Die Seestadtkinder und die Hinterlassenschaften des Krieges

Eine Geschichte mit Sprengkraft. 1945, es sind die letzten Kriegstage. Versprengte Wehrmachtsangehörige und gesinnungstreue Ebersberger versenken Waffen, scharfe Munition und Beweise nationalsozialistischer Gesinnung im Klostersee. Waffen und Munition werden zu gefährlichen Spielgeräten für die Seestadtkinder. Erst 20 Jahre später, Mitte der 1960er Jahre wird der Schlamm des Klostersees von den Hinterlassenschaften des Krieges gereinigt.
Autorin: Maria Weininger
Zeitzeugen: Fritz Bartl, Walter Brilmayer, Werner Hubert
Sprecherin: Elke Schütze
Geräusche: www.hoerspielbox.de
Foto: Helmut Wohner: Klostersee-Reinigung (Stadtarchiv Ebersberg)