Skip to main content
Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden Glühendes Metall beim Schmieden

Aquarelltechnik

16 Kurse
Porträt Nadine Mafke
Nadine Mafke
Fachbereichsleitung Kultur

Loading...
Aquarellieren
Mo. 13.01.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.

Kursnummer 242-26009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Handlettering und Aquarell Für Einsteiger*innen
Sa. 15.02.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Einsteiger*innen

In diesem Kurs erlernen Sie, wie man schön geschriebene Buchstaben mit floralen Elementen ergänzen kann. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Sämtliches benötigtes Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Für die kreative Auszeit zuhause erhält jede*r Teilnehmer*in ein Starterset in Höhe von 19,50 € (in der Kursgebühr enthalten). Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de

Kursnummer 251-26550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Reichert
Aquarellieren
Mo. 24.02.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.

Kursnummer 251-26005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Kalligraphie und Aquarell Für Einsteiger*innen
Sa. 01.03.2025 10:00
Ebersberg
Für Einsteiger*innen

In diesem Kurs erlernen Sie zunächst das Alphabet einer historischen Schrift und wie sie zusammen mit Aquarellfarben gekonnt eingesetzt werden kann. Die Kursleiterin gibt wertvolle Tipps zu den verschiedenen Papiersorten und Schreibflüssigkeiten. Sämtliches benötigtes Material wird zur Verfügung gestellt. Für die kreative Auszeit zuhause erhält jede*r Teilnehmer*in ein Starterset in Höhe von 19,50 € (in der Kursgebühr enthalten). Informationen zur Dozentin: www.Karin-Reichert-Kalligraphie.de

Kursnummer 251-26551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Reichert
Aquarellmalen und Zeichnen
Mi. 12.03.2025 09:00
Ebersberg

Um sich beim Malen zu entspannen und auszudrücken, gibt es weder »Begabte« noch »Unbegabte« oder eine Altersgrenze. Wichtig ist, die Umgebung bewusst sehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit Techniken des Aquarells: Nass-in-Nass und Lasur. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen, ein Bild zu gestalten. Persönlicher Stil und verschiedene Möglichkeiten des Bildaufbaus werden durch eine Besprechung der Arbeiten gefördert. Bitte mitbringen: Vorhandene Malsachen, Zeichenpapier DIN A3 und Bleistift B4.

Kursnummer 251-26013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Freie Malerei Aquarell und Mischtechniken
Do. 13.03.2025 09:00
Ebersberg
Aquarell und Mischtechniken

Ob Anfänger*in oder Profi, das ist egal, wenn es darum geht, die Stimmung eines Ortes oder die Poesie eines Gegenstandes festzuhalten. Unser Bedürfnis nach ureigenen, nicht üblichen Bildern ist ungebrochen. Wir arbeiten mit Aquarellfarben und einigen zusätzlichen Techniken. Sie lernen in kleinen Schritten und im freien Umgang mit Farben und Formen ein Bild zu gestalten. In Besprechungen finden wir einen Weg, der Sie motiviert und weiterführt, einen eigenen Stil zu entwickeln. Bitte Mal- & Zeichenmaterial, sofern vorhanden, mitbringen.

Kursnummer 251-26014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Paint & Relax - Achtsame Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 14.03.2025 17:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in die meditative Welt der Aquarellmalerei und entdecken Sie neue Wege, um mit Pinsel und Farbe Entspannung und Achtsamkeit zu erlangen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den künstlerischen Prozess. Bitte mitbringen: Aquarellmalkasten und Pinsel in verschiedenen Stärken, Wasserglas und Aquarellblock (mindestens A4). Die Grundfarben rot, blau, gelb sind ausreichend. Diese, sowie Papier, können auch im Kurs erworben werden. Zusätzliches Material in Höhe von 3,00 € ist in der Gebühr enthalten.

Kursnummer 251-26025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Maria Lechner
Mandalas in Aquarell
Fr. 28.03.2025 19:15
Poing

Freuen Sie sich auf die klare Regelmäßigkeit von Formen und Symbolen - rund oder auch ganz individuell. Mit wasserfesten Pen Finelinern und Aquarellstiften entwerfen und erstellen wir gemeinsam auf Aquarellpapier unsere ganz individuellen Mandalas. Wenn schließlich das Wasser auf die Aquarellfarben trifft, entfaltet sich die Farbintensität und Wirkung des Mandalas. Gerne können Sie auch Zitate oder Gedichte in den Mandalas verarbeiten oder im Kurs einfach mit Formen, Symbolen, den Farben und eigenen Ideen spielen. In entspannter Atmosphäre zählen hier die Freude am Tun und der Spaß am Entdecken. Arbeitsmaterial wird von der Kursleitung gestellt, kann aber - wenn vorhanden – auch mitgebracht werden.

Kursnummer 251-26030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Ines Lehmann
Tusche trifft auf Aquarell und Gouache - Abstrakt Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 06.04.2025 10:00
Markt Schwaben
Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Die Tusche, Aquarell- und Gouachefarben sind sehr gut im Malprozess kombinierbar. Wir werden für unsere Arbeiten auch Fragmente aus der japanischen Tuschmalerei (Sumi-e) nutzen. Während des Workshops werden wir viel mit Linien und Flächen auf dem Papier arbeiten. Materialgeld in Höhe von 20,00 € ist in der Gebühr enthalten und beinhaltet: * Tusche * Gouche * verschiedene hochwertige Papiere * Tesaband für Papierarbeiten. Mitzubringendes Material siehe Ausschreibung im Internet.

Kursnummer 251-26562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Aquarellieren
Mo. 28.04.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.

Kursnummer 251-26007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mandalas in Aquarell
Fr. 09.05.2025 19:15
Poing

Freuen Sie sich auf die klare Regelmäßigkeit von Formen und Symbolen - rund oder auch ganz individuell. Mit wasserfesten Pen Finelinern und Aquarellstiften entwerfen und erstellen wir gemeinsam auf Aquarellpapier unsere ganz individuellen Mandalas. Wenn schließlich das Wasser auf die Aquarellfarben trifft, entfaltet sich die Farbintensität und Wirkung des Mandalas. Gerne können Sie auch Zitate oder Gedichte in den Mandalas verarbeiten oder im Kurs einfach mit Formen, Symbolen, den Farben und eigenen Ideen spielen. In entspannter Atmosphäre zählen hier die Freude am Tun und der Spaß am Entdecken. Arbeitsmaterial wird von der Kursleitung gestellt, kann aber - wenn vorhanden – auch mitgebracht werden.

Kursnummer 251-26031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Ines Lehmann
Himmel und Erde – Aquarellmalerei und Naturerfahrung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 24.05.2025 10:00
Markt Schwaben
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir beginnen mit einem entspannten Spaziergang, bei dem wir die Umgebung mit all unseren Sinnen bewusst erleben, in allen Schattierungen, Formen und Farben der Natur. Anschließend setzen wir die Eindrücke künstlerisch um, ohne uns durch zu hohe Ansprüche unter Druck setzen zu lassen. Bei schönem Wetter malen wir im Freien. Der Kurs lädt dazu ein, den Moment zu genießen und die Wahrnehmung zu schärfen. Neben der Vermittlung grundlegender Techniken der Aquarellmalerei steht das bewusste Naturerlebnis im Mittelpunkt. Bitte mitbringen: Kleinen Klapphocker (falls vorhanden), Brotzeit. Materialgeld in Höhe von 8,00 € für Farben und Papier wird im Kurs eingesammelt. Wer eigene Aquarellfarben, Pinsel und Papier besitzt, kann diese mitbringen und zahlt kein Materialgeld.

Kursnummer 251-26040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Maria Lechner
Zeichnen und Aquarellieren Bei den herrschaftlichen Gütern Herrmannsdorf, Sonnenhausen und Kloster Zinneberg
Sa. 28.06.2025 10:00
Grafing-Bahnhof, Parkplatz bei den Bussen
Bei den herrschaftlichen Gütern Herrmannsdorf, Sonnenhausen und Kloster Zinneberg

Die Güter, deren Häuser allesamt aus der Jahrhundertwende stammen, sind architektonische Glanzpunkte sowie die wohltuende, gepflegte Landschaft, in denen sie eingebettet sind. Es gibt viele, gute und verschiedene Motive zum Zeichnen und Malen. In Herrmannsdorf kann man auch Tiere zeichnen, in Sonnenhausen ein altes Bauernhaus und interessante Land Art. Alle drei Güter liegen in der Nähe von Glonn und wir können in wenigen Minuten von einem zum nächsten fahren. In Grafing Bahnhof werden wir uns in die vorhandenen Autos aufteilen. Bitte mitbringen: Klappstühlchen, Mal- und Zeichenmaterial, Wasserflasche und Sonnenhut. Bei unklarem Wetter bitte am Vortag (gg. 18:00 Uhr) bei der Dozentin anrufen: Tel.: 08091/6883

Kursnummer 251-26270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Monika Reisser
Aquarellieren
Mo. 30.06.2025 08:45
Ebersberg

Wir greifen verschiedene Themen auf und erarbeiten sie gemeinschaftlich. Jederzeit können aber auch individuelle Wünsche verwirklicht werden. Durch gezielte Übungen werden Auge und Hand geschult und die Wahrnehmung weiterentwickelt. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte mitbringen: Malmaterial, Papier, Pinsel.

Kursnummer 251-26009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Hintergrundgestaltungen und Papierobjekte
Sa. 05.07.2025 10:00
Markt Schwaben

In diesem Kurs gestalten wir mithilfe von hochwertigen Pigmenten und Schablonen verschiedene, farbintensive Hintergründe auf tollen Papieren. Diese können dann individuell weiterverarbeitet werden, z. B. als Papierobjekte (Schachteln, Verpackung für Mitbringsel etc.). Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: * "alten" Breitpinsel ca. 6 cm breit * "alten" Rundpinsel ca. Größe 6 * Leere Sprühflasche * Brett o.ä. als Unterlage für DinA4 * Wasserglas * altes kleines Handtuch * Folie/Unterlage als Schutz für den Tisch. Weiteres Material (auch für zu Hause) in Höhe von 19,50 € ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 251-26050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Karin Reichert
Zeichnen und Aquarellieren in Monikas Garten
Sa. 05.07.2025 10:00
Kirchseeon

M.M. Reisser, langjährige Dozentin an der vhs, lebt in Forstseeon bei Kirchseeon in ihrem umgebauten, denkmalgeschützten Bauernhof mit ehemaligem Bauerngarten. Eine große Wiese mit schöner Aussicht auf die Alpenkette, einige Bäume und eine Rosengirlande, Stauden und ein alter Brunnen geben eine idyllische Atmosphäre. Kleine Details, alte Fenster mit Blumenkästen - vieles kann entdeckt und gezeichnet oder gemalt werden. Bei schlechten Wetterverhältnissen malen und zeichnen wir im Haus. Bitte mitbringen: Skizzenblock, Zeichenutensilien, Aquarellmaterialien und kleine Brotzeit.

Kursnummer 251-26280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Reisser
Loading...
15.01.25 04:14:48