Sprachen öffnen Grenzen - Sprachenlernen macht Spaß! Weiterlesen ...
Kursformen und Gebühren. Weiterlesen ...
Sprachenlernen vom Anfängerniveau (A1) bis zur eigenständigen kompetenten Sprachverwendung (C2): Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) Weiterlesen ...
Selbsteinstufungstests nach dem GER Weiterlesen ...
Kurse nach Themen


Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (auch Gymnasialschüler*innen sind willkommen). Ob man die Homerischen Epen, Sophokles’ König Ödipus, Platons Sokratische Dialoge, das Neue Testament oder auch die Septuaginta lesen möchte: Ohne die wunderschöne altgriechische Sprache geht es nicht. In diesem Kurs stehen nicht Grammatik und Übersetzen, sondern Lesen und Verständnis im Vordergrund..Lehrbuch bitte erst nach der 1. Stunde kaufen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
We learn and practice the most important communication skills in business, such as telephoning or writing emails, welcoming company visitors, presenting facts and discussing work related topics. Accounting and applying for a job can be additional subjects to speak about. Welcome! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Ein Kurs in kurzer, aber intensiver Form, in dem Sie lernen, einfache Gespräche für Ihren Urlaub zu führen (z.B. Begrüßen und Kennenlernen, in einem Restaurant bestellen, ...). Hintergrundwissen zum Land rundet den Kurs ab. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 222-30571 Modul 1: 20 x, 19.09. - 10.11.2022 222-30572 Modul 2: 20 x, 21.11.2022 - 18.01.2023 222-30573 Modul 3: 20 x, 30.01. - 22.03.2023 231-30574 Modul 4: 20 x, 23.03. - 25.05.2023 231-30575 Modul 5: 20 x, 12.06. - 26.07.2023 232-30576 Modul 6: 20 x, 18.09. - 08.11.2023 232-30577 Orientierungskurs: 20 x, 20.11.2023 - 17.01.2024
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 222-30171 Modul 1: 20 x, 14.09. - 09.11.2022 222-30172 Modul 2: 20 x, 21.11.2022 - 18.01.2023 222-30173 Modul 3: 20 x, 25.01. - 17.03.2023 231-30174 Modul 4: 20 x, 24.03. - 26.05.2023 231-30175 Modul 5: 20 x, 12.06. - 26.07.2023 232-30176 Modul 6: 20 x, 18.09. - 08.11.2023 232-30177 Orientierungskurs: 20 x, 20.11.2023 - 19.01.2024
„unhold…“ ist der Titel der Kurzgeschichtensammlung von Peter Lang. "Hold" ist ein fast vergessenes Wort für „anmutig“ – was seine Geschichten genau nicht sind. Sie erzählen von den Dingen im Leben, die wir nicht kontrollieren können. Von denen wir am liebsten nicht wüssten. So oft kommt es ganz anders. Die Lesung (auf Deutsch) wird live von der italienischen Musik des Singer-Songwriters Donato Miroballi begleitet.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 4 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 222-30121 Modul 1: 22 x, 17.10. - 29.11.2022 222-30122 Modul 2: 21 x, 05.12.2022 - 25.01.2023 222-30123 Modul 3: 21 x, 06.02. - 20.03.2023 231-30124 Modul 4: 21 x, 27.03. - 16.05.2023 231-30125 Modul 5: 21 x, 23.05. - 11.07.2023 231-30126 Modul 6: 21 x, 17.07. - 10.10.2023 232-30127 Orientierungskurs: 21 x, 16.10. - 27.11.2023
Für Teilnehmende ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Für Teilnehmende ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 222-30111 Modul 1: 20 x, 06.02. - 29.03.2023 231-30112 Modul 2: 20 x, 17.04. - 16.06.2023 231-30113 Modul 3: 20 x, 26.06. - 22.09.2023 232-30114 Modul 4: 20 x, 04.10. - 24.11.2023 232-30115 Modul 5: 20 x, 04.12.2023 - 31.01.2024 232-30116 Modul 6: 20 x, 05.02. - 10.04.2024 241-30117 Orientierungskurs: 20 x, 22.04. - 21.06.2024
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 221-30431 Modul 1: 25 x, 02.05. - 12.07.2022 221-30432 Modul 2: 25 x, 14.07. - 25.10.2022 222-30433 Modul 3: 25 x, 07.11.2022 - 17.01.2023 222-30434 Modul 4: 25 x, 23.01. - 27.03.2023 231-30435 Modul 5: 25 x, 17.04. - 29.06.2023 231-30436 Modul 6: 25 x, 10.07. - 19.10.2023 232-30437 Orientierungskurs: 25 x, 06.11.2023 - 16.01.2024
Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 212-30261 Modul 1: 25 x, 09.11.2021 - 20.01.2022 212-30262 Modul 2: 25 x, 31.01. - 04.04.2022 221-30263 Modul 3: 25 x, 25.04. - 05.07.2022 221-30264 Modul 4: 25 x, 11.07. - 20.10.2022 222-30265 Modul 5: 25 x, 07.11.2022 - 17.01.2023 222-30266 Modul 6: 25 x, 23.01. - 27.03.2023 231-30267 Orientierungskurs: 25 x, 17.04. - 29.06.2023
Zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft müssen auch staatsbürgerliche Kenntnisse nachgewiesen werden. Aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen bekommen Sie 33 Fragen personalisiert vorgelegt. Davon müssen in einem einstündigen Test mindestens 17 Fragen durch Ankreuzen im Multiple-Choice-Verfahren richtig beantwortet werden. Eine schriftliche Anmeldung ist mindestens 5 Wochen vor dem Test erforderlich, Informationen zu freien Plätzen erhalten Sie in der Geschäftsstelle unter 08092/8195-0.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen von drei Semestern. Die Kursleiterin ergänzt das Buch mit eigenem Material. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen. Bei diesen drei Treffen, die in der magischen Stadt Venedig beginnen, werden wir gemeinsam die Geschichte, die künstlerischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und den Geschmack des guten Essens in Venetien entdecken. Durch Lektüre und didaktische Aktivitäten werden wir uns um den sprachlichen Ausdruck kümmern, indem wir einige wichtige grammatikalische Strukturen wiederholen. Der Kurs findet in italienischer Sprache statt. Keine Ermäßigung möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Charles Eisenstein is an American teacher, speaker and writer focusing on themes of civilization, consciousness, money, and cultural evolution. In a time of social and ecological crisis, what can we do to make the world a better place? This book is a guide to going from the old story (or worldview) of separation and winlose metrics, to a new story of reunion, interbeing and care. We will read the first ten chapters (60 pages) -Separation, Breakdown, Interbeing, Cynicism, Insanity, Force, Science, Climate, Despair, Hope - and have conversations about the ideas and their relevance in our personal lives and in our communities and countries. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Für Teilnehmende mit ein paar Vorkenntnissen. Die Dozentin arbeitet weitestgehend mit eigenem Material, das Buch dient der Unterstützung. Bei Neueinstieg bitte erst nach der 1. Kursstunde kaufen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
This weekly online meeting for English Conversation offers short and exciting language lessons during your lunch hour. Use your lunch break to master your oral skills in English, enhance vocabulary and speak like the English native speakers do. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können. Voraussetzung zum besseren Verständnis ist ein Headset mit Mikrofon.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
¡Hola, chicos y chicas! Seid ihr bereit, in die spanische Sprache mit anderen Jugendlichen hineinzuschnuppern? Dann ist das der passende Kurs für euch! Für Teilnehmende ohne oder mit ein paar Vorkenntnissen.
Welche berühmten englischen Lieder hat man gehört, als unsere VHS gegründet wurde? Lassen Sie sich überraschen, wie mit Liedern der 70-er Jahre das Verständnis für die Sprache wachsen kann und nutzen Sie die Gelegenheit, um zu sprechen und Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern.