Skip to main content

Malen und Zeichnen

Loading...
Aquarellieren
Mo. 02.10.2023 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.

Kursnummer 232-26005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Dozent*in: Christine Scharfen
Aquarellmalen und Zeichnen
Mi. 11.10.2023 09:00
Ebersberg

Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert. Bitte mitbringen: Vorhandene Malsachen, Zeichenpapier DIN A3 und Bleistift B4.

Kursnummer 232-26013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Marielle Ehrlich
Freie Malerei Aquarell und Mischtechniken
Do. 12.10.2023 09:00
Ebersberg
Aquarell und Mischtechniken

Ob Anfänger*in oder Profi, das ist egal, wenn es darum geht, die Stimmung eines Ortes oder die Poesie eines Gegenstandes festzuhalten. Unser Bedürfnis nach ureigenen, nicht üblichen Bildern ist ungebrochen. Wir arbeiten mit Aquarellfarben und einigen zusätzlichen Techniken. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen ein Bild zu gestalten. In Besprechungen finden wir einen Weg, der Sie motiviert und weiterführt, einen eigenen Stil zu entwickeln. Bitte Mal- & Zeichenmaterial, sofern vorhanden, mitbringen.

Kursnummer 232-26014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Marielle Ehrlich
Spaß mit Farbe – Bunt mit Botschaft
Do. 12.10.2023 19:00
Grafing

Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Malen in einer kleinen Gruppe – worauf auch immer Sie Lust haben. Gerne auch Bilder mit Botschaft. Schriftschablonen und Bildmaterial zur Inspiration sind vorhanden. Mit Acrylfarben auf Leinwand oder mit anderen Hilfsmitteln und Untergründen. Sie erhalten dabei so viel Unterstützung und Anleitung, wie Sie wünschen. Arbeitsmaterial kann mitgebracht oder erworben werden. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Kursgebühr inkl. Materialkosten.

Kursnummer 232-26319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
TabletArt: innovativ, vielseitig, spannend! Bring your own device
So. 15.10.2023 10:00
Ebersberg
Bring your own device

Mit dem Tablet zeichnen, malen, scribbeln, entwerfen: eine klasse Ergänzung zu den traditionellen Medien! Einerseits ein toller Einstieg in die Malerei, um seinen eigenen Stil zu entwickeln und mithilfe der u.g. APPs sogar faszinierende eigene Vorlagen zu erschaffen (um diese dann später analog „in echt“ mit Farbe und Leinwand oder Stift und Papier zu malen/nicht Teil d. Kurses) Man kann aber auch Collagen (mit Fotos oder Ausschnitten v. Fotos) erstellen, digital übermalen, drucken, scannen etc., der Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt! Andererseits hilfreich und günstig, weil kostensparend beim Ausprobieren verschiedener Stile (Öl, Acryl, Wasserfarbe, Marker, Bleistift etc.) ohne vergeblich Farben und Leinwände zu verbrauchen. Man hat das eigene Malstudio in der Tasche und kann immer und überall zeichnen und malen, sowohl frei, als auch mit Foto-Vorlagen (z.B. mit dem Tablet fotografiert), die man entweder abpaust, abmalt oder als Gedankenstütze und Vorlage nimmt. Es erwarten Sie spannende Stunden mit der Aussicht, die digitalen Medien als Inspirationsquelle zu nutzen.

Kursnummer 232-56420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Rhea Silvia Will
Malen mit Acryl
Fr. 20.10.2023 09:00
Markt Schwaben

Große Wellen, kleine Regentropfen, stille Seen und noch viel „Meer“ zeigen sich auf unseren kraftvollen Bildern. Kreise, Wellen und Schlangenlinien bewegen unsere Acrylbilder. Sie führen uns zu spannenden Interpretationen von Bewegungen und Realisation. Verschiedene Techniken werden eingeführt und die freie Pinselführung geübt. Die persönliche künstlerische Förderung steht im Mittelpunkt. Einzel- und Gruppengespräche helfen, das eigene Vorhaben auf den Punkt zu bringen und Sackgassen zu öffnen. Bitte mitbringen: Acrylfarben in rot, gelb, blau, weiß und schwarz, verschiedene Pinsel, weiche Bleistifte, Zeichenpapier oder Skizzenbuch, große Abdeckfolie für den Tisch, Mallappen. Acrylpapier und Leinwände können im Kurs erworben werden.

Kursnummer 232-26305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Jrène Scheutzow
Online-Seminar: Risographie - eine ganz besondere Drucktechnik
So. 22.10.2023 10:30
Online

Die Risographie ist eine nachhaltige Drucktechnik, bei der farbenfrohe Kunstwerke im Retrostil entstehen. Egal ob Graphikdesign, Typographie, Illustrationen oder Foto- und Kunstdrucke - Risographie ist vielfältig. Der Workshop beinhaltet ein Einführungs-Zoom-Meeting, danach werden Sie zu Hause kreativ und erstellen Ihr Kunstwerk, das von der Kursleiterin gedruckt und Ihnen zugeschickt wird. So halten Sie am Ende Ihren ersten Riso-Ausdruck in den Händen. Materialkosten von 15,00 € sind inklusive. Da das Material vorab versendet wird, wird um Anmeldung bis 1 Woche vor dem Workshop gebeten. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.

Kursnummer 232-26539W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,56
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Christine Kopplin
Spaß mit Farbe – Bunt mit Botschaft
Mi. 25.10.2023 19:00
Aßling

Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Malen in einer kleinen Gruppe – worauf auch immer Sie Lust haben. Gerne auch Bilder mit Botschaft. Schriftschablonen und Bildmaterial zur Inspiration sind vorhanden. Mit Acrylfarben auf Leinwand oder mit anderen Hilfsmitteln und Untergründen. Sie erhalten dabei so viel Unterstützung und Anleitung, wie Sie wünschen. Arbeitsmaterial kann mitgebracht oder erworben werden. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Kursgebühr inkl. Materialkosten.

Kursnummer 232-26320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Spaß mit Drucken – Ferienkurs
Do. 02.11.2023 09:00
Vaterstetten, Baldhamer Str. 39, Malatelier

Um die „Druckerei“ möglichst abwechslungsreich zu gestalten, lassen wir uns von vielen verschiedenen Materialien inspirieren. Wir entdecken die Vielfalt von Farbe, Drucktechnik und Druckstock (Pappe, Schablonen, Kartoffel, Haushaltsgeräte, Styropor). Bunte Kunstwerke mit außergewöhnlichen Effekten gelangen so auf Papier, Pappe oder Stoff. Es entstehen kleine Kunstwerke oder Geschenke, die uns verzaubern. Auf geht`s zum Gestalten! Materialkosten in Höhe von 3,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Weiteres Material kann gegen Aufpreis im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: Schürze und gutes Schuhwerk. Alle Materialien und Gegenstände, mit denen Sie drucken möchten.

Kursnummer 232-26540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Herma Bianca Schlömer
Weihnachtsspecial intensiv – Handlettering für Einsteiger*innen
Sa. 04.11.2023 10:00
Markt Schwaben

In diesem Handletteringkurs werden wir schöne Buchstaben lernen, um anschließend Karten, Geschenkanhänger, kleine Schachteln und ähnliches zu zaubern. Die Kursmaterialien sind im Starterset für 19,50 € enthalten: Alphabet/Übungsheft, Papier, Brushpen, Fineliner, Pinselstift u.a. Zusätzlich wird es einen Testtisch zum Ausprobieren verschiedener Stifte/Pinsel u. a. geben. Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de

Kursnummer 232-26549
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Reichert
Faszination Aquarell - Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 07.11.2023 16:00
Poing

Die Frische und Lebendigkeit eines ausdrucksstarken Aquarellbildes sind einzigartig. Ich möchte in diesem Kurs aufzeigen, wie sich ein gut komponiertes Aquarellbild aufbaut. Ausgehend von einer skizzenhaften Vorzeichnung wird das Bild leicht und locker, aber doch auch systematisch bearbeitet. Dabei kommen die typischen Techniken des Aquarellierens zum Einsatz wie zum Beispiel Lasieren, Nass- in Nassauftrag, Granulieren und die Verwendung von Licht und Schatten. Ich zeige Ihnen alle dafür notwendigen Grundlagen. Motive können in Form eines Fotos oder auch aus natürlichen Materialien gewählt werden. Am Ende jedes Kurstages findet eine ausführliche Bildbesprechung statt. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel, Aquarellpapier, Wasserbecher, Bleistift HB oder weicher, Radiergummi, Tücher.

Kursnummer 232-26002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Tanja Schmidt Osterkamp
Lust auf Collage und Assemblage!
Mi. 08.11.2023 19:00
Vaterstetten, Baldhamer Str. 39, Malatelier

Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen sich. Vielleicht auch für eine Weihnachtskarte oder ein Weihnachtsgeschenk? Die Kompositionen werden aus Alltags-Materialien (Zeitungsausschnitte, Bänder, farbiges Papier, Fotografien, Stoffe) und Alltags-Gegenständen (Holz, Besteck, ausgediente Uhren) gebildet. Fangen Sie schon mal zu sammeln an! Gemeinsam gestalten wir unsere Werke mit viel Kreativität. Materialgeld in Höhe von 3,00 € ist in der Kursgebühr enthalten. Weiteres Material kann gegen Aufpreis im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: Schürze und gutes Schuhwerk. Zeitschriften, Stoffe, Papiere, Bänder sowie kleine Gegenstände für die Assemblagen. Nicht am 22.11. (Buß- und Bettag)

Kursnummer 232-27112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Herma Bianca Schlömer
Interieur - Zeichnen und Malen im Perschthof Kleingruppe, max. 6 Plätze
Fr. 10.11.2023 15:00
Kirchseeon
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Wir treffen uns zum Zeichnen und Malen im Perschthof, dem Haus der Künstlerin M. M. Reisser in Forstseeon. Der ausgebaute Bauernhof ist mit vielen ländlichen Möbeln und Biedermeiermöbeln bestückt und bietet einige -auch chaotische - Ecken, die gut zum Skizzieren und Aquarellieren anregen können. Es kann im ganzen Haus gearbeitet werden. Vorhanden sind: Stube mit Kachelofen, Küche mit altem Herd, Treppenhaus und altem Fletz, Atelier. Bitte mitbringen: Skizzenblock, Zeichenutensilien, Aquarellmaterialien.

Kursnummer 232-26245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Monika Reisser
Acrylmalerei - abstrakte, moderne Kunst
Sa. 18.11.2023 17:00
Ebersberg

Freie abstrakte Acrylmalerei, mutig und losgelöst, aber mit Hintergrund-"Tricks". Bemalt werden 3 Untergründe: 1 Leinwand 40 x 50, 1 Leinwand 30 x 30 und zwei Acrylpapiere DIN A3 (auch andere Größen möglich). Erst widmen wir uns der Bildkomposition und Ideenfindung. Danach "legen wir richtig los", nach vorherigem Konzept, aber auch weiter völlig frei. Bitte mitbringen: Ihr bevorzugtes Malmaterial bzw. Acrylfarben, mindestens die Farben rot, gelb, blau, weiß, Pinsel in verschiedenen Stärken (nicht zu klein), Spachtel, für Acrylfarbe geeignetes Skizzen-, Schmier- oder Malpapier, ggf. Ihre Ideen (Fotos), gerne auch Stifte und (Öl-)Kreiden, eine Mappe für Ihre Bilder. Wasserbehälter, Behälter zum Mischen der Farben, Lappen und drei Leinwände.

Kursnummer 232-26310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Rhea Silvia Will
Spaß mit Farbe - Mixed Media
Do. 23.11.2023 18:30
Aßling

Abstrakt oder Motiv - bunt oder monochrom - auf Leinwand oder Papier, alles ist in diesem Kurs möglich. Es stehen Acryl- und Aquarellfarben, Kreiden, Tuschen, Stifte, Pigmente und Marker zur Verfügung. Wir experimentieren in kleiner Gruppe mit Pasten, Spachtelmassen, Strukturelementen und verschiedenen Untergründen. Vorlagen und Anregungen sind vorhanden, können aber auch gern mitgebracht werden. Kursgebühr inkl. Materialkosten. Leinwand bitte mitbringen oder vor Ort erwerben.

Kursnummer 232-26330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Experimente mit Feuer - Emaille, eine farbenfrohe Reise Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 24.11.2023 17:30
Poing
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Lust auf eine alte Technik? Unter Emaillieren versteht man das Schmelzen einer farbigen pulverförmigen Masse meist auf metallischem Untergrund, die dann zu einer festen Verbindung erstarrt. Schon die alten Griechen haben diese Technik um 1800 v. Chr. angewandt. Aktuell sind emaillierte Schmuckstücke wieder sehr modern! In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Emaillieren. Materialkosten je nach Verbrauch ca. 5,00 – 50,00 €. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, feste Schuhe, Schreibzeug, Papier, Ideen.

Kursnummer 232-27260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Frances D'Aintree-Gierl
Digitale Mixed Media Collagen Composing u. Scrapbook-Art, kombiniert mit Malerei und Zeichnung
Sa. 25.11.2023 10:00
Ebersberg
Composing u. Scrapbook-Art, kombiniert mit Malerei und Zeichnung

Gestalten von digitalen und originalen Bildwelten als Komposition aus Malerei und Zeichnung mit Digital-Art ! Moderne Digital-Art & Mixed Media-Techniken werden mit gewohnten traditionellen Gestaltungsmöglichkeiten kombiniert: Erschaffen Sie Ihr eigenes Kunstwerk mit Hilfe von Photoshop-Elements und traditionellen Mal- und Zeichentechniken, sowie ungewöhnlichen Druck- und Transfertechniken! In diesem Workshop werden die Grundbegriffe einfacher und elementarer Photoshop-Anwendungen vermittelt, um diese dann für ein neues Bild im Collagestil zu nutzen. Außerdem zeigt Ihnen die Kursleiterin spannende Transfertechniken und Methoden um auf verschiedene Papiere zu drucken. Es entstehen sowohl Digital-Bilder, die unbegrenzt reproduzierbar sind, aber auch Originale in einmaliger Form! Bild- und Ideenfindung und Kreativ-Prozess werden unterstützt durch verschiedene Techniken und eine „Kreativ-Übung“.

Kursnummer 232-56440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Rhea Silvia Will
Europäische Kalligraphie mit Tusche und Feder Gestaltung von Texten oder Karten
Sa. 25.11.2023 17:00
Ebersberg
Gestaltung von Texten oder Karten

Einen schönen Text schreiben und ihm auch ein besonderes Aussehen verleihen, dem eigenen Schriftbild Charakteristik geben, den Raum auf dem Papier grafisch und von der Komposition her gestalten. Mit Übungen zur Dynamisierung und Aktivierung der Schreibhand finden Sie zu Rhythmus und Bewegungsfluss, die den Schreibausdruck entscheidend beeinflussen, und üben sich in der Gestaltung von Texten und Schriften. Geübt werden zwei Alphabete mit Schreibfedern. Bitte mitbringen, sofern vorhanden: Schreibfedern, Tusche, Papier. Die Kursleiterin bringt auch Material mit, das bei Bedarf gegen 5,00 € erworben werden kann.

Kursnummer 232-26568
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Silvia Soukup
Kalligraphische Weihnachtspost Auch für Anfänger*innen geeignet
Fr. 01.12.2023 18:00
Poing
Auch für Anfänger*innen geeignet

In diesem Kurs gestalten wir individuelle Grußkarten oder kleine Schriftbilder. Basierend auf der Unziale, einer gut lesbaren, dekorativen Schrift, werden Zitate oder persönliche Worte auf dem Papier zur Geltung gebracht. Bitte falls vorhanden mitbringen: Kalligrafie-Schreibwerkzeug, Bandzugfedern, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Wasserbehälter, Cutter, Schere, Schneideunterlage, Küchenkrepp, Kleber, Übungspapier, gutes Papier (ca. 160 gr. bis 200 gr.), farbiges Papier, Tinte oder Tusche, Farben nach eigenen Vorlieben - z.B. Aquarell, Wachsmalkreiden, wasserfester Fineliner, Buntstifte. Die Dozentin bringt diverse Materialien mit, die ggf. zum Selbstkostenpreis erworben werden können.

Kursnummer 232-26570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Heike Wildmoser
Krippen und weihnachtliche Holzfiguren Für alle Levels
Sa. 02.12.2023 10:00
Vaterstetten
Für alle Levels

Aus Baumscheiben und Leimholzplatten sägen wir an der elektrischen Dekupiersäge Krippenpuzzles oder weihnachtliche Figuren. Ausgearbeitet werden sie mit Schnitzeisen, Raspeln, Feilen und Schleifpapier. Nach Belieben kann sie auch farbig gestaltet werden oder einfach geölt. Die erfahrene Kursleiterin (Schreinerin und Holzkünstlerin) erklärt ausführlich die einzelnen Techniken und achtet dabei auf den sicheren Umgang mit den scharfen Werkzeugen. Der Kurs findet in der Holzwerkstatt der Kursleiterin statt. In der Kursgebühr sind Material und Getränke enthalten. Bitte Brotzeit mitbringen.

Kursnummer 232-27150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Melanie Kirchlechner
Spaß mit Farbe – Bunt mit Botschaft
Mi. 10.01.2024 19:00
Aßling

Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Malen in einer kleinen Gruppe – worauf auch immer Sie Lust haben. Gerne auch Bilder mit Botschaft. Schriftschablonen und Bildmaterial zur Inspiration sind vorhanden. Mit Acrylfarben auf Leinwand oder mit anderen Hilfsmitteln und Untergründen. Sie erhalten dabei so viel Unterstützung und Anleitung, wie Sie wünschen. Arbeitsmaterial kann mitgebracht oder erworben werden. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Kursgebühr inkl. Materialkosten.

Kursnummer 232-26321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Spaß mit Farbe – Bunt mit Botschaft
Do. 11.01.2024 19:00
Grafing

Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Malen in einer kleinen Gruppe – worauf auch immer Sie Lust haben. Gerne auch Bilder mit Botschaft. Schriftschablonen und Bildmaterial zur Inspiration sind vorhanden. Mit Acrylfarben auf Leinwand oder mit anderen Hilfsmitteln und Untergründen. Sie erhalten dabei so viel Unterstützung und Anleitung, wie Sie wünschen. Arbeitsmaterial kann mitgebracht oder erworben werden. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Kursgebühr inkl. Materialkosten.

Kursnummer 232-26323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Malen mit Acryl
Fr. 12.01.2024 09:00
Markt Schwaben

Mit breiten Pinseln erzeugen wir Texturen in dickflüssiger Acrylfarbe und verbinden sie mit zart schattierten Flächen der faszinierenden Rollentechnik. Freuen Sie sich über die neu entdeckten Effekte und gestalten Sie in langsamen Schritten eine grossformatige Leinwand oder ein Rollbild. Die grosse Vielseitigkeit der Acrylfarbe ermöglicht dem Anfänger wie dem Künstler ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Techniken. Alles, was Sie dafür brauchen ist etwas Farbe, Pinsel und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem. Kreativität kennt keine Grenzen! Bitte mitbringen: Acrylfarben rot, gelb, blau, schwarz und weiss, breite Pinsel, verschiedene Farbrollen, grossse Abdeckfolie für den Tisch, Mallappen, Küchenrolle, alte Platte ca. 20x30 cm aus Plastik oder Metall Acrylpapier und Leinwände können auch im Kurs erworben werden.

Kursnummer 232-26307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Jrène Scheutzow
Spaß mit Farbe - Mixed Media
Mi. 17.01.2024 18:30
Aßling

Abstrakt oder Motiv - bunt oder monochrom - auf Leinwand oder Papier, alles ist in diesem Kurs möglich. Es stehen Acryl- und Aquarellfarben, Kreiden, Tuschen, Stifte, Pigmente und Marker zur Verfügung. Wir experimentieren in kleiner Gruppe mit Pasten, Spachtelmassen, Strukturelementen und verschiedenen Untergründen. Vorlagen und Anregungen sind vorhanden, können aber auch gern mitgebracht werden. Kursgebühr inkl. Materialkosten. Leinwand bitte mitbringen oder vor Ort erwerben.

Kursnummer 232-26331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Handlettering für Einsteiger*innen Kleingruppe
Sa. 20.01.2024 10:00
Markt Schwaben
Kleingruppe

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die gerne kreativ sind und sich für Handlettering/Brushlettering (handgeschriebenes, kunstvolles Schreiben mit Filzstiften, Fineliner, Pinsel) interessieren. Ziel des Kurses ist es, schöne Buchstaben und Wortkombinationen zu kreieren, um zuhause erfolgreich weiterschreiben zu können. Diese Kursmaterialien sind im Starterset für 19,50 € enthalten: Alphabet / Übungsheft, Papier, Brushpen, Fineliner, Pinselstift u.a. Zusätzlich wird es einen Testtisch zum Ausprobieren verschiedener Stifte/Pinsel u. a. geben. Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de

Kursnummer 232-26550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Reichert
Besuch im neuen Maskeum - Perschtenmasken und Kostüme für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Sa. 20.01.2024 10:30
Kirchseeon
für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren

Wir besuchen das neue, sehr innovative Museum mit den Masken und Kostümen der Perschten. Die Führung wird ca. 45 Minuten dauern. Anschließend besteht die Möglichkeit unter der Anleitung der Künstlerin Monika Margret Reisser unsere Eindrücke der Masken und Kostüme in Kunstwerke zu verwandeln - mittels Acryl- oder Deckfarben auf Din A3-  oder Din A2-Papier. Bitte mitbringen: Acryl-, Aquarell- oder Deckfarben, Ölkreiden und Malblock Din A 3 oder Din A2, Pinsel. Eingang und Treffpunkt im Schulhof hinten bei der Freitreppe. In der Kursgebühr ist 8,00 € Spende an das Maskeum inklusive.

Kursnummer 232-26259
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Monika Reisser
Einfach Zeichnen - Expressives Zeichnen
Sa. 20.01.2024 17:00
Ebersberg

Zeichnen, Zeichen setzen, frei, ohne Wertung, gegenstandlos und ausdrucksstark. Durch Kritzeln, freies Skizzieren und Zeichnen, durch Hinzufügen und wieder Wegnehmen. Gearbeitet wird hauptsächlich schwarzweiß mit sehr wenig Farbeinsatz. Mitzubringen sind: Skizzen- und Acrylpapier (mind. DIN A3), dicke weiche Blei- oder Grafitstifte, Ölkreiden (schwarz & 2-3 Farben), weiße Acrylfarbe oder Gesso, Acrylmarker schwarz (ca. 2-5mm), ggfs. weitere bevorzugte Stifte (weich und nicht zu dünn). Wasserbehälter, Lappen, breiter flacher Pinsel, Spachtel, Klebeband zum Fixieren der Papiere. Wenn nötig wird Firnis bzw. Fixierspray im Kurs berechnet.

Kursnummer 232-26255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Rhea Silvia Will
Spaß mit Farbe - Mixed Media
Do. 25.01.2024 18:30
Grafing

Abstrakt oder Motiv - bunt oder monochrom - auf Leinwand oder Papier, alles ist in diesem Kurs möglich. Es stehen Acryl- und Aquarellfarben, Kreiden, Tuschen, Stifte, Pigmente und Marker zur Verfügung. Wir experimentieren in kleiner Gruppe mit Pasten, Spachtelmassen, Strukturelementen und verschiedenen Untergründen. Vorlagen und Anregungen sind vorhanden, können aber auch gern mitgebracht werden. Kursgebühr inkl. Materialkosten. Leinwand bitte mitbringen oder vor Ort erwerben.

Kursnummer 232-26332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Folgekurs Handlettering und Layout Kleingruppe
Sa. 03.02.2024 10:00
Markt Schwaben
Kleingruppe

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits einen Handletteringkurs besucht haben und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Schwerpunkt des Kurses ist das Gestalten eines Spruches. Die Materialien sind in der Kursgebühr enthalten. Es werden auch einige Bücher zur Inspiration bereitgestellt. Bitte mitbringen: Tombow Fudenosuke weich oder hart (permanent), farbige Brushpen oder Aquarellfarben (falls vorhanden), Bleistift, Lineal, Radiergummi, Kleenexrolle, Lieblingssprüche, Permanente Fineliner in verschiedenen Stärken, Weißen Gelroller (z.B. Pentel Hybrid) Materialkosten in Höhe von 19,50 € sind in der Kursgebühr enthalten. Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de

Kursnummer 232-26551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Reichert
Spaß mit Farbe – Bunt mit Botschaft
Mi. 07.02.2024 19:00
Aßling

Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Malen in einer kleinen Gruppe – worauf auch immer Sie Lust haben. Gerne auch Bilder mit Botschaft. Schriftschablonen und Bildmaterial zur Inspiration sind vorhanden. Mit Acrylfarben auf Leinwand oder mit anderen Hilfsmitteln und Untergründen. Sie erhalten dabei so viel Unterstützung und Anleitung, wie Sie wünschen. Arbeitsmaterial kann mitgebracht oder erworben werden. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Kursgebühr inkl. Materialkosten.

Kursnummer 232-26324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Spaß mit Farbe – Bunt mit Botschaft
Do. 08.02.2024 19:00
Grafing

Für alle, die gerne kreativ mit Farbe und Pinsel umgehen wollen. Malen in einer kleinen Gruppe – worauf auch immer Sie Lust haben. Gerne auch Bilder mit Botschaft. Schriftschablonen und Bildmaterial zur Inspiration sind vorhanden. Mit Acrylfarben auf Leinwand oder mit anderen Hilfsmitteln und Untergründen. Sie erhalten dabei so viel Unterstützung und Anleitung, wie Sie wünschen. Arbeitsmaterial kann mitgebracht oder erworben werden. Ggf. anfallende Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Kursgebühr inkl. Materialkosten.

Kursnummer 232-26325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Leporello kalligrafisch gestalten Auch für Anfänger*innen geeignet
Fr. 09.02.2024 18:00
Poing
Auch für Anfänger*innen geeignet

Warum nicht einmal anstatt einer Karte ein Leporello (kleines Faltbuch) mit guten Wünschen oder einem Zitat verschenken? Wir werden auf Basis der Unziale oder auch der eigenen Handschrift bzw. mit Schmuckbuchstaben unsere Leporellos gestalten. Bitte falls vorhanden mitbringen: Kalligrafie-Schreibwerkzeug, Bandzugfedern, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Wasserbehälter, Cutter, Schere, Schneideunterlage, Küchenkrepp, Kleber, Übungspapier, gutes Papier (ca. 160 gr. bis 200 gr.), farbiges Papier, Tinte oder Tusche, Farben nach eigenen Vorlieben, wasserfester Fineliner, Falzbein. Die Dozentin bringt diverse Materialien mit, die ggf. zum Selbstkostenpreis erworben werden können.

Kursnummer 232-26575
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Heike Wildmoser
Loading...
03.10.23 05:07:43