Online-Angebot
Online Angebote an der vhs - Online-Vorträge, Online-Seminare, Livestream, Online-Kurse:
Bildung von Zuhause aus!
Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.
Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.
Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.
Teilnahme
Voraussetzungen
Interesse geweckt?
Wo und wie finde ich die Online-Angebote?
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesellschaft
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Kultur
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Sprachen
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesundheit
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Berufliche Bildung und EDV
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich junge vhs
Bildung von Zuhause aus!
Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.
Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.
Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.
Teilnahme
- Live (Online-Seminar, Online-Vortrag und Livstream)
- von zu Hause
- übers Internet
Voraussetzungen
- Es sind keine besonderen IT-Kenntnisse erforderlich.
- PC mit Internetanschluss, E-Mail-Adresse und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken sind die einzigen Voraussetzungen
Interesse geweckt?
- Sie melden sich an der vhs für das gewünschte Online-Angebot an.
- Sie erhalten bei der Anmeldung den Link und alle weitere Informationen per E-Mail zugeschickt
Wo und wie finde ich die Online-Angebote?
- Im Programmheft sind alle Webinare, LiveStream- und Online-Angebote mit einem "W" hinter der Kursnummer gekennzeichnet.
- Auf unserer Webseite unter der Rubrik "Programm / Online-Angebote"
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesellschaft
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Kultur
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Sprachen
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesundheit
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Berufliche Bildung und EDV
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich junge vhs
Online-Angebot
Online Angebote an der vhs - Online-Vorträge, Online-Seminare, Livestream, Online-Kurse:
Bildung von Zuhause aus!
Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per Sprache.
Livestream:
Bei einem Live Stream wird eine Veranstaltung, z. B. ein Vortrag, live übers Internet übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.
Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.
Teilnahme
- Live (Online-Seminar, Online-Vortrag und Livstream)
- von zu Hause
- übers Internet
Voraussetzungen
- Es sind keine besonderen IT-Kenntnisse erforderlich.
- PC mit Internetanschluss, E-Mail-Adresse und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken sind die einzigen Voraussetzungen
Interesse geweckt?
- Sie melden sich an der vhs für das gewünschte Online-Angebot an.
- Sie erhalten bei der Anmeldung den Link und alle weitere Informationen per E-Mail zugeschickt
Wo und wie finde ich die Online-Angebote?
- Im Programmheft sind alle Webinare, LiveStream- und Online-Angebote mit einem "W" hinter der Kursnummer gekennzeichnet.
- Auf unserer Webseite unter der Rubrik "Programm / Online-Angebote"
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesellschaft
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Kultur
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Sprachen
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesundheit
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Berufliche Bildung und EDV
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich junge vhs
Online-Vortrag: Jenseits von Hostienfrevel- und Ritualmordvorwurf
Die Juden als integrativer Teil der mittelalterlichen Gesellschaft
Wann:
Mi. 14.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10150W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Nachhaltige Ökonomie - Wie wollen wir leben?
Wann:
Do. 15.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10161W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die Pestkatastrophe 1348 und die jüdischen Gemeinden Mitteleuropas
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10175W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Das Oktoberfestattentat und der Doppelmord von Erlangen
Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden
Wann:
Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10181W
Status:
Anmeldung möglich
Livestream: Demokratie - Eine deutsche Affäre
Wann:
Do. 22.07.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10198W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Michael Walzers Theorie der Gerechtigkeit
Der Kibbuz als Sphäre
Wann:
Mo. 19.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10220W
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Prinzregent Luitpold und die "gute alte Zeit"
Wann:
Mi. 21.07.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10222W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: Mein Kind kommt in die Krippe
Wann:
Di. 04.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-11130W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: Kinder haben Bedürfnisse - Eltern auch!
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Wann:
Mi. 14.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-11180W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Mein Kind im Umgang mit Medien begleiten
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Wann:
Do. 06.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-11185W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Resilienz
Psychologische Widerstandskraft in Zeiten von Veränderungen und Krisen
Wie man seine Resilienz stärken und sich besser vorbereiten kann
Wann:
ab Mo. 08.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-11710W
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Seminar: Krisen als Chance
So meistern Sie Krisen erfolgreich!
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Wann:
Mo. 12.04.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-11745W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Das Unbewusste - Welchen Einfluss hat es auf uns?
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Wann:
Mo. 17.05.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-11748W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die Erbschaftssteuer - die ganze Wahrheit
Wann:
Di. 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-12030W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online-Vortrag: Erbrecht
Worauf Sie bei der Testamentserstellung achten sollten
Wann:
Do. 10.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-12041W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Früher in Rente
Auch wenn die Rente gefühlt noch in weiter Ferne liegt
Wann:
Do. 17.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-12432W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: Kostenfalle private Krankenversicherung?
So bekommen Sie im Alter Ihre Beiträge in den Griff!
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-12480W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Finance Monday - Börse in Zeiten der Pandemie
Live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Wann:
Mo. 26.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-12482W
Status:
Anmeldung möglich