
In der Deutsch-Werkstatt rätselt, spielt und arbeitet eine kleine Gruppe von max. 7 Kindern an Themen, die zu den Deutsch-Grundlagen gehören und deshalb auch für den Übertritt wichtig sind. Wir widmen jeweils einen Nachmittag den Wortarten, der Rechtschreibung, den Zeiten und zu guter Letzt Aufsätzen. Mit farbig gestalteten Arbeitsblättern und verschiedenen Aktivitäten wie beispielsweise Ball- und Kartenspielen gehen wir der jeweiligen Sache mit Spaß & Freude auf den Grund. Bitte Federmäppchen, Brotzeit und Getränk mitbringen. 4,00 € Materialkosten im Preis enthalten.
Wolltest du schon immer mal ein Solarboot bauen? Gemeinsam werden wir aus Tetrapacks, Plastikflaschen und weiteren Recycling-Materialien ein Flitzer bauen. Es wird mit einem Technik-Bausatz bestehend aus einer Solarzelle, einem Motor und Propeller Solarflitzer angetrieben. Können die Boote nur mit der Kraft der Sonne fahren? Warum sind neue Arten von Antrieben so wichtig und wie funktioniert eigentlich eine Solarzelle? Du lernst im Kurs all das nötige Wissen zum Thema Solarenergie und Klimaschutz. Im Kurs werden wir die Boote testen. Selbstverständlich darfst du dein Solarboot mit nach Hause nehmen. Der Materialpreis ist im Kurspreis enthalten. Zum Bauen benötigst du (leere Flaschen aus Plastik, Tetrapacks etc.) und für das Design: Korken, Federn, Zahnstocher oder Schaschlickspieße. Bitte kleine Brotzeit und Getränk mitnehmen.