Semesterschwerpunkt
Mensch – Tier – Umwelt lautet das Schwerpunktthema des vhs-Programms Herbst-/Winter 2022/23 und greift damit das Thema Nachhaltigkeit konkret auf. Die Klimakrise, die massive Energiekrise – maßgeblich verursacht durch den Krieg in der Ukraine – fordern unseren Mut und unsere Entschlossenheit neue Wege zu gehen und anders zu denken. Dazu gehören ganz praktische Fragen, wie unser Energiebedarf nachhaltig in Zukunft gesichert werden kann, wie wir unsere Konsum- und Ernährungsgewohnheiten ändern können, damit auch nachfolgende Generationen eine lebenswerte Erde bewohnen können – und zwar global.
Semesterschwerpunkt
Mensch – Tier – Umwelt lautet das Schwerpunktthema des vhs-Programms Herbst-/Winter 2022/23 und greift damit das Thema Nachhaltigkeit konkret auf. Die Klimakrise, die massive Energiekrise – maßgeblich verursacht durch den Krieg in der Ukraine – fordern unseren Mut und unsere Entschlossenheit neue Wege zu gehen und anders zu denken. Dazu gehören ganz praktische Fragen, wie unser Energiebedarf nachhaltig in Zukunft gesichert werden kann, wie wir unsere Konsum- und Ernährungsgewohnheiten ändern können, damit auch nachfolgende Generationen eine lebenswerte Erde bewohnen können – und zwar global.
Wochenseminar "Achtsamkeit, Wandern und Meditation" - Nähe zu mir selbst
Zauberhafte Tage zum Erleben und Auftanken - ein Geschenk für die Seele
Wann:
ab So. 25.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-11794
Status:
Anmeldung möglich
Gewaltlosigkeit und Vegetarismus
aus Sicht der indischen Philosophie
Wann:
Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
222-10119A
Status:
Anmeldung möglich
Gewaltlosigkeit und Vegetarismus
aus Sicht der indischen Philosophie
Wann:
Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10119W
Status:
Anmeldung möglich
Frankreich nach der Wahl
Wann:
Mi. 19.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
Nr.:
222-10142
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Frauenrechte in Krisenzeiten - Fokus Arabischer Frühling
Wann:
Mi. 25.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal "Unterm First", 202
Nr.:
222-10147A
Status:
Anmeldung möglich
Frauenrechte in Krisenzeiten - Fokus Arabischer Frühling
Wann:
Mi. 25.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10147W
Status:
Anmeldung möglich
Mythos Bundesrepublik Deutschland
Wann:
Do. 19.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
Nr.:
222-10178
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Geschwisterbeziehung stärken und Streit konstruktiv lösen
Wann:
Mi. 07.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-11145W
Status:
Anmeldung möglich
Die weltweite Makerspace-Bewegung - nun auch im Kreis Ebersberg
Wann:
Di. 25.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-11569
Status:
Plätze frei
Besser vernetzt
Neue Freundschaften und Kontakte im Internet knüpfen
Wann:
Mo. 07.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
222-11570W
Status:
Anmeldung möglich
(Mental) Vorbereitet in den Ruhestand
Vom Erwerbsleben in die 3. Lebensphase
Wann:
Sa. 22.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403
Nr.:
222-11660
Status:
Plätze frei
Wer inne hält, hat innen Halt
Wann:
Sa. 22.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
Nr.:
222-11735
Status:
Plätze frei
Erlebnis-Wanderung im Hochmoor am Kesselsee bei Wasserburg
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Wann:
Sa. 25.02.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-11790
Status:
Plätze frei
Recherchereise per Rad - Unterwegs mit der "grünen Brille"
Wann:
Di. 18.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
222-13015A
Status:
Anmeldung möglich
Tierisch gut drauf - Die Gemeinsamkeiten zwischen Mensch & Tier
Wann:
Mo. 07.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
222-15020A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schreibwerkstatt: Landschaftserlebnis - Landschaftsbeschreibung
Wann:
So. 20.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 504
Nr.:
222-23050
Status:
Plätze frei
Lyrikkreis Ebersberg - Schläft ein Lied in allen Dingen
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 406
Nr.:
222-23100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Literaturkreis am Abend - Markt Schwaben
Die Zweisamkeit von Jägern und Gejagten
Wann:
ab Mi. 28.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Markt Schwaben, Unterbräu, Ostrazimmer, Marktplatz 31
Nr.:
222-23101
Status:
Anmeldung möglich