Skip to main content

Abstraktes Zeichnen, Malen und Collage
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs bietet die Möglichkeit sich mit der eigenen "Handschrift", mit dem eigenem „Ich“ auseinanderzusetzen. Wir werden auch Übungen machen, die bei dem kreativen Prozess behilflich sein können. Es gibt keine Vorgaben, es gibt kein Falsch oder Richtig. So kann der Tag als eine Plattform genutzt werden für noch Unbekanntes, um etwas auszuprobieren, was man noch nicht kennt/nicht kann. Dabei können wir die Pinsel, Stifte oder Kohle auf einem Bambusstock provisorisch montieren und malen oder zeichnen. Dadurch wird die Hand geschwächt und das Sanfte gestärkt. Zum Schluss findet eine Bildbesprechung in der Gruppe statt und jede*r wird zwischendurch abgeholt, wo er gerade steht.
Bitte mitbringen: vorhandene Pinsel und Spachtel, 2-3 große Wassergläser oder Eimer, Kleenexrolle, Mallappen (alte Handtücher usw), Pappteller, Acryl Grundfarben: Primärfarben (Rot, Gelb, Blau), Schwarz und Weiß, verschiedene Bleistifte und Spitzer, große Abdeckfolie, 2 verschiede Längen von dicken Bambusstöcken (wo man die Pinsel fixieren kann), Kreppband/Malerband (tesa), verschiede Papiere/Leinwände, Wassersprühflasche, Vorlagen entweder Fotos oder Zeitschriften. Ein Teil des Materials (z.B. verschiedene Papiere) kann auch bei der Künstlerin erworben werden.
Gerne kann vorab Kontakt mit der Kursleiterin aufgenommen werden (E-Mail: atelier@dominika-egerer.com).

Abstraktes Zeichnen, Malen und Collage
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Der Kurs bietet die Möglichkeit sich mit der eigenen "Handschrift", mit dem eigenem „Ich“ auseinanderzusetzen. Wir werden auch Übungen machen, die bei dem kreativen Prozess behilflich sein können. Es gibt keine Vorgaben, es gibt kein Falsch oder Richtig. So kann der Tag als eine Plattform genutzt werden für noch Unbekanntes, um etwas auszuprobieren, was man noch nicht kennt/nicht kann. Dabei können wir die Pinsel, Stifte oder Kohle auf einem Bambusstock provisorisch montieren und malen oder zeichnen. Dadurch wird die Hand geschwächt und das Sanfte gestärkt. Zum Schluss findet eine Bildbesprechung in der Gruppe statt und jede*r wird zwischendurch abgeholt, wo er gerade steht.
Bitte mitbringen: vorhandene Pinsel und Spachtel, 2-3 große Wassergläser oder Eimer, Kleenexrolle, Mallappen (alte Handtücher usw), Pappteller, Acryl Grundfarben: Primärfarben (Rot, Gelb, Blau), Schwarz und Weiß, verschiedene Bleistifte und Spitzer, große Abdeckfolie, 2 verschiede Längen von dicken Bambusstöcken (wo man die Pinsel fixieren kann), Kreppband/Malerband (tesa), verschiede Papiere/Leinwände, Wassersprühflasche, Vorlagen entweder Fotos oder Zeitschriften. Ein Teil des Materials (z.B. verschiedene Papiere) kann auch bei der Künstlerin erworben werden.
Gerne kann vorab Kontakt mit der Kursleiterin aufgenommen werden (E-Mail: atelier@dominika-egerer.com).
13.01.25 02:01:47