Vorträge
Mit der vhs-Vortragskarte für 18,00 € können Sie alle aufgeführten Vorträge besuchen.
Die Vortragskarte des Frühjahrs- / Sommersemester 2020 ist auch für diese Vorträge gültig.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die Platzzahl begrenzt ist. Für alle Vorträge ist deshalb eine Anmeldung erforderlich - auch mit Vortragskarte.
Manche Vorträge werden gleichzeitig online angeboten. Die Vortragskarte gilt dann auch für die Online-Teilnahme. Für die Online-Teilnahme bei live gestreamten Vorträgen gilt der ermäßigte Preis (oder die Vortragskarte). Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet.
Falls Sie eine Vortragskarte besitzen, geben Sie dies bitte bei der Online-Anmeldung zu einem Vortrag im Warenkorb im Feld "Bemerkung" an, damit wir die Teilnahmegebühr nachträglich in vollem Umfang reduzieren können. Auf der Ihnen im Nachgang zugehenden Anmeldebestätigung wird die Kursbuchung dann mit 0,00 € ausgewiesen.
Jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie mit dem vhs-Newsletter, der zwei Mal monatlich versandt wird:
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite über etwaige Vortragsausfälle.
Die Vortragskarte des Frühjahrs- / Sommersemester 2020 ist auch für diese Vorträge gültig.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die Platzzahl begrenzt ist. Für alle Vorträge ist deshalb eine Anmeldung erforderlich - auch mit Vortragskarte.
Manche Vorträge werden gleichzeitig online angeboten. Die Vortragskarte gilt dann auch für die Online-Teilnahme. Für die Online-Teilnahme bei live gestreamten Vorträgen gilt der ermäßigte Preis (oder die Vortragskarte). Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet.
Falls Sie eine Vortragskarte besitzen, geben Sie dies bitte bei der Online-Anmeldung zu einem Vortrag im Warenkorb im Feld "Bemerkung" an, damit wir die Teilnahmegebühr nachträglich in vollem Umfang reduzieren können. Auf der Ihnen im Nachgang zugehenden Anmeldebestätigung wird die Kursbuchung dann mit 0,00 € ausgewiesen.
Jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie mit dem vhs-Newsletter, der zwei Mal monatlich versandt wird:
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite über etwaige Vortragsausfälle.
Vorträge
Mit der vhs-Vortragskarte für 18,00 € können Sie alle aufgeführten Vorträge besuchen.
Die Vortragskarte des Frühjahrs- / Sommersemester 2020 ist auch für diese Vorträge gültig.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die Platzzahl begrenzt ist. Für alle Vorträge ist deshalb eine Anmeldung erforderlich - auch mit Vortragskarte.
Manche Vorträge werden gleichzeitig online angeboten. Die Vortragskarte gilt dann auch für die Online-Teilnahme. Für die Online-Teilnahme bei live gestreamten Vorträgen gilt der ermäßigte Preis (oder die Vortragskarte). Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet.
Falls Sie eine Vortragskarte besitzen, geben Sie dies bitte bei der Online-Anmeldung zu einem Vortrag im Warenkorb im Feld "Bemerkung" an, damit wir die Teilnahmegebühr nachträglich in vollem Umfang reduzieren können. Auf der Ihnen im Nachgang zugehenden Anmeldebestätigung wird die Kursbuchung dann mit 0,00 € ausgewiesen.
Jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie mit dem vhs-Newsletter, der zwei Mal monatlich versandt wird:
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite über etwaige Vortragsausfälle.
Online-Vortrag: Toskana - Land der Sehnsucht
Digitale Multivisionsshow
Wann:
Mi. 03.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
202-13071W
Status:
Anmeldung möglich
Entgiftungskur im Frühjahr - ein Weg zu Vitalität
Wann:
Do. 04.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403
Nr.:
211-47064A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Früher in Rente
Auch wenn die Rente gefühlt noch in weiter Ferne liegt
Wann:
Di. 09.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-12430W
Status:
Plätze frei
Vortrag: Im Tauschrausch um die Welt
Live-Reportage mit Michael Wigge
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Grafing, Stadtbücherei, Grenzstr. 5
Nr.:
211-13000A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Im Tauschrausch um die Welt
Live-Reportage mit Michael Wigge
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-13001W
Status:
Anmeldung möglich
Jüdische Bräuche und jüdisches Essen
Wann:
Di. 16.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
211-10120A
Status:
fast ausgebucht
Wege zum gesunden Schlaf - Schlafstörungen natürlich behandeln
Wann:
Di. 16.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403
Nr.:
211-47061A
Status:
Anmeldung möglich
Immunsystem: Mythen und Fakten
Wann:
Mi. 17.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Markt Schwaben, Rathaus, Schlossplatz 1, Gemeindebücherei, Eingang Parkseite, 1. OG
Nr.:
211-29280A
Status:
Anmeldung möglich
Das Gute und die Güter des Lebens - philosophische Sichtweisen
Wann:
Do. 18.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403
Nr.:
211-10140A
Status:
Plätze frei
Low Carb - Was ist das?
Wann:
Mo. 22.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
211-29282A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Meine ganz besondere Alpenüberquerung
In 29 Tagen, 25.000 hm und 900.000 Schritten vom Münchner Marienplatz über die Alpen nach Venedig
Wann:
Mi. 24.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-13011W
Status:
Anmeldung möglich
Jüdische Feiertage und Feste
Wann:
Do. 25.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
211-10121A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Abwehrkräfte stärken
Wann:
Do. 25.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403
Nr.:
211-47066A
Status:
Anmeldung möglich
"Auf Wiedersehen Kinder!"
Das abenteuerliche Leben des revolutionären Sozialisten und Reformpädagogen Ernst Papanek
Wann:
Mo. 12.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
211-10122A
Status:
fast ausgebucht
Die Erbschaftssteuer - die ganze Wahrheit
Wann:
Di. 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Grafing, vhs, Griesstr. 27, EG
Nr.:
211-12030A
Status:
Anmeldung möglich
Alles vom Mars - Astronomie für Jedermann
PC-Großbildprojektion mit Animationen
Wann:
Mi. 14.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal "Unterm First", 202
Nr.:
211-15025A
Status:
Anmeldung möglich