Skip to main content

Methoden der Entspannung

32 Kurse
Porträt Sonja Zonana
Sonja Zonana
Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Mo. 27.02.2023 17:45
Kirchseeon
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-42217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Qi Gong
Mo. 27.02.2023 18:30
Grafing

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 231-42203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Helen Barkhaus
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Mo. 27.02.2023 19:15
Kirchseeon
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-42223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Mo. 27.02.2023 19:45
Kirchseeon
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-42222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene - Kleingruppe am Morgen
Di. 28.02.2023 08:30
Ebersberg
Fortgeschrittene - Kleingruppe am Morgen

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-42219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Qi Gong Kleingruppe am Morgen
Di. 28.02.2023 08:30
Ebersberg
Kleingruppe am Morgen

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 231-42200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Sheng Zhen Healing Gong (Qi Gong im Sitzen) Kleingruppe
Di. 28.02.2023 10:00
Ebersberg
Kleingruppe

Sheng Zhen Healing Gong ist ein stärkendes Qi Gong, basierend auf der Traditionellen Chinesischen Medizin, das mit sanften, meditativen Bewegungen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt wird. Die Bewegungen fördern die innere Kultivierung von Qi (Lebensenergie). Dies kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und den Körper zu stärken, wodurch die physische und psychische Gesundheit unmittelbar positiv beeinflusst werden können. Herz und Körper finden Entspannung, Stress und Blockaden können sich auflösen. Die Erfahrung von Sheng Zhen Gong Praktizierenden zeigt, dass regelmäßiges Üben spürbar Gesundheit und Wohlbefinden fördert und sehr positiv bei vielen Beschwerden wirken kann. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und es ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.

Kursnummer 231-42209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Online Angebot: Qi Gong am Abend
Di. 28.02.2023 18:00
Online

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Kursnummer 231-42214W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Helen Barkhaus
Mantras und Herzenslieder
Di. 28.02.2023 18:15
Ebersberg

Mantras und spirituelle Lieder aus den verschiedensten Kulturkreisen, Religionen und Epochen bringen uns in einen tiefen Kontakt mit uns selbst, und können uns tief in Herz und Seele berühren. Tief innen liegendes Wissen - unsere ureigene Weisheit - zeigt sich, und hilft, alte Muster und behindernde Gedanken zu lösen, um neue Wege sichtbar zu machen. Ein Gefühl der Befreiung, des Friedens und der heiteren Gelassenheit können erwachsen und wir erfahren Entspannung, Regeneration und Erfrischung unserer Lebenskräfte. Dabei werden unsere heilsamen und kreativen Potentiale geweckt und aktiviert. Ein Kurs der Spaß macht, unsere Energie und unser Selbst-Bewusst-Sein stärkt. Stimmliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 231-42113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Taijiquan und Qi Gong - Einsteiger*innen
Di. 28.02.2023 20:00
Ebersberg

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-42216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Qi Gong
Mi. 01.03.2023 09:00
Ebersberg

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken..

Kursnummer 231-42201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Helen Barkhaus
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Mi. 01.03.2023 17:45
Kirchseeon
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-42218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Yin Yoga - Faszientraining und Loslassen
Mi. 01.03.2023 17:45
Grafing

Yin Yoga wirkt stressreduzierend und beruhigend und ist besonders schonend und sanft. Yin Yoga ist der Gegensatz und eine gute Ergänzung sowohl zu kraftvollen Yoga-Stilen als auch zu allen dynamischen Sportarten. Die Bewegungen werden nicht im Atemrhythmus aneinandergereiht, sondern finden vorwiegend am Boden statt und werden mit entspannter Muskulatur bis zu drei Minuten gehalten. Das lange Halten der Übungen spricht die Faszien, die tiefer gelegenen Bindegewebsschichten an, dehnt und stimuliert diese. Eine längere gesprochene Tiefenentspannung rundet den Workshop ab. Dieser Yoga-Stil ist für alle, die Entspannung, Innenschau und Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, dicke Socken.

Kursnummer 231-42072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Lina Dagmar Schünke
Qi Gong
Mi. 01.03.2023 18:15
Markt Schwaben

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 231-42208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Helen Barkhaus
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene mit Schwert und Stock
Mi. 01.03.2023 19:15
Kirchseeon
Fortgeschrittene mit Schwert und Stock

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-42224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene
Mi. 01.03.2023 19:45
Kirchseeon
Fortgeschrittene

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231-42225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Qi Gong
Mi. 01.03.2023 20:00
Markt Schwaben

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 231-42206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Helen Barkhaus
Qi Gong
Do. 02.03.2023 18:30
Ebersberg

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 231-42202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Helen Barkhaus
Online Angebot: Qi Gong am Abend
Do. 02.03.2023 18:30
Online

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Kursnummer 231-42215W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Helen Barkhaus
Autogenes Training
Do. 02.03.2023 20:15
Ebersberg

Im Autogenen Training lernen Sie, durch konzentrative Entspannungsübungen auf innere geistige und körperliche Spannungen positiv Einfluss zu nehmen. Die Anwendung der Übungen im Alltag kann bewirken, dass Sie alltägliche Anforderungen und Belastungen besser bewältigen. Wer Autogenes Training gelernt hat, kann jederzeit abschalten, umschalten, ruhig sein und bleiben, Stresseinwirkung abfangen und das vegetative Nervensystem beeinflussen. Durch innere Unruhe und durch Anspannung entstandene Beschwerden können sich lösen. Autogenes Training bedeutet stetiges Wachsen, das auf Dauer Schweres leicht macht und neuen Lebensmut schenkt. Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen.

Kursnummer 231-42126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Helen Barkhaus
Loading...
01.04.23 19:35:43