Die Säkularisation
Dort, wo heute das Finanzamt Ebersberg zu finden ist, wurde 900 Jahre lang Klostergeschichte geschrieben. Um 1803 wurden im Rahmen der Säkularisation kirchliche Institutionen aufgehoben
und ihr Besitz verstaatlicht. Kurt Kronschnabl erläutert, wie es dabei zur neuen, ganz anderen Nutzung des Ebersbergers Klosters kam.
Autoren: Kurt und Andrea Kronschnabl
Sprecher: Christine Ebneth, Andrea Kronschnabl, Kurt Kronschnabl
Schnitt: Kurt Kronschnabl
Text: Christine Ebneth
Musik: Markus Lugmayr, Hans Orterer
Geräusche: www.freesound.org