Neuerungen im Bereich Buchführung und Steuern sind kein alleiniges Kind der Digitalisierung, werden aber durch diese um eine technische Komponente erweitert. Sei es mit Hinblick auf die Steuererklärung mit ELSTER für Privatpersonen oder diverse Buchhaltungsprogramme für Unternehmen.
Gerade in kleineren Betrieben kann sich das eigentliche Aufgabenspektrum schnell um Aufgaben aus der Finanzbuchführung erweitern. Existenzgründer sind häufig ebenfalls keine Experten auf dem Gebiet der Finanzbuchführung und benötigen eine angeleitete Einarbeitung.
Für Kurse zur Finanzbuchführung mit bundesweit anerkannten Abschlüssen, möchten wir Sie auf unsere Onlinekurse im Xpert Business Lernnetz hinweisen.

Workshop mit der Vorstellung, Erläuterung und Erarbeitung wichtiger und einfacher Tools (Excellisten) zur mtl. Umsatz und Gewinnsituation. Einfache Übersicht über meine mtl. Kostensituation, Rücklagenbildung, Steuerbelastungen, etc. Wie stelle ich sicher, dass ich von etwaigen Steuerbelastungen, Sonderausgaben, Umsatzrückgängen nicht überrascht werde. Erarbeitung Ihres persönlichen Cash Flow Plans (lfd. Vermögensverwaltung) anhand einfacher Excellisten.