
Der Maler, der sein Leben lang unter mangelnder Anerkennung litt, gehört heute zu den beliebtesten und bekanntesten Künstlern weltweit. Der Marktwert seiner Werke geht in die Millionen. Vincent Van Goghs Leben war so dramatisch und bewegt, dass Romane und Filme darüber gemacht wurden - seine Kunst ist einprägsam und bewegend. Trotz des Bekanntheitsgrades immer wieder eine Betrachtung wert, beschäftigt sich der Vortrag mit der künstlerischen Kraft Van Goghs und seiner Bedeutung für die Kunst bis heute. Die Kunsthistorikerin Konstanze Frölich blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Dozentin und Referentin an Universitäten und Bildungsinstitutionen zurück.
Geboren in Heiligenstadt im Eichsfeld wirkte Tilman Riemenschneider (um 1460-1531) in Würzburg. Er arbeitete in Holz und in Stein und zählt zu den bedeutendsten Künstlern am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance. Bildwerke religiösen Inhalts, große Altarschreine und Einzelfiguren, bilden sein Hauptwerk, aber auch Grabdenkmäler oder einige profane Arbeiten hat er geschaffen. Neben der großen Werkstatt übernahm er in öffentlichen Ämtern Verantwortung, z. B. als Bürgermeister während des Bauernkrieges 1525.