jüdisches Leben in Deutschland
jüdisches Leben in Deutschland
Online-Lesung: "Auf Wiedersehen Kinder!"
Das abenteuerliche Leben des revolutionären Sozialisten und Reformpädagogen Ernst Papanek
Wann:
Mo. 12.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10122W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Jenseits von Hostienfrevel- und Ritualmordvorwurf
Die Juden als integrativer Teil der mittelalterlichen Gesellschaft
Wann:
Mi. 14.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10150W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die Pestkatastrophe 1348 und die jüdischen Gemeinden Mitteleuropas
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10175W
Status:
Anmeldung möglich
Das Oktoberfestattentat und der Doppelmord von Erlangen
Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden
Wann:
Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal "Unterm First", 202
Nr.:
211-10180A
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Das Oktoberfestattentat und der Doppelmord von Erlangen
Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden
Wann:
Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10181W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Michael Walzers Theorie der Gerechtigkeit
Der Kibbuz als Sphäre
Wann:
Mo. 19.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-10220W
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Hörakademie: Jüdische Volksmusik
Wann:
Mo. 03.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-21291W
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Hörakademie: Leben und Schicksal von Fanny und Felix Mendelsohn
Wann:
Mo. 14.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-21292W
Status:
Plätze frei
Online-Lesung: "Ich übergebe der Flamme...."
Lesung Verbrannter Bücher und zeitgenössischer jüdischer Autor*innen zum Thema "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland"
Wann:
Mo. 10.05.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
211-23011W
Status:
Anmeldung möglich
Jüdisches Leben in Grafing
Wann:
Fr. 07.05.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-24240
Status:
Anmeldung möglich