Online-Angebot
Online Angebote an der vhs - Online-Vorträge, Online-Seminare, Livestream, Online-Kurse:
Bildung von Zuhause aus!
Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.
Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.
Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.
Teilnahme
Voraussetzungen
Interesse geweckt?
Wo und wie finde ich die Online-Angebote?
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesellschaft
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Kultur
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Sprachen
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesundheit
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Berufliche Bildung und EDV
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich junge vhs
Bildung von Zuhause aus!
Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.
Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.
Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.
Teilnahme
- Live (Online-Seminar, Online-Vortrag und Livstream)
- von zu Hause
- übers Internet
Voraussetzungen
- Es sind keine besonderen IT-Kenntnisse erforderlich.
- PC mit Internetanschluss, E-Mail-Adresse und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken sind die einzigen Voraussetzungen
Interesse geweckt?
- Sie melden sich an der vhs für das gewünschte Online-Angebot an.
- Sie erhalten bei der Anmeldung den Link und alle weitere Informationen per E-Mail zugeschickt
Wo und wie finde ich die Online-Angebote?
- Im Programmheft sind alle Webinare, LiveStream- und Online-Angebote mit einem "W" hinter der Kursnummer gekennzeichnet.
- Auf unserer Webseite unter der Rubrik "Programm / Online-Angebote"
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesellschaft
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Kultur
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Sprachen
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesundheit
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Berufliche Bildung und EDV
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich junge vhs
Online-Angebot
Online Angebote an der vhs - Online-Vorträge, Online-Seminare, Livestream, Online-Kurse:
Bildung von Zuhause aus!
Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.
Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.
Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.
Teilnahme
- Live (Online-Seminar, Online-Vortrag und Livstream)
- von zu Hause
- übers Internet
Voraussetzungen
- Es sind keine besonderen IT-Kenntnisse erforderlich.
- PC mit Internetanschluss, E-Mail-Adresse und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken sind die einzigen Voraussetzungen
Interesse geweckt?
- Sie melden sich an der vhs für das gewünschte Online-Angebot an.
- Sie erhalten bei der Anmeldung den Link und alle weitere Informationen per E-Mail zugeschickt
Wo und wie finde ich die Online-Angebote?
- Im Programmheft sind alle Webinare, LiveStream- und Online-Angebote mit einem "W" hinter der Kursnummer gekennzeichnet.
- Auf unserer Webseite unter der Rubrik "Programm / Online-Angebote"
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesellschaft
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Kultur
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Sprachen
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesundheit
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Berufliche Bildung und EDV
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich junge vhs
Online Angebot: Fitness-Yoga
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
221-42062W
Status:
Kurs abgeschlossen
Online Angebot: Wirbelsäulengymnastik - Sommerkurs
Wann:
ab Mo. 25.07.2022, 18.15 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
221-43116W
Status:
Anmeldung möglich
Online Angebot: Pilates - Sommerkurs
Wann:
ab Mo. 25.07.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
221-43248W
Status:
fast ausgebucht
RadioWelt am Abend
Online-Besuch beim BR
Wann:
Mi. 23.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
222-10050W
Status:
Anmeldung möglich
Holocaustleugnung
Wann:
Di. 06.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10067W
Status:
Anmeldung möglich
Gewaltlosigkeit und Vegetarismus
aus Sicht der indischen Philosophie
Wann:
Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10119W
Status:
Anmeldung möglich
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
Wie globale Krisen gelöst werden müssen
Buchlesung und Diskussion
Wann:
Mo. 14.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10121W
Status:
Anmeldung möglich
Arm & Gesund?
Warum Armut psychisch krank macht
Wann:
Do. 17.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10125W
Status:
Plätze frei
Generationengerechtigkeit - die Frage nach der Zukunft und dem Morgen
Wann:
Di. 22.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10126W
Status:
Anmeldung möglich
Pflegeroboter - Effizient aber unmenschlich?
Wann:
Mo. 21.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10128W
Status:
Anmeldung möglich
Was Männer kosten
Der hohe Preis des Patriarchats
Wann:
Mo. 06.02.2023, 20.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10132W
Status:
Anmeldung möglich
Buchlesung - Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Chancen(un)gleichheit im Beruf
Wann:
Mi. 15.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
222-10135W
Status:
Anmeldung möglich
Gibt es im Ukraine-Krieg eine Lösung?
Prof. Dr. Ulrich M. Schmid
Wann:
Do. 20.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10143W
Status:
Anmeldung möglich
Update Russland
Wann:
Fr. 28.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
Nr.:
222-10144
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lesung: "In meinem Bart versteckte Geschichten" mit Hamed Abboud
Aus Syrien nach Europa: Prosa und Bilder#8
Wann:
Do. 03.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
Nr.:
222-10145
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der neue Wettbewerb um Rohstoffe und Ressourcen: Die USA, Europa und die BRICS-Staaten
Wann:
Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
Nr.:
222-10146
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Frauenrechte in Krisenzeiten - Fokus Arabischer Frühling
Wann:
Mi. 25.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10147W
Status:
Anmeldung möglich
"Hier ist Krieg" - Afghanistaneinsatz eines Bundeswehrsoldaten
Wann:
Fr. 27.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
Nr.:
222-10148
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gendern - Einfach und ohne Sonderzeichen
Wann:
Mo. 17.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10163W
Status:
Plätze frei
Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren
- und wie wir sie zurückholen können
Wann:
Mo. 07.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
222-10165W
Status:
Anmeldung möglich
Haltung zeigen! Aber wie?
Wann:
Sa. 03.12.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
222-10168W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Haltung zeigen! Aber wie? - ONLINEKURS - Vertiefung
Wann:
Sa. 21.01.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
222-10169W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hörpfade
Wann:
Sa. 15.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39
Nr.:
222-10173
Status:
Anmeldung auf Warteliste