Skip to main content

Kulinarische Reise durch Europa

Loading...
Mediterrane Ernährung – lecker, abwechslungsreich und gesund Vortrag
Di. 12.12.2023 19:30
Ebersberg
Vortrag

Warum zählen Südeuropäer*innen als gesündeste Menschen Europas? Hilft die mediterrane Ernährung wirklich bei verschiedenen ernährungsbedingten Erkrankungen? Und wie kann ich sie in meine Mahlzeiten einbauen?

Kursnummer 232-29252A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Nicoline Roeßke
Bierreisen - Biere aus Osteuropa
Do. 11.01.2024 19:30
Vaterstetten

Sebastian Esche führt Sie in die Welt der Biere ein. Nach der Theorie erfolgt die Verkostung mit anschließender Fragerunde und Diskussion. Sie lernen, Biere zu verkosten und zu beschreiben sowie einiges zur Herstellung des Bieres. Pro Bier maximal 0,1 l Probe. Es werden Brot und Brezen zur Verkostung gereicht. Sebastian Esche ist Diplombraumeister TUM, Diplomwirtschaftsingenieur FH Würzburg-Schweinfurt und Biersommelier (Doemes e.V). Die Lebensmittelgebühr in Höhe von 12,00 € sowie das Skript sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-29254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Sebastian Esche
Tiroler Abend: Strudel, Knödel & Co
Mo. 15.01.2024 18:00
Vaterstetten

Wir bereiten Knödel und Strudel aus Tirol zu - Kaspressknödel, Spinatknödel und je einen Strudel würzig und süß, Apfelstrudel mit Vanillesoße sowie einen Strudel gefüllt mit Spitzkohl, Kürbis, Süßkartoffel. Den Strudelteig machen wir selbst, dazu gibt es Marktsalat mit Johannesbeerdressing und Tiroler Bier. Bitte mitbringen: Schürze, verschließbare Gefäße, Getränk nach Wahl. Lebensmittelgeld von 22,00 € inklusive.

Kursnummer 232-29255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Günter Pfeiffer
Italienische Pasta - selbstgemacht
So. 21.01.2024 16:00
Ebersberg

Tagliatelle, Casoncelli, Rigatoni & Co. Geschmacklich raffiniert - optisch eine Augenweide - und von der Zubereitung fast kinderleicht und doch so vielseitig! Das sind die allseits bekannten, italienischen Nudelgerichte, kurz Pasta. Dazu die passende Soße, immer abgestimmt mit den Teigzutaten und natürlich der Nudelform. Wir bereiten gemeinsam eine Auswahl an gefüllten und ungefüllten Pasta aus verschiedenen Nudelteigen zu, variieren die Formen passend zur Sugo und erarbeiten uns die Pasta-Klaviatur für eigene Kreationen zuhause. Dabei werden wir die Nudeln sowohl mit der Nudelmaschine herstellen als auch von Hand formen. Buon appetito! Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 22,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-29256
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Schwäbischer Abend - Spätzle, Maultaschen und Co
Di. 30.01.2024 18:00
Vaterstetten

Günter Pfeiffer entführt Sie ins Schwabenland. Selbstgemachte Spätzle, Maultaschen und leckere Fleischgerichte erwarten Sie. Die Rezepte erhalten Sie als kleines Manuskript. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, ein Messer und verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 26,00 € inklusive.

Kursnummer 232-29259
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Günter Pfeiffer
Italienische Pastasaucen
So. 04.02.2024 11:00
Vaterstetten

Salsa, sugo, ragù, condimento - die Vielfalt italienischer Pasta-Saucen, fein abgestimmt auf die Art und Form der Nudeln, ist einfach faszinierend! Dabei reicht die Bandbreite von auf Sahne basierenden Saucen, gemüse- oder fleischhaltigen Ragouts bis hin zu raffinierten Pestos und sogenannten Condimentos, wie z. B. Salbei-Butter oder einfach "olio e aglio" (mit Olivenöl und Knoblauch). Wir bereiten gemeinsam eine Auswahl klassischer sowie abgewandelter Pasta-Saucen mit den unterschiedlichsten Zutaten zu, wie "alla puttanesca, alla boscaiola, etc.". Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Messer, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 22,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-29257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Loading...
11.12.23 20:57:19