Sprachen
Sprachen öffnen Grenzen - Sprachenlernen macht Spaß! Weiterlesen ... Kursformen und Gebühren. Weiterlesen ... Sprachenlernen vom Anfängerniveau (A1) bis zur eigenständigen kompetenten Sprachverwendung (C2): Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) /> Selbsteinstufungstests nach dem GER Weiterlesen ...
Gesundheit
vhs macht gesünder!
Primärprävention gemäß § 20 SGB V
Wir bieten Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention, dessen Qualität wir als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung systematisch sichern und weiterentwickeln.
Gemäß § 20 SGB V sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Die Krankenkassen und
unterscheiden. So bezuschussen sie z. B. nur noch zeitlich begrenzte, standardisierte (Einsteiger-) Kurse von maximal 8-12 Terminen, die vhs hingegen setzt auf teilnehmerorientierte Gesundheitsangebote, in denen individuell auf die Gruppe eingegangen wird und Unterrichtsinhalte aufbauend über mehrere Semester an mehr als 12 Terminen vermittelt werden. Forschungen belegen ja auch, dass insbesondere ein regelmäßiges und kontinuierliches Bewegungstraining langfristig die besten Effekte aufweist.
Daher hat die vhs in ihrem Volkshochschulprogramm keine Maßnahmen nach § 20 SGB V geplant. Gerne stellen wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch hin nach Abschluss Ihres Gesundheitskurses eine vhs-Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Qualifikation der Kursleitung (ohne Bestätigung einer Prüfung oder Förderfähigkeit nach § 20 SGB V) aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie, dann direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären. Die Bestätigung erhalten Sie auf Anfrage drei Wochen nach Beendigung Ihres Kurses. Formulare von und für Krankenkassen füllen wir aus organisatorischen Gründen darüber hinaus nicht aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem vhs-Gesundheitskurs!
Beruf und EDV
Professionelle berufliche Weiterbildung an der vhs. Erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit Fortbildungen und Zertifikatskursen, mit IT-Trainings und Computerkursen, mit Kommunikationstrainings oder Kursen der Xpert Business Lehrgängen mit bundesweit anerkannten Abschlüssen. Wir unterstützen Sie beim Start in den Beruf ebenso wie bei allen weiteren Etappen Ihrer Karriere. Die Ausstattung der Räume für Berufliche Bildung und EDV wurden mit Ansprechpartner bei uns: Franz Bader, Tel. 08092 819524, f.bader@vhs-grafing.de.
vhs international
NEU: vhs international:: vhs-Angebote in Englisch und Italienisch, in vielen Tanzangeboten wird auch Englisch gesprochen!
Kurse für Ältere
Unser Kurs-Angebot für Ältere ist für alle, die etwas für ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden tun wollen, Information und Orientierung suchen, gern anderen Menschen begegnen, ihre Freizeit sinnstiftend verbringen und sich auf verschiedenen Gebieten weiter entwickeln wollen. Die hier aufgeführten Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von älteren Teilnehmern/innen abgestimmt und finden ohne Zeit- und Leistungsdruck statt.
Semesterschwerpunkt
Unser Semesterschwerpunkt im Frühjahr/Sommer 2022 lautet "Nähe". "Abstand", "Distanz", "Kontaktbeschränkungen" ... waren (und sind) zentrale Begriffe der Coronapandemie und haben Spuren in unserem Sozialverhalten und unserer Wahrnehmung hinterlassen. Viele haben die persönliche Begegnung und Nähe vermisst, manche haben den Abstand als wohltuend geschätzt. Nähe ist ambivalent: Sie kann positive Gefühle auslösen, sie kann aber auch als
Vorträge
Mit der vhs-Vortragskarte für 18,00 € können Sie alle aufgeführten Vorträge besuchen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die Platzzahl begrenzt ist. Für alle Vorträge ist deshalb eine Anmeldung erforderlich - auch mit Vortragskarte.
Manche Vorträge
gestreamten Vorträgen gilt der ermäßigte Preis (oder die Vortragskarte). Die Online-Vorträge sind mit einem "W" am Ende der Kursnummer gekennzeichnet.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Falls Sie eine Vortragskarte besitzen, geben Sie dies bitte bei der Online-Anmeldung zu einem Vortrag im Warenkorb im Feld "Bemerkung" an, damit wir die Teilnahmegebühr nachträglich in vollem Umfang reduzieren können. Auf der Ihnen im Nachgang zugehenden Anmeldebestätigung wird die Kursbuchung dann mit 0,00 € ausgewiesen.
Jederzeit aktuelle Infos erhalten Sie mit dem vhs-Newsletter, der zwei Mal monatlich versandt wird:
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite über etwaige Vortragsausfälle.
vhs barrierefrei
Die vhs-Angebote sind für alle Menschen offen. Wer Mobilitätshilfe benötigt, um zum Kursort zu kommen oder eine Begleitung zur Teilnahme an Veranstaltungen der vhs braucht, kann im Falle einer Behinderung Unterstützung erhalten. Für weitere Infos und Beratung wenden Sie sich bitte an:
Mobilitätshilfe:
- BRK Ebersberg, Lydia Ludwig, Tel.: 08092 209534
Markus Demel, Tel.: 08092 209527
- Johanniter, Kirchseeon: Tel.: 08091 563997
-
Ebersberg, Judit Nánási, Tel.: 08092 209518
Fabian Kraemer, Tel.: 08092 209518
- AWO KV Ebersberg, Benedikt Siebler, Tel.: 08121 933436
In den Lageplänen im Programmheft (S. 110) und unter "Ihre VHS-Lagepläne" auf der Homepage sowie unter wheelmap.org sind barrierefreie Kursorte gekennzeichnet.
Online-Angebot
Online Angebote an der vhs - Online-Vorträge, Online-Seminare, Livestream, Online-Kurse:
Bildung von Zuhause aus!
Online-Vorträge und Online-Seminare:
Online-Vorträge und Online-Seminare finden mit Hilfe von Videokonferenztools statt. Sie können daran von zu Hause aus über das Internet teilnehmen. Die / der Referent*in oder Seminarleiter*in ist live zugeschaltet. Eine interaktive Teilnahme erfolgt per Chat und oder per
übertragen. Über einen Online-Zugang, den Sie bei der Anmeldung erhalten, können Sie diese Veranstaltung von Zuhause aus mitverfolgen und auch per Chat daran teilnehmen.
Online-Kurs:
Der Unterricht findet ausschließlich online statt. Es gibt keine live zugeschaltete Seminarleitung.
Teilnahme
Voraussetzungen
Interesse geweckt?
Wo und wie finde ich die Online-Angebote?
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesellschaft
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Kultur
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Sprachen
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Gesundheit
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich Berufliche Bildung und EDV
Zu den Online-Angeboten aus dem Fachbereich junge vhs
Weihnachtsgeschenk
Suchen Sie noch ein individuelles und originelles Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie doch einen Gutschein für einen vhs-Kurs! Sie schenken nicht den Kurs direkt, sondern einen frei wählbaren Betrag, der bei einer Kursbuchung verrechnet wird. So bieten wir Ihnen und ihrem/ihrer Beschenkten größtmögliche Flexibilität. Die Buchung des Gutscheins ist telefonisch unter 08092 / 8195-0 oder per E-Mail an
Vorträge besuchen. Im Wintersemester 2020/21 liegt der Schwerpunkt der Vorträge auf dem Thema "Indien".
Hier haben wir eine Auswahl an Kursen zusammengestellt, die sich besonders gut für die Einlösung eines Weihnachtsgutscheins eignen.
Männerangebote
Wir haben eine Auswahl an Kursen zusammengestellt, die Sie als Mann besonders interessieren könnten. Selbstverständlich sind Sie auch in unserem gesamten anderen vhs-Programm herzlich willkommen!
Kurse fürs Homeoffice
Die Homeoffice-Pflicht ist zurück. Wir haben in dieser Übersicht Kurse zusammengestellt, die das Homeoffice verbessern, für gesunden Ausgleich oder für geistige und kulturelle Abwechslung sorgen.