Skip to main content

Microsoft Teams - Grundlagen
Schwerpunkt Zusammenarbeit

Teams als Zentrale für die Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation ist vielerorts mindestens
genauso wichtig wie Outlook. Dabei ist die Video-Kommunikation nur ein Teil der Aufgaben, die in
Teams erledigt werden können. Lernen Sie die verschiedenen Module in Teams kennen, verstehen
Sie, was Kanäle sind und wie Dateien gemeinsam genutzt und abgelegt werden.
Inhalte:
- Teams Basiswissen
- Ein eigenes Team erstellen
- Mit Kanälen arbeiten
- Messaging und Chats
- Dateien gemeinsam nutzen
- Apps und Dateien einbinden
Im Online-Setting sind Sie als Gast in der Schulungsorganisation und nutzen Ihren eigenen Teams-
Account oder nutzen eine kostenlose Teams-Version (Microsoft-Konto ist erforderlich). Funktionen,
die für Gäste nicht zur Verfügung stehen, werden erklärt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die E-Mail-
Adresse an, mit der wir Sie in Teams einladen sollen. Der Kurs findet online über Zoom statt.

Microsoft Teams - Grundlagen
Schwerpunkt Zusammenarbeit

Teams als Zentrale für die Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation ist vielerorts mindestens
genauso wichtig wie Outlook. Dabei ist die Video-Kommunikation nur ein Teil der Aufgaben, die in
Teams erledigt werden können. Lernen Sie die verschiedenen Module in Teams kennen, verstehen
Sie, was Kanäle sind und wie Dateien gemeinsam genutzt und abgelegt werden.
Inhalte:
- Teams Basiswissen
- Ein eigenes Team erstellen
- Mit Kanälen arbeiten
- Messaging und Chats
- Dateien gemeinsam nutzen
- Apps und Dateien einbinden
Im Online-Setting sind Sie als Gast in der Schulungsorganisation und nutzen Ihren eigenen Teams-
Account oder nutzen eine kostenlose Teams-Version (Microsoft-Konto ist erforderlich). Funktionen,
die für Gäste nicht zur Verfügung stehen, werden erklärt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die E-Mail-
Adresse an, mit der wir Sie in Teams einladen sollen. Der Kurs findet online über Zoom statt.
  • Gebühr
    45,00 €
  • Kursnummer: 231-56105W
    Periode 231
  • Start
    Mi. 05.04.2023
    16:00 Uhr
    Ende
    Mi. 05.04.2023
    19:00 Uhr
  • 1 x Termin
    Plätze: max. 5
    Nur noch wenige Plätze frei
    Dozent*in:
    Monika Zeevaert-Senger
    Online-Seminar
02.04.23 04:41:07