Vorträge
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Vortragskarte" (Nr. 00011) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Mit der vhs-Vortragskarte für 18,00 € können Sie alle aufgeführten Vorträge besuchen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die Platzzahl begrenzt ist. Für alle Vorträge ist deshalb eine Anmeldung erforderlich - auch mit Vortragskarte.
Manche Vorträge werden gleichzeitig online angeboten. Die Vortragskarte gilt dann auch für die Online-Teilnahme. Für die Online-Teilnahme bei live gestreamten Vorträgen gilt der ermäßigte Preis (oder die Vortragskarte). Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
So lange die vhs-Geschäftsstellen geschlossen sind, kann die Vortragskarte über die Webseite, per Telefon (08092 81950) oder per E-Mail an info@vhs-grafing.de erworben werden. Diese wird dann per Post zugestellt.
Falls Sie eine Vortragskarte besitzen, geben Sie dies bitte bei der Online-Anmeldung zu einem Vortrag im Warenkorb im Feld "Bemerkung" an, damit wir die Teilnahmegebühr nachträglich in vollem Umfang reduzieren können. Auf der Ihnen im Nachgang zugehenden Anmeldebestätigung wird die Kursbuchung dann mit 0,00 € ausgewiesen.
Jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie mit dem vhs-Newsletter, der zwei Mal monatlich versandt wird:
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite über etwaige Vortragsausfälle.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die Platzzahl begrenzt ist. Für alle Vorträge ist deshalb eine Anmeldung erforderlich - auch mit Vortragskarte.
Manche Vorträge werden gleichzeitig online angeboten. Die Vortragskarte gilt dann auch für die Online-Teilnahme. Für die Online-Teilnahme bei live gestreamten Vorträgen gilt der ermäßigte Preis (oder die Vortragskarte). Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
So lange die vhs-Geschäftsstellen geschlossen sind, kann die Vortragskarte über die Webseite, per Telefon (08092 81950) oder per E-Mail an info@vhs-grafing.de erworben werden. Diese wird dann per Post zugestellt.
Falls Sie eine Vortragskarte besitzen, geben Sie dies bitte bei der Online-Anmeldung zu einem Vortrag im Warenkorb im Feld "Bemerkung" an, damit wir die Teilnahmegebühr nachträglich in vollem Umfang reduzieren können. Auf der Ihnen im Nachgang zugehenden Anmeldebestätigung wird die Kursbuchung dann mit 0,00 € ausgewiesen.
Jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie mit dem vhs-Newsletter, der zwei Mal monatlich versandt wird:
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite über etwaige Vortragsausfälle.
Vorträge
Mit der vhs-Vortragskarte für 18,00 € können Sie alle aufgeführten Vorträge besuchen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die Platzzahl begrenzt ist. Für alle Vorträge ist deshalb eine Anmeldung erforderlich - auch mit Vortragskarte.
Manche Vorträge werden gleichzeitig online angeboten. Die Vortragskarte gilt dann auch für die Online-Teilnahme. Für die Online-Teilnahme bei live gestreamten Vorträgen gilt der ermäßigte Preis (oder die Vortragskarte). Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
So lange die vhs-Geschäftsstellen geschlossen sind, kann die Vortragskarte über die Webseite, per Telefon (08092 81950) oder per E-Mail an info@vhs-grafing.de erworben werden. Diese wird dann per Post zugestellt.
Falls Sie eine Vortragskarte besitzen, geben Sie dies bitte bei der Online-Anmeldung zu einem Vortrag im Warenkorb im Feld "Bemerkung" an, damit wir die Teilnahmegebühr nachträglich in vollem Umfang reduzieren können. Auf der Ihnen im Nachgang zugehenden Anmeldebestätigung wird die Kursbuchung dann mit 0,00 € ausgewiesen.
Jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie mit dem vhs-Newsletter, der zwei Mal monatlich versandt wird:
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite über etwaige Vortragsausfälle.
Online-Lesung: "Auf Wiedersehen Kinder!"
Das abenteuerliche Leben des revolutionären Sozialisten und Reformpädagogen Ernst Papanek
Wann:
Mo. 12.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10122W
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltige Ökonomie - Wie wollen wir leben?
Wann:
Do. 15.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403
Nr.:
211-10160A
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Nachhaltige Ökonomie - Wie wollen wir leben?
Wann:
Do. 15.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10161W
Status:
Anmeldung möglich
Wo wollen wir hin? - Unsere Gesellschaft der Zukunft
Wann:
Do. 22.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403
Nr.:
211-10170A
Status:
Plätze frei
Das Oktoberfestattentat und der Doppelmord von Erlangen
Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden
Wann:
Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal "Unterm First", 202
Nr.:
211-10180A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Das Oktoberfestattentat und der Doppelmord von Erlangen
Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden
Wann:
Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10181W
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinwohl-Ökonomie - Wirtschaft neu denken
Wann:
Mo. 17.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
211-10190A
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Die Erbschaftssteuer - die ganze Wahrheit
Wann:
Di. 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-12030W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vortrag: Erbrecht - Grundzüge des gesetzlichen und testamentarischen Erbrechts
Worauf Sie bei der Testamentserstellung achten sollten
Wann:
Do. 10.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403
Nr.:
211-12040A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Erbrecht
Worauf Sie bei der Testamentserstellung achten sollten
Wann:
Do. 10.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-12041W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Früher in Rente
Auch wenn die Rente gefühlt noch in weiter Ferne liegt
Wann:
Do. 17.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-12432W
Status:
Plätze frei
Vortrag: Thailand - ein faszinierendes Reiseziel
Filmvortrag in Video-Großprojektion und Digitalqualität
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal "Unterm First", 202
Nr.:
211-13030A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Thailand - ein faszinierendes Reiseziel
Filmvortrag in Video-Großprojektion und Digitalqualität
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-13031W
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Korsika
Digitale Multivisionsshow
Wann:
Mi. 05.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal "Unterm First", 202
Nr.:
211-13050A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Korsika
Digitale Multivisionsshow
Wann:
Mi. 05.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-13051W
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Radtour an Enns und Donau - Eine Tour der Superlative
Vortrag in Digitaltechnik
Wann:
Mi. 12.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal "Unterm First", 202
Nr.:
211-13060A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Radtour an Enns und Donau - Eine Tour der Superlative
Vortrag in Digitaltechnik
Wann:
Mi. 12.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-13061W
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Galapagos & Ecuador - Auf Humboldts und Darwins Spuren
Wann:
Mi. 19.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal "Unterm First", 202
Nr.:
211-13070A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Galapagos & Ecuador - Auf Humboldts und Darwins Spuren
Wann:
Mi. 19.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-13071W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: So gelingt die Solarwende in Ebersberg
"Solarstadt Ebersberg"
Wann:
Do. 29.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-15008W
Status:
Anmeldung möglich
Klimaerwärmung
Sie ist auch in Grafing längst angekommen
Wann:
Di. 22.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
211-15012A
Status:
Anmeldung möglich