Skip to main content

EDV: Anwendungen

21 Kurse

Was wären Computer ohne die passenden Programme, Apps und Anwendungen? Egal ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen oder Präsentationen, bei uns lernen Sie die EDV-Anwendungen vom Schnelleinstieg für Anfänger*innen bis zum Aufbaukurs fundiert und gründlich kennen und selbst geübte Anwender*innen können in den sogenannten "spezial-Kursen" ihre Kenntnisse bezüglich einzelner Funktionen der Programme vertiefen.


Im digital vernetzten Büro ist ebenso Wissen um die Zusammenarbeit der Programme und die gegenseitige Integration gefragt. Daher bieten wir verschiedene Kurse zu Office 365, Teams, Word und Sharepoint - der Schaltzentrale im Hintergrund der Dokumentenverwaltung - an.


Auf unseren Schulungsrechnern wird mit Windows 11 und Office 365 bzw. Office 2021 unterrichtet.


Ihr Ansprechpartner bei uns: Franz Bader, Tel. 08092 819524, f.bader@vhs-grafing.de.


Die vhs bietet zahlreiche Schulungen zu den Office-Programmen der Office-Version 365 bzw. 2021 an. Wie fit sind Sie? Mit dem Office-Quiz des Herdt-Verlags können Sie Ihren Wissensstand zu Word, Excel und Powerpoint überprüfen und bei Bedarf gleich einen Kurs buchen. Viel Erfolg!


Microsoft Office-Quiz: Word

Microsoft Office-Quiz: Excel

Microsoft Office-Quiz: Powerpoint

Porträt Franz Bader
Franz Bader
Fachbereichsleitung Beruf, EDV

Loading...
Powerpoint: Übersicht und Schnelleinstieg
Di. 10.10.2023 18:00
Ebersberg

Mit PowerPoint können Sie Ihre Ideen und Informationen in visuell ansprechender Weise professionell präsentieren und Ihrem Publikum auf eine klare und verständliche Weise vermitteln. Auch Ihre Fotos können Sie mit PowerPoint wirkungsvoll in Szene setzen. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge, damit Sie schnell und einfach loslegen können. Inhalt: * Arbeitsoberfläche * Textgestaltung, Zeichenobjekte, Grafiken und SmartArt * Fremdobjekte einfügen * Tabellen und Diagramme * Folienpräsentationen und Fotoshows erstellen * Einblicke in Animationen und Effekte. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (13,50 €) enthalten. Die Teilnahme ist zeitgleich auch von zu Hause aus per Videokonferenz möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie per Videokonferenz teilnehmen möchten.

Kursnummer 232-56137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Rupert Geiger
Excel: Keine Angst vor Formeln und Funktionen
Mo. 23.10.2023 16:00
Online

Sie möchten nicht nur Daten in vorhandene Tabellen eingeben, sondern eigene Tabellen mit Berechnungen erstellen? Oder zumindest verstehen, was hinter den "Formeln und Funktionen" in Excel steckt? Lernen Sie den Aufbau einiger wichtiger Excel-Funktionen (z.B. WENN, SVERWEIS u.a.) kennen und üben die Eingabe der Funktionen anhand von einfachen Beispielen. Der Kurs ist praxisorientiert und geht auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche ein. "Präsenznahe" Online-Angebote, interaktiv, bitte mit Video, entsprechende Anwendung (Excel) sollte auf dem eigenen Rechner vorhanden sein. Selbstverständlich kann der Kurs auch ohne eigene Anwendung besucht werden.

Kursnummer 232-56152W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Outlook kompakt - Tipps für die professionelle Anwendung
Fr. 27.10.2023 16:00
Ebersberg

Sie möchten mit Outlook mehr, als E-Mails einfach nur senden und empfangen? Behalten Sie den Überblick über Ihre Korrespondenz und lassen Sie Outlook für sich arbeiten. Kursinhalt: * Wichtige Funktionen und Einstellungen * Suchordner, Quickstepps und Regeln * Textbausteine und Vorlagen * Termine und Besprechungen organisieren * Aufgaben managen * Übersicht bei der Ablage * Viele Tipps und Tricks zum effektiven Nutzen. Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse, Vorkenntnisse in Outlook

Kursnummer 232-56130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Excel spezial: WENN & SVERWEIS
Sa. 28.10.2023 09:00
Ebersberg

Die Funktionen der WENN-Familie (WENN, SUMMEWENN, ZÄHLENWENN, WENNFEHLER) gehören zu den wichtigsten Excel-Funktionen. Es wird definiert, unter welchen Bedingungen welcher Wert eingesetzt oder wie weitergerechnet wird. Ebenso populär bei Excel-Anwendern ist der SVERWEIS, mit dessen Hilfe zugehörende Werte in einer Tabelle ermittelt werden. Lernen Sie diese Funktionen souverän einzusetzen, zu verschachteln und anzuwenden. Voraussetzung: Grundlagen Excel. Beachten Sie auch bitte den Anschlusskurs "Excel spezial: Pivot-Tabellen und -Charts"

Kursnummer 232-56155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Excel spezial: Pivottabellen und -charts
Sa. 28.10.2023 13:00
Ebersberg

Pivot-Tabellen ermöglichen es in kürzester Zeit umfangreiche Datensätze flexibel zusammenzufassen, nach unterschiedlichen Gesichtspunkten zu gruppieren, zu filtern und zu analysieren und dies dann quasi auf Knopfdruck grafisch darzustellen. Inhalte: * Daten sortieren und filtern * Pivot-Tabellen erstellen * Pivotdaten filtern * Pivotdaten gruppieren * Berechnete Felder einsetzen * Datenschnitte und Zeitachsen anwenden Voraussetzung: Der Kurs richtet sich an Anwender, die bereits einige Übung in Excel und dem Einsatz von Formeln und Funktionen haben.

Kursnummer 232-56156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
OneNote - Viel mehr als einfach nur ein digitales Notizbuch
Mo. 30.10.2023 16:00
Online

OneNote dient als zentrale Sammelstelle für Informationen und Notizen jeder Art. Klingt im ersten Moment eher unspektakulär. Jedoch, Microsoft musste sogar von seinem Vorhaben, die OneNote-Desktop-Version aus dem Office-Paket rauszunehmen, abrücken. OneNote ist einfach und intuitiv zu bedienen und hilft bei allem, was es zu notieren und festzuhalten gilt. Lernen Sie mit OneNote Informationen jeder Art zu sammeln, zu strukturieren und jederzeit wieder zu finden. Inhalte: - OneNote Varianten und deren Zusammenspiel - Notizbuchkonzept - Informationen verschiedenster Art erfassen - Notizen handhaben und verwenden - Anpassungen und Workflow - Integration und Zusammenspiel mit Office-Apps - Team-Notizbücher - Export und Synchronisation Im Kurs wird hauptsächlich mit der Desktop-Variante gearbeitet. Es wäre gut, wenn Sie über das Programm verfügen. Wenn nicht, können Sie auch gerne nur zuhören und zusehen und natürlich Fragen stellen.

Kursnummer 232-56119W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Umstieg auf Office 2021 / 365
Di. 07.11.2023 18:00
Ebersberg

Microsoft Office 2021 / 365 ist die neueste Version von Word, Excel, Outlook & Co. Dieser Kurs zeigt die neuen Funktionen auf und bietet eine Einführung in das neue Bedienkonzept. Außerdem werden die neuen Funktionen erläutert, die Office im Zusammenspiel mit Windows 10/Windows 11 zur Verfügung stellt. Der Kurs richtet sich an Office-Anwender*innen (keine Einsteiger), die einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten und Funktionen der neuen Office-Suite benötigen, um effektiv mit Word, Excel & Co. ihre Arbeit zu erledigen. Ein Überblick über die Zusatzfunktionen, die es nur mit der Office 365 Lizenz gibt, erleichtert die Entscheidung zwischen Kauf- und Miet-Lizenz.

Kursnummer 232-56125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Michael Fuchs-Haubelt
Excel spezial: XVERWEIS & Co. Neue spannende Funktionen in Excel 365 (und Excel 2021)
Fr. 10.11.2023 16:00
Ebersberg
Neue spannende Funktionen in Excel 365 (und Excel 2021)

Mit Office 365 hat Microsoft neue, spannende Funktionen ausgepackt, die jeder fortgeschrittene Excel-User kennen sollte. Der XVERWEIS ist um Klassen besser als der SVERWEIS. Zum Filtern und Sortieren gibt es die neuen Funktionen FILTER bzw. SORTIEREN. Auch die WENN-Funktion hat neue Varianten erhalten: WENNS, MAXWENN; MINWENN. Voraussetzung: gute Excel-Kenntnisse (Formeln und Funktionen)

Kursnummer 232-56160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Teams-Grundlagen - Zusammenarbeit
Fr. 24.11.2023 16:00
Ebersberg

Teams als Zentrale für die Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation ist vielerorts mindestens genauso wichtig wie Outlook. Dabei ist die Video-Kommunikation nur ein Teil der Aufgaben, die in Teams erledigt werden können. Lernen Sie die verschiedenen Module in Teams kennen, verstehen Sie, was Kanäle sind und wie Dateien gemeinsam genutzt und abgelegt werden. Inhalt: * Teams Basiswissen * Ein eigenes Team erstellen * Mit Kanälen arbeiten * Messaging und Chats * Dateien gemeinsam nutzen * Apps und Dateien einbinden.

Kursnummer 232-56105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Excel für Anfänger*innen
Di. 28.11.2023 18:00
Ebersberg

Mit Excel können Sie Daten schnell und effizient eingeben, berechnen und visualisieren. Der Kurs bietet eine solide Basis, um Excel effektiv nutzen zu können. Entdecken Sie, wie Excel Ihnen helfen kann, Zeit zu sparen und Ihre Daten optimal zu nutzen! Inhalte: * Oberfläche * Grundlagen der Tabellenkalkulation * Zellen und Tabellen formatieren * Kopieren/Einfügen/Ausfüllen von Zellen/Inhalten * Rechnen mit Excel: einfache Formeln und Funktionen * Daten als Diagramme darstellen * Druckfunktionen * Tabellenblätter und Arbeitsmappen * Rechnen mit Datum und Uhrzeit * Weitere Tipps u. Tricks für das effiziente Arbeiten mit Excel. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (17,00 €) enthalten. Die Teilnahme ist zeitgleich auch von zu Hause aus per Videokonferenz möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie per Videokonferenz teilnehmen möchten.

Kursnummer 232-56165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Rupert Geiger
Professionelles Schreiben mit Word Tipps und Tricks für wissenschaftliche Arbeiten, von der Gliederung bis zum Literaturverzeichnis
Mi. 29.11.2023 18:00
Ebersberg
Tipps und Tricks für wissenschaftliche Arbeiten, von der Gliederung bis zum Literaturverzeichnis

Jenseits von einfachen Texten und Briefen — wenn Sie umfangreiche schriftliche Arbeiten oder Berichte (Semesterarbeit, Projektbericht, Seminarreport) verfassen müssen, bietet Microsoft Word spezielle Werkzeuge, um Ihre Arbeit in die richtige Form und das richtige Layout zu bringen. Inhalt: * Wiederholung Formatvorlagen * Anlegen eines gegliederten Dokuments mit Formatvorlagen * durchgängiges Layout und Design mit Kopf-/Fußzeilen * Erstellen einer Titelseite * (automatisches) Inhaltsverzeichnis * Führen und Verwalten von Fuß-/Endnoten * Einbinden von Abbildungen und Tabellen, mit (automatischer) Erstellung der zugehörigen Verzeichnisse * Quellen- und Literaturangaben, mit den zugehörigen (automatisch erstellbaren) Verzeichnissen und der korrekten Nennung im Text. In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch (13,30 €) enthalten. Die Teilnahme ist zeitgleich auch von zu Hause aus per Videokonferenz möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie per Videokonferenz teilnehmen möchten.

Kursnummer 232-56135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Rupert Geiger
Teams-Grundlagen - OneNote, PLANNER und weitere Apps in Teams
Fr. 01.12.2023 16:00
Ebersberg

In TEAMS können diverse Apps aus der Microsoft 365-Familie eingebunden werden. Ideal für die Zusammenarbeit in verschiedenen Teams und Projekten sind dabei das digitale Notizbuch, OneNote und die Aufgabenverwaltung PLANNER. Beide Apps erleichtern die tägliche Routine in jedem Arbeitsteam. Im Kurs werden außerdem weitere praktische Apps für die Einbindung in Teams vorgestellt.

Kursnummer 232-56110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
PowerPoint next level - Neue Funktionen und Tipps für die professionelle Anwendung
Sa. 02.12.2023 09:00
Ebersberg

Bringen Sie Ihre PowerPoint-Kenntnisse auf den nächsten Level. Lernen Sie Objekte mit "Morphen" zu verwandeln, Animationen komplexer zu gestalten und Präsentationen interaktiv zu steuern. Gestalten Sie Ihre Präsentation mit dem Master noch individueller. Inhalt: * Folienübergang Morphen * Objekte nahtlos verändern * Fortgeschrittene Animationseffekte * Navigation mit Abschnittszoom und Zusammenfassungszoom * Links und interaktive Schaltflächen * Notizen und Kommentare * Video, Audio, Bildschirmaufzeichnung * Zielgruppenorientierte Bildschirmpräsentation * Arbeiten mit dem Master

Kursnummer 232-56140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Microsoft Office 365, Word und TEAMS - Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud
Fr. 08.12.2023 16:00
Ebersberg

Sie lernen TEAMS und Office 365 problemlos kennen und üben die virtuelle Zusammenarbeit einschließlich der Durchführung von Videomeetings per TEAMS. Auch der Umgang mit online erstellten Word-Dokumenten und deren Verarbeitung im bekannten Desktop Word wird geübt. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage sich in TEAMS und Office 365 souverän zu bewegen, Dokumente abzulegen und für die Zusammenarbeit bereit zu stellen. Inhalte: * Basiswissen OneDrive * Word-Dokumente online erstellen, offline weiterarbeiten * TEAMS Basiswissen * Messaging, Chats und Besprechungen * Dateien gemeinsam nutzen, Basiswissen Sharepoint * Weitere Office-Online-Apps Voraussetzung: Sicheres Beherrschen von Maus und Tastatur, Windows- und Office-Grundkenntnisse.

Kursnummer 232-56115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Microsoft Teams - Grundlagen Teil 2 OneNote, Planner und weitere Apps - Onlinekurs
Mi. 03.01.2024 16:30
Online
OneNote, Planner und weitere Apps - Onlinekurs

In MS Teams können diverse Apps aus der Microsoft 365-Familie eingebunden werden. Ideal für die Zusammenarbeit in verschiedenen Teams und Projekten sind dabei das digitale Notizbuch OneNote und die Aufgabenverwaltung Planner. Beide Apps erleichtern die tägliche Routine in jedem Arbeitsteam. Im Kurs werden außerdem weitere praktische Apps für die Einbindung in MS Teams vorgestellt. Im Online-Setting sind Sie als Gast in der Schulungsorganisation und nutzen Ihren eigenen Teams- Account oder nutzen eine kostenlose Teams-Version (Microsoft-Konto ist erforderlich). Funktionen, die für Gäste nicht zur Verfügung stehen, werden erklärt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die E-Mail- Adresse an, mit der wir Sie in Teams einladen sollen. Der Kurs findet online über Zoom statt.

Kursnummer 232-56112W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
PowerPoint refresh und update: Neue Funktionen und Tipps für die professionelle Anwendung
Fr. 05.01.2024 16:00
Online

Für alle, die bereits mit PowerPoint arbeiten und ihre Kenntnisse auf den nächsten Level bringen möchten. PowerPoint kann viel mehr, als ein paar Zeilen Text nacheinander einzublenden. Neue Funktionen ermöglichen Präsentationen mit Wow-Effekt. Lernen Sie die neue Funktion "morphen", Animationen mit Pfaden, Trigger und Mehrfachanimationen wirkungsvoll einzusetzen, Objekte ineinander übergehen zu lassen und Ihre Präsentation interaktiv zu steuern. Inhalte: Folienübergang Morphen - Objekte nahtlos verändern Fortgeschrittene Animationseffekte Navigation mit Abschnittszoom und Zusammenfassungszoom Notizen und Kommentare Video, Audio, Bildschirmaufzeichnung Zielgruppenorientierte Bildschirmpräsentation Hinweis: Einige der gezeigten Funktionen stehen nur in PowerPoint 365, 2019 oder 2021 zur Verfügung. "Präsenznahe" Online-Angebote, interaktiv, bitte mit Video, entsprechende Anwendung (PowerPoint) sollte auf dem eigenen Rechner vorhanden sein. Selbstverständlich kann der Kurs auch ohne eigene Anwendung besucht werden.

Kursnummer 232-56145W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Noch mehr Excel-Power: Einführung in Power Query, Pivot und PowerPivot
Fr. 12.01.2024 16:00
Ebersberg

In vielen Bereichen müssen Daten aus verschiedenen Quellen zusammengefasst, analysiert und visualisiert werden. Excel hat sich zu einem mächtigen Tool für die Datenanalyse gemausert. Mit modernen Werkzeuge wie PowerQuery und PowerPivot werden Daten aus verschiedenen Quellen aufbereitet, zusammengefasst, analysiert und visualisiert. Der Kurs gibt eine Einführung in die drei Werkzeuge: Pivot, PowerQuery und PowerPivot. Anhand ausgewählter Beispiele werden die Unterschiede und Möglichkeiten der verschiedenen Werkzeuge gezeigt. Inhalt: * Wozu dienen Pivot, PowerQuery und PowerPivot * Was sind die Unterschiede? * Auswertungen mit Pivot-Tabellen * Pivot-Tabellen aus zwei und mehr Tabellen erstellen * Daten mit PowerQuery importieren * Daten aufbereiten, grundlegende Transformationen * Datenmodell und PowerPivot * Tabellen mit PowerPivot importieren und Beziehungen erstellen * Pivot-Tabellen aus mehreren Datenquellen. Voraussetzungen: gute Excelkenntnisse, Vorkenntnisse Pivot Grundlagen von Vorteil.

Kursnummer 232-56170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
OneNote im MS 365 Umfeld (WEB-App und Desktop App)
Sa. 13.01.2024 09:00
Ebersberg

Bringen Sie Ihre PowerPoint-Kenntnisse auf den nächsten Level. Lernen Sie Objekte mit "Morphen" zu verwandeln, Animationen komplexer zu gestalten und Präsentationen interaktiv zu steuern. Gestalten Sie Ihre Präsentation mit dem Master noch individueller. Inhalt: * Folienübergang Morphen * Objekte nahtlos verändern * Fortgeschrittene Animationseffekte * Navigation mit Abschnittszoom und Zusammenfassungszoom * Links und interaktive Schaltflächen * Notizen und Kommentare * Video, Audio, Bildschirmaufzeichnung * Zielgruppenorientierte Bildschirmpräsentation * Arbeiten mit dem Master

Kursnummer 232-56120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Excel: Diagramme - Daten visualisieren
Mo. 22.01.2024 16:30
Online

Excel bietet weit mehr als die üblichen Säulen- oder Kreisdiagramme. Moderne Diagrammtypen in Excel visualisieren Daten ansprechend und überzeugend. Welche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Diagrammen bietet Excel? Was verbirgt sich hinter Diagrammtypen wie Histogramm, Treemap, Wasserfalldiagramm oder Sunburst? Wie können durch Tricks und Kombinationen Effekte wie z.B. ein Tachodiagramm erzeugt werden? Hinweis: Einige der gezeigten Diagrammtypen stehen erst ab Excel 2016 zur Verfügung. "Präsenznahe" Online-Angebote, interaktiv, bitte mit Video, entsprechende Anwendung (Excel) sollte auf dem eigenen Rechner vorhanden sein. Selbstverständlich kann der Kurs auch ohne eigene Anwendung besucht werden.

Kursnummer 232-56175W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Excel spezial: Rund um Datum und Zeit
Mo. 29.01.2024 16:00
Online

Bei der Berechnung von Arbeitszeiten oder Zeiträumen, ist Excel nicht selbsterklärend. Mit ein paar kleinen Tricks können Zeiten problemlos zusammengerechnet und für weitere Berechnungen genutzt werden. Auch ein Kalender für diverse Auswertungen muss keinesfalls Jahr für Jahr oder Monat für Monat neu erstellt werden. Excel bietet mit ein paar Funktionen und Tricks quasi einen immerwährenden Kalender. Samstage, Sonntage und auch Feiertage können mit einer „Bedingten Formatierung“ automatisch hervorgehoben werden. Inhalte: - Wie rechnet Excel mit Datum und Zeit? - Nützliche Funktionen rund um Datum und Zeit - Kalender und Kalenderfunktionen - Feiertagsbedingungen "Präsenznahe" Online-Angebote, interaktiv, bitte mit Video, entsprechende Anwendung (Excel) sollte auf dem eigenen Rechner vorhanden sein. Selbstverständlich kann der Kurs auch ohne eigene Anwendung besucht werden.

Kursnummer 232-56178W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Zeevaert-Senger
Excel für Fortgeschrittene
Sa. 02.03.2024 09:30
Ebersberg

Möchten Sie Ihre Excel-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Erweitern Sie Ihr Excel-Know-how! Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, komplexe Datenanalyse und -verarbeitung durchzuführen und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Inhalt: * Kurzwiederholung von Themen aus dem Anfängerkurs * Individuelle Anpassungen und persönliche Einstellungen * Sortieren und Filtern von Daten in Listen * Umgang mit großen Tabellen * Grafikobjekte * Erweiterte Diagrammfunktionen * Viele nützliche Tipps & Tricks zum effektiven Umgang mit Excel. Bitte bringen Sie gern auch konkrete Fragen oder Probleme mit, am besten anhand von Beispieldaten. Ein passendes Lehrbuch kann bei Bedarf selbstständig erworben werden. Die Teilnahme ist zeitgleich auch von zu Hause aus per Videokonferenz möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie per Videokonferenz teilnehmen möchten.

Kursnummer 232-56180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Rupert Geiger
Loading...
03.10.23 18:58:20