Skip to main content

Ernährungswissenschaft - leicht gemacht

Loading...
Online-Vortrag: NatürlichERleben! Grüne Ernährung. Einfach. Regional. Gesund.
Mo. 12.06.2023 19:00
Online

Immer mehr Menschen streben nach Rückbesinnung auf Regionalität, auf Natürlichkeit. Das gilt ganz besonders für unsere Ernährung. Wildkräuter leisten hier einen großartigen Beitrag. Dieser Vortrag behandelt die Themen Kulturpflanzen vs. Wildgemüse, Nahrungsergänzungen von der Wiese, pflanzliche Proteine und nachhaltiges Kochen.

Kursnummer 231-29181W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Gourmetfood – low budget
So. 18.06.2023 18:00
Ebersberg

Wenn man sich die Lebensmittelpreise anschaut, ist der Wunsch kostengünstig zu kochen, nur zu verständlich. Wer den Anspruch hat trotzdem nicht am Genuss zu sparen, ist in diesem Kurs goldrichtig. Raffinierte Rezepte auf der Basis preiswerter Lebensmittel, überwiegend vegetarisch, aber auch mit Fleisch und Fisch, durchsetzt mit kulinarischen Highlights. Keine Abstriche beim Genuss – versprochen! Bitte mitbringen: Schürze, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 13,00 € ist inklusive.

Kursnummer 231-29230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Xenia Völker
Vegane Gourmetküche
Fr. 14.07.2023 18:00
Ebersberg

Wollen Sie sich (verstärkt) vegan ernähren und sind ein Genussmensch? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Ergänzen Sie Ihre Lieblingsrezepte-Liste. Wir kochen ein 5-Gänge-Menü mit feinsten Zutaten wie Pinienkernen und Trüffelöl und dazu noch ein paar süße/ herzhafte Aufstriche. Die Rezeptauswahl reicht von alltagstauglich, raffiniert, schnell bis zu extravagant für Gäste und besondere Anlässe. Bitte mitbringen: Schürze, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 15,00 € ist inklusive.

Kursnummer 231-29279
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Xenia Völker
Delikatessen am Wegesrand im Sommer - Regional & Saisonal
Sa. 22.07.2023 10:00
Ebersberg
- Regional & Saisonal

Wir treffen uns am Egglburger See und machen einen kleinen Wildkräuterspaziergang. Dabei lernen wir Delikatessen kennen, die im Sommer am Wegesrand zu finden sind und die unsere Großmütter noch zu schätzen wussten. Anschließend fahren wir gemeinsam zur Schulküche in die Floßmannstr. in Ebersberg. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Dort verarbeiten wir die Delikatessen und backen Semmeln, machen einen Wildkräuterquark, eine Wildkräuterbutter und eine Blütenbowle. Anschließend essen wir diese gemeinsam. Bitte geeignete Kleidung anziehen. Lebensmittelgebühr von 4,00 € ist inklusive. Bitte Schürze, Geschirrtuch und kleine Vorratsbehälter mitbringen. Treffpunkt: Gasthaus zur Gass am Egglburger See.

Kursnummer 231-29260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Ursula Meese
Abenteuer-Kochkurs - Das perfekte Picknick
Do. 27.07.2023 14:00
Ebersberg

Wir kochen zuerst einige feine Dips und Cremes, leckere und pikante Salate, sowie Fingerfood für ein rustikales Picknick. Dann spazieren wir an den Waldrand des nahegelegenen Ebersberger Forstes und probieren alles bei einem abenteuerlichen Picknick im Wald aus. Optional je nach Witterung auch mit Stockbrot und Feuer! Auf unserem Plan stehen z.B. Obatzta, korsische Ziegenkäse-Creme, Zaziki, Hummus, schwäbischer Kartoffelsalat, pikante Fleischpflanzerl und Couscous-Salat. Gäste sind beim Picknick unbedingt erwünscht und willkommen, ggf. für einen kleinen Lebensmittelbeitrag. Kinder bis 12 Jahre dürfen als Gäste beim Picknick natürlich gratis teilnehmen! Gebühr inkl. 20 € Lebensmittelgebühr.

Kursnummer 231-29275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Herzwochen 2023: Naturheilkundliche Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Do. 23.11.2023 19:30
Grafing

Enzyme helfen, Stoffwechselprozesse zu steuern (bekannt ist der Abbau von Milchzucker). Seit jeher finden sie Anwendung bei Entzündungen, rheumatischen Erkrankungen, oder in der Sportmedizin. Ein Mangel kann zu weniger Leistungsfähigkeit oder Chronifizierung von Krankheiten führen. Solch ein Mangel kann beispielsweise durch Stress oder Alterungsprozesse bedingt sein. Der Vortrag vermittelt einen Einblick in ein Thema, mit dem sich unser Körper, ohne dass wir es merken, ständig auseinandersetzt. Sie erhalten praxisrelevante Tipps zur Förderung Ihrer eigenen Gesundheit.

Kursnummer 232-47055A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bernhard Kern
Entgiften mit Heilpflanzen
Do. 01.02.2024 19:30
Grafing

Enzyme helfen, Stoffwechselprozesse zu steuern (bekannt ist der Abbau von Milchzucker). Seit jeher finden sie Anwendung bei Entzündungen, rheumatischen Erkrankungen, oder in der Sportmedizin. Ein Mangel kann zu weniger Leistungsfähigkeit oder Chronifizierung von Krankheiten führen. Solch ein Mangel kann beispielsweise durch Stress oder Alterungsprozesse bedingt sein. Der Vortrag vermittelt einen Einblick in ein Thema, mit dem sich unser Körper, ohne dass wir es merken, ständig auseinandersetzt. Sie erhalten praxisrelevante Tipps zur Förderung Ihrer eigenen Gesundheit.

Kursnummer 232-47056A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bernhard Kern
Loading...
03.06.23 00:51:28