Sie sind hier:
Incontro con l'autrice - Literarischer Abend
In einem Bergdorf in der italienischen Provinz treffen sich seit (gefühlt) vierzig Jahren fünf alte Männer täglich in der Bar. Durch Ihre Geschichten entsteht ein lustiges Bild des Lebens in einem Dorf der Emilia Romagna, das alles andere als langweilig ist. Im Gespräch mit der italienischen Schriftstellerin werden wir hinter die Kulissen von Frau Moranis Roman "Quasi arzilli" ("Ziemlich alte Helden" carl's books) schauen, ausgezeichnet mit dem Literaturpreis für junge Autoren "Premio Zocca Giovani". Sie wird uns bedeutende Passagen vorlesen, sie mit uns entdecken und uns die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Das Gespräch wird auf Italienisch stattfinden und bei Bedarf gedolmetscht. Die gelesenen Stellen werden auch auf Deutsch zur Verfügung stehen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des 20. bundesweiten Vorlesetages, Deutschlands größtes Vorlesefest, unter dem Motto "Vorlesen verbindet".
Das Gespräch wird auf Italienisch stattfinden und bei Bedarf gedolmetscht. Die gelesenen Stellen werden auch auf Deutsch zur Verfügung stehen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des 20. bundesweiten Vorlesetages, Deutschlands größtes Vorlesefest, unter dem Motto "Vorlesen verbindet".
Sie sind hier:
Incontro con l'autrice - Literarischer Abend
In einem Bergdorf in der italienischen Provinz treffen sich seit (gefühlt) vierzig Jahren fünf alte Männer täglich in der Bar. Durch Ihre Geschichten entsteht ein lustiges Bild des Lebens in einem Dorf der Emilia Romagna, das alles andere als langweilig ist. Im Gespräch mit der italienischen Schriftstellerin werden wir hinter die Kulissen von Frau Moranis Roman "Quasi arzilli" ("Ziemlich alte Helden" carl's books) schauen, ausgezeichnet mit dem Literaturpreis für junge Autoren "Premio Zocca Giovani". Sie wird uns bedeutende Passagen vorlesen, sie mit uns entdecken und uns die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Das Gespräch wird auf Italienisch stattfinden und bei Bedarf gedolmetscht. Die gelesenen Stellen werden auch auf Deutsch zur Verfügung stehen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des 20. bundesweiten Vorlesetages, Deutschlands größtes Vorlesefest, unter dem Motto "Vorlesen verbindet".
Das Gespräch wird auf Italienisch stattfinden und bei Bedarf gedolmetscht. Die gelesenen Stellen werden auch auf Deutsch zur Verfügung stehen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des 20. bundesweiten Vorlesetages, Deutschlands größtes Vorlesefest, unter dem Motto "Vorlesen verbindet".
-
Gebühr10,00 €ermäßigte Gebühr6,00 €
-
Kursnummer: 232-33958A
Periode 232 -
StartFr. 17.11.2023
19:30 UhrEndeFr. 17.11.2023
20:30 Uhr
Plätze:
max. 50
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Simona Morani