Sie sind hier:
Weibsbilder und Frauenzimmer
Die schönsten Frauenportraits aus 4 Jahrhunderten in der Alten Pinakothek
Frauenbilder locken uns in die Alte Pinakothek. Wir freuen uns über prächtige Kleider und gewagten Faltenwurf, über glänzende Augen und zarten Teint, über rätselhaftes Beiwerk und üppige Arrangements. Die Gemälde geben uns einen Einblick in die Lebenswelten, die Weltanschauungen, Religion und Politik und schließlich in die Mode der Zeit. Wir besuchen mit einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen bei dieser Führung auch die kleineren Kabinette, die bei den meisten Führungen sonst ausgespart werden müssen; Zzgl. Eintritt.
Sie sind hier:
Weibsbilder und Frauenzimmer
Die schönsten Frauenportraits aus 4 Jahrhunderten in der Alten Pinakothek
Frauenbilder locken uns in die Alte Pinakothek. Wir freuen uns über prächtige Kleider und gewagten Faltenwurf, über glänzende Augen und zarten Teint, über rätselhaftes Beiwerk und üppige Arrangements. Die Gemälde geben uns einen Einblick in die Lebenswelten, die Weltanschauungen, Religion und Politik und schließlich in die Mode der Zeit. Wir besuchen mit einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen bei dieser Führung auch die kleineren Kabinette, die bei den meisten Führungen sonst ausgespart werden müssen; Zzgl. Eintritt.
-
Gebühr15,00 €Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
-
Kursnummer: 231-24388
Periode 231 -
StartDi. 16.05.2023
18:15 UhrEndeDi. 16.05.2023
19:45 Uhr
Plätze:
max. 6
Keine Plätze mehr frei
Keine Plätze mehr frei
Dozent*in:

Petra Rhinow, M. A.
Matthias Segtrop
München, Alte Pinakothek, Barer Str. 27, Foyer
80333 München