließbare Gefäße, Getränk.

Kursnummer 232-68827
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Lavinia Pfeiffer
Du im schönsten Kleid Malen, Tasche basteln & Modenschau, 6-12 Jahre
Fr. 02.02.2024 15:00
Ebersberg
Malen, Tasche basteln & Modenschau, 6-12 Jahre

Es wird auf einer Leinwand gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steinen uvm. gearbeitet. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (40 x 30 cm). Während alles schön trocknet darfst du dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg. and the show must go on Bitte mitbringen: Kleidung für die Modenschau, Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig) Schere, Brotzeit, Getränk, 10,00 € Materialgeld für die Kursleitung.

Kursnummer 232-68680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Claudia Häußer
Abrakadabra-Schnupper-Zaubern Für Schul-Kinder ab der 1. Klasse
Mi. 07.02.2024 15:30
Grafing
Für Schul-Kinder ab der 1. Klasse

Willst Du ´mal sehen, ob Du zaubern kannst? Hast Du Lust, Zaubersachen zu untersuchen und auszuprobieren? Willst Du magische Knoten lernen und mit Tüchern Seile durchdringen? Einfache Zaubereien, Gaukeleien und Zauberexperimente für Anfänger*innen. Natürlich gibt´s alle Tricks auch zum Mitnehmen. Materialkosten - 8,50 € - werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.

Kursnummer 232-68696
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Kandinsky & Co in der Pinakothek der Moderne Familienführung mit Malwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren
Sa. 10.02.2024 11:00
München
Familienführung mit Malwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren

Der russische Künstler Wassily malte erst seine zweite bayerische Heimat in frischen klaren Farben. Dann entstanden große Rätsel-Bilder in hellen kräftigen Farben und zuletzt malte er allerhand Kreise, Dreiecke und Linien und ließ so farbige Traumwelten entstehen. Franziska Wolff zeigt den Kindern die Ausstellung und dann zeichnen die Kinder selbst mit bunten Stiften eine eigene Traumwelt. Erwachsene Begleitperson aus Haftungsgründen notwendig. Jede*r weitere Erwachsene 10,00 €, jedes weitere Kind 8,00 €. Kursgebühr zzgl. Eintritt 10,00 € (für Kinder frei) und Materialgeld 1,00 € (vor Ort zu bezahlen).

Kursnummer 232-68510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Franziska Wolff
Loading...
11.12.23 18:42:28