Skip to main content

Steber, Rita

Loading...
Künstliche Intelligenz (KI) – Einführung mit Praxisbeispielen
Do. 16.01.2025 18:00
Ebersberg

In diesem Einsteigerkurs erhalten Sie eine grundlegende Einführung in KI – wie und wo funktioniert sie? Welche Anwendungen gibt es? Bei welchen Alltagsaufgaben, sowohl privat, als auch beruflich, kann sie mich unterstützen? Auf was muss ich aufpassen? Was sind die Risiken und Chancen? Prompt Engineering: Wie schreibe ich sinnvolle Anweisungen? Sie selbst können verschiedene Chatbots ausprobieren. Falls vorhanden: bringen dazu die Einwahldaten für Ihr Microsoft-Konto oder Google-Konto mit.

Kursnummer 242-56370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,80
Dozent*in: Rita Steber
Dabei sein - Digitale Weiterentwicklung für alle Kostenlos und vor Ort
Mo. 27.01.2025 14:00
Markt Schwaben
Kostenlos und vor Ort

In diesem vierteiligen Smartphone-Kurs haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit ihrem Smartphone zu erlernen oder zu vertiefen. Neben praktischen Übungen zu wichtigen Funktionen wie dem Ändern von Einstellungen, dem Nutzen von Apps und der Kommunikation über Messenger-Dienste, können auch individuelle Fragen gestellt werden. Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, sich sicherer und selbstbewusster im digitalen Alltag zu bewegen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche "Digitale Weiterentwicklung für alle" des Landratsamts Ebersberg.

Kursnummer 242-56590
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Dabei sein - Digitale Weiterentwicklung für alle Kostenlos und vor Ort
Di. 28.01.2025 10:00
Grafing, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit, am Marktplatz 2, DG
Kostenlos und vor Ort

In diesem vierteiligen Smartphone-Kurs haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit ihrem Smartphone zu erlernen oder zu vertiefen. Neben praktischen Übungen zu wichtigen Funktionen wie dem Ändern von Einstellungen, dem Nutzen von Apps und der Kommunikation über Messenger-Dienste, können auch individuelle Fragen gestellt werden. Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, sich sicherer und selbstbewusster im digitalen Alltag zu bewegen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche "Digitale Weiterentwicklung für alle" des Landratsamts Ebersberg

Kursnummer 242-56580
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Dabei sein - Digitale Weiterentwicklung für alle Kostenlos und vor Ort
Di. 28.01.2025 14:00
Aßling, Rathaus, Ratszimmer
Kostenlos und vor Ort

In diesem vierteiligen Smartphone-Kurs haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit ihrem Smartphone zu erlernen oder zu vertiefen. Neben praktischen Übungen zu wichtigen Funktionen wie dem Ändern von Einstellungen, dem Nutzen von Apps und der Kommunikation über Messenger-Dienste, können auch individuelle Fragen gestellt werden. Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, sich sicherer und selbstbewusster im digitalen Alltag zu bewegen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche "Digitale Weiterentwicklung für alle" des Landratsamts Ebersberg

Kursnummer 242-56585
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Sicher im Internet – worauf sollte man achten?
Fr. 07.02.2025 09:30
Ebersberg
Schwerpunktthema: Sicher im Internet – worauf sollte man achten?

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sicher im Internet – worauf sollte man achten?

Kursnummer 242-56559
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Sicher im Internet – worauf sollte man achten?
Fr. 07.02.2025 14:00
Markt Schwaben
Schwerpunktthema: Sicher im Internet – worauf sollte man achten?

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Sicher im Internet – worauf sollte man achten?

Kursnummer 242-56560
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Steber
Loading...
zurück zur Übersicht
15.01.25 03:28:09