Skip to main content

Internationale Küche

Loading...
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 1 - Von Spanien bis nach Osteuropa
Fr. 22.12.2023 16:00
Vaterstetten
- Von Spanien bis nach Osteuropa

Wir starten in Spanien (Empanadas) und arbeiten uns dann über die korsischen Cannelloni (Frankreich) weiter hin zu den schwäbischen Maultaschen. Die Teigtaschen-Reise durch Italien ist mehr als ein kleiner Spaziergang, denn fast jede italienische Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Wir versuchen uns an Schlutzkrapfen (Südtirol), Casoncelli (Lombardei), Ravioli (Ligurien), Culurgiones (Sardinien) und an den mit süßem Ricotta gefüllten sizilianischen Cannoli. Schließlich streifen wir Skandinavien (finnische Piroggen) und gelangen mit den polnischen "Pierogi z miesem" an die osteuropäische Grenze. Bitte mitbringen: Schürze, eigenes Getränk nach Wahl, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 25,00 € inklusive.

Kursnummer 232-29360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Satt und glücklich mit Wohlfühlrezepten aus aller Welt (vegetarisch)
Do. 11.01.2024 18:00
Ebersberg

In vielen Teilen der Welt sind traditionelle lokale Spezialitäten vegetarisch oder auch vegan. Wir begeben uns auf eine kulinarische Weltreise. Wir beginnen mit Südamerika, Thailand, Japan und Hawaii. Dabei können Sie erleben, wie abwechslungsreich vegetarische Ernährung sein kann. Mit musikalischer Untermalung. Bitte mitbringen: Schürze, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 14,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-29381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Xenia Völker
Paella kochen: eine kulinarische und kulturelle Reise nach Spanien
So. 14.01.2024 16:00
Vaterstetten

Maria Motilla kocht aus Leidenschaft. Sie ist mit ganzem Herzen Spanierin und möchte Ihnen die Kultur und DAS Familienessen ihrer Heimat nahebringen. Paella ist das Wahrzeichen der spanischen Küche: Ein Essen, zu dem sich die ganze Familie versammelt, um zu genießen und sich auszutauschen. Wir kochen zusammen Paella (mit Fisch und Meeresfrüchten). Dazu trinken wir ausgewählte spanische Weine und genießen einen spanischen Abend. Prima als Familienevent geeignet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, mehrere verschließbare Gefäße, Getränk. Lebensmittelgeld von 28,00 € inklusive.

Kursnummer 232-29371
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Maria Motilla
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 2 - Von Osteuropa bis zur Seidenstraße
Fr. 19.01.2024 16:00
Vaterstetten
- Von Osteuropa bis zur Seidenstraße

Vom Osten Europas geht unsere kulinarische Wanderung zunächst weiter nach Kleinasien, wo wir türkische Teigtaschen zubereiten. Nach den schuhförmigen Firinda Manti bewegen wir uns über zigarrenförmige Sigara Böregi zu den als Säckchen gedrehten Chringali aus Georgien weiter. Nach einem kleinen Ausflug über die Ukraine (Wareniki) und Russland (Pelmeni, Beleshi) streifen wir tatarische Gebiete (frittierte Chibureki) und erreichen schließlich die zentralasiatische Region an der alten Seidenstraße, wo gedämpfte Teigtaschen wie Manty und die gebackenen Blätterteig-Samsa mit Lamm- oder Kürbisfüllung sehr beliebt sind. Bitte mitbringen: Schürze, eigenes Getränk nach Wahl, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 25,00 € inklusive.

Kursnummer 232-29361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Vegetarische mexikanische Küche
Fr. 19.01.2024 17:30
Ebersberg

Die mexikanische Küche besteht nicht nur aus Fleisch, wir können auch einige vegetarische Tacos genießen, die sich durch ihren Geschmack und die Vielfalt der Zutaten auszeichnen. Der Kurs lädt ein, gesunde vegetarische Gerichte zu probieren - vom Kochen mit Champignons bis zur besonderen Tortilla. Bei Interesse kann auch Spanisch gesprochen werden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-29307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Berenice Granada
Die japanische Küche
Mi. 24.01.2024 18:00
Ebersberg

Einen Monat in Japan inklusive Klosterleben mit einfacher, aber feinster, buddhistischer Tempelküche, Kochkurse in Tokyo und Kyoto und der Ehrgeiz authentisch japanisch kochen zu können, inspirierten Xenia Völker zu diesem Kurs. Entdecken Sie kulinarische Genüsse, die die japanische Küche jenseits von Sushi zu bieten hat. Wir kochen mit original japanischen Lebensmitteln. Itadakimasu! Bitte mitbringen: Schürze, Getränk, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgebühr von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-29375
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Xenia Völker
Indisches Streetfood für zuhause und unterwegs
Di. 30.01.2024 18:00
Ebersberg

Sie wollen für Ihre Familie oder für Ihre Gäste etwas Besonderes auftischen? Aber es soll trotzdem schnell und unkompliziert gehen? Indisches Street- und Fingerfood ist ideal für ein kleines Buffett oder zum Mitnehmen zum Verzehr am Arbeitsplatz. Die kleinen Köstlichkeiten mit Fleisch und Gemüse, warm oder kalt, sind lecker und leicht zuzubereiten. Haben Sie Lust auf Onion Bhajia, Fleisch Vada Tikka, Alloo Tikka und Mixed Vegetables, dazu einen leckeren Dip und Mango-Lassi? Wir verwenden weitestgehend regional ökologisch erzeugte frische Zutaten. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Lebensmittelgeld von 20,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-29355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Charanjit Heer
Verkostungsseminar mit Weinen aus Neuseeland und Australien
Do. 01.02.2024 19:00
Markt Schwaben

Aromatische Sauvignon Blancs und Pinot Noirs machen das aufstrebende Weinland Neuseeland aus. Australiens Weinwelt besticht mit harmonischen und doch frischen Weißweinen und gehaltvollen Roten. Es werden 10 Weine (rot und weiß) verkostet und dabei Hintergrundwissen zum Weinbau in diesen Ländern vermittelt. Sie lernen zudem, wie man fachgerecht an eine Verkostung herangeht. Aber auch wer schon Erfahrung beim Verkosten mitbringt, kann von den vielen Tipps profitieren. Lernen Sie neue Weine kennen und schätzen. Kursgebühr inkl. 17,00 € Lebensmittelgebühr. Daniela Dünckelmeyer hat das Diploma in Wines and Spirits (WSET/Weinakademiker) erlangt und ist Expertin in der Welt des Weins.

Kursnummer 232-29534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Daniela Dünckelmeyer
Teigtaschen aus aller Welt - Teil 3 - Von der Seidenstraße bis nach Japan
Fr. 02.02.2024 16:00
Vaterstetten
- Von der Seidenstraße bis nach Japan

Wir beginnen mit den indischen in einem Tandir-Ofen gebackenen Samosas, probieren dann nepalesische bzw. tibetische Momo-Varianten, sowie die südkirgisischen Mäuse-Manty. Das Volk der Dunganen hat die mit Fleisch gefüllten Hoschan-Teigtaschen erfunden, die zuerst in der Pfanne gebraten und dann noch gedämpft werden. Über das Tienschan-Gebirge besuchen wir China, welches die aus Hefeteig fabrizierten Baotse und die mit Nudelteig umrundeten Jiaotse als Spezialitäten vorweisen kann. Wir enden mit japanischen Gyöza, die in einer Pfanne mit einem Spritzer Essig gedämpft werden. Bitte mitbringen: Schürze, eigenes Getränk nach Wahl, verschließbare Gefäße. Lebensmittelgeld von 25,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-29362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Koreanische Küche
Fr. 09.02.2024 18:00
Vaterstetten

Die koreanische Küche ist der chinesischen Küche ähnlich. Auch in Korea ist Reis das Hauptnahrungsmittel und es wird viel im Wok gekocht. Allgemein ist die koreanische Küche aber wesentlich würziger und schärfer als die chinesische Küche. Neben Reis bilden vor allem Gemüse die Grundnahrungsmittel. Daneben gibt es viel Fisch. Typische Gewürze in Korea sind rote Peperoni, Schalotten, Sojasoße, fermentierte Sojabohnenpaste, Ingwer und Sesamöl. Getrunken wird hauptsächlich grüner Tee, der in Korea einen ähnlichen Stellenwert genießt wie in China oder Japan. Lassen Sie sich überraschen! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für Kostproben, Getränk. Lebensmittelgeld von 29,00 € ist inklusive.

Kursnummer 232-29537
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Smita Bell
Loading...
11.12.23 19:35:26