Skip to main content

Kinderprogramm

Loading...
Ballett für 6-7-Jährige - Grad 1
Mo. 02.10.2023 15:00
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Dieser Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze.

Kursnummer 232-68053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 14 - 16-Jährige - Grad 6
Mo. 02.10.2023 16:00
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Die Übungen mit Spitzenschuhen werden erweitert und es werden Tänze im klassischen Stil vermittelt.

Kursnummer 232-68059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 173,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 7 - 8-Jährige - Grad 2
Mi. 04.10.2023 14:45
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Das Übungen an der Stange werden erweitert und die Kinder können auch Ihre Kreativität einsetzen und improvisieren. Die Tänze werden etwas länger.

Kursnummer 232-68055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 8 - 9-Jährige - Grad 3
Mi. 04.10.2023 15:45
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult.

Kursnummer 232-68056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für Vorschulkinder - Primary Für Kinder von 5 - 6 Jahren
Do. 05.10.2023 14:30
Ebersberg
Für Kinder von 5 - 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettunterricht.

Kursnummer 232-68052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 9 - 10-Jährige - Grad 4
Do. 05.10.2023 15:30
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult. Die Kinder lernen auch eigene Choreografien selbst zu gestalten. Die Füße werden auf Spitzenschuhe vorbereitet und mit Soft-Point-Schuhen zusätzlich gekräftigt. 

Kursnummer 232-68057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Schwimmkurs für Kinder - Anfänger*innen Ab 5 Jahren
Fr. 06.10.2023 16:30
Aßling
Ab 5 Jahren

Eine sichere Brustschwimmtechnik zu erlernen und sich mit 3 bis 5 Zügen selbst ans Ufer retten zu können, sind die Grundziele des Kinder-Anfänger*innen-Schwimmkurses. Die Kinder werden zunächst an das für viele neue Element Wasser gewöhnt. Sie lernen dann den Brustbeinschlag, den Armzug, die Atmung und die Koordination all dieser Elemente. Die Vermittlung der Kursinhalte übernimmt eine qualifizierte Schwimmlehrerin. Sie geht nach einem spielpädagogischen Konzept vor, das auch Raum für den zum Lernen so notwendigen Spaß lässt. In Kooperation mit Ulli´s Schwimmschule. Bitte mitbringen: Bademütze.

Kursnummer 232-68102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Thomas Wallewein
Schwimmkurs für Kinder - Anfänger*innen Ab 5 Jahren
Fr. 06.10.2023 17:15
Aßling
Ab 5 Jahren

Eine sichere Brustschwimmtechnik zu erlernen und sich mit 3 bis 5 Zügen selbst ans Ufer retten zu können, sind die Grundziele des Kinder-Anfänger*innen-Schwimmkurses. Die Kinder werden zunächst an das für viele neue Element Wasser gewöhnt. Sie lernen dann den Brustbeinschlag, den Armzug, die Atmung und die Koordination all dieser Elemente. Die Vermittlung der Kursinhalte übernimmt eine qualifizierte Schwimmlehrerin. Sie geht nach einem spielpädagogischen Konzept vor, das auch Raum für den zum Lernen so notwendigen Spaß lässt. In Kooperation mit Ulli´s Schwimmschule. Bitte mitbringen: Bademütze.

Kursnummer 232-68103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Thomas Wallewein
Ballett für Kindergartenkinder - Pre Primary Für Kinder von 4 - 5 Jahren
Di. 10.10.2023 14:30
Ebersberg
Für Kinder von 4 - 5 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Durch spielerisches aber auch durch diszipliniertes Arbeiten werden in diesem Kurs die Grundkenntnisse des Balletts und ein rhythmisches Empfinden vermittelt.

Kursnummer 232-68051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,50
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 6-7-Jährige - Grad 1
Di. 10.10.2023 15:15
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Dieser Kurs beinhaltet erste Übungen an der Stange und das spielerische Erlernen kurzer Tänze.

Kursnummer 232-68054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Eltern turnen mit ihren Kleinkindern Von 1,5 bis 2,5 Jahren
Di. 10.10.2023 15:15
Ebersberg
Von 1,5 bis 2,5 Jahren

Im spielerischen Turnen mit den Eltern erlernen und üben Kinder verschiedene motorische Grundfertigkeiten, entwickeln Spaß und Freude an der Bewegung und Vertrauen in eigene Fähigkeiten. Neben Finger-, Bewegungs- und Singspielen, einfachen Gymnastikübungen für Mutter-Vater-Kind sowie spielerischem Ausprobieren verschiedener Kleingeräte bildet das Turnen an altersgemäß aufgebauten Geräten den Schwerpunkt dieser Stunde. Bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Bei zwei teilnehmenden Kindern wird der 1,5-fache Preis berechnet. Ältere Kinder als angegeben können kommen, aber nicht mitturnen. Bitte Name und Geburtsdatum des Kindes angeben!

Kursnummer 232-68064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Constanze Bayr
Ballett für 11 - 14-Jährige - Grad 5
Di. 10.10.2023 16:15
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Erste Übungen in Spitzenschuhen werden an der Stange ausgeführt und moderne Tanzelemente erlernt.

Kursnummer 232-68058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Eltern turnen mit ihren Kleinkindern Von 2,5 bis 3,5 Jahren
Di. 10.10.2023 16:15
Ebersberg
Von 2,5 bis 3,5 Jahren

Im spielerischen Turnen mit den Eltern erlernen und üben Kinder verschiedene motorische Grundfertigkeiten, entwickeln Spaß und Freude an der Bewegung und Vertrauen in eigene Fähigkeiten. Neben Spiel-, Bewegungs- und Singspielen, einfachen Gymnastikübungen für Mutter-Vater-Kind sowie spielerischem Ausprobieren verschiedener Kleingeräte bildet das Turnen an altersgemäß aufgebauten Geräten den Schwerpunkt dieser Stunde. Bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Bei zwei teilnehmenden Kindern wird der 1,5 fache Preis berechnet. Ältere Kinder als angegeben können kommen, aber nicht mitturnen. Bitte Name und Geburtsdatum des Kindes angeben!

Kursnummer 232-68066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Constanze Bayr
Familienkochkurs: vegane Gerichte
Sa. 14.10.2023 16:00
Vaterstetten

Die vegane Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Lernt Tipps und Tricks kennen und meldet euch als Familienteam an. Selbstverständlich dürfen auch Omas, Onkel, Tanten oder Freunde mitkommen, wir sind da sehr offen, der Spaß steht im Vordergrund! Ideal ist es, wenn eine Person das Team anmeldet. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 33,00 € pro Team (max. 4 Personen) inklusive.

Kursnummer 232-68813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Lavinia Pfeiffer
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 1 Von 0 bis ca. 9 Monaten
Di. 17.10.2023 09:00
Ebersberg
Von 0 bis ca. 9 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 16.10. (Einführung), 07.11., 05.12.2023 (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 232-68020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,44
Dozent*in: Anna Breckner
Pikler-SpielRaum - Gruppe 2 Ab ca.10 Monaten
Di. 17.10.2023 10:30
Ebersberg
Ab ca.10 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 16.10. (Einführung), 07.11., 05.12.2023 (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 232-68030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,44
Dozent*in: Anna Breckner
Ich backe mit Papa Kuchen und Cupcakes Für Kinder ab 7 Jahren
Sa. 21.10.2023 10:00
Vaterstetten
Für Kinder ab 7 Jahren

Hast du Lust mit Deinem Papa oder Großvater etwas ganz Neues zu erleben? Bei uns lernst Du leckere Kuchen und Cupcakes mit einfachen Rezepten zu backen. Am Ende verkosten wir die Backwaren und verbringen noch Zeit miteinander. Anmeldung nur als Erwachsener-Kind-Paar (Kinder ab 7 Jahren) Die Gebühr gilt für beide, das Lebensmittelgeld von 15,00 € inklusive. Zusätzliches Kind: 8.00 €, inklusive Lebensmittelgeld. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 232-68815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Zauberhaftes Einhorn Malen-Basteln-Verwandeln
Do. 26.10.2023 15:00
Markt Schwaben
Malen-Basteln-Verwandeln

Wolltest Du Dich schon immer einmal in ein Einhorn verwandeln? Und Einhörner bei Dir zuhause haben? Dann komm ins VHS-Atelier. Zuerst malen wir dein Einhorn auf eine Leinwandplatte mit viel Material wie Glitzer, Einhornstaub, Blumen, Steine uvm. Danach fertigen wir aus Ton geschickt ein weiteres Einhorn, das du in deinen Händen wunderbar kneten kannst. Und während alles schön trocknet stärken wir uns bei einem Picknick. Du verwandelst dich selbst noch in ein Einhorn. Und zuletzt ein kleiner Überraschungszauber, der noch nicht verraten wird. Bitte mitbringen:  Schere, Flüssigkleber (durchsichtig), Brotzeit + Getränk im Rucksack, großes Handtuch, Schachtel für Transport + 10,00 € Materialgeld für die Kursleitung.

Kursnummer 232-68624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Claudia Häußer
Notenretter: Lernen lernen (für Grundschüler & Grundschülerinnen)
Sa. 28.10.2023 09:30
Vaterstetten

Stundenlanges Pauken und trotzdem ist nichts hängen geblieben. Wie das nicht mehr passiert erfahrt ihr hier. Von Selbstorganisation, zu Selbstmotivation bis hin zu individuellen Lernstrategien wird alles im Kurs besprochen. Auch wird der Lerntyp von jedem Kind herausgefunden und passende Tipps an die Hand gegeben. Dies kann in jedem Schulfach und jeder Schulform angewendet werden. Bitte Schreibzeug mitnehmen.

Kursnummer 232-68770
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Sabrina Brudereck
Einmal Prinzessin oder Prinz - im Schloss Nymphenburg Kostüm- und Schauspiel- Event - Der Traum für Kinder ab 5 Jahren mit (Groß-)Eltern
Sa. 28.10.2023 11:30
München
Kostüm- und Schauspiel- Event - Der Traum für Kinder ab 5 Jahren mit (Groß-)Eltern

Einmal Prinzessin oder Prinz sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Kinder und ihr Gefolge empfangen. Die Gäste erfahren, wie die Menschen sich damals am Hofe verhielten. Wir lernen dabei die wunderschönen Räume in Schloss Nymphenburg kennen und wer will, darf sich nach der Führung auch in der Mode früherer Zeiten kleiden; zzgl. Eintritt für Erwachsene.

Kursnummer 232-68505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Gebühr pro Eltern-Kind-Paar; zzgl. Eintritt
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Notenretter: Lernen lernen (für Grundschüler & Grundschülerinnen)
Sa. 28.10.2023 12:30
Vaterstetten

Stundenlanges Pauken und trotzdem ist nichts hängen geblieben. Wie das nicht mehr passiert erfahrt ihr hier. Von Selbstorganisation, zu Selbstmotivation bis hin zu individuellen Lernstrategien wird alles im Kurs besprochen. Auch wird der Lerntyp von jedem Kind herausgefunden und passende Tipps an die Hand gegeben. Dies kann in jedem Schulfach und jeder Schulform angewendet werden. Bitte Schreibzeug mitnehmen.

Kursnummer 232-68771
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Sabrina Brudereck
Küchen Camp Herbstferien: Last minute Halloween Kochkurs Von 8 bis 14 Jahren
Mo. 30.10.2023 09:00
Vaterstetten
Von 8 bis 14 Jahren

Vier Tage voller spaßiger Aktivitäten! Kinder können sich für die ganze Woche anmelden oder à la carte (einzelne Tage). Die Rezepte werden zur Verfügung gestellt und sind altersgerecht. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Wenn ein Kind Lebensmittelallergien hat, müssen diese im Voraus bekannt gegeben werden! Heute: Last minute Halloween Kochkurs für Kids 8-14 Jahre. Gruselig lecker... Lebensmittelgeld von € 12,00 inklusive.

Kursnummer 232-68816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Küchen Camp Herbstferien: Last minute Halloween Backkurs Von 8 bis 14 Jahren
Di. 31.10.2023 09:00
Vaterstetten
Von 8 bis 14 Jahren

Vier Tage voller spaßiger Aktivitäten! Kinder können sich für die ganze Woche anmelden oder à la carte (einzelne Tage). Die Rezepte werden zur Verfügung gestellt und sind altersgerecht. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Wenn ein Kind Lebensmittelallergien hat, müssen diese im Voraus bekannt gegeben werden! Heute: Last Minute Halloween Backkurs.  Backspaß zum Gruseln... Lebensmittelgeld von € 15,00 inklusive.

Kursnummer 232-68817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Manege frei! - Zirkusworkshop in den Herbstferien Von 7 bis 13 Jahren
Mi. 01.11.2023 09:00
Markt Schwaben, Grundschule Turnhalle
Von 7 bis 13 Jahren

Hereinspaziert zum Zirkusprojekt der vhs! Unter der Leitung von Clown Pippo (Stefan Pillokat) gibt es ein dreitägiges Zirkusprojekt für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren. Ihr wollt euch im Jonglieren, Clown spielen, Akrobatik treiben und Zaubern versuchen? Dann seid ihr hier richtig! Wir werden zusammen diese Zirkuskünste ausprobieren und zudem kann, wer möchte, seine Einradkünste einbringen (bitte eigenes Einrad mitbringen). Dann stellen wir gemeinsam ein Programm auf die Füße und präsentieren es am Ende des dritten Tages ab 15:00 Uhr für unsere Zuschauer und Zuschauerinnen. Eltern, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen! Bitte bequeme Bewegungskleidung und ausreichend Essen und Trinken mitbringen.

Kursnummer 232-68687
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Stefan Pillokat
Küchen Camp Herbstferien: Cookies und Brownies für Kids Von 8 bis 14 Jahren
Do. 02.11.2023 09:00
Vaterstetten
Von 8 bis 14 Jahren

Vier Tage voller spaßiger Aktivitäten! Kinder können sich für die ganze Woche anmelden oder à la carte (einzelne Tage). Die Rezepte werden zur Verfügung gestellt und sind altersgerecht. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Wenn ein Kind Lebensmittelallergien hat, müssen diese im Voraus bekannt gegeben werden! Heute: Cookies und Brownies. Leckere Rezepte für Lunchboxen oder einfach nur zum Naschen.  Lebensmittelgeld von € 15,00 inklusive.

Kursnummer 232-68819
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Küchen Camp Herbstferien: Kuchen und Cupcakes für Kids Von 8 bis 14 Jahren
Fr. 03.11.2023 09:00
Vaterstetten
Von 8 bis 14 Jahren

Vier Tage voller spaßiger Aktivitäten! Kinder können sich für die ganze Woche anmelden oder à la carte (einzelne Tage). Die Rezepte werden zur Verfügung gestellt und sind altersgerecht. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Wenn ein Kind Lebensmittelallergien hat, müssen diese im Voraus bekannt gegeben werden! Heute: Kuchen und Cupcakes. Natürlich schön verziert!  Lebensmittelgeld von € 15,00 inklusive.

Kursnummer 232-68820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Bewegung für Kindergartenkinder - ohne Eltern
Mo. 06.11.2023 16:00
Ebersberg
- ohne Eltern

Spielerisches Tanzen, Freude an der Bewegung und erste Spiele stehen im Vordergrund. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, sich auszupowern und mittels Spielen mit verschiedenen Kleingeräten ihre Kreativität auszuleben. Sie können in diesem Kurs alles einmal ausprobieren und das ohne Eltern. alles einmal auszuprobieren ohne Eltern.

Kursnummer 232-68068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Sarah Leuverink
10-Finger-System in wenigen Stunden Ab 10 Jahren
Mo. 13.11.2023 16:30
Ebersberg
Ab 10 Jahren

Mit "suggestopädischen Trainingsmethoden" ist es möglich, das Computerschreiben im 10-Finger-System in wenigen Stunden zu erlernen. Durch Farben, Bilder und Geschichten wird der Tastaturaufbau mit allen Sinnen erfahren. "Spielerisches Wiederholen" sichert den Lernerfolg, der durch das Üben zu Hause zusätzlich gefestigt wird. In der Kursgebühr ist ein Buch (19,90 €) enthalten. Bitte mitbringen: ein Tuch zum Abdecken der Tastatur, Stift. Bitte beachten: Eine Anwesenheit am 1. Kurstag ist unbedingt erforderlich, da ansonsten die weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.

Kursnummer 232-68775
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,90
Dozent*in: Renate Wachutka
Kinder kochen! am Bus- und Bettag: Pizza und Pasta Von 8 bis 12 Jahren
Mi. 22.11.2023 10:00
Vaterstetten
Von 8 bis 12 Jahren

Hast du Lust etwas ganz Neues zu erleben? Bei uns lernst Du leckere internationale Gerichte zuzubereiten. Wir werden nach einfachen Rezepten kochen und am Ende essen wir gemeinsam. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 15,00 € inklusive.

Kursnummer 232-68822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Wir malen wie James Rizzi Poppige Weihnachtsbilder und eine 3D-Weihnachtskarte
Do. 23.11.2023 15:30
Markt Schwaben
Poppige Weihnachtsbilder und eine 3D-Weihnachtskarte

Die knallbunte und fröhliche Pop Art Kunst von James Rizzi inspiriert uns, eine ganz besondere Weihnachtskarte in 3D zu basteln und Bilder voller Heiterkeit und Witz zu malen. Bitte für Material 5,00 € mitbringen.

Kursnummer 232-68630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Weihnachtsgeschenke mit Blüten - Selbst gemacht
Fr. 24.11.2023 15:00
Ebersberg

Wir werden an diesem Nachmittag Weihnachtsgeschenke für eure Eltern oder Verwandten selbst herstellen. Wir backen Rosenkekse, werden einen Rosen oder Blütenzucker und ein Rosen- oder Blütensalz selbst herstellen und all dies dekorativ verpacken. Materialkosten in Höhe von 7,00 € sind inklusive. Materialkosten für zusätzliche Geschenke werden im Kurs extra abgerechnet.

Kursnummer 232-68855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Ursula Meese
Familienkochkurs: Nudeln selbstgemacht
Sa. 25.11.2023 14:00
Vaterstetten

Lernt leckere Nudelgerichte selbst zu machen! Meldet euch dafür als Familienteam an. Selbstverständlich dürfen auch Omas, Onkel, Tanten oder Freund*innen mitkommen, der Spaß steht im Vordergrund! Ideal ist es, wenn eine Person das Team anmeldet. Bitte mitbringen: eine Schürze, Haargummi/Tiebacks für lange Haare, leere Behälter mit Deckel für Proben, Getränke. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. Lebensmittelgeld von 35,00 € pro Team (max. 4 Personen) inklusive.

Kursnummer 232-68823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Betsy Hollweck
Nikolaus-Schnupperzaubern! für Schul-Kinder ab der 1. Klasse
Do. 07.12.2023 15:30
Grafing
für Schul-Kinder ab der 1. Klasse

Es gibt tolle Tricks zu lernen: Wir zaubern mit magischen Knoten und Spielkarten, wir verzaubern bunte Tücher und Zaubergeld und wir basteln eine magische Zauber-Wunsch-Liste. Außerdem darf sich jedes Kind einen eigenen Schoko-Nikolaus zaubern! Natürlich gibt´s alle Tricks und den Nikolaus zum Mitnehmen. Materialkosten - 8,50 € - werden im Kurs abgerechnet, bitte abgezählt im Umschlag mitbringen.

Kursnummer 232-68690
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Zwergerl-Malen 3-4 Jahre mit Begleitperson
Fr. 15.12.2023 13:30
Ebersberg
3-4 Jahre mit Begleitperson

Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstlerinnen und Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe u. v. m. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe & 10 € Materialkosten für die Kursleitung

Kursnummer 232-68640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Claudia Häußer
Weihnachtsbäckerei für Kinder Von 8 bis 12 Jahren
Fr. 15.12.2023 15:00
Vaterstetten
Von 8 bis 12 Jahren

Plätzchen zum Knabbern und Verzieren, Lebkuchen und Vanillekipferl mit Nelken, Zimt und Koriander - all dies macht die Vorweihnachtszeit so köstlich. Wir bereiten neue Rezepte zu! Bitte mitbringen: Schürze/geeignete Kleidung, verschließbare Gefäße, Getränk. Lebensmittelgeld von 15,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-68825
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Lavinia Pfeiffer
Kinder-Weihnachts-Atelier 5-12 Jahre, auch für Jungs
Fr. 15.12.2023 15:00
Ebersberg
5-12 Jahre, auch für Jungs

An diesem Nachmittag fertigen wir viele schöne Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Viele ausgefallene (!)Überraschungen, die ich jetzt nicht verraten darf. Wir brauchen sehr viel !! Material. Bei Lebkuchen und Kinderpunsch genießen wir einen schönen kreativen Nachmittag. bitte mitbringen: Tasse (für KinderPunsch), Schmutzkleidung, Hausschuhe, Flüssigkleber, Schere + 10,00 € für Material an die Kursleitung.

Kursnummer 232-68641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Claudia Häußer
Wir warten auf das Christkind! - Glitter, Gold und Feenstaub – ab 6 Jahren
Do. 21.12.2023 15:30
Markt Schwaben

Bald ist Weihnachten und wir warten auf das Christkind! An diesem Nachmittag wird uns die Wartezeit verkürzt mit einem weihnachtlichen Malkurs. Wie haben die großen Maler Engelchen gemalt? Wir treten in die Fußstapfen großer Künstler und malen unsere eigenen Engel mit Feenstaub und Wolkenbergen. Es entstehen romantische und weihnachtliche Bilder mit viel Gold, Glitzer- und Funkelzeug. Bitte für Material 2,50 € mitbringen und bitte Mundschutz und eigene Buntstifte.

Kursnummer 232-68660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Lötkurs für Kinder Von 8 bis 11 Jahren
Sa. 13.01.2024 10:00
Poing
Von 8 bis 11 Jahren

Löten ist eine richtige Kunst! Doch wie stellt man eine richtige Lötverbindung her, was braucht man dazu und was muss dabei beachtet werden? Anhand verschiedener Lötübungen, z. B. Erstellen eines Lötgitters und Anfertigen lustiger Drahtfiguren, könnt ihr diese Kunst erlernen. Danach fertigen wir eine kleine elektronische Schaltung und nebenher erfahrt ihr, wie die dazu notwendigen elektronischen Bauteile funktionieren. Materialkosten von 23,00 € sind inklusive.

Kursnummer 232-68666
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Herbert Herz
Malen wie Frida Kahlo Ein Malkurs für Kinder ab 6 Jahren
Mo. 15.01.2024 15:00
Markt Schwaben
Ein Malkurs für Kinder ab 6 Jahren

Sie malte Blumen, die nicht welken können, mexikanische Kleider und exotische Papageien. Am liebsten malte sie sich aber selbst. Wir lernen die Malerin Frida Kahlo und ihre bunten Bilder kennen und malen unsere eigene aufregende mexikanische Welt. Bitte für Material 2,50 € und eigene Buntstifte mitbringen.

Kursnummer 232-68670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow, M. A.
Pikler-SpielRaum - begleitete Eltern-Kind-Gruppe 1 Fortsetzung Von 0 bis ca. 9 Monaten
Di. 16.01.2024 09:00
Ebersberg
Von 0 bis ca. 9 Monaten

In einem Raum, in dem Spiel- und Bewegungsmaterial so vorbereitet sind, dass sich die Kinder frei bewegen und spielen können, kommen wir zusammen. Wir schauen unseren Kindern zu und erleben ihre Kompetenz. Es wird kein Programm geben. Die Initiative zur Aktivität kommt von den Kindern selbst. Anregung geben Atmosphäre und Material. Begleitung durch die Gruppenleiterin. Die Elternabende ermöglichen es, das Erlebte und Situationen aus dem Alltag zu besprechen und neue Wege zu finden, die Entwicklung des Kindes kompetent zu unterstützen. Anmeldung ausschließlich über Kursleitung: anna.breckner@gmx.de (bitte mit Geburtsdatum des Kindes). Gebühr pro Eltern-Kind-Paar. Elternabende: 23.01., 20.02. (20.00 bis 22.00 Uhr).

Kursnummer 232-68040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Anna Breckner
Loading...
02.10.23 23:50:16