Sie sind hier:
Italienische Pasta - selbstgemacht
Tagliatelle, Casoncelli, Rigatoni & Co. Geschmacklich so raffiniert - optisch eine Augenweide - und von der Zubereitung fast kinderleicht und doch so vielseitig! Das sind die allseits bekannten, italienischen Nudelgerichte, kurz Pasta. Dazu die passende Soße, immer abgestimmt mit den Teigzutaten und natürlich der Nudelform. Wir bereiten gemeinsam eine Auswahl an verschiedenen gefüllten und ungefüllten Pasta aus verschiedenen Nudelteigen zu, variieren die Formen passend zur Sugo und erarbeiten uns sozusagen die Pasta-Klaviatur für eigene, neue Kreationen zuhause. Dabei werden wir die Nudeln sowohl im Umgang mit der Nudelmaschine herstellen als auch von Hand formen.
Buon appetito!
Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 22,00 € ist inklusive.
Buon appetito!
Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 22,00 € ist inklusive.
Sie sind hier:
Italienische Pasta - selbstgemacht
Tagliatelle, Casoncelli, Rigatoni & Co. Geschmacklich so raffiniert - optisch eine Augenweide - und von der Zubereitung fast kinderleicht und doch so vielseitig! Das sind die allseits bekannten, italienischen Nudelgerichte, kurz Pasta. Dazu die passende Soße, immer abgestimmt mit den Teigzutaten und natürlich der Nudelform. Wir bereiten gemeinsam eine Auswahl an verschiedenen gefüllten und ungefüllten Pasta aus verschiedenen Nudelteigen zu, variieren die Formen passend zur Sugo und erarbeiten uns sozusagen die Pasta-Klaviatur für eigene, neue Kreationen zuhause. Dabei werden wir die Nudeln sowohl im Umgang mit der Nudelmaschine herstellen als auch von Hand formen.
Buon appetito!
Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 22,00 € ist inklusive.
Buon appetito!
Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 22,00 € ist inklusive.
-
Gebühr59,00 €
-
Kursnummer: 231-29345
Periode 231 -
StartSo. 07.05.2023
11:00 UhrEndeSo. 07.05.2023
16:00 Uhr
Plätze:
min. 5 /
max. 16
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:

Dr. Jochen Ebenhoch
Gulaim Ebenhoch