Informatik wird immer noch nicht flächendeckend an Schulen unterrichtet und selbst wenn sich das sofort ändern würde - der Großteil der derzeit Erwerbstätigen wäre nicht in den Genuss gekommen.
Sie fragen sich vielleicht, weshalb Sie sich mit Programmierung beschäftigen sollten, selbst wenn Sie nicht als Programmierer*in arbeiten wollen? Ganz einfach: Es verschafft ihnen einen beruflichen Vorteil! Sie lernen die Abstraktion und das Lösen von Problemkomplexen. Diese nützliche Eigenschaft ist auch außerhalb des Programmierens im Berufsleben äußerst gefragt. Bei uns schaffen Sie den Einstieg ins Programmieren!
Ihr Ansprechpartner bei uns: Franz Bader, Tel. 08092 819524, f.bader@vhs-grafing.de.
Die Ausstattung der Räume für Berufliche Bildung und EDV wurden mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert.

Auch Programmier-Neulinge können lernen, wie man Excel mit Hilfe der integrierten Programmiersprache VBA (Visual Basic for Application) an Aufgabenstellungen und Benutzerwünsche anpassen kann. Rationalisieren Sie tägliche Routineaufgaben und automatisieren Sie Ihre Aufgaben für mehr Freizeit im Alltag! Kursinhalte: Programmierumgebung * Aufbau von VBA-Projekten und VBA-Programmen * Erstellung von linearen, strukturierten und prozeduralen Programmen * ereignis-, objekt- und dialogorientierte Programmierung Sollten Sie Interesse an einem virtuellen Einzelcoaching in Form eines Fernstudiums haben, organisieren wir gerne einen Austausch mit der Kursleitung. Weitere Info unter Tel.: 089/665476-10 oder per Mail unter info@vhs-unterhaching.de