Skip to main content

Kurse in Grafing

180 Kurse

Loading...
Zumba® - Tanz Dich fit!
Di. 10.10.2023 19:00
Grafing

Zumba® ist eine Kombination aus Fitness-Training und Tanz. Es ist ein riesiger Erfolg in den US- Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Reggaeton und beliebten Hits aus der ganzen Welt wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert. Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht erlernbar und für alle geeignet, die gerne tanzen und Fitness mit Spaß verbinden wollen. Zumba® wird einzeln getanzt, ein Partner / eine Partnerin ist nicht erforderlich. Alles was man braucht, ist Freude an Musik und Bewegung.

Kursnummer 232-44012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Odetta Mohr
Kroatisch A1 ab Lektion 10 Kleingruppenkurs
Di. 10.10.2023 19:00
Grafing
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.

Kursnummer 232-37342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Ivana Mrkaljević
RuhestandsPlanung bei hoher Inflation Altersvorsorge und Vermögenssicherung neu denken!
Di. 10.10.2023 19:00
Grafing
Altersvorsorge und Vermögenssicherung neu denken!

Die private Altersvorsorge in Deutschland basiert größtenteils auf „Geld ansparen mit Verzinsung“. Viele Jahre gab es aber wenig, keine oder sogar negative Zinsen - und jetzt haben wir die höchste Inflation seit Jahrzehnten. Gerade jetzt ist es an der Zeit, eine Ruhestands-Bilanz zu ziehen. Wie sollte das Altersvorsorgekonzept individuell (um)gestaltet werden? In diesem produktneutralen und objektiven Vortrag lernen Sie die strategische Rendite- und Liquiditätsplanung als Basis eines Ruhestandskonzeptes kennen, das laufende Einnahmen bis ins hohe Alter ermöglichen soll.

Kursnummer 232-12445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Luna Yoga® für Frauen
Di. 10.10.2023 19:15
Grafing

Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.

Kursnummer 232-42083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sonja Zonana
Online-Angebot: Fitness- und Ausdauertraining
Di. 10.10.2023 19:30
Online

Kardio-Fitness ist ein flottes Ganzkörperprogramm für Frauen und Männer: ein systematisch aufbauendes, gelenkschonendes (Kraft-)Ausdauertraining mit Bewegungen aus der Aerobic sowie Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Ergänzt wird das Programm durch rückenschonende Übungen mit und ohne Kleingeräten, um fit für den Alltag zu sein und die Kondition für die Sommer- und Wintersportarten zu verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.

Kursnummer 232-43385W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,75
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Sabine Schiche
Literatur am Abend - Grafing
Di. 10.10.2023 19:30
Grafing

Sie haben Freude am Lesen, diskutieren gern über Gott und die Welt und legen Wert auf andere Meinungen? Der Literaturkreis am Abend gibt Ihnen Gelegenheit dazu. Wir lesen Werke der aktuellen und der klassischen Literatur. Die gemeinsame Interpretation bietet immer wieder Überraschung. Informationen über die Autor*innen, ihre Werke, Besonderheiten der Sprache und der Erzähltechnik etc. werden von der Kursleiterin ergänzt. Lektüre 1. Kurstag: F. Dostojewski „Schuld und Sühne“

Kursnummer 232-23106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Johanna Mischlewski
Français C1 - Conversation
Di. 10.10.2023 19:30
Grafing

Nous lirons toutes sortes de textes: des articles de journaux, de la littérature, et nous en discuterons. Les participants proposent eux-mêmes les sujets qui les intéressent. In der Gebühr sind 3,00 € für Kopien enthalten.

Kursnummer 232-32615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
English B1 - Vertiefung
Di. 10.10.2023 19:30
Grafing

Sprachschatzerweiterung für Freizeit und Beruf in lockerer Atmosphäre. Wir sprechen viel und bauen anhand interessanter, aktueller Themen Wortschatz und Grammatikkenntnisse kontinuierlich weiter aus. Als Gesprächsanregung dienen uns Texte und aktuelle Themen aus dem Spotlight Magazin.

Kursnummer 232-31477
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Angela Reichmeyer
Yoga
Di. 10.10.2023 20:00
Grafing

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 232-42013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Astrid Dunau
Mein Leben ist doch cool! - Leben mit Down-Syndrom Moderierte Lesung mit Natalie Dedreux
Mi. 11.10.2023 19:00
Online
Moderierte Lesung mit Natalie Dedreux

Natalie Dedreux ist Bloggerin und Aktivistin. Bekannt wurde sie durch ihren Auftritt in der Wahlarena, als sie Angela Merkel zur Spätabtreibung behinderter Kinder befragte. In diesem Buch hat sie ihre Gedanken und Ansichten und ihre politischen Vorstellungen aufgeschrieben. Ein Buch gegen Vorurteile und ein engagierter Appell für die Teilhabe aller Menschen an unserer Welt – ohne Berührungsängste. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 232-10309W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Am Veranstaltungstag nur Abendkasse.
Dozent*in: Natalie Dedreux
Mein Leben ist doch cool! - Leben mit Down-Syndrom Moderierte Lesung mit Natalie Dedreux
Mi. 11.10.2023 19:00
Ebersberg
Moderierte Lesung mit Natalie Dedreux

Natalie Dedreux ist Bloggerin und Aktivistin. Bekannt wurde sie durch ihren Auftritt in der Wahlarena, als sie Angela Merkel zur Spätabtreibung behinderter Kinder befragte. In diesem Buch hat sie ihre Gedanken und Ansichten und ihre politischen Vorstellungen aufgeschrieben. Ein Buch gegen Vorurteile und ein engagierter Appell für die Teilhabe aller Menschen an unserer Welt – ohne Berührungsängste. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Der Vortrag wird live im Internet übertragen. Die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme (10309W) erhalten Sie nach der Anmeldung.

Kursnummer 232-10309A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Am Veranstaltungstag nur Abendkasse.
Dozent*in: Natalie Dedreux
Nur telefonische Anmeldung
Fayo® - Faszienyoga
Do. 12.10.2023 08:15
Grafing

Fayo® ist ein Übungssystem, das in jahrelanger Forschung von den Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht entwickelt wurde, um möglichst lebenslange Schmerzfreiheit und Beweglichkeit zu erhalten. Die fayo®- Bewegungs-, Dehn-, Ansteuerungs- und Kräftigungsübungen aktivieren den Stoffwechsel und fördern die Wahrnehmung, unterstützen den Körper, stärker, fitter, flexibler zu werden und beugen der Entstehung von Schmerzen verlässlich vor bzw. helfen, bestehende Schmerzen zu reduzieren.

Kursnummer 232-42039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Erwin Kastl
Fotoclub "Blende 85567"
Do. 12.10.2023 19:30
Grafing

Die Mitglieder des Fotoclubs "Blende 85567" treffen sich einmal monatlich, in der Regel am zweiten Donnerstag des Monats, zum Wissens- und Erfahrungsaustausch in der vhs. Voneinander lernen, Planung von Fotoausstellungen, die Teilnahme an Wettbewerben und Fortbildungen sind weitere Inhalte der Treffen. Am vierten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu gemeinsamen Aktionen und praktischen Übungen. Mitgliedsvoraussetzung sind Fotografie-Grundkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit der eigenen Kamera. Der Club arbeitet zusammen mit der vhs, die Mitgliedschaft beträgt 30,00 € im Jahr plus 10,00 € pro Semester. Zum Kennenlernen ist eine dreimalige Teilnahme am Clubabend gebührenfrei möglich. Weitere Infos bei Cornelia Schmieg, Tel.: 08092/3707.

Kursnummer 232-27008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Dr. Cornelia Schmieg
Literatur am Vormittag - Grafing
Fr. 13.10.2023 09:30
Grafing

Wir lesen und diskutieren zeitgenössische, nach Absprache auch klassische Literatur. Das Vorlesen von Gedichten und Balladen ergänzt das literarische Spektrum. Wichtig sind nur die eigene Leseerfahrung und der ungezwungene Meinungsaustausch über die gemeinsam ausgewählte Lektüre jenseits aller Bestsellerlisten. Den Kurs begleiten Informationen über Autor*in, Werk und kulturelles Umfeld. Nur Freude am Lesen ist Voraussetzung für die Teilnahme. Lektüre 1. Kurstag: Salman Rushdie: Mitternachtskinder

Kursnummer 232-23105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Monika Kern
Wohlfühlen - Tag für Tag: Tipps für Berufstätige
Fr. 13.10.2023 19:00
Ebersberg

Im Alltag verliert man schnell die Balance und spürt, dass seelisch, psychisch oder physisch etwas aus dem Lot geraten ist. Beugen Sie vor, damit es bei Ihnen nicht so weit kommt. Der Vortrag ist für Sie die ideale Gelegenheit Ihre Wohlfühl-Inseln im Alltag zu entdecken. Sie erhalten leicht umsetzbare Impulse, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Am Ende des Vortrages stellt Michael Schlögl sein Buch „Wohl + Fühlen, Jahr für Jahr“ kurz vor.

Kursnummer 232-11409A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Schlögl
Schnell-Tanzkurs
Sa. 14.10.2023 10:30
Grafing

In diesem Workshop werden die Grundkenntnisse in den wichtigsten Tänzen, die man auf festlichen Anlässen immer wieder braucht, vermittelt. Zum Programm gehören u.a. Disco-Fox und Walzer. Bitte Schuhe mit glatter Sohle mitbringen. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person.

Kursnummer 232-44079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Ray Pitman
Computer- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen Schwerpunktthema: Verkaufen auf eBay und eBay Kleinanzeigen
Mi. 18.10.2023 14:00
Grafing
Schwerpunktthema: Verkaufen auf eBay und eBay Kleinanzeigen

Sie kommen im "Nutzer-Alltag" mit Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone eigentlich gut zurecht - trotzdem tauchen immer wieder Probleme oder Fragen auf, wegen denen sich ein eigener Kurs für Sie nicht lohnt. In dieser monatlichen "Sprechstunde" können Sie Ihre individuellen Fragen anbringen und sich mit der Kursleiterin und anderen Teilnehmer*innen austauschen. Zusätzlich wird in jeder Kursstunde ein spezielles Schwerpunktthema behandelt. Ihre individuellen Fragen müssen aber nicht mit dem Schwerpunkt übereinstimmen. Ihr Gerät (Laptop oder Smartphone) können Sie gerne mitbringen. Schwerpunktthema: Verkaufen auf eBay und eBay Kleinanzeigen Bitte melden Sie sich unbedingt vorab an.

Kursnummer 232-56550
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Franz Bader
Liquidität aus der eigenen Immobilie schaffen Verkauf, Teilverkauf, Verrentung, Beleihung – was ist für wen sinnvoll?
Mi. 18.10.2023 19:30
Ebersberg
Verkauf, Teilverkauf, Verrentung, Beleihung – was ist für wen sinnvoll?

Es gibt viele Gründe, eine Immobilie zu „versilbern“. Genauso viele Anbieter gibt es am Markt mit den unterschiedlichsten Angeboten von Verkauf, Teilverkauf, Verrentung, etc. Im Vortrag wird beleuchtet, welche Strategie für wen die richtige ist, um Liquidität aus einer Immobilie zu schaffen. Sie erhalten in diesem Vortrag Hilfe bei der Einordnung. Inhalte des Vortrags: Marktanalyse, Bestandsaufnahme und realistische Preisbewertungen. Gernot Arendt ist Dipl.-Ökonom, Bankkaufmann und Sachverständiger für die RuhestandsPlanung und verfügt im Rahmen der Mandantenbetreuung über mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich des Immobilienmanagements.

Kursnummer 232-12047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Wohlfühlen - Tag für Tag: Tipps für junge Eltern
Fr. 20.10.2023 10:00
Grafing

Junge Eltern haben oft das Gefühl, im Chaos zu versinken und im Dauerstress die Balance zwischen physischen, geistigen und seelischen Bedürfnissen verloren zu haben. Beugen Sie vor, damit es bei Ihnen nicht so weit kommt. Der Vortrag ist für Sie die ideale Gelegenheit Ihre Wohlfühl-Inseln im Alltag zu entdecken. Sie erhalten leicht umsetzbare Impulse, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Am Ende des Vortrages stellt Michael Schlögl sein Buch „Wohl + Fühlen, Jahr für Jahr“ kurz vor.

Kursnummer 232-11010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Schlögl
Italienisch A1 ab Lektion 3 Intensiv und zügig einmal monatlich
Fr. 20.10.2023 17:00
Grafing
Intensiv und zügig einmal monatlich

Wir erweitern schwungvoll unsere Italienisch-Kenntnisse. Ein Kurs für alle, die keinen fortlaufenden Semesterkurs buchen können oder wollen. Je einen Freitag im Monat beschäftigen wir uns intensiv mit dem Spracherwerb und wenden das Gelernte auch gleich praktisch an.

Kursnummer 232-33176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Carmela Roiu
Einführung in die Zen- und Achtsamkeitsmeditation
Sa. 21.10.2023 09:00
Grafing

Warum meditieren? Was kann Zen- und Achtsamkeitsmeditation für mich bedeuten? Es findet eine theoretische Einführung mit Gelegenheit zum Gespräch statt. Dazu konkrete Übungen, angeleitete Sitz- und Gehmeditation. Bitte bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 232-42114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Susanne Dittrich
Wer weiß was wahr war?
Sa. 21.10.2023 15:00
Ebersberg

Bei dieser kurzweiligen Stadtführung durch Ebersberg können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, was in ihnen steckt. Stadtführer Wolfgang Oppler erzählt an verschiedenen Standorten jeweils drei Geschichten über die wechselvolle Geschichte der Stadt. Der Haken dabei: Nur jeweils zwei der Geschichten sind wahr, die dritte hat sich der kreative Schwindler kurzerhand ausgedacht.

Kursnummer 232-24281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Wolfgang Oppler
Boulderspaß für Kinder Von 6 bis 8 Jahren
So. 22.10.2023 10:00
Grafing
Von 6 bis 8 Jahren

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 232-68180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Boulderspaß für Kinder 9 - 12 Jahre
So. 22.10.2023 12:30
Grafing
9 - 12 Jahre

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 232-68181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Deutsch als Fremdsprache (A1/2) Grafing Abendkurs Integrationskurs, Modul 2
Mo. 23.10.2023 18:00
Grafing
Integrationskurs, Modul 2

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 231-30261 Modul 1: 25 x, 04.07. - 16.10.2023 232-30262 Modul 2: 25 x, 23.10.2023 - 11.01.2024 232-30263 Modul 3: 25 x, 18.01. - 21.03.2024 241-30264 Modul 4: 25 x, 11.04. - 24.06.2024 241-30265 Modul 5: 25 x, 01.07. - 10.10.2024 242-30266 Modul 6: 25 x, 17.10. - 19.12.2024 242-30267 Orientierungskurs: 25 x, 18.01. - 10.03.2025

Kursnummer 232-30262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Irina Gähler
Cine español Eine mexikanische Tradition
Mo. 23.10.2023 19:00
Grafing
Eine mexikanische Tradition

Kann man den Tod feiern? Bunt, laut, fröhlich? Wenn man in Mexiko ist, schon! Jedes Jahr feiern die Mexikaner ein "Wiedersehen" mit ihren geliebten Verstorbenen und es wird auch teilweise humorvoll mit dem Tod umgegangen. Wir werfen einen Blick auf diese Tradition, die mittlerweile als immaterielles Kulturerbe eingestuft ist und schauen uns einen Film an, der, obwohl für Kinder gedacht, die Faszination dieses Brauches für alle spürbar macht.

Kursnummer 232-34998A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Aurea N. Enriquez Cabrera
Generation 50 plus Planung für einen goldenen Lebensabend: Wie fange ich die Lücken bei der Rente auf?
Di. 24.10.2023 19:00
Vaterstetten
Planung für einen goldenen Lebensabend: Wie fange ich die Lücken bei der Rente auf?

Wissen Sie eigentlich, wie Sie als Mitglied der "Generation 50 plus" aufgestellt sind und wie groß Ihr finanzielles Polster für das Alter sein muss? In diesem Vortrag einer unabhängigen Finanzexpertin erfahren Sie, welche Aspekte Sie auf Herz und Nieren untersuchen sollten und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Vermögen zu vermehren, damit Sie sich auch im Alter Ihre Träume erfüllen können. Dieser Vortrag erklärt Ihnen grundlegende Anlagestrategien, unter anderem auch ETFs, und wie Sie Ihr Kapital planen und sinnvoll für sich arbeiten lassen können. Die Referentin Annegret Kitzmann-Schubert ist Volljuristin, langjährige Finanzexpertin und war viele Jahre als Prüferin und Dozentin der IHK München und Oberbayern tätig.

Kursnummer 232-12447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Immobilieninvestment - Inflationsschutz, Steuerersparnis, Vermögensaufbau? Wo, wie & warum sich gerade jetzt ein Immobilienkauf lohnt
Do. 26.10.2023 19:30
Grafing
Wo, wie & warum sich gerade jetzt ein Immobilienkauf lohnt

Im Vortrag lernen Sie anhand konkreter Zahlenbeispiele, wie eine gezielte Standort- und Objektauswahl funktioniert. Zudem wird faktenbasiert besprochen, ob sich ein Immobilienkauf noch lohnt, was die Kriterien zur Auswahl einer Immobilie für nachhaltige Wertsteigerung sind, wie sich der korrekte Immobilienwert und die echte Immobilienrendite errechnet. Zudem wird geklärt, welches Finanzierungskonzept sinnvoll ist, welche enormen steuerlichen Vorteile nutzbar sind, welche Kriterien vor dem Immobilienkauf erkannt, richtig eingeschätzt und konzipiert werden sollten.

Kursnummer 232-12055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gernot Arendt
Französisch A1 - Schneller Einstieg
Mi. 08.11.2023 18:00
Grafing

Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die schnell in die französische Sprache einsteigen wollen. Sehr geeignet für Lernende mit Vorkenntnissen aus anderen romanischen Sprachen, Teilnehmende aus dem "Französisch zum Kennenlernen" Kurs oder Wiedereinsteiger*innen.

Kursnummer 232-32107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Schnell-Tanzkurs
Fr. 10.11.2023 19:30
Grafing

In diesem Workshop werden die Grundkenntnisse in den wichtigsten Tänzen, die man auf festlichen Anlässen immer wieder braucht, vermittelt. Zum Programm gehören u.a. Disco-Fox und Walzer. Bitte Schuhe mit glatter Sohle mitbringen. Paarweise Anmeldung erforderlich. Gebühr pro Person.

Kursnummer 232-44078
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Ray Pitman
Deutsch als Fremdsprache (A1/2) Grafing Vormittagskurs Teil VK Integrationskurs, Modul 2
Di. 14.11.2023 08:30
Grafing
Integrationskurs, Modul 2

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet an einem Vormittag ONLINE statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 232-30151 Modul 1: 20 x, 19.09. - 09.11.2023 232-30152 Modul 2: 20 x, 14.11.2023 - 16.01.2024 232-30153 Modul 3: 20 x, 23.01. - 13.03.2024 241-30154 Modul 4: 20 x, 14.03. - 16.05.2024 241-30155 Modul 5: 20 x, 05.06. - 18.07.2024 242-30156 Modul 6: 20 x, 11.09. - 05.11.2024 242-30157 Orientierungskurs: 20 x, 12.11.2024 - 09.01.2025

Kursnummer 232-30152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Evdokiya Georgieva
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Grafing Vormittagskurs Teil VK Integrationskurs, Modul 1
Mi. 15.11.2023 08:30
Grafing
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Kurs findet an einem Vormittag ONLINE statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 232-30181 Modul 1: 20 x, 15.11.2023 - 12.01.2024 232-30182 Modul 2: 20 x, 24.01. - 14.03.2024 241-30183 Modul 3: 20 x, 20.03. - 05.06.2024 241-30184 Modul 4: 20 x, 12.06. - 25.07.2024 242-30185 Modul 5: 20 x, 11.09. - 25.10..2024 242-30186 Modul 6: 20 x, 06.11. - 19.12.2024 242-30187 Orientierungskurs: 20 x, 08.01. - 20.02.2025

Kursnummer 232-30181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Angela Buchwald
Fit für die Mittlere Reife in Englisch Kleingruppe, max. 6 Plätze
Do. 16.11.2023 17:30
Grafing
Kleingruppe, max. 6 Plätze

Wir bauen unser Wissen systematisch auf. In der 10. Klasse der Realschule werden einige Themen der Grammatik wiederholt, es kommt aber auch viel Neues hinzu. Im Kurs wird alles behandelt, das wichtig ist für das Bestehen der Abschlussprüfung: Textverständnis, Wortfamilien, Key Words, etc. Gearbeitet wird mit dem Buch "Go Ahead 10" (Cornelsen Verlag) und mit von der Dozentin erstellten Grammatikunterlagen, Arbeitsblättern und Erzähltexten. Durch die Bearbeitung von Originalprüfungsaufgaben machen wir uns mit dem Aufbau und den speziellen Anforderungen der Abschlussprüfung vertraut. Kopierkosten von 4,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Die Dozentin verfügt über langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich. 

Kursnummer 232-66035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Ruth Ehrensberger
Incontro con l'autrice - Literarischer Abend
Fr. 17.11.2023 19:30
Grafing

In einem Bergdorf in der italienischen Provinz treffen sich seit (gefühlt) vierzig Jahren fünf alte Männer täglich in der Bar. Durch Ihre Geschichten entsteht ein lustiges Bild des Lebens in einem Dorf der Emilia Romagna, das alles andere als langweilig ist. Im Gespräch mit der italienischen Schriftstellerin werden wir hinter die Kulissen von Frau Moranis Roman "Quasi arzilli" ("Ziemlich alte Helden" carl's books) schauen, ausgezeichnet mit dem Literaturpreis für junge Autoren "Premio Zocca Giovani". Sie wird uns bedeutende Passagen vorlesen, sie mit uns entdecken und uns die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Das Gespräch wird auf Italienisch stattfinden und bei Bedarf gedolmetscht. Die gelesenen Stellen werden auch auf Deutsch zur Verfügung stehen. Eine Veranstaltung im Rahmen des 20. bundesweiten Vorlesetages, Deutschlands größtes Vorlesefest, unter dem Motto "Vorlesen verbindet".

Kursnummer 232-33958A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simona Morani
Deutsch als Fremdsprache Grafing Vormittagskurs Orientierungskurs
Mo. 20.11.2023 08:30
Grafing-Bahnhof
Orientierungskurs

Für Teilnehmende, die den Integrations-Sprachkurs abgeschlossen haben. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Der abschließende Test kann auch für die Einbürgerung eingesetzt werden. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 222-30571 Modul 1: 20 x, 19.09. - 10.11.2022 222-30572 Modul 2: 20 x, 21.11.2022 - 18.01.2023 222-30573 Modul 3: 20 x, 30.01. - 22.03.2023 231-30574 Modul 4: 20 x, 23.03. - 25.05.2023 231-30575 Modul 5: 20 x, 12.06. - 26.07.2023 232-30576 Modul 6: 20 x, 18.09. - 08.11.2023 232-30577 Orientierungskurs: 20 x, 20.11.2023 - 17.01.2024

Kursnummer 232-30577
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Gerlinde Renner
Deutsch als Fremdsprache B2 Prüfungsvorbereitung telc B2, Modul 2/3
Mo. 20.11.2023 18:00
Markt Schwaben
Prüfungsvorbereitung telc B2, Modul 2/3

Für Teilnehmende, die bereits über nachgewiesene gute Deutschkenntnisse der Stufe B1 verfügen und nun ihr Deutsch weiter entwickeln wollen. Das Niveau B2 für das telc-Zertifikat B2, das für viele Anerkennungen der beruflichen Ausbildung im Heimatland oder einer weiteren Qualifikation in Deutschland Voraussetzung ist, soll in 2 Modulen + Prüfungsvorbereitungsmodul erreicht werden. Bitte erkundigen Sie sich ggf. bei der Sprachenberatung. Ratenzahlung ist möglich. 232-30731 Modul 1: 15 x, 25.09. - 16.11.2023 232-30732 Modul 2: 15 x, 20.11.2023 - 25.01.2024 232-30733 Modul 3: 15 x, 29.01. - 21.03.2024

Kursnummer 232-30732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Györgyi Krohmer
Tuschemalerei und Zen-Meditation
Sa. 25.11.2023 09:00
Grafing

Dies ist eine Einführung in japanische Tuschemalerei, verbunden mit Zen-Meditation. Im Meditieren kann Sammlung entwickelt werden, welche in der Tuschemalerei ihren kreativen findet. Wir üben mit jedem Atemzug und jedem Pinselstrich ins Jetzt zu kommen. Einfache Motive und erste Bilder z.B. von Bambus, sollen den Zugang zu diesem Weg des freudigen Wachseins ermöglichen. Der Kurs findet soweit wie möglich in Stille statt. Die 1 1/2 Std. Mittagspause gehört zur Übungszeit. Keine Vorerfahrung notwendig. Materialmiete: 7 Euro, plus Papiergeld, im Kurs zu begleichen. Bitte bequeme, dunkle Kleidung tragen. Getränke und Essen selbst mitbringen.

Kursnummer 232-42117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Susanne Dittrich
Boulderspaß für Kinder Von 6 bis 8 Jahren
So. 26.11.2023 10:00
Grafing
Von 6 bis 8 Jahren

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 232-68185
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Boulderspaß für Kinder 9 - 12 Jahre
So. 26.11.2023 12:30
Grafing
9 - 12 Jahre

"Bouldern" bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe - für Kinder der ideale Einstieg in die vertikale Welt. Mit lustigen Kletterspielen ist für viel Spaß und Bewegung gesorgt. Die Kinder lernen nicht nur das Bouldern, sie entdecken auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe werden individuelle Betreuung sowie hohe Übungsintensität gewährleistet. Erforderliche Ausrüstung vor Ort (im Preis enthalten). Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich, normale Sportlichkeit, Freude an Bewegung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke (keine Glasflaschen!). Eintritt in die Kletterhalle in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 232-68186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Marcell Berg
Deutsch als Fremdsprache (A1/1) Ebersberg Abendkurs Teil VK Integrationskurs, Modul 1
Mo. 27.11.2023 18:00
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Kurs findet an einem Abend ONLINE statt. Eine gute Internetverbindung und ein Tablet, Notebook oder PC sind Voraussetzung. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 3 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 232-30331 Modul 1: 25 x, 27.11.2023 - 05.02.2024 241-30332 Modul 2: 25 x, 19.02. - 29.04.2024 241-30333 Modul 3: 25 x, 07.05. - 18.07.2024 242-30334 Modul 4: 25 x, 10.08. - 14.11.2024 242-30335 Modul 5: 25 x, 21.11.2024 - 03.02.2025 242-30336 Modul 6: 25 x, 04.02. - 08.04.2025 251-30337 Orientierungskurs: 25 x, 28.04. - 10.07.2025 Dienstage ONLINE

Kursnummer 232-30331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Ulrike Wehrmann
Loading...
03.10.23 22:54:02