211-13060A Vortrag: Radtour an Enns und Donau - Eine Tour der Superlative Vortrag in Digitaltechnik
Beginn | Mi., 12.05.2021, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn. |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Sandra Böhm
|
Der Ennsradweg gilt als Geheimtipp für Natur- und Kulturbegeisterte. Imposante Berge, romantische Täler, rauschende Wildbäche, kleine Dörfer, geschichtsträchtige Burgen und Schlösser sowie historische Städte und Klöster säumen den Weg. Wir sind beeindruckt, wie sich die gemütliche Enns im Nationalpark Gesäuse zum tosenden Fluss entwickelt, bevor sie sanft in die Donau mündet. Die Route führt uns durch die drei österreichischen Bundesländer Salzburg, Steiermark und Oberösterreich. Zunächst geht es an Skipisten vorbei durch die eindrucksvolle Naturkulisse zwischen Dachstein und Schladminger Tauern. Das Benediktinerstift Admont, das älteste bestehende Kloster in der Steiermark mit der weltgrößten Klosterbibliothek, zieht uns in seinen Bann, genauso wie eine abenteuerliche Haulyfahrt durch das größte Eisenerztagebaugebiet Mitteleuropas in Erzberg. An einer Kette aufgereiht liegen die historische Stadt Steyr, die älteste Stadt Österreichs Enns sowie das barocke Linz mit dem Mariendom, der größten Kirche Österreichs. Bald erreichen wir die Grenze zu Bayern und beschließen unsere Radtour in Passau mit der weltgrößten Dom-Orgel.
Aufgrund begrenzter Platzzahl Anmeldung - auch mit Vortragskarte - erforderlich. Die Veranstaltung wird zeitgleich live im Internet übertragen. Eine interaktive Teilnahme per Chat ist möglich. Den Zugang erhalten Sie bei der Anmeldung. Für die Online-Teilnahme gilt der ermäßigte Preis.
Zur Anmeldung für die Online-Teilnahme (hier klicken)
Kursort
Im Klosterbauhof 185560 Ebersberg