Skip to main content

Kurse in Ebersberg

339 Kurse

Loading...
Klassisches Ballett Fortgeschrittene
Mi. 04.10.2023 20:30
Ebersberg
Fortgeschrittene

Ein ideales Training für Körper, Geist und Seele. Zu klassischer Musik werden hier die wichtigsten Techniken des klassischen Tanzes vermittelt. Durch das Training an der Stange, die Bewegung im Raum und einfache Sprünge wird ein sicheres Raum- und Körpergefühl entwickelt. Die Muskulatur wird gekräftigt und die Haltung verbessert, der Körper wird geschmeidig. Damit ist das Training eine ideale Grundlage für jede Art von Tanz. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Ballettschläppchen mit Ledersohle.

Kursnummer 232-44060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Italienisch A1 ab Lektion 6
Do. 05.10.2023 08:30
Ebersberg

Für Teilnehmende mit ein paar Vorkenntnissen.

Kursnummer 232-33187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Luciana Feuchter
Fitness- und Ausdauertraining
Do. 05.10.2023 09:00
Ebersberg

Kardio-Fitness ist ein flottes Ganzkörperprogramm für Frauen und Männer: ein systematisch aufbauendes, gelenkschonendes (Kraft-)Ausdauertraining mit Bewegungen aus der Aerobic sowie Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Ergänzt wird das Programm durch rückenschonende Übungen mit und ohne Kleingeräten, um fit für den Alltag zu sein und die Kondition für die Sommer- und Wintersportarten zu verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.

Kursnummer 232-43381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Brigitte Birlauf
Feldenkrais-Methode
Do. 05.10.2023 09:00
Ebersberg

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen.

Kursnummer 232-42100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Franziska Rieck
Italienisch B1 / B2 ab Lektion 6 Kleingruppenkurs
Do. 05.10.2023 10:00
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Un corso per chi ha completato il livello B1 e vuole praticare e approfondire le proprie conoscenze.

Kursnummer 232-33498
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Luciana Feuchter
Feldenkrais-Methode
Do. 05.10.2023 10:45
Ebersberg

Das Mittel für Lernerfahrungen in der Feldenkrais-Methode ist Bewegung. Sie werden verbal durch Bewegungsabläufe hindurchgeführt, die ein bewusstes Wahrnehmen dessen ermöglichen, was wir tatsächlich tun. Die ständige Verknüpfung zwischen Denken, Fühlen und Handeln wird konkret erfahrbar, es entsteht Bewusstheit durch Bewegung. Eine zweckmäßigere Koordination und ein reicheres Bewegungsrepertoire führen zu weniger einseitiger Haltung und eröffnen die Freiheit der Wahl. Den Kurs können Sie in normaler, warmer, bequemer Kleidung mitmachen. Bitte eine Decke als Kopfunterlage mitbringen.

Kursnummer 232-42101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Franziska Rieck
Ballett für Vorschulkinder - Primary Für Kinder von 5 - 6 Jahren
Do. 05.10.2023 14:30
Ebersberg
Für Kinder von 5 - 6 Jahren

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Aufbauend auf dem Pre Primary werden die Grundlagen verbessert und kleine Geschichten tänzerisch ausgeführt. Alexandra Fleischer-Rushing hat einen Diplom-Abschluss im Bereich Ballett und gibt seit über 20 Jahren Ballettunterricht.

Kursnummer 232-68052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Ballett für 9 - 10-Jährige - Grad 4
Do. 05.10.2023 15:30
Ebersberg

Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Musikalität, Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird verbessert und am wichtigsten: Ballett regt die Kreativität an macht ganz viel Spaß! Drehungen und größere Sprünge werden erlernt und das gesamte Repertoire erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult. Die Kinder lernen auch eigene Choreografien selbst zu gestalten. Die Füße werden auf Spitzenschuhe vorbereitet und mit Soft-Point-Schuhen zusätzlich gekräftigt. 

Kursnummer 232-68057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Stepdance für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche - Kleingruppe (max. 5 Personen)
Do. 05.10.2023 16:45
Ebersberg
- Kleingruppe (max. 5 Personen)

Im Bann der schnellen, klappernden Füße, steppen wir mit viel Rhythmus im Einklang verschiedenster Musik. Wenn die Füße musizieren, folgen wir den Spuren von Riverdance oder auch im Stil von Fred Astair und Ginger Rogers. Es werden Basistechniken und Schrittkombinationen erlernt und unsere musikalischen Schuhe gehen auf Entdeckungsreise. Bitte mitbringen: Steppschuhe oder zum Einstieg Schuhe mit harter Ledersohle.

Kursnummer 232-68050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Alexandra Fleischer-Rushing
Yoga Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 18:00
Ebersberg
Fortgeschrittene

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 232-42008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Gisela Thiede
Pilates - Ballett
Do. 05.10.2023 18:15
Ebersberg

Dieser Kurs verbindet Pilates, eine sehr effektive Körperarbeit, mit tänzerischen Elementen aus dem Ballett. Die Pilates-Methode formt und stärkt die Muskulatur stetig und durch sanfte Dehnungsübungen. Nicht umsonst ist Pilates zum Kult-Training geworden. Stars wie Madonna, Julia Roberts oder Sharon Stone schätzen die effektiven Übungen, weil sie damit nicht nur ihre Figur formen, sondern auch Stress abbauen und eine gesunde Balance für Geist und Körper finden. Durch die Pilates-Übungen - zu abwechslungsreicher und anregender Musik - kräftigen Sie besonders die Muskulatur von Bauch, Beckenboden, Rücken, Hüften und Gesäß. Ihr Kreislauf und die Muskulatur profitieren ebenso davon wie Gleichgewichtssinn und Koordination. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist auch eine ideale Ergänzung zum Ballett.

Kursnummer 232-43245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Herbert Huber
Qi Gong
Do. 05.10.2023 18:30
Ebersberg

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 232-42202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Helen Barkhaus
Lernen Sie Makramee (neu) kennen Für alle Levels
Do. 05.10.2023 19:00
Grafing
Für alle Levels

Wer die wunderschönen Knoten einmal für sich entdeckt hat, will nicht mehr aufhören! Wir starten mit dem All-Time Klassiker: der Blumenampel, mit oder ohne Holz-Perlen. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-27600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Karen Schiöberg-Fey
Klassisches Ballett für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 19:30
Ebersberg
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Ein ideales Training für Körper, Geist und Seele. Zu klassischer Musik werden hier die wichtigsten Techniken des klassischen Tanzes vermittelt. Durch das Training an der Stange, die Bewegung im Raum und einfache Sprünge wird ein sicheres Raum- und Körpergefühl entwickelt. Die Muskulatur wird gekräftigt und die Haltung verbessert, der Körper wird geschmeidig. Damit ist das Training eine ideale Grundlage für jede Art von Tanz. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Ballettschläppchen mit Ledersohle.

Kursnummer 232-44059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Herbert Huber
Spanisch A1 ab Lektion 6 Kleingruppenkurs
Do. 05.10.2023 19:30
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 232-34190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Gabriela Santana-Kurtz
Yoga Fortgeschrittene
Do. 05.10.2023 19:30
Ebersberg
Fortgeschrittene

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 232-42009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Gisela Thiede
Autogenes Training
Do. 05.10.2023 20:15
Ebersberg

Im Autogenen Training lernen Sie, durch konzentrative Entspannungsübungen auf innere geistige und körperliche Spannungen positiv Einfluss zu nehmen. Die Anwendung der Übungen im Alltag kann bewirken, dass Sie alltägliche Anforderungen und Belastungen besser bewältigen. Wer Autogenes Training gelernt hat, kann jederzeit abschalten, umschalten, ruhig sein und bleiben, Stresseinwirkung abfangen und das vegetative Nervensystem beeinflussen. Durch innere Unruhe und durch Anspannung entstandene Beschwerden können sich lösen. Autogenes Training bedeutet stetiges Wachsen, das auf Dauer Schweres leicht macht und neuen Lebensmut schenkt. Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen.

Kursnummer 232-42126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Helen Barkhaus
Power Fitness
Fr. 06.10.2023 08:15
Ebersberg

Ein intensives Ganzkörpertraining für sportliche Männer und Frauen bestehend aus Cardiofitness in Form von Intervalltraining (z.B. HIIT, Zirkel) und Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräte für den ganzen Körper. Gut geeignet zur Fettverbrennung, für den Muskelaufbau und zur Verbesserung der Kraftausdauer. Für Sporteinsteiger nicht geeignet.

Kursnummer 232-43380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Lisa Schmethüsen
Yoga
Fr. 06.10.2023 08:45
Ebersberg

Yoga ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, das uns hilft, unser körperliches Wohlbefinden zu steigern und seelisches Gleichgewicht zu finden. Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und wirken oft positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 232-42000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Uschi Inkofer
Bodystyling
Fr. 06.10.2023 09:15
Ebersberg

Eine Kombination aus Cardiotraining, Kräftigungsübungen und Mobilisation für den ganzen Körper mit und ohne Kleingeräte, auch mal ein Intervall oder Zirkel. Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Kursnummer 232-43375
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Lisa Schmethüsen
Studium Generale - 17. Semester
Fr. 06.10.2023 09:30
Ebersberg

Politik / Geschichte mit Dr. Robert Staudigl Israel und Palästina 06.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10. / 10.11. Politik mit Joachim Giesen Wie wird man zum Putinversteher, Querdenker, Demokratieablehner? 17.11. / 24.11. / 01.12. / 08.12. / 15.12. Architektur mit Renate Gassenmeier UNESCO Welterbe - Bauwerke, Ensembles 12.01. / 19.01. / 26.01. / 02.02. / 09.02.

Kursnummer 232-10017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,75
Dozent*in: Dr. Robert Staudigl
Luna Yoga® für Frauen
Fr. 06.10.2023 16:30
Ebersberg

Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.

Kursnummer 232-42079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Margarete Dreyer
Luna Yoga® für Frauen
Fr. 06.10.2023 18:00
Ebersberg

Luna Yoga® beinhaltet neben traditionellen Haltungen aus dem Hatha-Yoga kräftigende Übungen, Tänze und Haltungen, die sich wohltuend auf die Beckenorgane auswirken können. Sanfte Übungen regulieren die Körperfunktionen, fördern die Durchblutung des Unterleibs, kräftigen den Beckenboden und stärken die Sensibilität für den Körper. Luna Yoga kann positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden nehmen, harmonisierend auf den Zyklus und die Hormonregulierung einwirken und die Selbstheilungskräfte anregen.

Kursnummer 232-42080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Margarete Dreyer
Zumba® - Tanz Dich fit!
Fr. 06.10.2023 18:30
Ebersberg

Zumba® ist eine Kombination aus Fitness-Training und Tanz. Es ist ein riesiger Erfolg in den US- Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Reggaeton und beliebten Hits aus der ganzen Welt wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert. Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht erlernbar und für alle geeignet, die gerne tanzen und Fitness mit Spaß verbinden wollen. Zumba® wird einzeln getanzt, ein Partner / eine Partnerin ist nicht erforderlich. Alles was man braucht, ist Freude an Musik und Bewegung.

Kursnummer 232-44004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ulrica Griffiths
Nia - Tanz, Fitness und Gesundheit!
Fr. 06.10.2023 19:15
Ebersberg

Nia ist Tanz, Fitness und Gesundheit. Es verbindet östliche und westliche Tanzformen - Modern Dance und Jazz Dance, Taiji, Taekwondo, Aikido, Yoga, Feldenkrais und Alexandertechnik werden hier integriert. Tanz und Bewegung werden von abwechslungsreicher Musik begleitet. Nia bietet Freiheit und Achtsamkeit im Umgang mit seinem Körper. Jede/r kann und darf in seinem Level tanzen und ist willkommen. Neben verbesserter Körperhaltung und Koordination sorgt Nia für mentale Balance und aktiviert die Selbstheilungskräfte: das Besondere hier ist der Wechsel zwischen meditativen Entspannungsphasen und rhythmischer tänzerischer Bewegung - eine positive Ausstrahlung und mehr Lebensfreude ist die Folge! Dancing through your Life and open your heart... Neugierig geworden? Nia ist altersunabhängig und für jede/n geeignet.

Kursnummer 232-43329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Cheraldin Frisch
Nähen am Samstag I Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen
Sa. 07.10.2023 10:00
Ebersberg
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und erfahrene Hobby-Schneider*innen

Der Nähtreff bietet Unterstützung bei allen Arten von Schneiderarbeiten: beim Zuschneiden, Anprobieren, Korrigieren von Nähfehlern, Umgang mit schwierigen Materialien, Einüben von Grundtechniken, usw. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, Nähzubehör, Nähzeug, wenn möglich die eigene Nähmaschine. Jeder Nähtreff ist separat belegbar. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall vorher an! Die Beherrschung der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt.

Kursnummer 232-27492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Bitte um telefonische Anmeldung
Dozent*in: Heidrun Schweiger
Urban Dance für Teilnehmende mit allgemeinen Tanzvorkenntnissen
Sa. 07.10.2023 13:00
Ebersberg
für Teilnehmende mit allgemeinen Tanzvorkenntnissen

Das Training und Warm-up basierend auf der Matt Mattox-Technik schult und präzisiert unsere Tanzbewegungen. Im Wechsel von kleinen Trainingseinheiten und choreographischen Phrasen, entwickeln wir nach und nach unsere Gruppenchoreografie. Musik aus den 80zigern bis zu aktuellen Hits inspirieren dabei unsere Tanzmoves. Eingestreute angeleitete Improvisationen sorgen für Abwechslung im Workshopverlauf und geben die Möglichkeit, eigene persönliche Tanzbewegungen weiterzuentwickeln und das Ergebnis der Choreografie mitzugestalten. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Tanzsneaker, Hallenschuhe. Auch Einzeltermine möglich, 34€.  

Kursnummer 232-44065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Thorsten Paetzold
Orientalischer Tanz
So. 08.10.2023 18:15
Ebersberg

Der orientalische Tanz zeichnet sich aus durch sehr weiche, sinnliche und schlängelnde Bewegungen bis hin zu sehr rhythmischen und kraftvollen Bewegungen. Orientalischer Tanz trainiert den Körper auf sanfte Art und Weise, macht beweglich, kräftigt und formt zugleich. Ein Tanz, der sich für jede Altersstufe eignet. Das Erlernen präziser Technik wird Ihre Freude im Umgang mit dem eigenen Körper steigern. Nach einem Warm Up, in dem wir lernen, einzelne Körperteile isoliert voneinander zu bewegen, werden wir Basis Bewegungen, wie Hüft-Acht oder Hüft-Schleife, Schlangenarme oder Oberkörperkreise erlernen und diese mit Grundschritten kombinieren. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung, Gymnastikschläppchen und, wenn vorhanden, ein Tuch für die Hüfte.

Kursnummer 232-44053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Angela Schneider
Englisch A2/B1 Review Kleingruppenkurs
Mo. 09.10.2023 09:00
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Praxis- und alltagsorientierte Spracherweiterung, bei der dem individuellen Lerntempo Raum gelassen wird.

Kursnummer 232-31385
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Nadine Potthast
Deutsch als Fremdsprache (A2/1) Ebersberg Nachmittagskurs Integrationskurs, Modul 3
Mo. 09.10.2023 12:30
Ebersberg
Integrationskurs, Modul 3

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul. Eine Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet 4 x wöchentlich statt. Für Integrationskursberechtigte ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Ein Einstufungstest ist notwendig. Die Einstufung findet in der vhs-Geschäftsstelle in Ebersberg statt. Bitte Termin vereinbaren, Tel.: 08092/8195-0. 231-30191 Modul 1: 25 x, 22.05. - 12.07.2023 231-30192 Modul 2: 25 x, 17.07. - 04.10.2023 232-30193 Modul 3: 25 x, 09.10. - 27.11.2023 232-30194 Modul 4: 25 x, 04.12.2023 - 29.01.2024 241-30195 Modul 5: 25 x, 01.02. - 21.03.2024 241-30196 Modul 6: 25 x, 08.04. - 06.06.2024 241-30197 Orientierungskurs: 26 x, 10.06. - 23.07.2024

Kursnummer 232-30193
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Artur Rishyn
Englisch A1.1 ab Lektion 6 Kleingruppenkurs
Mo. 09.10.2023 17:45
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Für Teilnehmende mit ein paar Vorkenntnissen.

Kursnummer 232-31165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Ruth Ehrensberger
Italienisch A1 ab Lektion 7
Mo. 09.10.2023 18:00
Ebersberg

Für Teilnehmende mit ein paar Vorkenntnissen.

Kursnummer 232-33203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Caterina Maurizi
Englisch für die Reise (A1)
Mo. 09.10.2023 18:00
Ebersberg

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprachenberatung. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 232-31090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Dozent*in: Nadine Potthast
Mit Yoga den Rücken stärken
Mo. 09.10.2023 18:00
Ebersberg

Die Yogaübungen dieses 5teiligen Kurses sind besonders darauf ausgerichtet, Verspannungen im Rücken- und Nacken-Schulterbereich bewusst zu machen, die Muskulatur in diesem Bereich zu stärken, um danach das Aufrichten besonders genießen zu können. Auch auf Entspannung wird dabei großer Wert gelegt. Für Anfänger*innen und erfahrene Übende geeignet.

Kursnummer 232-42036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Gisela Thiede
Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson Kleingruppenkurs
Mo. 09.10.2023 19:30
Ebersberg
Kleingruppenkurs

Immer mehr Menschen sind aus privaten und beruflichen Gründen derart angespannt, dass sie die Folgen dieses Stresses nicht mehr kompensieren können. Sie entwickeln dann körperliche oder psychische Erschöpfungssyndrome wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe. Tiefenentspannung nach Milton H. Erickson führt bei vielen Frauen und Männern unmittelbar zu Wohlbefinden und Optimismus. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und zahlreiche Symptome können vermindert werden oder verschwinden ganz. Bequeme Kleidung, Decke und kl. Kissen mitbringen.

Kursnummer 232-42140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Gisela Thiede
Qi Gong Kleingruppe am Morgen
Di. 10.10.2023 08:30
Ebersberg
Kleingruppe am Morgen

Übungen aus dem Qi Gong regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem. Sie dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Krank machende Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Die Übungen dienen der Harmonisierung unserer körperlich-seelischen Kräfte und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Kursnummer 232-42200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Starker Rücken - kräftiger Beckenboden Beckenbodengymnastik
Di. 10.10.2023 08:30
Markt Schwaben
Beckenbodengymnastik

Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit. Hierfür ist ein langfristiges Training wichtig. Die Beckenboden- und die Rückenmuskulatur arbeiten eng zusammen. In diesem Kurs wird die Bauch-, Rückenmuskulatur gezielt gekräftigt und die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Explizite Körperwahrnehmungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Haltung fließen in das Programm ein. In der Beckenbodengymnastik ist die Atmung sehr wichtig. Deshalb werden Atemübungen in das Programm integriert. Jede Stunde wird mit einer Entspannungsübung abgeschlossen. In diesem Kursprogramm erlernen Sie viele Beckenboden- und Rückenübungen, die in den Alltag übernommen werden können und Inkontinenz vorbeugen. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.

Kursnummer 232-43134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabrina Kistler
Taijiquan und Qi Gong Fortgeschrittene - Kleingruppe am Morgen
Di. 10.10.2023 08:30
Ebersberg
Fortgeschrittene - Kleingruppe am Morgen

Taijiquan und Qi Gong sind wohltuende Gesundheitsübungen, die in China oft eine Einheit bilden. Langsame und fließende Bewegungsabläufe steigern unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, fördern innere Ruhe und Gelassenheit, vertiefen die Atmung und beseitigen Verspannungen. Der Körper wird sanft gedehnt und dadurch geschmeidig und locker gemacht. In der Yang-Stil-Soloform des Taijiquan erlernen Sie ein ständiges Weiterfließen von ineinander verwobenen fließenden Figuren, deren Ursprung in der Kampfkunst liegt. Zum Einstimmen dienen alte chinesische Gesundheitsübungen aus dem Qi Gong. In den Fortgeschrittenenkursen werden zusätzlich Meditation, die Schwertform, eine Solo- und Partner-Stockform erarbeitet. Die Teilnahme erfordert weder Begabung noch Vorkenntnisse und ist für Menschen jeden Alters möglich. Bitte Gymnastik- oder leichte Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 232-42219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Christian Bergmann
Rückentraining - sanft und effektiv
Di. 10.10.2023 09:00
Ebersberg

Den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den Haltungs- und Bewegungsapparat und kleine Übungen für zwischendurch runden diesen Kurs ab. Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe mitbringen.

Kursnummer 232-43101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Brigitte Birlauf
Spanisch B1+ / B2 - Conversación Kleingruppenkurs
Di. 10.10.2023 09:00
Grafing
Kleingruppenkurs

Sie haben schon ein gutes Niveau in Spanisch erreicht und möchten das Sprechen üben? Dann ist dieser Kurs genau der richtige! In einer kleinen Gruppe werden wir über viele Themen reden, den Wortschatz erweitern, unsere Grammatik verbessern und die Länder näher kennenlernen, in denen Spanisch gesprochen wird.

Kursnummer 232-34495
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Patricia Arcos
Loading...
03.10.23 06:58:24